Tesla, Novo Nordisk, BMW, Mercedes-Benz, Rigetti Computing
Shownotes
Nachdem zuletzt der Handelskrieg zwischen den USA und China überraschend eskaliert ist, sind S&P 500, Nasdaq, DAX und Bitcoin eingebrochen. Hingegen haben Gold und Silber die jeweilige Rekordfahrt fortgesetzt.
Diese Themen bespricht Finanzspezialist Egmond Haidt im Podcast ebenso wie die neuesten Zahlen und Nachrichten zu Tesla, Novo Nordisk, BMW, Mercedes-Benz, BASF, Rigetti Computing, Uranium Energy und Xpeng.
Investoren warten auf den Konjunkturbericht Beige Book der Fed, der am Mittwochabend veröffentlicht wird, zudem ist die Quartalssaison in den USA gestartet. Wie geht es in dem Umfeld weiter bei S&P 500, Nasdaq und DAX, Euro/Dollar, Öl, Gold und Bitcoin?
BNP Paribas Zertifikate im Web https://derivate.bnpparibas.com/
Wichtige rechtliche Hinweise https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/
Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte: https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/
Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers: https://derivate.bnpparibas.com/siteassets/disclaimer/disclosures/offenlegung_egmondhaidt.pdf
Transkript anzeigen
00:00:12: Guten Abend meine Damen und Herren, ich begrüße Sie herzlich zur Sendung.
00:00:16: Euer Egmont mit mir Egmont Heid, heute ist Dienstag der vierzehnte Oktober, und die Sendung wird wie jeden Dienstag um acht Uhr präsentiert von BMP Paribas Zertifikate.
00:00:27: Für heute habe ich mir folgende Themen vorgestellt, Handelskrieg, USA, China, natürlich der Grund für den Kurs-Einbruch am vergangenen Freitag und dann auch heute nochmal zwischenzeitig für Abwärtszug gesorgt.
00:00:39: Dann die jüngsten Konjunkturdaten aus den USA.
00:00:41: Viele sind es im Moment nicht.
00:00:43: Dann wie geht es weiter bei S&P fünfundet und DAX, Euro, Dollar, Öl, Gold und Bitcoin.
00:00:47: Und ein paar Unternehmen bei den Zahlen bzw.
00:00:49: Nachrichten gab Tesla, Novo Norddisk, BMW, Mercedes-Benz, BISF, X-Pang.
00:00:55: Ein Zuschauer wünschte schon ein paar Wochen, die habe ich jetzt mal reingenommen, X-Pang, Renim Energy und Rigetti Computing.
00:01:01: Und natürlich auch noch ein paar Termine.
00:01:04: Zwei Sätze zu meiner Person.
00:01:06: Ich bin nicht bei BNP Paribas angestellt, sondern ich bin freier Journalist.
00:01:09: Dementsprechend führe ich ja keine Anlageberatung durch, sondern gebe nur meine Einschätzung zum Markt wieder.
00:01:14: und sie entscheiden völlig selbstständig, wie sie treten und investieren.
00:01:19: Also dann nochmal herzlich willkommen.
00:01:21: Allerseits für immer Sie auch zuschauen und zu Herrn Mögenhofs geht Ihnen gut.
00:01:25: Herzliche Grüße natürlich nach Eglsbach, was haben wir sonst noch, Schwäbische Alp überall hin.
00:01:32: Sachsen-Anhalt natürlich hat sie die Grüße.
00:01:33: Ich hoffe, ihr habt nie mehr gesehen.
00:01:35: Und Kreuztal.
00:01:36: Also, herzliche Grüße.
00:01:38: Also, Sie haben es ja selber gesehen, am vergangenen Freitag Handelskrieg eskaliert durch Trump.
00:01:43: Das werden wir gleich natürlich ausführlich besprechen.
00:01:45: Und dann rauschen die Märkte nach unten und dann gestern ein bisschen Erholung, dann heute wieder Turbulenzen.
00:01:50: Also, das werden wir ausführlich besprechen.
00:01:53: Also, nochmal kurz.
00:01:55: Was ist in eigener Sache?
00:01:56: Bitte nehmen Sie eine andere Abstimmung zu den Certificate-Awards-Teilen.
00:01:59: Abstimmung läuft nur bis zum XXIII.
00:02:01: Oktober, wenn Sie mit den Services von BNP Paribat zufrieden sind, würde ich mich sehr freuen, wenn Sie BNP Paribat-Zertifikate Ihre Stimme geben würden.
00:02:11: Also, dann legen wir los wie immer in chronologischer Reihenfolge.
00:02:15: Am vergangenen, ich glaube Dienstagabend war es, BNW gibt eine Gewinnwarnung ab, Aktie bricht ein.
00:02:21: Also der Vorstand hat, BNW AG hat heute die Jahresprugnose für das Geschäftsjahr zwanzig, fünfundzwanzig angepasst.
00:02:27: Nein, angepasst nicht etwa gesenkt, sondern angepasst.
00:02:30: Na, Gott sei Dank.
00:02:31: Einen Beitrag zu BMW finden Sie auf der Homepage von BMP Paribas Zerifikate.
00:02:35: Und da habe ich halt einen kleinen Beitrag dazu geschrieben.
00:02:39: Grund ist, dass jetzt das Geschäft in China-Angebung überraschend schwachläuft.
00:02:43: Also die bei BMW sind jetzt plötzlich überrascht, dass das Geschäft in China schwächer ist als erwartet und dementsprechend auch im QIV schwächer sein sollte als erwartet.
00:02:51: Das Thema besprechen Sie und ich schon seit Jahresanfang.
00:02:54: Jedes Quartal des Geschäfts in China ist schwach, China ist schwach.
00:02:57: Und dann höre ich mal Woche für Woche und Monate für Monate dann.
00:02:59: Keine Sorge, keine Sorge, alles wird gut.
00:03:01: Wir schaffen die Prognose und so weiter.
00:03:03: Und dann kurz vor Toreschluss Anfang Oktober kommen sie und dann wollen sie mal weiß mal, das Geschäft in China ist doch schwächer als erwartet.
00:03:11: Fällt mir schwer, so was zu glauben.
00:03:12: Zumal Leid macht das Geschäft seit ca.
00:03:15: da ist das Vertrauen zerstört, habe dann auch einfach verkaufend runtergeschrieben, da habe ich für sowas, für solche Schmetzchen habe ich absolut kein Verständnis.
00:03:24: und natürlich hat sich durch das Thema Handelskrieg, da kommen wir gleich nochmal ausführlich drauf, Freitag und die Nachrichten von heute, sich die Lage auch für BMW nicht verbessert, vor dem Hintergrund würde ich da einfach verkaufen sagen und fertig, aus.
00:03:35: die Maus.
00:03:35: Tesslern stellt preiswerte Version des Model Y ab US dollar und Model Drei ab US dollar vor, liegt jeweils rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund rund.
00:03:59: Und das so ein richtiges neues Modell ist, bin ich mir gar nicht so sicher.
00:04:01: Im Endeffekt ist es eine abgespeckte Version.
00:04:05: Bei der Lichttechnik ein bisschen gespart und dann hast du statt den Leder Sitz, nur einen Stoffsitz und so weiter.
00:04:10: So ein richtiges Modell ist es nicht und natürlich deutlich weniger Reichweite bei den Batterien und so weiter.
00:04:16: Aber egal, die auf die Nachricht hin, die Akze wird gestiegen bis in Fallen.
00:04:20: Im Endeffekt nichts mehr magisches.
00:04:21: Was die Akze kurzfristig belasten soll, das könnte, könnte muss ich sagen, könnte das Systeme Handelskrieg.
00:04:28: Ansonsten gehe ich davon aus, wenn die Sache im Handelskrieg wieder deeskaliert werden sollte, wenn der Taco-Trade wieder laufen sollte, sprich Trump knickt wie immer ein, dann sollte meiner Meinung nach die Testlackze wieder nach oben drehen, in Richtung der Rekordhochs, auch wenn die Akze katastrophal überwertet ist, spielt meiner Meinung nach absolut keine Rolle.
00:04:49: Und wie die Aussichten für der S&P von Funder und Nestex sind, werden wir natürlich auch ausführlich besprechen und ich freue mich dann natürlich auch noch auf Ihre Fragen.
00:04:56: Die nächste Meldung dann aus Deutschland.
00:04:58: Industrieproduktion in Deutschland, richt im August um vier Prozent gegenüber dem Vormonat ein.
00:05:05: Erwartet waren Rückgang um ein Prozent.
00:05:07: Also das Ding rauscht immer weiter nach unten.
00:05:10: Industrieproduktion liegt um siebzehn Prozent zwei Prozent unter dem Niveau von August zwanzig siebzehn.
00:05:17: Und entsprechend natürlich auch deutlich unter dem Niveau von Beginn der Pandemie.
00:05:21: Sie sehen in Deutschland gibt es nur eine Richtung im Endeffekt mehr oder minder.
00:05:25: deutlich abwärts und dann zeitwärts, aber irgendwie nicht aufwärts.
00:05:28: Also das ist gar nicht gut.
00:05:30: Und das deuten natürlich auch darauf hin, dass die Wirtschaft im Gut Drei in Deutschland sehr, sehr schwach ist, also von Wachstum natürlich überhaupt nichts zu sehen.
