Gold, Rheinmetall, Tesla, Amazon, AMD, Continental

Shownotes

Nach der Rekordfahrt bei S&P500 und Nasdaq vergleichen etliche Investoren die Lage mit der Blase vom Ende der 1990er-Jahre und haben Sorge vor einem möglichen Kurseinbruch im Oktober. Dabei ist diesmal das Umfeld an den Märkten und bezüglich der US-Wirtschaft völlig anders als damals.

Zudem hat sich die US-Hedgefondslegende Paul Tudor Jones zuletzt sehr bullisch zu Gold, Bitcoin und dem Nasdaq geäußert. Diese Themen analysiert Finanzspezialist Egmond Haidt im Podcast ebenso, wie die neuesten Zahlen und Nachrichten zu Rheinmetall, Tesla, Amazon, Advanced Micro Devices, Continental, Hartford Insurance, sowie der griechischen Rüstungsfirma Theon International.

Investoren warten auf das Fed-Protokoll am Mittwochabend. Wie geht es in dem Umfeld weiter bei S&P500, Nasdaq und DAX, Euro-Dollar, Öl, Gold und Bitcoin?

BNP Paribas Zertifikate im Web https://derivate.bnpparibas.com/

Wichtige rechtliche Hinweise https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/

Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte: https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/

Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers: https://derivate.bnpparibas.com/siteassets/disclaimer/disclosures/offenlegung_egmondhaidt.pdf

Transkript anzeigen

00:00:13: Guten Abend, meine Damen und Herren.

00:00:15: Ich begrüße Sie herzlich zur Sendung.

00:00:17: Euer Egmont mit mir, Egmont Heid, heute ist Dienstag, der siebte Oktober, zweitausendfünfzehn, zweitausendfünfundzwanzig, Entschuldigung, zweitausendfünfundzwanzig.

00:00:25: Und die Sendung wird wie jeden Dienstag um achtzehn Uhr präsentiert von BMP Paribas, Zertifikate.

00:00:30: Für heute habe ich mir folgende Themen vorgestellt.

00:00:33: Einmal ein bisschen was zu den Konjunkturdaten aus den USA.

00:00:36: Dann, wie können Sie weitergehen bei S&P, fünfhundert und DAX, Euro, Dollar, Öl, Gold und Bitcoin.

00:00:41: Unten ein paar Unternehmen bei der Zahlen bzw.

00:00:44: Nachrichten gab, Rheinmetall, Tesla, Emerson, Advanced Micro Devices, Continental, Theon International, Vertex Pharmaceuticals, Valero Energy und Hardware Insurance.

00:00:56: Also eine Menge Namen.

00:00:57: Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter beim Trading.

00:01:00: Zwei Sätze zu meiner Person.

00:01:02: Ich bin nicht bei BMP Paribas angestellt, sondern ich bin freier Journalist.

00:01:05: Dementsprechend führe ich hier keine Anlage beraten durch, sondern gebe nur meine Einschätzung zum Markt wieder.

00:01:10: und sie entscheiden an völlig selbstständig, wie sie trainen und investieren.

00:01:15: Also nochmal herzlich willkommen allerseits, wo ich immer Sie auch zuschauen, zuhören mögen.

00:01:19: Herzlichen Grüße, Hochtaunus, Franken, alles, was ich da sehe.

00:01:21: Leipzig, natürlich Bogen, Augsburg.

00:01:24: Wie gesagt, Herzlichen Grüße überall hin.

00:01:25: Und natürlich auch Herzlichen Grüße an all diejenigen, die sich die Aufzeichnung anschauen.

00:01:31: Und natürlich Sachsen-Anhalt, das hätte ich ja fast vergessen.

00:01:36: Und zuerst kurz was in eigener Sache bevor wir immer loslegen, bitte nehmen Sie an der Abstimmung zu den Zertifikate-Awards, zwanzig, zwanzig, slash, sechsundzwanzig Teil.

00:01:47: Die Abstimmung läuft bis zum dreieinzwanzigsten Oktober.

00:01:50: Und wie gesagt, wenn Sie mit den Produkten und Services von BMP Paribas Zertifikate zufrieden sind, würde ich mich natürlich sehr freuen, wenn Sie BMP Paribas auch Ihre Stimme bei der Abstimmung geben.

00:02:01: Würden also und okay jetzt gucken wir rein.

00:02:04: herzlichen grüße auch nach köln.

00:02:05: und dann schreibt schon jemand bei den text setzen langsam gewinn mit nahm ein nest deck sinkt.

00:02:11: also gut fangen wir mal an wie immer.

00:02:14: kurz in chronologischer reinfolge ich meine sie sehen ja selbst den hype an den markten.

00:02:19: muss ich ihn nicht erzählen.

00:02:22: S&P, S&P, S&P, S&P, S&P, S&P, S&P, S&P, S&P, S&P, S&P, enormen Hype an den Märkten sehen sie selbst und das werden wir jetzt alles ausführlich besprechen und natürlich das Gold und und Silber da auf wahnsinnig auf dem Weg nach oben sind.

00:02:50: Gold seit Jahresanfang plus fünfzig Prozent plus fünfzig Prozent.

00:02:55: also auch das haben sie auch sicher alles verfolgt.

00:03:01: also fangen wir an.

00:03:01: Kontinental gibt im Pre-Close-Call mit einer Lüsten bekannt, dass die Marge im reichen Reifengeschäft im Q. leicht zum unteren Ende der Jahresspanne von zwölf, fünf bis vierzehn Prozent tendiert.

00:03:16: Und auf die Meldung hinter war der Aktie ein bisschen unter Druck.

