Alle Episoden

Netflix, Sartorius, ASML, TSMC, Renault

Netflix, Sartorius, ASML, TSMC, Renault

40m 4s

Während der S&P 500 weiter auf Rekordfahrt ist, haben Investoren zuletzt beim DAX ein paar Gewinne mitgenommen. Hingegen hat der Goldpreis in Richtung der Rekordhochs nach oben gedreht.

Wochenausblick: EZB-Zinsentscheidung, Bilanzsaison und Druck auf Powell – Agenda 2025: Die Woche in 5 Minuten (KW30)

Wochenausblick: EZB-Zinsentscheidung, Bilanzsaison und Druck auf Powell – Agenda 2025: Die Woche in 5 Minuten (KW30)

6m 4s

In dieser Woche steht die EZB-Sitzung zur Zinspolitik im Mittelpunkt des Interesses. Außerdem nimmt die Berichtssaison Fahrt auf.

Makroökonomisch stehen erst am Mittwoch wichtige Daten zum Verbrauchervertrauen in der Eurozone an. Am Donnerstag gibt es gleich mehrere Veröffentlichungen der Einkaufsmanagerindizes in Deutschland und im Euroraum jeweils für den Monat Juli.

Welche weiteren Termine und Entscheidungen in dieser Woche anstehen und welche Ereignisse Sie unbedingt im Blick behalten sollten,
erfahren Sie jetzt in unserem Podcast: Agenda 2025 – Die Woche in 5 Minuten.

Dieser Podcast wurde durch eine KI-Stimme gesprochen.

BNP Paribas Zertifikate im Web
[https://derivate.bnpparibas.com/](https://derivate.bnpparibas.com/)

Wichtige rechtliche Hinweise
[https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/](https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/)

Grundsätze...

Tesla, Nvidia, BMW, BASF, Brenntag, Covestro

Tesla, Nvidia, BMW, BASF, Brenntag, Covestro

47m 44s

Obwohl US-Präsident Donald Trump neue Strafzölle gegen die EU, Mexiko und Brasilien angekündigt hat, gab der DAX nur leicht nach, während die Rekordfahrt beim S&P 500 weiterging. Zudem war Bitcoin auf neue Rekordhochs nach oben geschossen, ehe Investoren Gewinne mitnahmen.

Wochenausblick: Zollkonflikt, Inflation und Berichtssaison im Fokus – Agenda 2025: Die Woche in 5 Minuten (KW29)

Wochenausblick: Zollkonflikt, Inflation und Berichtssaison im Fokus – Agenda 2025: Die Woche in 5 Minuten (KW29)

5m 13s

US-Präsident Trump legte im Zollstreit mit der EU vor und erhöhte damit den Druck auf diese Handelspartner. Die US-Inflation wird ebenfalls im Mittelpunkt stehen, außerdem beginnt die Berichtssaison diesseits und jenseits des Atlantiks.

In der vergangenen Woche hatte der Aktienmarkt von der Hoffnung profitiert, dass es zwischen Europa und den USA ein erstes Rahmenabkommen mit moderaten Zöllen geben wird. Doch US-Präsident Donald Trump hat am Wochenende bekannt gegeben, dass ab dem ersten August ein Einfuhrzoll von 30 Prozent auf Importe aus der Europäischen Union und Mexiko erhoben werden soll.

Welche weiteren Termine und Entscheidungen in dieser Woche anstehen und welche...

Tesla, Mercedes-Benz, Daimler Truck, Bilfinger

Tesla, Mercedes-Benz, Daimler Truck, Bilfinger

44m 24s

Obwohl US-Präsident Donald Trump Briefe an 14 Länder mit der Erhöhung der Strafzölle verschickt hatte, hat der S&P 500 nur etwas nachgegeben. Hingegen hat der DAX die Klettertour in Richtung der Rekordhochs fortgesetzt. Zudem hat der Ölpreis deutlich zugelegt.