00:05:40: Ivo-Institut, also da zitiere ich ein paar Zeilen gerne, Ivo-Institut in Anführungszeichen, Stimmung in der Automobilindustrie wieder verschlechtert.
00:05:48: Noch mal kommen wir vielleicht so ein bisschen auf BMW, Mercedes-Benz und so weiter.
00:05:52: In Anführungszeichen der Geschäftsklimaindex.
00:05:54: Der Autoindustrie ist im September wieder merklich gefallen, nach jeweils starken Anstieg im Juli und im August.
00:06:00: Er sank auf minus einundzwanzig Komma fünf Punkte nach minus fünfzehn Komma acht Punkten im August.
00:06:05: Dieser Rückgang ist vor allem auf deutlich pessimistische Geschäftserwartungen zurückzuführen.
00:06:09: In Anführungszeichen.
00:06:10: Hier schien ein Erste Anzeichen der Enttäuschung über die neue Bundesregierung durch Anführungszeichen zu, sagt IFO-Broschenexpertin Anita Wölfel.
00:06:18: In Anführungszeichen.
00:06:20: Die Unternehmen hatten gehofft.
00:06:21: Die Regierung würde durch wesentliche Struktureformen den Standort deutsch am Wettbewerbsfähiger machen.
00:06:26: Diese Hoffnungen sehen Sie bislang nicht bestätigt.
00:06:30: Also dementsprechend ist dazu alles gesagt.
00:06:34: Bin ich natürlich völlig der Meinung.
00:06:35: von der neuen Regierung ist glaube ich nicht mehr viel zu erwarten.
00:06:39: Geht es weiter?
00:06:40: Novo Nordisk kündigt Übernahme von Acary Therapeutics an.
00:06:45: Einen Beitrag dazu finden Sie auf der Homepage von BMP Paribas Zertifikate.
00:06:49: Also auch dazu.
00:06:51: habe ich dann natürlich gleich einen Beitrag gemacht.
00:06:53: Ich denke, Sie verfolgen das Thema ja auch ziemlich genau und entsprechend wird es ja auch kräftig getradet.
00:06:59: War der Überzeugung, okay, fünf Komma zwei Milliarden Dollar, schwere Übernahme sorgt für Schulterzucker bei Investoren, das habe ich drüber geschrieben, Aktierimente für gar nicht groß reagiert, mal ein bisschen Minus und so ein bisschen Plus.
00:07:09: Das Problem ist natürlich jetzt, wenn die Märkte kurzfristig unter Druck sind wegen dem, wegen dem Handelskrieg, das ist dann natürlich auch so eine Aktie wie Novo Norddisk.
00:07:18: die ja jetzt auch nicht gerade wahnsinnig niedrig bewährte ist, dann auch kurzfristig unter Druck sein könnte.
00:07:23: Also da muss man jetzt ganz genau schauen, ich denke kurzfristig seitwärts, kurzfristig seitwärts, aber da muss man ganz genau aufpassen, nicht, dass da die Stimmung kippt und dann das Ding richtig in die Nähe mehr Jahresdiefs nach unten rausschneiden.
00:07:34: Da muss man wirklich sehr genau aufpassen, ich denke kurzfristig seitwärts.
00:07:37: Nächster sein Mercedes-Benz für den Donnerstag.
00:07:38: Donnerstagabend, neunter Oktober, neunter Oktober, neunter Oktober, neunter Oktober, neunter Oktober, neunter Oktober, neunter Oktober, neunter Oktober, neunter Oktober, neunter Oktober, neunter Oktober, neunter Oktober, neunter Oktober, neunter Oktober, neunter Oktober, neunter Oktober, neunter Oktober, neunter Oktober, neunter Oktober, neunter Oktober, neunter Oktober, neunter Oktober, neunter Oktober, neunter Oktober, neunter Oktober, neunter Oktober, neunter Oktober, neunter Oktober, neunter Oktober, neunter Oktober, neunter Oktober, neunter Oktober, neunter Oktober, neunter Oktober, neunter Oktober, neunter Oktober, neun.
00:07:55: Insgesamt denke ich die Aktie weiterhin zeitwärts unter großen Schwankungen.
00:07:57: Sie sehen es ja selbst zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen der Aktie zwischen.
00:08:28: Da hast du die ganze Zeit gesagt, alles wird gut, alles wird gut und dann wird doch nicht alles gut.
00:08:32: Das ist der Unterschied.
00:08:33: Ansonsten, wenn man sich natürlich die Konjunkturaussichten ansieht und Sorge hat, dass jetzt der Handelskrieg zwischen den USA und China doch eskalieren könnte, dann trüben sich natürlich auch die Aussichten für Mercedes-Benz und so weiter, BMW, Volkswagen und so weiter, weiter ein.
00:08:49: Klar, habe ich gesagt, da ist meiner Meinung nach die Lage ein bisschen anders als bei BMW.
00:08:53: Deswegen denke ich beim Mercedes-Benz kurzfristig seitwärts.
00:08:57: Nächste Sache.
00:08:59: BSF verkauft sechzig Prozent Anteil an Lackegeschäft, an Carline und Katars Staatsfonds.
00:09:05: Katars Staatsfonds können Sie alles nachlesen.
00:09:08: Also was war da los?
00:09:08: Unternehmenswert von sieben, sieben Milliarden Euro zugrunde legt für das Lackegeschäft bei ... PSF, PSF erhält fünf Komma acht Milliarden Euro, behält vierzig Prozent an den Lack-Geschäft, dem Strain verkaufen sie also bloß sechzig Prozent.
00:09:24: Es geht um Fahrzeug, Serien, Lacken, Autoreparatur, Lacken und so weiter.
00:09:28: PSF hat im Endeffekt sagt, das ist im Endeffekt der Join-Venture, wo halt Karleile zahlamt für die Mehrheit hält.
00:09:35: Transaktion soll in Q-Zwei, zwanzig, sechsundzwanzig abgeschlossen werden.
00:09:39: PSF will vollständig aus Lackgeschäft aussteigen, noch keine Details zum Zeitplan.
00:09:45: Und BASF treibt möglich im Börsengang seine Agrarchemie-Sparte voran.
00:09:49: Da fehlt noch ein Ende bei dem Entschuldigung, wo man so die Schätzung bei dem Börsenwert aktuell zwei Milliarden Euro unternehmenswert je nachdem wie sie mögen.
00:09:57: Ich denke kurzfristig.
00:09:58: die BASF-Achse schaut gar nicht gut aus.
00:10:00: Gar nicht gut aus.
00:10:01: in der Nähe der mehr Jahres-Tiefs, fünf Jahres-Tiefs, wenn ich vorhin noch so richtig gesehen habe, also auf jeden Fall mehr Jahres-Tiefs.
00:10:07: Und da mache ich mir schon Sorgen.
00:10:08: Und wie gesagt, wenn sich gerade die Konjunktursorgen zunehmen vor dem Hintergrundhandelskrieg USA und China, dann ist das, glaube ich, gar nicht gut für PSF.
00:10:17: Seien Sie bitte vorsichtig bei PSF, wenn natürlich die Konjunktur noch schwächer ist als erwartet.
00:10:23: Also ehrlich gesagt, die Zahlen vom IVF habe ich mir heute nicht angeschaut, weil... Die sind ja alle drei Monate immer alt.
00:10:29: Die brauchen immer drei Monate, bis sie so Studie schrauben, die kann ich wirklich nicht ernst nehmen.
00:10:34: Aber wenn sich die Aussichten für die Weltwirtschaft weiter eintrüben durch den Handelskrieg, dann leidet natürlich so ein Unternehmen wie Berst FNOR, meiner Meinung.
00:10:42: Und dann hast du auch wieder Probleme mit dem Preisdruck und all den anderen unschönen Sachen.
00:10:46: Also vorsichtig.
00:10:49: Nächste Sache und dann es kommt jetzt schon zum vergangenen Freitag.
00:10:52: Freitag, zehnt Oktober, sechzehn Uhr, vierundfünfzig.
00:10:55: Hier sehen Sie es.
00:10:57: Sechzehn Entschuldung, sechzehn Uhr, siebenundfünfzig muss es richtig weisen.
00:10:59: Sechzehn und siebenundfünfzig.
00:11:01: Trump droht den Anführungszeichen mit massiver Anhebung der Strafzölle auf chinesische Produkte und sieht keinen Grund, keinen Grund, no reason, für mehr für ein Treffen mit Xi Jinping.
00:11:14: Trump vor den Gesprächen, die da mit Xi Jinping stattfinden sollten in zwei Wochen oder was, hat Trump jetzt mal versucht, ein bisschen den Druck zu erhöhen.
00:11:24: Und er hat den Merken gar nicht gefallen, natürlich, weil die einmal mehr Sorge haben, okay, Handelskrieg könnte tatsächlich eskalieren.
00:11:32: Tatsächlich eskalieren.
00:11:33: Dementsprechend merkt er Rauschner und der S&P.
00:11:35: Fünfhundert Rauschner unten, Nächste Rauschner unten, natürlich am allerstärksten der DAX.
00:11:40: DAX kommt richtig unter Räder.
00:11:41: Ich hatte noch kurz zuvor hochgestuft am vergangenen Dienstag gesagt, jetzt müssten wir eigentlich nach oben durchziehen.
00:11:48: und lief auch ganz gut.
00:11:49: Donnerstag, Freitag, DAX zumindest am Donnerstag, neue Rekordhochs.