00:03:19: Okay, also man kann auch wirklich alles auf die Goldwaage legen.

00:03:23: Ich meine, es entscheidend bei Continental ist, Entschuldigung nach der Abspaltung von dem Amovio von der Tochter habe ich auch einen kleinen Beitrag zugemacht.

00:03:31: bei BMP Paribas Zertifikat auf der Homepage.

00:03:34: Dass jetzt auch mit dem Reifengeschäft auch die Sache wesentlich stabile ist.

00:03:38: deutlich bessere Marsche hat und so weiter.

00:03:40: Also ich gehe davon aus, zumal ich wie gesagt davon ausgehe, dass der Höhenflug an den Märkten klar anhält, klar anhält, das war sich schon seit Gebetsmühlenartig hier seit Wochen und Monaten sage, dass in dem Umfeld die Kontinental-Aktion zumindest zeitwert zentriert.

00:03:56: Man hat natürlich zyklische Sorgen, klar, bezüglich der Konjunktur und so weiter.

00:03:59: Aber mich würde es auch nicht überraschen, wenn in dem Umfeld auch die Zükliger verstärkt nach oben drehen.

00:04:04: Das selbst eine Conti.

00:04:05: Da selbst nicht konnte, dann mit nach oben laufen sollte.

00:04:08: Also da habe ich keinerlei Sorge, zumindest zeitwärts, zumindest zeitwärts die Kontinentalaktie.

00:04:13: Alles andere werden wir dann besprechen, wenn die Quartalszahlen herauskommen.

00:04:17: Dann noch ein paar US-Konjunkturdaten vor dem Shutdown, wo er im Endeffekt das Ministerium geschrieben hat.

00:04:23: Klar, es werden keinerlei, absolut keinerlei Konjunkturdaten veröffentlicht.

00:04:27: Und dann muss man auch so sagen die EDP schauen.

00:04:30: US-Privatwirtschaft baut im September zweiunddreißigtausend Jobs ab.

00:04:34: Ab, also ein Minus erwartebaren Aufbau um Fünfzigtausend.

00:04:38: Also schnell mal eine Lücke um zweiundachtzigtausend.

00:04:40: Zahl für August wird von Fünfzigtausend auf Minus dreitausend nach unten korrigiert.

00:04:46: Als Ursprünger hatten sie uns gesagt, wir hatten einen ordentlichen Jobaufbau oder einigermaßen Jobaufbau im August Fünfzigtausend und jetzt haben wir plötzlich dreitausend abgebaut.

00:04:55: Also vielleicht brummt es doch nicht so wahnsinnig.

00:04:58: Nichts, der Einkaufsmanagement für die US-Industrie von ISM, Institut für Supply Management, steigt leicht auf forty-neinzig-koma-eins Punkte.

00:05:05: Ihr könnt es sehen, von achtundvierzig-koma-sieben auf neunvierzig-koma-eins im September erwartet neunvierzig-koma-null, also im Endeffekt, wie erwartet.

00:05:13: Preiskomponente sinkt deutlich, also von dreiundsechzig-koma-sieben auf einensechzig-koma-neun.

00:05:18: Auftrags-Eingang aus dem Ausland kollabiert.

00:05:21: Backlock of orders, hier sehen Sie es.

00:05:24: Ah, nee.

00:05:25: Das ist leider falsch, habe ich was Falsches geschrieben.

00:05:28: Der ist deutlich gestiegen.

00:05:29: Bin ich um Entschuldigung, deutlich steigt deutlich.

00:05:32: Halt da sind wir jetzt.

00:05:33: Das war ich ganz verwährt.

00:05:34: Entschuldigung.

00:05:34: Also doch, Auftrags-Eingang aus dem Ausland kollabiert auf dreiundvierzig Punkte.

00:05:40: Habe ich schon gedacht, hier hat er was Falsches geschrieben.

00:05:43: Und das ist natürlich ein schlechter Signal für den ISM für die US-Industrie insgesamt, weil ich habe ihn ja oft gesagt, das ist der Vorlaufindikator hier.

00:05:51: Exporte aus dem Ausland.

00:05:52: Aber insgesamt, der Auftragseingang insgesamt hat natürlich etwas nachgegeben.

00:05:58: Also, wo auch die US-Aufträge dabei sind, von einundfünfzig, vier auf achtundvierzig, neun Punkte, liegt damit auch da unter der Fünfziger-Marke signalisiert, also Schrumpfungen im Bereich.

00:06:09: Also bitte im Auge behalten.

00:06:10: Viele Leute schauen im Moment, viele Investoren schauen im Moment nur auf die Beschäftigungskomponente, nachdem die ein, zwei miserable Arbeitsmarktberichte wieder hatten aus den USA.

00:06:19: Um da hatten wir eine leichte Erholung, das will ich Ihnen hier nicht vorenthalten.

00:06:23: Beschäftigungskomponente steigt gleich von dreinvierzig, acht auf vierzig, drei.

00:06:27: Punkte.

00:06:28: Das heißt, der Job Abbau in der US-Industrie ist nicht mehr ganz so schlimm wie zuvor.

00:06:33: Aber wir haben natürlich weiterhin einen Abbau.

00:06:36: Nächste Sache.

00:06:37: Amazon startet hauseigene Marke für preiswerte Lebensmittel.

00:06:41: Also introducing Amazon Grocery.

00:06:44: Also die, die man entsprechend schnell liefern kann, preisgünstig.

00:06:46: Viele der Produkte sollen unter fünf Dollar sein.

00:06:49: Unter fünf Dollar und ja.