Wochenausblick: US-Zoll-Ultimatum läuft aus, Unternehmensdaten USA, Euro-Ko – Agenda 2025: Die Woche in 5 Minuten (KW28)

Wochenausblick: US-Zoll-Ultimatum läuft aus, Unternehmensdaten USA, Euro-Ko – Agenda 2025: Die Woche in 5 Minuten (KW28)

4m 56s

In dieser Woche läuft Trumps Ultimatum für die Zollverhandlungen am Mittwoch ab. Außerdem stehen die europäischen Einzelhandelsumsätze und die Inflation im Fokus der Anleger.

Unternehmensdaten für das abgelaufene Geschäftsquartal sind in dieser Woche noch rar gesät, die Berichtssaison beginnt erst ab der neunundzwanzigsten Kalenderwoche mit den US-Finanzgrößen und geht dann bis Anfang August; die europäischen Unternehmen folgen mit leichtem Verzug. Von besonderem analytischen Interesse sind die Einflüsse der Währungsverschiebungen auf die Zahlen.

Welche weiteren Termine und Entscheidungen in dieser Woche anstehen und welche Ereignisse Sie unbedingt im Blick behalten sollten,
erfahren Sie jetzt in unserem Podcast: Agenda 2025 – Die...

Siemens Energy, Rheinmetall, Heidelberg Materials, Micron, Nike

Siemens Energy, Rheinmetall, Heidelberg Materials, Micron, Nike

47m 25s

Zum Ende des zweiten Quartals ist die Rekordfahrt bei S&P 500 und DAX nahtlos weitergegangen. Zudem ist Euro-Dollar in die Nähe der 3-Jahres-Hochs geklettert, während der Goldpreis in Richtung des Rekordhochs nach oben gedreht hat.

Konjunkturdaten, Wall Street mit Schwung, Aussicht auf Handelsabkommen – Agenda 2025: Die Woche in 5 Minuten (KW27)

Konjunkturdaten, Wall Street mit Schwung, Aussicht auf Handelsabkommen – Agenda 2025: Die Woche in 5 Minuten (KW27)

6m 4s

In dieser Woche stehen Konjunkturdaten wie der Einkaufsmanagerindex oder die Verbraucherpreise in Deutschland und im Euroraum im Fokus. In den Vereinigten Staaten wird der große US-Arbeitsmarktbericht im Mittelpunkt des Anlegerinteresses stehen.

Die Kapitalmärkte haben in rasantem Tempo die geopolitischen Sorgen hinter sich gelassen. Insbesondere an der Wall Street haben sie, hauptsächlich angetrieben durch die KI-Euphorie, zu altem Schwung zurückgefunden. Unterstützung bekam der Index durch eine sich abzeichnende Lösung im Handelsstreit zwischen China und den USA. Zudem besteht die Möglichkeit, dass noch vor dem Ablauf der Frist am neunten Juli ein Abkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten zustande...

Tesla, Novo Nordisk, DAX, S&P 500, Öl

Tesla, Novo Nordisk, DAX, S&P 500, Öl

39m 22s

Nachdem US-Präsident Donald Trump einen Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran angekündigt hatte, ist der Ölpreis stark eingebrochen. Hingegen hat sich der DAX deutlich erholt, während sich der S&P 500 immer mehr dem Rekordhoch nähert.

Konjunktur, Inflation und Wachstum im Fokus – Agenda 2025: Die Woche in 5 Minuten (KW26)

Konjunktur, Inflation und Wachstum im Fokus – Agenda 2025: Die Woche in 5 Minuten (KW26)

5m 5s

In der kommenden Woche stehen die Einkaufsmanagerindizes in den USA, Deutschland und im Euroraum im Mittelpunkt. In den USA wird außerdem das BIP sowie mit dem PCE-Index ein wichtiges Inflationsmaß veröffentlicht.

Neben einer Vielzahl an Wirtschaftsindikatoren dürften geopolitische Spannungen im Nahen Osten sowie anhaltende Handelskonflikte das Börsengeschehen maßgeblich beeinflussen. Am 9. Juli läuft die 90-tägige Schonfrist der USA für neue Zollmaßnahmen aus. US-Präsident Donald Trump hatte nach dem G7-Gipfel in Kanada betont, dass er das bisherige Angebot der EU nicht für ausreichend halte. Auch die Gespräche mit Japan stuft er als schwierig ein.

Welche weiteren Termine und Entscheidungen in dieser...