00:11:54: Und war dazu überzeugend, dass meine Einschätzung richtig ist.
00:11:56: Hat sich nicht damit gerechnet, dass Trump am vergangenen Freitag um sechs Uhr, sieben und fünfzig natürlich so ein Tweet raushaust.
00:12:03: Und dann rauscht natürlich vor allem gerade Bitcoin, Bitcoin nach unten.
00:12:08: Haben Sie gesehen, mal schnell, zehn, fünfzehn Prozent Minus, gerade dramatische Verkäufe am Kryptomarkt, haben Sie bestimmt auch gesehen, neunzehn, zwanzig Milliarden Verluste bei Bitcoin an einem Handelstag, wo halt gerade viele Investoren, die auf Kredit im Endeffekt gewettert hatten, auf einen weiteren Anstieg bei den Kryptos, dann enorm unter die Räder gekommen sind.
00:12:31: Also das war schon, das war schon heftig am vergangenen Freitag.
00:12:37: Und dann, Freitagabend hat Trump nochmal nachgelegt, Trump kündigt zusätzliche Strafzölle von hundert Prozentpunkten auf chinesische Produkte zum ersten November an, also hundert Prozentpunkte obendrauf auf all die Strafzölle, die wir jetzt bereits schon haben.
00:12:50: Also ein bisschen bei vielen chinesischen Produkten bei was weiß ich, hundert, dreißig, hundertvierzig, hundertfünfzig Prozent, was natürlich nicht so gut ist für die chinesische Wirtschaft und natürlich auch nicht super ist für die US-Wirtschaft.
00:13:04: Dann eine wichtige Nachricht vom USA-Arbeitsministerium, die ja nicht nur die Arbeitsmarktdaten veröffentlichen, sondern auch die Inflationsdaten.
00:13:11: Also, USA-Arbeitsministerium verschiebt die Veröffentlichung der Inflationsdaten vom Fünfzehnten Oktober auf den Vierundzwanzigsten Oktober.
00:13:18: Vierundzwanzigsten Oktober ist nächster Mittwoch und dann auf quasi die Woche drauf Freitag.
00:13:23: Also, vom Fünfzehnten auf Vierundzwanzigste Oktober zahlen, vorlage ich es immer jeweils vierzehntunddreißig.
00:13:28: Grund, da muss man ja nicht lang spekulieren.
00:13:30: Die nächste Fettsitzung ist am Mittwoch, den Oktober.
00:13:34: Und jetzt, wenn man ein bisschen ketzerisch ist, so wie ich es immer ein bisschen bin, dann geht man davon aus, dass die US-Inflationsdaten deutlich besser sein könnten, als erwartet.
00:13:43: Sind.
00:13:43: der Übung soll natürlich sein, die Zinsen für zehn US-Einleihen nach unten rauschen zu lassen und darauf zu wetten, dass die Investoren davon ausgehen, dass wir natürlich am September, den Oktober mindestens einen Schritt um den Fünfundzwanzig-Bausipunkte nach unten machen.
00:13:56: Es sei denn, die Daten sind viel viel, die Inflationsarten sind viel viel besser als erwartet, dann könnte man vielleicht sogar spekulieren, da machen wir vielleicht einen Fünfzig Basispunkteschritt.
00:14:04: Im Moment sind quasi Fünfundzwanzig eingepreist, aber man weiß nicht, was passiert.
00:14:09: Also bitte im Auge behalten.
00:14:12: Nichts, Trump broodert ein bisschen zurück, dann gestern noch keine Sorge, mit China alles wird gut und so weiter.
00:14:19: Irgendwie läuft's dann schon.
00:14:20: Und dann solche Nachricht von gestern hat natürlich dann für ein bisschen Erholung an den Märkten gesorgt.
00:14:26: Und das, was Kinaner heute gemacht hat, da kommen wir gleich nochmal drauf.
00:14:29: Dann von gestern eine Meldung von Centix zu dem Thema Euro-Dollar.
00:14:33: Also auf da lese ich Ihnen gerne ein paar Zeilen vor.
00:14:36: In Anführungszeichen, US-Dollar zunehmend unterstützt.
00:14:39: das Sentiment bei Euro-Dollar, reagiert in der abgelaufenen Woche relativ deutlich.
00:14:44: Das Stimmungsbarometer knickt um vierundzwanzig Prozentpunkte auf minus elf Prozentpunkte ein.
00:14:49: Sehen wir hier etwa einen negativen Stimmungsimpuls.
00:14:53: Die Entwicklung wird nämlich flankiert von einer zusätzlichen Eintrübung in den mittelfristigen Erwartungen.
00:14:59: Und so geht es jetzt weiter bei Sentics, in Anführungszeichen.
00:15:02: In den Sentics Konjunkturindices zwischen den USA und Euroland gab es über die letzten Monate deutliche Unterstützung für den US-Dollar.
00:15:10: Der strategische Bayer folgt nun dem Makrovektor, der stramm nach unten zeigt.
00:15:14: Eine US-Dollar-Befestigung sollte dahin in kommenden Wochen nicht überraschen.
00:15:19: Im Klartext.
00:15:21: Also mit einfachen Worten, wie ich es immer gerne habe.
00:15:23: Die Konjunkturdaten in den USA waren deutlich besser zuletzt als jene für Euroland oder für die Eurozone, was natürlich den Dollar stützt.
00:15:31: Und dann ist natürlich gemeint, der letzte Satz, ein US-Dollar befestigen sollte daher in kommender Woche nicht überraschen, sprich eine deutliche Erholung des Dollar.
00:15:39: Da bin ich mir noch nicht so sicher.
00:15:41: Zu den Aussichten für Euro-Dollar kommen natürlich gleich, wie viele von Ihnen wissen.
00:15:46: Nächste Sache, China lässt Handelskrieg weiter eskalieren.
00:15:49: DAX bricht erneut ein.
00:15:51: Dann die Nachrichten von heute früh, wo China nochmal gesagt hat, okay, ab heute führen wir dann auch deutlich höhere Gebühren für Schiffe ein, die unsere Häfen, für Schiffe aus den USA, die den chinesischen Häfen anlegen.
00:16:04: Also im Endeffekt, China reagiert auf das, was die USA auch.
00:16:07: Das machen wir heute im Endeffekt.
00:16:09: Also deutlich höhere Gebühren, plus die andere Sache.
00:16:12: China hat Sanktionen verhängt gegen vier, fünf US-Töchter von einem Südkoreanischen Schiffsbau-Riesen mit den entsprechenden Töchtern in den USA.
00:16:24: Das heißt, im Endeffekt kann man Chinesen mit denen keine Geschäfte mehr machen.
00:16:29: Also auf jeden Fall eskalierte Handelskrieg weiter.
00:16:33: Pax aus, dann mal schnell nach unten.
00:16:36: Aber ich denke, in der Zwischenzeit sind viele Investoren an das gewöhnt.
00:16:40: Und ich denke, viele Investoren, also ich kann auch nicht in die Zukunft schauen, um Himmels Will, aber ich denke, viele Investoren werden wieder auf den Taco-Trade setzen.
00:16:49: Sie haben mir den ganzen Wochen und Monaten immer gemerkt, dass Trump immer einen raushaut und dann rudert er anschließend zurück.
00:16:56: Und nachdem ich den ganzen Monat immer bei der DIP gemacht habe und es hat sich jedes mal gerechnet, jedes mal gerechnet.
00:17:02: Und dann gehe ich davon aus, dass die Investoren wieder darauf wetten, wieder darauf setzen, dass Trump in irgendeiner Form wieder einknickt.
00:17:09: Und wie gesagt, das Gespräch zwischen ihm und Xi Jinping ist ja noch nicht gekänzt worden und so weiter.
00:17:14: Also ich denke, im ersten Moment, so eine Nachricht von Freitag von Trump plus das heute von China, das ist natürlich ein Schock erstmal oder belastet die Stimmung, belastet die Märkte ganz klar.
00:17:25: Das will ich auch in keinster Weise hier schön reden, absolut nicht.
00:17:28: Aber ich denke, die Investoren haben in den vergangenen Wochen und Monaten gelernt, ich muss da nicht gleich mit beiden Füßen vom Bord springen.
00:17:36: Das macht keinen Sinn, sondern Trump, Bruder, den Zweifelsfall zurück und die Lage beruhigt sich eventuell ein bisschen.
00:17:42: Und dann erholen sich die Märkte.
00:17:43: Und das ist auch mein Szenario diesmal.
00:17:47: Nächste Art US-Inflationserwartung gehen allmählich zurück.
00:17:50: Aktuell werden... eine Durchschnittinflation von zwei Komma drei fünf Prozent für die nächsten fünf Jahre für die USA.
00:17:56: Erwartet für Abwärtsrück sorgt natürlich die enorme Talfahrt beim Ölpreis, wo du ja in der Nähe der drei Jahres tiefst bist.
00:18:04: Und das sorgt natürlich für enormen Abwärtsrück.
00:18:05: Und wenn du jetzt natürlich durch eine Eskalation im Handelstück die Weltwirtschaft noch schwächer machst, dann bringst du natürlich den Ölpreis noch mehr unter Druck.
00:18:12: Und dann sollte natürlich die US-Inflationserwartung nach unten gehen.
00:18:15: Und dann können wir alle darauf setzen, dass die Fed in den nächsten Monaten kräftig die Zinsen senken wird.