00:06:52: weiterer Angriff, klar, weiterer Angriff auf Walmart und so weiter, auch klar.

00:06:55: Insgesamt denke ich, die Amazon-Aktie sollte weiter nach oben trainieren.

00:06:58: Wir haben ja alles ausführlich analysiert nach den Halbjahrszahlen, dass wir vom Ausblick, was den operativen Gewinn und so war, noch ein bisschen unter den Erwartungen lagen.

00:07:07: Aber insgesamt in dem Umfeld, wo ich davon ausgehe, dass der Hype am US-Aktion mal klar weitergeht, der Höhenflug der Rekordfahrt bei den Magnifestern-Sieben-Aktien klar weitergeht.

00:07:16: Und inzwischen gibt es ja den Index zu den Magnifestern-Sieben-Aktien, kennen Sie ja bestimmt schon lange, gibt es auch längst so ein Index zu dem S&P-Fürhundert-Drehen-Ninzig, also sprich S&P-Fünfundert, ohne diese Sieben-Magnifestern-Sieben-Aktien.

00:07:30: Und auch dieser Index läuft jeden Tag von einem Rekord durch zum nächsten.

00:07:34: Also ich denke, den Index werden Sie vielleicht auch, ich nenne immer S&P.

00:07:37: Ich weiß nicht, wie Sie ihn nennen mögen.

00:07:40: Ich kann Ihnen nur empfehlen, halten Sie auch sowas im Auge, weil es zeigt natürlich, dass wir einen markbreiten, markbreiten Aufschung haben.

00:07:47: Und wir kommen gleich nochmal zu einem Thema Blow Off Top, Blow Off Top beim S&P.

00:07:51: Und niemand weiß, wo das Top ist, niemand weiß es.

00:07:54: Also bei Emerson denke ich, die Aktie sollte weiter nach oben tendieren.

00:07:59: Der Absatz von Tesla steigt im Q-Trei um sieben Komma vier Prozent auf vierhundert siebenundneunzig tausend neunundneunzig Einheiten.

00:08:07: Können Sie hier unten recht sehen.

00:08:09: Also nochmal deutlicher Anstieg im Endeffekt.

00:08:11: Rekord Absatz.

00:08:12: Rekord Absatz Grund und es liegt weit weit über den Erwartung von vierhundert neunund dreißigtausend sechshundert zwölf Grund für den kräftigen Anstieg.

00:08:21: Prämie von bis zu sieben tausend Fünfhundert Dollar für neue E-Autos ist im September in den USA ausgelaufen.

00:08:28: Also, die haben jetzt alles sich noch mal vorab entsprechend an Tesla geholt.

00:08:33: Also, zu Tesla habe ich in den vergangenen Wochen und Monaten klar gesagt, das ist eine reine Stimmungsakze.

00:08:39: Und jetzt sind einfach alle Investoren bullish, bullish wie die Hölle, auch für Tesla.

00:08:43: Meiner Meinung nach sollte die Tesla-Akze klar weiter in Richtung der Rekordhochs laufen, dass Tesla völlig überwertet ist, bei dem Börsenwert.

00:08:52: brauchen wir nicht diskutieren, da bin ich ja völlig bei Ihnen.

00:08:55: Aber das Entscheidende ist für mich, das ist für mich nicht die entscheidende Frage.

00:08:58: Das Entscheidende ist, steigt die Aktie weiter oder nicht?

00:09:01: Und ich denke so, wie die Stimmung im Moment ist, und ich komme gleich nachher nochmal zu Tesla.

00:09:05: Denke ich, dass wir eine Angriffe auf die Rekord hochstatten sollten, eher früher als später.

00:09:12: Nächste Sache, Einkaufsmanagerindex für US-Dienstleistungssektor.

00:09:15: Bricht im September auf fünfzig, null Punkte ein, von zweiundfünfzig, null auf fünfzig.

00:09:22: Also da, nachdem ja zuerst geschwächelt im Industriebereich und es schwächelt also plötzlich deutlich auch im Dienstleistungssektor, der ja siebzig Prozent der Wirtschaftsleistung der USA ausmacht.

00:09:32: Na, das ist nicht so gut.

00:09:34: Beschäftigungskomponente erholt sich allerdings leicht.

00:09:36: Hier können Sie sehen, von sechsenvierzig, fünf auf siebenundvierzig, zwei, aber so richtig Jobaufbau ist das auch nicht.

00:09:43: Das heißt auch, okay, Jobs werden dann noch dort abgebaut.

00:09:47: Also diese Sachen bitte im Auge behalten.

00:09:49: Preiskomponente sehen Sie hier.

00:09:51: von der der der der der der der der der der der der der Wahnsinn.

00:10:18: Also jetzt, nachdem der S&P von einem Rekordhoch zum anderen läuft, haben sich jetzt mal die Hedgefonds und die anderen Spekulanten entschieden.

00:10:24: Okay, ja, sind wir vielleicht nicht mehr ganz so bärisch wie zuvor.

00:10:28: Herzlichen Glückwunsch für die Einschätzung.

00:10:31: Also, die haben die Long-Position um siebentausend fünfhundert sechsenachzig Futures aufgestockt und gleichzeitig die Short-Position, mit dem sie also auf Single-Curse logischerweise setzen, um vierzigtausend neunhundert neunund dreißigtausend abgebaut.

00:10:43: Ja, nix anders ist zu erwarten.

00:10:46: Wenn du Short bis beim S&P.

00:10:48: Und dann magst du ja Verluste wie die Hölle.

00:10:50: Also welchen Sinn der Trade macht, habe ich noch nicht verstanden.

00:10:53: Aber gleich kommt es noch.

00:10:55: Schauen wir mal.

00:10:56: Nächste Sache.

00:10:56: VDA, Umfrage im Autobomobil, Mittelstand.

00:10:59: Jedes zweite Unternehmen bewertet Lage als schlecht.

00:11:04: Bewertet Lage als schlecht.

00:11:06: Also einfach mal zwei, drei Zeilen würde ich in der Gerne vorlesen und der Rest der Sprache hin.

00:11:11: Das drückt auf die Stimmung.

00:11:12: Also.

00:11:13: in Anführungszeichen.

00:11:14: Investitionsplanungen richten sich zunehmend ins Ausland.

00:11:17: Auftragsmangel erreicht Höchststand, mehr als die Hälfte, befürchtet durch US-Zollpolitik, negative Wirkung bei Umsatz und Gewinn, einundsechzig Prozent der Unternehmen bauen Beschäftigung in Deutschland ab.

00:11:30: Das ist blöderweise die Lage nicht nur im Automobilsektor, sondern auch bei vielen anderen Industrieunternehmen aus vielen anderen Sektoren.

00:11:36: Also die Investitionssättigkeit im Automobilmittelstand in Deutschland ist zunimmt gefährdet.

00:11:41: Achtzig Prozent der Unternehmen wollen eigentlich geplante Investitionen in Deutschland verschieben, verlagern oder ganz streichen.

00:11:47: Das zeigt eine Umfrage, die der VDA unter den Automobilzulieferern, Herstellergruppe drei sowie den mittelständisch geprägten Herstellern von Anhängern, Aufbauten und Bussen, Herstellergruppe zwei durchgeführt hat.

00:11:58: Rester Speicheln, die Aktien sind bei vielen in vielen Bereichen, sei es jetzt Mercedes-Benz, BMW und so weiter, in der Nähe des Zweiundfünfzig-Wochen-Hochs tendiert.

00:12:07: Ich will Ihnen nur sagen, wie die Lage im Automobilmittelstand ist.

00:12:11: Nächster halb.

00:12:12: Das schreiben die Analysen von Centix zur Konjunktur.

00:12:15: Und jetzt ausnahmsweise mal ein bisschen was sehr Freuliches.

00:12:18: Auch das will ich Ihnen nicht vorenthalten.

00:12:19: Ich zitiere in Anführungszeichen.

00:12:21: Centix Konjunkturindex.

00:12:23: Neue in Klammern globale Klammer zur Hoffnung.

00:12:26: Im Oktober können sich die Centix Konjunkturdaten spürbar verbessern.

00:12:30: Und zwar rund um den Globus.

00:12:31: Auch Euroland spürt eine leichte Verbesserung.

00:12:34: Der Gesamtindex steigt um drei Komma acht Punkte bleibt aber negativ.

00:12:38: Lage und Erwartungen steigen an und so weiter.

00:12:41: Auch in Deutschland stabilisiert sich die Konjunktur allerdings auf schwachen Niveau.

00:12:45: Immerhin verbessert sich der Gesamtindex um Vier, zwei Punkte.

00:12:48: Die Erwartungen legen um sechs, drei Punkte zu.

00:12:51: Und so wie ich es dann häufiger mache, ich zeige Ihnen dann den Indikator für Deutschland, Deutschland Aufschwung durch Rüstung.

00:13:00: Da lese ich einfach nur die letzten zwei Sätze von Rester Sparhin.

00:13:03: Doch mit Erwartungswerten an der Nullinie kommt noch keine Aufbruchstimmung auf, ohne nachhaltige Verbesserung in den Rahmenbedingungen.

00:13:10: Und nur mit Rüstung wird es schwer sein, einen Aufschwung zu starten.

00:13:13: Wenn Sie sehen, aktuelle Lage.

00:13:15: minus sechsunddreißig, fünf Punkte, minus sechsunddreißig, fünf Punkte, da bist du auf dem Niveau vom Mai.

00:13:21: zwanzig, fünfundzwanzig.

00:13:22: Also diese ganzen Hoffnungen, die manche einer da hatte in den neuen Regierungen, die haben sich völlig in Luft aufgelöst.

00:13:27: Es ist Herbst.

00:13:29: Und die Aussichten, zwei, acht Punkte, liegen unter den Erwartungen vom Mai.

00:13:34: Also sagen wir es mal einmal nochmal klar, die Konjunkturerholung in Deutschland, die vielleicht im nächsten Jahr kommt, die wird sehr, sehr, sehr schwach sein.

00:13:42: Meiner Meinung nach.

00:13:43: Nächste Sache, AMD schließt milliardenschwere Partnerschaft mit OpenAI zur Lieferung von KI-Chips.

00:13:49: AMD-Aktion schießt auf Rekordhochs nach oben, gestern, ca.

00:13:53: ca.

00:13:53: ca.

00:13:54: ca.

00:13:54: ca.

00:13:54: ca.

00:13:54: ca.

00:13:54: ca.

00:13:55: Viladell für Semi-Kontakt bei Index auch.

00:13:57: Also der KI-Hype, nächste Stufe gezündet bei der Kursrakete, alle rein.

00:14:05: Was soll ich da viel analysieren?

00:14:06: Wenn die Investoren der Meinung sind, die AMD-Aktie sollte am Rekord hoch sein, weil der KI-Hype da ist und eventuell weitergehen könnte, dann weiter auf der Long-Side-Trade, ganz klar, dann sollte die Party weitergehen.

00:14:18: Und wie ich schon oft gesagt habe, vieler Delifier-Semiconductor-Index ist natürlich einer der besten Frühindikatoren.