00:18:22: Wie geht es weiter mit den Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen für die Zinsen.
00:18:50: Beunruhigt, verunsichert, was auch immer.
00:18:52: Also.
00:18:54: Die Zins für zehn US-Anleihen sollten weiter südlich gehen Richtung dreifünfundsiebzig Prozent, habe ich zahllose Male gesagt, da bleibe ich natürlich dabei.
00:19:00: Wie geht es weiter mit Euro-Dollar?
00:19:03: Und jetzt habe ich ja zuletzt gesagt, so wie die Lage ist, meiner Meinung nach wird es mir nicht überraschen, wenn jetzt der Euro nach oben durchzieht.
00:19:08: Durch die Eskalation im Handelskrieg ist aber jetzt doch wieder der eine oder andere Investor in den Sicherhafen Dollar geflüchtet, zumindest kurzfristig Sicherhafen, was natürlich Euro-Dollar... im Endeffekt belastet hat, kurzfristig.
00:19:21: Aber insgesamt denke ich, kurzfristig seitwärts für Euro-Dollar.
00:19:24: Also diese Erwartung, was Sie vorhin bei Sentics gelesen haben, dass da jetzt Dollar mal schnell nach oben durchzieht oder mehr oder minder deutlich sich erholen soll.
00:19:31: Das sehe ich nicht.
00:19:32: Das sehe ich, zum Leid das sehe ich nicht.
00:19:34: Weil sich natürlich auch die Aussichten für die S-Wirtschaft eintrüben.
00:19:37: Und die Zinsen in den USA sinken, zähne US-Anleihen sinken, werden wir in der Eurozone gerade auch durch das Thema Frankreich und so weiter, da ist ja die Staatskrise glaube ich noch längst nicht gelöst.
00:19:48: durchaus aufwärts zurückkommen bei den Zinsen.
00:19:50: Also vor dem Hintergrund ende ich meine Einschätzung für Eure Dollar von aufwärts auf seitwärts, sage ich auch hier nochmal, ganz offen.
00:19:58: Wie geht es weiter mit Öl?
00:20:00: Ja, der Ölpreis, sechs Prozent im Wochenverlauf gefallen.
00:20:07: Spiel natürlich ein.
00:20:09: Das Thema... Israel und so weiter, dass wir da jetzt endlich im Waffenstillstand haben und so weiter, wie lange der Held und wie der Tragfähig ist und so weiter.
00:20:19: Muss man alles sehen, aber natürlich spielt er dann auch vor allem durch Handelskrieg und so weiter, was dann durchschlägt.
00:20:25: Und vor dem Hintergrund gehe ich davon aus, dass die Talfahrt beim Ölpreis klar weitergeht.
00:20:30: Und es ist ein ganz, ganz schlechtes Zeichen für die Weltwirtschaft, so wie ich es oft schon gesagt habe.
00:20:35: Ich gehe das weiter beim S&P-Fünfhundert.
00:20:38: Okay, jetzt waren wir zwischenzeitlich.
00:20:40: Ein bisschen im Minus, ich weiß gar nicht.
00:20:45: Ich weiß gar nicht.
00:20:45: Ich weiß gar nicht.
00:20:47: Ich weiß gar nicht.
00:20:48: Ich weiß gar nicht.
00:20:49: Ich weiß gar nicht.
00:20:51: Ich weiß gar nicht.
00:20:52: Ich weiß gar nicht.
00:20:54: Ich weiß gar nicht.
00:20:55: Ich weiß gar nicht.
00:20:56: Ich weiß gar nicht.
00:20:58: Ich weiß gar nicht.
00:20:59: Ich weiß gar nicht.
00:21:00: Ich weiß gar nicht.
00:21:02: Ich weiß gar nicht.
00:21:04: Ich weiß gar nicht.
00:21:06: Ich weiß gar nicht.
00:21:09: Ich weiß gar nicht.
00:21:10: Warum sollten Sie diesmal anders straighten als sonst?
00:21:13: Und man kann immer noch.
00:21:13: die Hoffnung stirbt zuletzt.
00:21:15: Viele Investoren werden erst mal hoffen, es wird schon nicht so schlimm kommen, der Trump wird schon zurück rudern, die einigen sich, das Gespräch ist noch nicht abgesetzt usw.
00:21:22: Und wenn es schlimmer kommt, dann gucken wir mal.
00:21:24: Und dann gucken wir sich viele andere Sachen an.
00:21:26: Gucken Sie mal an, den S&P-Fünfhundert Equal Rate Index.
00:21:29: Ich sage immer, gucken Sie verschiedene Anzeichen am Markt an.
00:21:31: Da ist noch nichts Schlimmes passiert.
00:21:33: Der ist um ein oder zwei Prozent unter dem Zweiundfünfzig Wochen hoch.
00:21:37: Also gar absolut nichts passiert.
00:21:39: Dann gucken Sie mal an, die Bankindices.
00:21:42: Wenn sich die Bankindices anschaut, was ich immer sage, KBW Nesteck, Bankindex, also für die großen Institutionen in den USA, okay, vierundhalb Prozent unter den mehr jahreshochsten.
00:21:54: Und da war das hoch Mitte September, wissen Sie auch alles, weil der Index ja auch immer ein Vorläufer für den Gesamtmarkt ist oder schon häufiger ein Vorläufer für den Gesamtmarkt.
00:22:02: Aber auch dessen, nach vierenhalb Prozent Rückgang, kann ich doch nicht sagen, okay, jetzt für mich ist klar Trend, wenn die nach unten.
00:22:07: Jetzt kommt der Crash, jetzt kommt der Kurs-Einbruch, der ist nicht im September kommen, der kommt jetzt deswegen im Oktober.
00:22:13: Zumalert sehe ich absolut nicht.
00:22:14: Wenn Sie sehen, den Philadelphia Semicontakteindex, okay, auch der, also ich zwei, drei Prozent unter dem Rekord hoch.
00:22:21: Auch da kann ich irgendwie jetzt nur nicht sehen.
00:22:25: dass da irgendwie was ganz Schlimmes droht, kann natürlich kommen, aber das sehe ich noch nicht.
00:22:29: Also der KI-Trade ist immer noch da für mich, ist immer noch da.
00:22:33: Und was man erwarten würde, in so einem Markt, in so einem Markt, der angeschlagen ist, der nach unten will, dann rassiert man zuerst die Unternehmen, die, was wir sich, hohe Schulden haben oder... Die angeschlagen sind.
00:22:44: Gucken Sie mal den Crash, das ist im Jahr two-thausend an.
00:22:48: Damals haben wir vor allem die zuerst die kleinen Unternehmen rasiert.
00:22:51: Die kleinen Unternehmen mit hohen Schulden usw.
00:22:53: Die kamen zuerst in die Pädole.
00:22:54: Danach hast du die mittleren Unternehmen attackiert.
00:22:56: Und dann kam die in die Pädole.
00:22:57: Und dann erst die großen.
00:22:59: Das sehe ich alles noch nicht.
00:23:00: Gucken Sie mal, die Investoren greifen immer noch bei den Quantum-Computing-Aktien zu.
00:23:04: Die Unternehmen, da kommen wir gleich nochmal drauf, die Investoren greifen immer noch bei dem Thema Nuklear-Aktien dazu.
00:23:10: Seltene Erden zu usw.
00:23:12: Also ich sehe... kann jetzt noch nicht so schwarz sehen.
00:23:14: Ich weiß jetzt nicht, Verfalltag ist am kommenden Freitag, siebzehn Oktober, was da der S&P-Fünfhundert am Donnerstag und am Freitag machen wird.
00:23:21: Weiß ich Ihnen keinsterweise.
00:23:22: Null Nader.
00:23:24: Aber dann, falls es irgendwie dort in der Unten gehen sollte, ohne, ohne dass der Handelskrieg weiter eskaliert, dann würde ich davon ausgehen, dass wir dann am Montag uns wiederholen.
00:23:32: Das ist meine Einschätzung.
00:23:33: Das ist meine offene und ehrliche Einschätzung.
00:23:35: Wie geht es weiter bei Uranium, Uranium Energy?
00:23:38: habe ich einen kleinen Beitrag auf der Homepage von BMP Paribas dazu gemacht, vor dem Hintergrund, dass jetzt Trump natürlich die Uran-Energie oder Atomtechnologie massiv ausbauen will, weil natürlich enormer Bedarf von KI-Rechenzentren ist und natürlich spielt auch das Thema Militär eine nicht ganz untergeordnete Rolle.
00:23:57: Also Beitrag zur Uranium-Energie von Trumps Renaissance der Atomenergie und dem KI-Hype profitieren.
00:24:03: Wird mich freuen, wenn Sie es lesen.
00:24:05: Mögen, ich denke, da steht alles Wichtige.
00:24:07: drin, hoffe ich.
00:24:08: Wie geht es weiter bei Rigetti Computing, also das Thema Quantum Computing, auch da?
00:24:13: wahnsinnige High Fly Akte innerhalb weniger Monate, hundert Prozent auch oben geschossen, Rigetti Computing, Entschuldigung, neue Aufträge lassen den Hype völlig eskalieren.
00:24:25: Und da habe ich immer aufgezeigt, welches krasses Missverhältnis meiner Meinung nach ist zwischen den aktuellen Geschäften mit Mini-Umsätzen.