00:14:25: meiner Meinung nach auch eine riesige Blase inzwischen, eine riesige Blase.

00:14:28: Ich kann es gar nicht oft genug betonen.

00:14:29: Aber das ist nicht das Entscheidende, sondern das Entscheidende ist für mich als Trader und für Sie.

00:14:34: Nämlich an, ob es weiter nach oben geht.

00:14:37: Und da ist meiner Meinung nach ein klares Jahr.

00:14:40: Nicht so heim.

00:14:41: Dann ein Tweet von gestern von Tesla.

00:14:44: Also Tesla signalisiert Einführung eines neuen Fahrzeugs.

00:14:49: Das war gestern da und dann mal gleich.

00:14:51: Die Aktie irgendwie gleich fünf Prozent, wenn er richtig im Plus.

00:14:55: Gucken wir mal, was da für... Ich habe jetzt mal keine entsprechenden Nachrichten von.

00:14:58: Tesla hat gesehen, dass da irgendwas heute eingeführt worden ist.

00:15:02: Soll er heute vorgestellt werden?

00:15:05: Gucken wir mal, die Nachrichten werden noch verfolgen.

00:15:07: Wie gesagt, enorm hoch bewertet, meiner Meinung nach stark überwertet, aber Tesla auch da enorme Hype.

00:15:12: Und das soll das meiner Meinung nach weiter klar nach oben gehen in Richtung der Rekordhochs.

00:15:17: Und wenn wir die geknackt haben, wissen Sie auch, was dann passiert.

00:15:22: Und jetzt, wir hatten ja schon viele Anleger, viele Anleger Sorge, dass wir den Einbruch im September bekommen würden.

00:15:29: Haben wir absolut nicht bekommen.

00:15:31: S&P.

00:15:31: Fünfhundert, dreieinhalb, vier Prozent gestiegen.

00:15:34: DAX, eins, fünf bis zwei Prozent.

00:15:36: Also alles andere als irgendwie Einbruch oder Crash.

00:15:39: Und jetzt hat er manch einer Sorge, okay, jetzt könnt vielleicht ein Crash oder Einbruch oder wie sie es auch immer nennen mögen, eventuell jetzt im Oktober kommen.

00:15:48: will ich Ihnen noch mal klar sagen, das sehe ich weiterhin klar nicht.

00:15:50: Warum?

00:15:51: Weil so viele Faktoren anders sind als damals.

00:15:55: Schauen wir mal hier.

00:15:58: Damals hat die Fed mit deutlicher Zinserhöhung die Blase bei TMT, Technologie, Medien und Telekom zum Platzen gebracht, indem die Zinsen kräftig nach oben geschläust hast und dann bringste die Konnetur an den Rande.

00:16:12: an der anderen Rezession, dementsprechend drehst du den ganzen neuen Unternehmen, den ganzen Startups, den Geld haben zu und dann Rezession und dann crasht das ganze Ding.

00:16:21: Genau das haben wir heute aber nicht.

00:16:24: Jetzt erwarten alle, wir haben jetzt mit der ersten Fettsinsenkung mal wieder begonnen nach ein bisschen Pause, dass es in den nächsten Wochen und Monaten deutlich abwärts geht bei den US-Sinsen.

00:16:33: Das heißt im Vergleich zu damals und auch im Vergleich zu den Jahren, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, dort ja das Geldmengen Maximum und so weiter.

00:17:03: Sollte sich nächsten Monat noch beschleunigen, habe ich auch zu jetzt gezeigt.

00:17:07: Geldmenge im Zweivechs in den USA derzeit um eine Billion Dollar im Vergleich zum Feuer.

00:17:12: Und das ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange.

00:17:14: Und jetzt geht die Fetter nicht mit Zinserhöhungen vor, sondern mit Zinsenkungen.

00:17:19: Und wie soll da die Plase zum Platzen gebracht werden?

00:17:22: Wie soll das passieren?

00:17:24: Nächster Seil, die Haushaltslage der USA.

00:17:26: Der USA ist ebenfalls völlig anders als Ende der neunzige Jahre.

00:17:30: Also da sind wir, wo sie mal gucken, da sind wir.

00:17:33: Hat man sogar einen leichten Haushaltsüberschuss.

00:17:36: Viele haben sich gewundert, damals bildeten wunderbare Politik.

00:17:39: Was macht er denn nur, dass er da einen Haushaltsüberschuss?

00:17:41: Vielen ist, glaube ich, gar nicht klar, dass das allein auf dem Internet Hype beruhte.

00:17:46: Du konntest, ja, im Endeffekt eine kleine Bude bis dann die Börse gegangen.

00:17:50: was gleich ein Börsenwert von zwölf, fünfzehn Milliarden einsammeln können, hast du für das ganze Geld, was für sich, neue Computer und was auch immer gekauft und damit die Konjunktur künstlich angekurbelt.

00:17:59: Ohne das hätten die Amerikaner doch hier dann niemals niemals einen Haushaltsüberschuss gehabt.

00:18:03: Und jetzt sieht die Sache völlig anders aus.

00:18:05: Wir haben plötzlich einen Haushaltsdefizit, zwei Billionen, zweieinhalb Billionen.

00:18:09: Fiskal ja, gucken wir mal, wo wir da rauskommen.

00:18:11: Das heißt im Moment hast du einen Haushaltsdefizit von sechs, sechs, sechsundhalb Prozent.

00:18:15: Und Trump will noch kräftig die Steuern senken im nächsten Jahr.

00:18:18: Also rennen das Haushalts-Siste.