00:24:32: Da steht es, der Spezialist für Quantum Computing hat praktisch keinen Umsatz, aber ein Börsenwert von USUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUSUS.
00:24:51: Antworten.
00:24:51: Und in der Zusammenhang will ich noch mal Danke sagen allen, die die Sendung schauen, mir einen Like geben.
00:24:56: Einfach vielen, vielen Dank für alles.
00:24:58: Nächste Sache, wie geht es weiter bei X-Peng.
00:25:01: X-Peng-Kinische E-Autohersteller, wissen Sie, hat mich einen Zuschauer von der Weile mal danach gefragt.
00:25:06: Jetzt habe ich mal einen Beitrag dazu gemacht, Beitkonkurrent will rasanten Wachstumskurs fortsetzen.
00:25:11: Also haben wir Norma, das Wachstum, die Modelle, die da auf den Markt kommen, sind sehr gefragt und so weiter.
00:25:16: Nutzen natürlich auch die Schwäche von Beid aus.
00:25:19: Das Problem ist jetzt aber der Handelskrieg.
00:25:20: Und seitdem die Nachrichten über die Ticker sichern, ist die Aktie natürlich kurzfristig unter Druck.
00:25:25: Wenn ich den Beitrag am vergangenen Donnerstag geschrieben hätte, dann wäre ich natürlich weiterhin bullish.
00:25:30: Dann wäre ich natürlich weiterhin sehr gerne für X-Pen.
00:25:33: Dann wäre ich natürlich weiterhin bullish für X-Pen gewesen.
00:25:36: Die Aktie ist astronomisch hoch bewertet.
00:25:39: Astronomisch steht auch alles in den Beitrag drin.
00:25:41: Ich hoffe, sie lesen.
00:25:42: Welche lesen von Ihnen?
00:25:43: Astronomisch hoch bewertet.
00:25:44: Aber das spielt keine Rolle, wenn du die Hoffnung hast auf... kräftiges Umsatzwachstum, natürlich deutlich nachlassen, das Umsatzwachstum gegenüber, aber doch kräftiges Wachstum in der Branche, plus du kommst jetzt endlich im QIV, willst du endlich die Profitabilität erreichen, Break-even erreichen auf operativer Basis und so weiter.
00:26:02: Und dann spielt es für die Investoren keine Rolle, was du dafür ein Multiple hast.
00:26:06: Also lesen Sie mal den Beitrag, astronomisches Multiple.
00:26:09: Aber jetzt, wie gesagt, kurzfristig das Problem Handelskrieg, wenn da die Lage sich entspannt, dann soll die Achse trotz der Trotz der sehr hohen Bewertung meiner Meinung nach wieder nach oben drehen, wenn sich die Lage beruhigt.
00:26:22: Nächste Sache, wie geht es weiter beim Dachs für Fallstags-Sebzehnte, Oktober.
00:26:26: Und auch da hatte ich ja gesagt, vergangene Woche, meiner Meinung nach, fein nach oben gedreht, jetzt brechen wir nach oben aus.
00:26:33: Und dann kam Trumps Tiefschlag, verpassten wir einen schönen Tiefschlag oder ein Kind hacken und dann ich hängt dann in den Seil.
00:26:40: Und manche investen mit mir.
00:26:41: Also das ist jetzt kurzfristig natürlich seitwärts, weil im Dach so viele Zükliger sind.
00:26:45: von Siemens und die ganzen Autos und viele andere Werte und eine Infinion und eine PSF und so weiter.
00:26:52: Für die sind die Nachrichten Eskalation im Handelskrieg nicht gut, nicht gut, nicht gut, gar nicht.
00:26:58: Und vor dem Hintergrund drehe ich jetzt den Pfeil wieder nach unten auf Sidewards, auf Sidewards, aber auch da beim DAX.
00:27:03: Ja, okay, da sind wir jetzt zwei, drei Prozent unter dem Rekord hoch.
00:27:06: Aber so was, so was.
00:27:09: Was, was, auch da ist nichts Schlimmes passiert.
00:27:12: Wirklich nicht.
00:27:14: Ich bin der Letzte, der die Sache kleinrehen würde oder schönrehen würde.
00:27:19: Absolut nicht, aber es ist noch nichts Dramatisches passiert.
00:27:21: Man muss natürlich genau aufpassen, habe ich Ihnen gesagt, bei BSF und so weiter, gerade auch eine Infinien, all die Zükliker, die... stärkstenzügliche Sinne-Infinien, Sinne-BSF und so weiter.
00:27:30: Und wenn die weiter nach unten rauschen, dann ist es kein gutes Zeichen für die Weltwirtschaft und so weiter.
00:27:36: Und natürlich auch nicht gut für die einzelnen Aktien.
00:27:38: Also kurzfristig seitwärts und wie gesagt, auch beim DAX habe ich natürlich keine Ahnung, was passiert am Freitag, früher in ein paar Stunden, wo ziehen die institutionellen Investoren den DAX hin.
00:27:48: Zwei Hundert Punkte nach oben, zwei Hundert nach unten ohne Meldung.
00:27:50: Das würde mich ja gar nicht überraschen.
00:27:53: Wie geht es weiter bei Gold?
00:27:55: Okay, Gold im Wochenverlauf, drei Prozent gestiegen.
00:27:59: Ich bin weiterhin einer der größten Goldbullen, den Sie finden.
00:28:04: Natürlich kann man mal, so wie Sie es heute gesehen haben, Gold war zwischenzeitlich schon bei vierzig, achtzig, also viertausend, Entschuldigung, viertausend, einhundert, achtzig, viertausend, einhundert, achtzig.
00:28:13: Und dann ist der Inhalt von wenigen Minuten bis auf, was wir sich fast viertausend, einhundert Dollar nach unten gedrückt wurden.
00:28:19: Und da hat man ja nicht so Sorgen, ob man einem Himmels will, was gibt es für schlechte Meldungen, was kann das sein?
00:28:24: Ne, da haben wir ein paar institutionelle Investoren, den den Preis einfach über den Futures Marker nach unten gedrückt und fertig.
00:28:31: Sonst war absolut nichts.
00:28:33: Nader nix, gar nix war.
00:28:35: Und drum sind wir jetzt auch wieder vorn, wie ich geguckt, auf Nader Nix auf Nader Nix auf Nader Nix auf Nader Nix auf Nader Nix auf Nader Nix auf Nader Nix auf Nader Nix auf Nader Nix auf Nader Nix auf Nader Nix auf Nader Nix auf Nader Nix auf Nader Nix auf Nader Nix auf Nader Nix auf Nader Nix auf Nader Nix auf Nader Nix auf Nader Nix auf Nader Nix auf Nader Nix auf Nader Nix auf Nader Nix auf Nader Nix auf Nader Nix.
00:28:47: Gold.
00:28:47: weiterhin klappulisch und natürlich das gleiche gilt für Silber.
00:28:49: Silber, zwischenzeitlich hat man, ich weiß nicht, ein, zwei Prozent war es im Plus und dann waren sie plötzlich drei Prozent im Minus und hat gar keinen Sinn gemacht.
00:28:57: Natürlich kann man auch in einem Umfeld, wenn jetzt alles einbrechen sollte, wenn jetzt alles einbrechen sollte, also ich, Handelskrieg eskaliert wirklich ganz wild, weiß nicht, was die Chinesen sagen können, aber eskaliert ganz wild der Handelskrieg und dann liquidieren die Investoren Aktien.
00:29:12: Und dann verkaufst du vielleicht auch Anleihen, die Flüchten dann nicht mehr in die US-Staatsanleihen rein, wo rauf in die Zins sinken, sondern liquidieren Selbstaktien.
00:29:20: Und in dem Umfeld, wo du dringend Liquidität brauchst, weil du halt kräftig auf Margin spekuliert hast, sprich auf Kredit spekuliert hast, dann verkaufst du im Zweifelsfall auch kurzfristig Gold, wenn du Liquidität brauchst.
00:29:30: Und dann sagst du, okay, mit was du dich, ich fümmere fünfzig Prozent Kursgewinn, sei das Anfang bei Gold oder sechzig Prozent, bin ich erst mal zufrieden.
00:29:37: Und dann kann auch der Goldpreis natürlich um drei oder um fünf Prozent fallen.
00:29:40: Aber anschließend sind ja meiner Meinung nach die Investoren gleich wieder da und werden gleich wieder einstecken, weil der Hintergrund für Gold, diese völlige Entwertung der Fiat-Währung, der Dollar, der Euro-Kunze im An, Goldpreis macht, jeden Tag praktisch Niederwährung, ein neues Rekord hoch.
00:29:55: Ob es auf jeden Basis ist, ob es auf Schweizer Franken ist, auf Dollar, auf Euro egal, die ganzen Fiat-Währung verlieren alle komplettern Wert.
00:30:02: Ich kann es nicht ändern.
00:30:03: Das Problem ist diese gigantische Schuldenblase, die wir haben weltweit, Und dann hast du die Folge, dass die Zinsen viel zu niedrig sind und all die Probleme, die sich da daraus ergeben.
00:30:15: Also bei Gold bin ich bulisch, ohne Zweifel.
00:30:19: Was haben wir noch?
00:30:20: Bitcoin.
00:30:20: Bittkorn.
00:30:21: Zwischenzeit haben wir gesprochen.
00:30:22: Kursrausstand, wenn man stellt, zehn, fünf Prozent nach unten.
00:30:25: Auch das ist natürlich etwas, dann ist Bitcoin plötzlich ein riskanter Wert und dann verkaufst du deine ganzen Nasdaq-Aktien und dann Bitcoin fällt dann oftmals doppelt oder dreimal so stark wie die Nasdaq.
00:30:36: Auch nichts Überraschendes.
00:30:37: Darauf stellt das Ding mal zehn, fünf Prozent nach unten.
00:30:40: Aber an den fundamentalen Umfeld für Bitcoin hat sich da absolut nichts geändert.
00:30:44: Absolut nichts.
00:30:45: Also wenn wir den Dollar in den nächsten Monaten weiter kaputt machen wollen und den Euro und den Jänner und den Schweizer Franken, dann sind die Aussichten für Bitcoin meiner Meinung nach weiterhin gut.
00:30:54: kurzfristig seitwärts.
00:30:55: Kurzfristig seitwärts.
00:30:57: Ansonsten denke ich wieder nach.
00:30:59: Oben.
00:30:59: Also, acht zu drei, ich denke, wir sind wirklich gut in der Zeit.
00:31:02: So können wir es weitergehen.
00:31:03: Sind Sie für CineOS allein weiter seitwärts?
00:31:05: ORODOLA habe ich von aufwärts auf seitwärts gedreht.
00:31:07: Wie Sie hier sehen, Öl bleibt auf abwärts.
00:31:10: S&P, Fünfhundert und DAX habe ich jedenfalls kurzfristig auf seitwärts gedreht.
00:31:14: Von vorher aufwärts, wobei meiner Meinung nach der S&P, Fünfhundert sich klar besser halten sollte als der DAX, weil dann natürlich bei weitem nicht so viele Zükliger drin sind.
00:31:21: Und weil die Investoren im Zweifelsfall immer noch in die Large Caps reingehen, sprich gerade in die Max sieben Aktien.
00:31:27: Apple.
00:31:28: bis Tesla und so weiter.
00:31:29: Gold, bleibe ich weiter in Polis und Bitcoin, kurzfristig seitwärts, vorher aufwärts.
00:31:34: So ein paar Termine, nachdem wir durch den Shutdown von den US-Behörden nicht so viele Zahlen veröffentlicht werden.
00:31:41: Einmal der Empire State Index morgen, Morgen und Nachmittag, also der Index der Fed von New York für die dortige Industrie, wenn es natürlich ganz wenige Zahlen gibt und die fallen überraschend aus, dann regiert natürlich auch der Markt stark.
00:31:52: Sonst guckt niemand auf den Empire State, außer Pauser... ganz ausgefuchste Investoren, aber morgen werden wir natürlich drauf schauen.
00:31:59: Dann morgen Abend FED Basebook, Konjunkturbericht Basebook, da sollte eigentlich nicht so viel Überraschendes drinstehen, steht eigentlich nie was Überraschendes drin.
00:32:07: Dann am Donnerstag der Fila Delphia FED Index, also der Einkaufsmanager Index, den Roten Bank von Fila Delphia für die dortige Industrie, glaube ich auch sehr wichtig.
00:32:15: in die Karte, auch dort werden wir gerade die Komponenten zu den Preisen und zum Auftragseingang und so weiter uns anschauen und den NHB Index der US Hausbaufirmen.
00:32:24: Also dass der Index natürlich den vergangenen Monat nach unten gerauscht ist, weil hat sich die Lage im US-Häusermarkt weiter verschlechtert hat, weil die sinkenden Zinsen die Häuserpreise wieder in die Stratosphäre treiben.
00:32:34: Das sollte auch niemand überraschen, haben wir auch schon besprochen.
00:32:38: Und am Freitag, die US-Industrieproduktion, die wird ja dann auch von der FED, die Zahlen zur US-Industrieproduktion, die werden von der FED veröffentlichen, veröffentlichen und die sind dann natürlich nicht vom Shutdown betroffen.
00:32:53: Also, das waren jetzt meine Präsentationen für heute.
00:32:58: Achtundundzweiunddreißig läuft alles wie geplant.
00:33:02: Hier sehen Sie alles, wo Sie mich noch finden.
00:33:04: Und jetzt freue ich mich auf Ihre Zahl dahintragen.
00:33:06: Und dann haben wir es schon für heute geschafft.
00:33:09: Also, jetzt gucke ich noch mal.
00:33:12: Diese Woche ist Quartalsaison.
00:33:13: Mal sehen, was die Banken in den USA blieben.
00:33:14: Genau, da haben wir ja schon gesehen.
00:33:16: Heute, JP Morgen und so weiter, die verschiedenen Kursreaktionen.
00:33:27: Grüß aus Mailand.
00:33:27: Oh, herzliche Grüße nach Italien.
00:33:30: Ich glaube, in Mailand war ich noch gar nicht, aber Mailand ist natürlich super.
00:33:34: Da wünsche ich mich, ich weiß nur, einen schönen Urlaub dahin, falls Sie da im Urlaub sind.
00:33:38: Dann steht, falls Beid in USA Werke baut, ist BMW am Ende.
00:33:42: Kann sein, dass dies Teil des US-China-Deals wird.
00:33:47: Gut, ich würde so schnell nicht den Abgesang auf BMW in den USA machen.
00:33:54: haben sie schon eine schöne Fangemeinde, aber natürlich würde das natürlich den Druck auf BMW erneut erhöhen.
00:34:01: und ich habe auch schon oft gesagt, die bringen jetzt die neue Klasse mit den E-Autos auf dem Markt und so weiter, alles der Chor und die haben eine größere Reichweite und all die Probleme, aber wie kommst du beim Thema Infotainment gegen die chinesischen Hersteller voran?
00:34:16: Das Problem ist für mich, da hat mir noch kein Manager überzeugt, wie sie das Problem lösen wollen.
00:34:21: Natürlich ist eine der Möglichkeiten und mag es mehr Kooperation mit den Chinesen, wobei natürlich das Risiko ist, dass dann ein bisschen was von deiner Technologie abfließt.
00:34:30: Mehr oder minder, eher mehr.
00:34:32: Aber wie löst du das Problem?
00:34:35: Das ist bereit, wenn wir dann schon Kopf zerbrechen.
00:34:37: Also ich möchte auf keinen Fall Chef bei BMW sein.
00:34:39: Wirklich nicht.
00:34:41: Dann steht BMW, habe ich letzte Woche gekauft, ist beste Autoaktion Tax.
00:34:44: Absolut, absolut bin ich bei Ihnen.
00:34:48: Bin ich beinahe, haben sich deutlich besser gehalten, weil sie natürlich auch immer gesagt haben, bei uns läuft es und auch gerade in China machen sich keine Sorgen.
00:34:54: Aber ich denke, der Tiefschlag hat, glaube ich, doch viel Vertrauen zerstört, also jedenfalls bei mir.
00:34:59: Weil ich habe ja oft gefragt, nach jedem Quartal zahlen, warum läuft die BMW-Aktie viel besser als die von Mercedes-Benz und VW?
00:35:07: und warum ist das so?
00:35:08: Und habe immer gesagt, wie kriegen sie das Thema Kinneingriff?
00:35:11: Und jetzt Anfang Oktober, ja, wir haben das Thema Kinne doch nicht in Griff.
00:35:15: Ach so, das finde ich aber nicht schön.
00:35:18: Mit BMW, wie auch allen anderen Autowerten, kann man mich nur verstecken.
00:35:21: Okay, guten Abend, herzliche Grüße nach Berlin, klar.
00:35:25: Dann schaue die Zahlen an bei BMW und schaue die Tesla-Zahlen an, dann merkst du den Unterschied.
00:35:31: Ich glaube, ich schaue mir die Zahlen von beiden ziemlich genau an.
00:35:35: Wenn ich damit gemeint bin, die Probleme bei Tesla und so kennen wir mit den Absatzproblemen und so weiter, wenn jetzt, wenn gleich jetzt die Zahlen natürlich für Q-tree deutlich besser waren als erwartet, was natürlich daran lag, dass in den USA im September die Souveränien ausgelaufen sind, siebentausendfünfhundert Dollar und so weiter.
00:35:53: Bis mal auch, und wir hatten auch gesagt, Tesla natürlich völlig überwertet, aber... Tesla ist eine Stimmungsakt, habe ich schon oft gesagt.
00:35:59: Und wenn man guckt, vom Apriltief hat sich die Aktie um, ist die Aktie um, ist die Aktie um, ist die Aktie um, ist die Aktie um, ist die Aktie um, ist die Aktie um, ist die Aktie um, ist die Aktie um, ist die Aktie um, ist die Aktie um, ist die Aktie um, ist die Aktie um, ist die Aktie um, ist die Aktie um, ist die Aktie um, ist die Aktie um, ist die Aktie um, ist die Aktie um, ist die Aktie um, ist die Aktie um, ist die Aktie um, ist die Aktie um, ist die Aktie um, ist die Aktie um, ist die Aktie um, ist die Aktie um, ist die Aktie um, ist die Aktie um, ist die Aktie um, ist die Aktie um, ist die Aktie um, ist die Aktie um, ist Logo Allmontier Industries, ok.
00:36:32: Herzlich Grüße natürlich nach Frankfurt.
00:36:34: Da war ich schon lange immer, aber vielleicht komme ich mal in die nächste Zeit.