00:18:20: Also wie soll da der Kurs-Einbruch an der Börse kommen, wenn du sowohl von der fiskalischen Seite als auch von der Seite der Geldpolitik enormen Rückenwind für die Märkte hast?

00:18:29: Wie soll der Einbruch kommen?

00:18:32: Kann ich ihn nicht erklären, schaffe ich auch nicht.

00:18:34: Und deswegen bleibe ich.

00:18:36: Nächste Sache, US Hedgephone Manager Paul Tudor Jones ist superbullisch für die Märkte.

00:18:40: Ich weiß nicht, ob Sie gestern vielleicht CMBC geguckt haben, gucke ich ja üblicherweise nicht.

00:18:45: Habe ich dann aber zufällig gesehen, dass er dann ein Interview war, Paul Tudor Jones, US Hedgephone Legende.

00:18:52: Einfach Legende.

00:18:54: War in den vergangenen Jahren öfters mal falsch gelegen, hat schon vor Jahren gewarnt, ja Rezession in den USA und Einbruch am Aktiemarkt usw.

00:19:02: Und umso bemerkens wäre das das, was er gestern gesagt.

00:19:04: Vielleicht ist er ein Kontraindikator.

00:19:05: Weiß ich nicht.

00:19:06: Meiner Meinung nach nicht, was er gestern gesagt.

00:19:09: Genau das, was ich jetzt gesagt haben.

00:19:10: Wir haben dieses, das Umfeld ist viel anders als Ende der neun neunziger Jahre, hat er klar gesagt.

00:19:16: Ganz anders.

00:19:17: Sprich, wir haben Zinsenkung, keine Zinserhöhungen.

00:19:19: Wir haben ein riesiges Haushaltsdefizit in den USA, das im Zweifelsfall noch viel größer wird.

00:19:24: Und vor dem Hintergrund, wo wir quasi gesagt haben, okay, das ist ein sehr gutes Umfeld für die Börse, hat er gesagt.

00:19:29: Seine Favoriten in der Reihenfolge, hat er klar gesagt.

00:19:32: Gold, Bitcoin, Nasdaq.

00:19:34: Gold, Bitcoin, Nasdaq.

00:19:35: Den kann ich nix hinzufügen.

00:19:38: Paul Tudor Jones erwartet negative Realzinsen für die USA.

00:19:41: Das war es, Chef Gantlech.

00:19:44: Nach der vergangenen Fettsitzung, muss ich noch mal gucken, am September gesagt hat, er erwartet negative Realzinsen.

00:19:51: Das heißt, die Nominalzinsen in den USA soll unterhalb der Inflationsrate liegen.

00:19:56: Ja, was magst du denn, wenn du die US-Konferenz von US-Konferenz von US-Konferenz von US-Konferenz von US-Konferenz von US-Konferenz von US-Konferenz von US-Konferenz von US-Konferenz von US-Konferenz von US-Konferenz von US-Konferenz von US-Konferenz von US-Konferenz von US-Konferenz von US-Konferenz von US-Konferenz von US-Konferenz von US-Konferenz von US-Konferenz von US-Konferenz von US-Konferenz von US-Konferenz von.

00:20:11: Die Leid sind kräftig senken und im Zweifelsfall heizt sich natürlich die Inflation an, solle ja auch jedem klar sein.

00:20:16: Also negative, ein besseres Umfeld für Gold, Bitcoin und S&P vom Funder Neste, finden Sie nicht, gibt's nicht.

00:20:24: Nächste Sache, am Aktienmarkt sei ein Blow of Top zu erwarten.

00:20:28: Hat er auch gestern so wörtlich gesagt, ich kann Ihnen nur empfehlen, ein paar Minuten von dem Interview, einen kurzen Ausschnitt, sechs, sieben Minuten können Sie kostenlos bei CNBC sich anschauen, ich würde Sie ihn wirklich ans Herz legen, machen Sie das.

00:20:39: kriegt man wirklich den Eindruck von Paul Tudor und schaut uns.

00:20:42: Also wie gesagt, für mich eine absolute Legende.

00:20:45: Also er hat im Endeffekt das gesagt, was ich in seit Wochen und Monaten hier sage, wo es hingeht.

00:20:49: Die Zinsen gehen nach unten.

00:20:51: Gucken Sie mal heute.

00:20:53: Zinsen für zehn US-Line waren zwischenzeitlich bei vier Prozent, dann plötzlich wir auf einmal wieder Stecker rausgezogen.

00:20:59: Und vorhin, wie ich geguckt habe, waren wir dann wieder bei vier Prozent.

00:21:02: Also die Zinsen gehen nicht nach oben.

00:21:04: Trotz dieser ganzen Effekte, die wir weltweit haben, die eigentlich auch die Zinsen in den USA nach oben ziehen müssten.

00:21:09: Gucken Sie mal die Sache in den Japan an.

00:21:13: Japan eine enorme Verschuldung in Japan.

00:21:15: Zinsen, zehnjährige Japanische Anleihen, dreißigjährige können sich ja alles anschauen, kräftig auf den Weg nach oben, weil jetzt die neue Regierungschefin, die da kommen soll, designierte Regierungschefin, wieder eine auf Abenomics machen will.

00:21:27: Das heißt, wir müssen jetzt ganz viel Geld drucken, ganz viel Geld drucken und die Zinsen senken und dann müssen wir die Konjunktur ganz stark ankurbeln mit ganz vielen neuen Schulden.

00:21:37: Also das Programm, das die Japaner schon seit und jetzt haben wir die gleiche Lösung für das gleiche Problem schon wieder.

00:21:50: Der reine Irrwitz.

00:21:52: Dass da die Zinsen nach oben gehen, soll jetzt niemand überraschen.

00:21:55: Und das heißt, umso mehr Geld müssen wir drucken, um die japanischen Anleihen zu kaufen.

00:21:58: Das heißt, umso mehr heizt sich die Inflation an und all die Sachen.

00:22:01: Dass das nicht gut ist für einen jenen, brauche ich ihn auch nicht sagen.

00:22:05: Ja, und natürlich haben wir dann gleichzeitig das Thema Frankreich.

00:22:09: Das habe ich nicht mehr vorne reingeschrieben.

00:22:10: Dass da jetzt der Ministerpräsident im Effekt nach vier Wochen da jetzt schon wieder weg ist, hat noch gut die Möglichkeit, bis morgen Abend da irgendwie eine Einigung zu finden, wie man da weitermachen kann.

00:22:23: Aber da kommt es natürlich, meiner Meinung nach, kommt es natürlich zu keiner Einigung.

00:22:26: Und auch das ist eigentlich in Grund drei Bezinsen nach oben.

00:22:29: Aber dementsprechend haben wir auch den Zinsaufschlag für zehn jährige französische Anleihen gegenüber Deutschen bei eighty-fünf Basispunkten und so weiter.

00:22:35: Das verfolgen Sie auch alle sicher.

00:22:38: Auch das ist ein Effekt.

00:22:39: Aber ich bin weiterhin überzeugt, dass die Zinsen für Zynioes allein auf Talfahrt sein sollten.

00:22:45: Und dann gucken wir mal, wie es an den Märkten weitergeht.

00:22:48: Nächste Sache.

00:22:49: Auch gestern, Montag, sechste Oktober, Rheinmetall führt Pre-Close-Call mit den Analysten durch.

00:22:56: Laut Medienberichten sei ein schwaches Q-Trei zu erwarten.

00:23:00: Sei ein schwaches Q-Trei zu erwarten.

00:23:04: Und ja, dementsprechend kann es natürlich kurzfristig nur auf die Aktie drücken.

00:23:11: Was weiß ich nochmal, zwei Prozent nach unten oder noch fünf Prozent nach unten, das kann niemand sagen.

00:23:14: Also kurzfristig wird die Aktie sicher nicht der Render sein, sondern wir warten dann weiterhin, dass endlich die Bundesregierung in die Puschen kommt.

00:23:21: Wir haben jetzt im siebten Oktober, dass sie endlich die Aufträge an Rheinmetall erteilt.

00:23:26: Meine Herren, meine Herren.

00:23:28: Und dass wir dann gucken, dass wir ein gutes Kufier haben.

00:23:30: Wenn es zu einem guten Kufier kommen sollte, ich denke, dann gehe ich davon klar aus, dass die Aktie auf neue Rekord hoch geht, aber solange eben die Aufträge nicht reinkommen, ist da halt ein bisschen schwierig.

00:23:46: Insgesamt denke ich, wie gesagt, kurzfristig seitwärts, aber mittlerer Sicht bin ich weiterhin klar, glaub ich, für die Rüstungswerte.

00:23:52: und wir kommen gleich noch zu Theon International Gröschen-Rüstungsfirma, da kommen wir gleich nochmal drauf.

00:23:58: Nicht sein.

00:23:58: Der Auftragseingang für die deutsche Industrie sinkt im August um Null, acht Prozent gegenüber vor Monat.

00:24:04: Erwartet waren Anstieg um eins, drei Prozent.

00:24:07: Also im Juli hatten wir ja schon den Einbruch um zwei Komma sieben Prozent zum Vormonat.

00:24:11: Da hatten wir die allzeit optimistischen Volkswürde auch mal einen Anstieg vorhergesagt.

00:24:16: Und jetzt haben wir im August und Rückgang um null Komma, das ist der vierte Monat in Folge.

00:24:19: Es gibt nur Rückgänge.

00:24:20: Nur Rückgänge.

00:24:22: Keine Ahnung, warum die Volkswürde immer eine leichte Erholung vorher sagen kann ich nicht.

00:24:27: Schau ich nicht, kann ich nicht erklären.

00:24:29: Also hier sehen Sie es nochmal auf einen Blick.

00:24:31: Auftragseingang.

00:24:33: Auftragseingang liegt um dreizehn Komma acht Prozent unter dem Niveau von August zwei tausend siebzehn.

00:24:39: August zwei tausend siebzehn.

00:24:41: Also wir leben an beispiellosen, beispiellosen Niedergang der deutschen Industrie.

00:24:46: Die Probleme sind teilweise natürlich durch Trump ausgelöst.

00:24:51: Klar Thema Strafzölle und so weiter.

00:24:52: Das will ich gar nicht kleinreden, aber es sind natürlich auch vorursacht, politisch vorursacht meiner Meinung nach.

00:24:58: Wenn du die Preise für energinische Atmosphäre treibst und dann die deutsche Industrie aus dem Land treibst, das ist dann das Ergebnis.

00:25:05: Leider, leider, leider.

00:25:07: Nächste Sache.

00:25:08: Das sind einige wichtige Termine in den nächsten Tagen.

00:25:11: Und jetzt haben wir schon von Pre-Close-Call, von Conti gesprochen.

00:25:14: Pre-Close-Call von Rheinmetall.

00:25:17: Und jetzt am... Donnerstag, neunter Oktober, wenn ich es richtig gesehen habe, siebzehn, dreißig bis acht Uhr, pre-close call von Mercedes-Benz, wo wir da entsprechend, wo wir da entsprechend mit den Analysten bespricht, wie denn die Zahlen fürs Q-three ausgesehen haben.