00:36:37: Herzlich Grüße nach Frankfurt in die Meinmetropole.
00:36:41: Dann, ein Gold bei mir hat im Depot einen hohen Stellenwert, ist eine Art Versicherung.
00:36:46: Da sind sie jeden Tag glücklich, glaube ich.
00:36:48: Da hat man jeden Tag Grund zur Freude, Grund zum Strahlen.
00:36:54: Dann schreibt jemand, im Moment bin ich sehr ängstlich beim Kauf von Aktien, welche Branchen und Indizes kann man ohne Bedenken noch kaufen.
00:37:01: Also Aktien behalten zu jeder Zeitpunkt und immer Risiken, weil wie gesagt, das kann ja sowas wie der Handelskling am Freitag.
00:37:09: Ich habe nicht damit gerechnet und all die, die damit gerechnet haben, haben damit ordentlich Geld verdient am Freitag.
00:37:13: Das weiß ich nicht.
00:37:14: Also welche Branchen und Indices kann man noch ohne Bedenken kaufen.
00:37:17: Ich wüsste keine, sondern es ist entscheidend, dass in dem Moment gucken, welche Aktien sind am Jahreshoch, trotz des Einbruchs an den Merken.
00:37:25: Schauen Sie sich die Momentum-Aktien an.
00:37:27: Welche Aktien sind am Jahreshoch, sind am zweiundfünfzig Wochen hoch, welche halten sich gut und in dem Bereich würde ich weitergucken.
00:37:33: Würde ich weitergucken, wenn die Aktien der Goldführer jeden Tag laufen, seit dem Jahr das Anfang hundert und zwanzig Prozent gelaufen sind, weil einfach der Goldpreis jeden Tag steigt, dann gibt es ja vielleicht einen Grund oder gibt es ja vielleicht eine Möglichkeit, dass die weiterlaufen.
00:37:45: Und all die anderen Themen.
00:37:47: Haben wir schon.
00:37:47: Schauen Sie sich wirklich an.
00:37:49: Im Internet finden Sie problemlos Links.
00:37:51: Ansonsten schreiben Sie mir in der Heldbühne auch gerne einen Link.
00:37:54: Gucken Sie wirklich an, welche Aktien sich in der Nähe des zweiundfünfzig Wochen hochhalten.
00:37:58: Obwohl der Tag kurz bis ich dort unter Druck war.
00:38:01: Und ich glaube, das hilft Ihnen dann deutlich weiter.
00:38:05: Dann Intel.
00:38:07: Intel habe ich vor einer Woche draufgesprochen.
00:38:10: Da habe ich gedacht, da hat sich seitdem nichts geändert.
00:38:13: Seit dem Intel-Deal.
00:38:16: Vergiss es in Vidya, vergiss es in Vidya ist besser.
00:38:19: Okay, aber auch da, weil jetzt natürlich bei Vidya hatten wir natürlich auch zu den letzten paar Gewinnmittamen vor dem Thema Handelskrieg und weil natürlich China immer mehr seine Unternehmen drängt, keine Nvidia Chips zu kaufen, keine AI Chips von Vidya zu kaufen.
00:38:33: Wunder mich, warum China da seine Unternehmen immer mehr drängt, weil normalerweise langs, wenn es einmal die Durchsage kommt, so wie ich da die Lage einschätze, aber Vielleicht habe ich es China einfach nur nochmal angekündigt, damit es auch die Amerikaner, damit sie die US-Regierung hören.
00:38:49: Und ja, also das ist natürlich dann leider keine schöne Nachrichten für Nvidia.
00:38:55: Dann schreibt jemand Danke für den Hinweis auf Uranium Energy.
00:38:58: Sehr gerne, sehr gerne, X-Peng, sehr gerne.
00:39:01: Okay, dann, Eggman hat nach schwachen Aktien gesucht.
00:39:04: Nee, ich habe nicht nach schwachen Aktien gesucht.
00:39:06: Ich habe einfach nach den Aktien, oder was zu den Aktien gesagt, wo es halt zuletzt Zahlen und Nachrichten gab.
00:39:11: Ich, Entschuldigung, ich habe da nichts.
00:39:13: Speziell gesucht.
00:39:14: Dann schreibt jemand Johnson&Johnson, schreibe ich mal Johnson&Johnson.
00:39:18: Hatten die aktuell schon Zahlen gestern heute?
00:39:22: Muss ich mal gleich anschauen, wenn ich da in nächster Zeit was zu machen habe.
00:39:25: Die müssen noch die Tage schon haben hatten.
00:39:28: Dann gucke ich mal, wann ich da möglichst bald was dazu machen kann.
00:39:33: Dann, Gold ist immer gut, bin ein Goldfan, sehr gut.
00:39:36: Physisch oder im Deportes Gold.
00:39:39: Ganz, ganz wie sie mögen, physisch oder im Depot oder über Goldförder, ganz, ganz wie sie mögen mit verschiedenen Papieren.
00:39:47: Je nachdem, wie lang, wie lang ihr Antragerhorizont ist, wenn sie es in ein paar Jahre halten wollen, dann ist sicher auch physisch durchaus eine Alternative, klar.
00:39:55: Gold habe ich letzte Woche physisch zwischenkaufen.
00:39:57: wert bei Halter-Sendungsstand an Nettersplus.
00:39:59: Das freut mich sehr, sehr für sie, etc.
00:40:02: Gold, okay.
00:40:04: natürlich physisch, brauer Sandfest, okay, Silber spielt bei der Märkte, volatil als Gold, aber ich sehe den Kurs weiter steigen.
00:40:10: Da bin ich auch völlig ihrer Meinung, da bin ich, wenn sie gucken mal, wie stark der Kurs steigt und wie gerade die Leasing, Leasing, Zinsen, Leasingraten das sind in London und so weiter, was alles explodiert ist, dann sieht man, wie knapp Gold, wie knapp Silber, Entschuldigung, knapp Silber im Moment ist und das spricht meiner Meinung für deutlich höhere Kurse.
00:40:34: Wie verteidigst du das Gold, wenn es zur Krise kommt?
00:40:37: Dann gucken wir mal, was Gold in der Krise macht.
00:40:40: Volatilität war die Schwankungsbreite oder?
00:40:42: Ja, mit Volatilität ist natürlich der VX oder Wix gemeint.
00:40:47: Zwarzig Punkte und so weiter, aber natürlich auch V-Dachs und so weiter, all die Punkte klar.
00:40:51: Goldzielende, zwanzig, fünfundzwanzig.
00:40:53: Sie wissen, dass ich keine Ziele mache, weil es ... Absolut keinen Sinn machen.
00:40:58: Es macht keinen Sinn, ein DAX-Kurszelt fürs Jahresende herauszugehen, weil es kann so viel dazwischen kommen, was irgendeinem Grund schießen wird, dass es in den US-Online plötzlich nach oben.
00:41:06: Was ich nicht erwarte, aber kann es ja nicht ausschließen.
00:41:09: Oder der Dollar schießt plötzlich nach oben, weil irgendeine Katastrophe passiert und jetzt alle plötzlich der Meinung sind, der Dollar ist der sichere Hafen, was plötzlich ist, aber es kann nicht ausschließen.
00:41:19: Kursziel, ich wüsste nicht mal, was das Kursziel für Gold für Ende Oktober ist, sage ich Ihnen ganz offen.
00:41:24: Macht keinen Sinn.
00:41:25: Aber ich denke, der Trend, das ist für mich entscheidend, der übergeordnete Trend sollte deutlich, weiter deutlich aufwärts sein.
00:41:31: Das ist meine Überzeugung.
00:41:35: Dann in meiner Einfahrtzeit, okay, sorry, lieber Egmond, keine Frage, ich versuche alle Fragen gerne zu beantworten.
00:41:51: Ed Egmond, bitte ein paar Worte zu Platin, Palladium, Lithium und seltenen Erden.
00:41:58: Auch da hat sich meine Einschätzung absolut nicht geändert.
00:42:01: Platin-Paladium bleibe ich sehr bulisch, also gerade auch Paladium, wie das kräftig am Weg nach oben ist.
00:42:08: Gerade in dem Umfeld jetzt auch seltene Erden gilt im Endeffekt das Gleiche, wenn da die Lage zwischen China und dem Rest der Welt verschärfen soll, sprich nicht nur gegen den USA, sondern auch gegen Europa, dann sind natürlich die ganzen seltene Erden Aktien.
00:42:26: sollten wir weiter nach oben schießen, trotz der astronomischen Bewertung.
00:42:28: Wir haben alle schon eine komplett astronomische Bewertung.
00:42:33: Da gibt es keinerlei Korrelation zwischen den ihren Umsatz- und Gewinnschätzung und den Börsenwert.
00:42:36: Null, null Nader, aber das spielt auch keine Rolle.
00:42:39: Wir sind jetzt im Hype drin.
00:42:41: und wenn jetzt das Thema kommt, was wir nicht, die USA wollen da eine Reserve aufbauen bei den und den Metallen und so weiter, dann bin ich da weiterhin klar apolisch.
00:42:51: Und Lithium ist natürlich die andere Sache.
00:42:55: China hat ja die Exportbeschränkungen für Lithium-Ionen-Batterien verschärft und so weiter.
00:42:59: Also auch da ist natürlich, sind natürlich die Aussichten gut.
00:43:04: Man muss natürlich bei all den, wenn man in den Aktienbereich, was weiß ich, seltene Erden da die Förderung, Förderung geht und so weiter.
00:43:11: Man muss natürlich im Zweifelsfall vorsichtig sein bei chinesischen Aktien, weil ich kann natürlich nicht ausschließen, dass Trump sagt, der Handel und der Besitz von irgendwelchen chinesischen seltenen Erdenfirmen in den USA ist verboten.
00:43:26: Und was dann der Kurs macht, kann sich jeder selbst ausmalen.
00:43:28: Also man muss dann in den Bereich schon gucken, dass man dann was so sicher auf die Amerikaner setzt oder keine Ahnung, Kanada, Australien, whatever.
00:43:35: Aber das wissen Sie auch.
00:43:37: Dann, wie sagen Sie zu dem Phänomen, dass zwar der S&P von Funder den Vergleich zu den Viertwerden gefallen ist, aber im Vergleich zum Goldpreis gesunken.
00:43:46: Also ich nehme an Sie meinen, dass der S&P fünfundet gestiegen ist im Vergleich zu einer Viertwährung, im Vergleich zum Goldpreis.
00:43:52: Das sagt nichts anderes, außer im Endeffekt.
00:43:58: der Anstieg des S&P fünfundet bleibt hinter der Inflation zurück, weil Gold spielt ja im Endeffekt nichts anderes, außer die Geldentwertung und die Inflation wieder.
00:44:07: Also selbst dieser starke Anstieg beim S&P fünfundet schützt sie nicht vom Kaufkraftverlust.
00:44:12: Das ist natürlich schon eine ernste Sache.
00:44:17: dann gestiegen ist.
00:44:24: Also ich hoffe, ich habe Ihre Frage beantwortet.
00:44:26: Und auch den Schad S&P-Funder zu Gold Ratio, DAW zu Gold Ratio und so weiter, hatte ich ja vergangene Woche schon mal angedeutet, was da im Push ist und so weiter, dass wenn natürlich das DAW Gold Ratio so nach unten gerauscht ist, den aktuellen Wert finden Sie auch überall im Internet, das ist ja auch alles kein Geheimnis, dass das kein gutes Zeichen ist.
00:44:42: Und üblicherweise, wenn dieser Wert unterschritten ist, wo wir da vor ein paar Tagen waren, Das dann üblichweise innerhalb der nächsten Wochen und Monate der Goldpreis sich viel, viel besser entwickelt als die Dow Jones.
00:44:54: Also auch das würde ich mir in der Kopf verhalten.
00:44:59: Dann sag mal was zu Spotify.
00:45:02: Die Spotify habe ich mir ehrlich standen schon eh nicht mehr angeschaut.
00:45:04: Ich schreibe gerne auf meinen Zettel drauf.
00:45:09: Was gab es in die Meldung Spotify?
00:45:11: Die Tage, die wollten jetzt die User zahlen für einzelne Podcasts, was ankündigen und so weiter.
00:45:17: Habe ich alles nur so am Rande verfolgt, aber ich habe die Spotify ebenso aufgeschrieben mit Johnson & Johnson, da gucke ich mal, wenn sich da was ergibt.
00:45:28: Die Familie Trump hat dann Freitag damit in Anführungszeichen gerechnet.
00:45:33: Möglich, weiß ich nicht, kann ich nicht beweisen, kann nichts ausschließen.
00:45:38: Manche Sache, die vor Trump Street passiert ist, war natürlich schon überraschend.
00:45:42: Bin ich ganz bei Ihnen.
00:45:44: Dann, statt Thema Zahlen, waren bei J&J ganz gut.
00:45:47: Also gut, ich sage dir, Ich habe es eben nur am Randeck gesehen, aber ich habe es aufgeschrieben, gucke, dass ich da was mache.
00:45:53: Irgendwann stand der Frage, was sind die Schnäppchen an Gebote der Woche?
00:45:56: Also es gibt keine Schnäppchen, habe ich zahllose Male gesagt.
00:46:00: Außer vielleicht die Barrick, die meiner Meinung nach immer noch wahnsinnig niedrig bewertet ist.
00:46:04: Ansonsten ist alles ziemlich teuer hoch bewertet nach Rekordfahrt, vielen Jahren Rekordfahrt bei S&P, Fünfhundert usw.
00:46:11: Also brüste ich keine.
00:46:12: Die einzige Frage, die ich mir stelle, ist, welche Werte laufen weiter?
00:46:17: Und die Werte habe ich gesagt.
00:46:18: Gucken Sie im Momentumbereich, gucken Sie im Internet, finden Sie über links, welche Aktien in den USA ein neues, zum Beispiel in den USA in zwei und fünfzehn Wochen erreicht haben, hoch erreicht haben oder ein Rekord hoch erreicht haben oder all die Dinge.
00:46:31: Und dort, dort würde ich an Ihrer Stelle suchen, wenn Sie irgendwelche Links brauchen, schreiben Sie mir bitte dann oder schreiben Sie an derivatet.bmp.bapp.com, dann will ich Ihnen gerne antworten.
00:46:43: Dann schreibt, was halt irgendwann zuletzt gekauft verkauft.
00:46:45: Auch das Thema haben wir denke ich hier schon besprochen, dass ich während der Zeit, während ich die Sendung hier mache, ich nicht tradee.
00:46:50: Das habe ich, glaube ich, schon zahllose Male gesagt.
00:46:52: Dann, so geht das nicht weiter, jetzt meine Krone hier im Chat schon wieder weg.
00:46:56: Das tut mir leid.
00:47:01: Also wie gesagt, glaube die J&J-Zahlen waren vorhin, aber ich habe es mir nicht genau angeschaut.
00:47:06: PayPal bitte, PayPal, PayPal, ganz easy man, okay.
00:47:11: Okay, dann gucken wir, die müssen ja auch bald Zahlen bringen.
00:47:15: Das Entscheidende ist dort das Thema Kreditausfälle und so weiter.
00:47:18: Das wissen Sie auch alles.
00:47:19: Habe ich auch hier in der Sendung schon besprochen, aber ich habe es auch aufgeschrieben.
00:47:24: Egman macht doch mal bitte eine Akze, die nicht in den anderen Streams besprochen wird.
00:47:30: Dann schlagen Sie mir gerne meine Akze vor.
00:47:33: Ich natürlich versuche natürlich immer die Akzene rauszusuchen, wo ich denke, dass die für die meisten von ihnen interessant sind.
00:47:38: Ich kann natürlich auch einen Wert raussuchen, der völlig unterm Radar ist, aber wo ich denke, den interessiert er vielleicht nur ein.
00:47:46: Wie gesagt, schicken Sie mir gerne mal einen Vorschlag und dann schaue ich mir das an.
00:47:49: Und wenn Sie irgendwie denken, dass das was interessant ist, dann kann ich da auch ein paar Zahlen dazu machen.
00:47:59: Besten Dank für den Gehalt.
00:48:00: Sehr, sehr gerne.
00:48:01: Vielen Dank.
00:48:03: Vielen Dank für Lobdes.
00:48:04: Freut mich natürlich sehr.
00:48:05: Spotify läuft eher schleppend, leider.
00:48:07: Also wie gesagt, ich habe aufgeschrieben.
00:48:08: Johnson, Johnson, Spotify, Spotify und PayPal.
00:48:12: Okay, versuche die Frage fürs nächste Mal zu merken.
00:48:14: Wie immer besten Dank für die heutige Sendung.
00:48:17: Vielen, vielen Dank für Lob.
00:48:18: Das freut mich natürlich sehr.
00:48:22: Reads oder Private Equity, ich bin gespannt, ob die mehr ein Detail bringen, wobei natürlich gerade die Immobilien Reads, also gerade die Wohnungsbaukonzerne, sei es Equity Residential oder Mid America und so weiter, Apartments und so weiter, die nicht wirklich gut laufen, weil natürlich, wenn du sorgst wegen der Konjunktur, sprich, da könnten ja mehr Mieten ausfallen und so weiter, das ist nicht so gut.
00:48:44: Und auch das bitte im Auge behalten.
00:48:47: Also, ansonsten glaube ich, haben wir alles besprochen.
00:48:51: Chipotle, Chipotle, also Mexican Grill.
00:48:53: Ich glaub da hab ich sogar mal einen Beitrag für die Homepage von BMP Paribas dazu gemacht.
00:48:57: Weiß ich gar nicht mehr genau.
00:48:58: Aber auch schreibe gerne die Chipotle nochmal auf.
00:49:00: An dem soll es nicht scheitern.
00:49:03: Also, ich denke, acht zu neun und vierzig sind wir durch für heute.
00:49:07: In aller Ruhe finden Sie noch die rechtlichen Hinweise.
00:49:09: Seite eins und Seite zwei können Sie alles in Ruhe durchlesen.
00:49:14: Ansonsten wünsche ich Ihnen weiterhin viel, viel Erfolg beim Tränen und beim Investieren.
00:49:18: Und würde mich sehr freuen, wenn ich Sie am Nächsten Dienstag, twenty-first Oktober, wieder um acht Uhr, empfangen dürfen.
00:49:24: Alles Gute für Sie.
00:49:25: Bis dahin.
00:49:26: Tschüss und da wiederher.
00:49:28: Vielen Dank für das Lob und für Ihre zahlreichen Likes.
00:49:32: Vielen, vielen Dank dafür.
Neuer Kommentar