00:25:32: Wundern sich also nicht, wenn plötzlich am Donnerstagabend gegen achtzehn Uhr fünf oder achtzehn oder fünfzehn plötzlich mal Volatilität in die Aktie reinkommen sollte oder vielleicht auch schon ab siebzehn Uhr dreißig.

00:25:43: Nichts sei, Freitag, zehnte Oktober, von vier zu bis fünfeirzig, pre-close-call BMW, BMW, DNA von Indy, der Traden, das im Auge bitte haben.

00:25:53: Und von siebzehnt, bis achzehnt, dreißig, pre-close-call Porsche AG.

00:25:57: Porsche, wenn ich es richtig weiß, vier, vier Gewinnwarnungen in dem Jahr.

00:26:01: Da bin ich fast spitzenreitig im Dachs.

00:26:03: Ja, okay, gucken wir mal, was Sie dazu sagen.

00:26:06: Wahrscheinlich nicht so viel Positives.

00:26:09: Insgesamt, ja, wenn Sie da Traden in dem Bereich... Bitte, bitte behalten Sie die Sachen im Auge.

00:26:13: Gucken wir mal, wenn ich da eventuell vielleicht was zu dem Thema schreibe.

00:26:18: Nächste Sache, da schreiben wir Analysen von Centix zu deutschen Aktien.

00:26:21: Also dann wünsche ich auch jemand was von Centix.

00:26:23: Regelmäßig, und das mache ich dem Wunsch, komme ich hier natürlich sehr gerne.

00:26:28: Aktien-Sentiment in Deutschland wird bulisch in Anführungszeichen.

00:26:32: Auch in Deutschland explodiert die Stimmung förmlich.

00:26:34: Die Anleger schütteln ihre Bedenken mit dem Ende der saisonalschwierigen Phase ab.

00:26:38: Das Sentimentbarometer steigt um fast siebenunddreißig Prozentpunkte.

00:26:42: Eine solche Sentimententwicklung hat jedoch zwei Seiten.

00:26:46: Sie kann ein Sentimentimpuls sein.

00:26:48: Dazu müsste aber das Grundvertrauen steigen, was aktuell nicht wirklich der Fall ist.

00:26:53: Zum anderen bedeutet dieses Signal jedoch immer kurzfristig eine in Anführungszeichen, ein in Anführungszeichen Euphorie-Schub, Anführungszeichen zu, der verdaut werden muss.

00:27:03: Und weiter geht's.

00:27:05: Entsprechend negativ sind die Durchschnittserträge, die nach einem solchen Sentiment-Schub zu verzeichnet sind.

00:27:10: Interessant ist, dass das aktuelle Sentiment sehr typisch entstanden ist, nämlich als scheinbar das Ende einer längeren Konsolidierungsphase.

00:27:18: In der Vergangenheit mussten die Anleger jedoch noch mal eine bis zu sechs Wochen dauernde in Anführungszeichen Ehrenrunde zu verkraften, eh dann der Aufwärtstrend tatsächlich einsetzte.

00:27:29: Die Kurzfristig-Aussichten sind also keinesfalls so rosig, dass man Risikoüberlegungen schon hinten anstellen könnte.

00:27:37: Also die bleiben im Endeffekt weiterhin vorsichtig, bärisch, negativ, wie auch immer, ein bisschen skeptisch.

00:27:42: Ich hingegen mache eins, ich drehe den Pfeil für den Dachs nach oben.

00:27:46: Wenn alles nach oben will, wenn alles nach oben will, wir haben die größte Blase aller Zeiten beim S&P.

00:27:51: Das habe ich auch zahllose Mal gesagt.

00:27:53: Und du nicht weißt, wo das top ist.

00:27:56: Sie wissen, ich mache keine Kursziele.

00:28:00: Aber so ist leider die Lage.

00:28:02: Oder was heißt für die Bullen?

00:28:04: natürlich glücklicherweise die Lage?

00:28:05: Dass sieben Tausend im Endeffekt nur eine Durchgangsstation sein sollte.

00:28:09: In dem Umfeld soll ich natürlich auch den Dachs mit nach oben ziehen, weil dann werden mir natürlich die Leute sagen, KGV-Fürzehnt, Fünfzehn für den Dachs, der ist doch günstig.

00:28:16: Aber das sind natürlich Blödsinn.

00:28:18: Weil natürlich auch die DAX-Gewinn in dem Jahr am zwei Prozent steigen soll.

00:28:21: Ungefähr das die aktuelle Schätzung.

00:28:23: Warum man dann KGV vom Fünfzehn braucht, werde ich nicht verstehen.

00:28:26: Aber dann schauen wir, hoffen wir ja immer auf nächstes Jahr, dann ist ja immer die Schätzung mehr steigen nächstes Jahr, zehn, fünfzehn Prozent Gewinnanstieg beim DAX.

00:28:32: Und deswegen ist gerechtfertigt.

00:28:33: Und dann im Laufe des nächsten Jahres senkt man dann wieder die Prognose auf zwei Prozent.

00:28:37: Der DAX hat nichts mehr zu tun irgendwie mit der... Konjunktur in Deutschland oder mit der Gewinnentwicklung der DAX-Unternehmen und so weiter, gar nichts.

00:28:43: Diese ganze Liquidität, die kommt und heute habe ich einen schönen Beitrag gesehen, was wir für eine enorme Liquiditätsschwämme aus China wiederhaben, wenn du so niedrige Zinsen hast und wenn du Geldmengen wachst, wo habe ich den M-Eins, M-Zwei, ich weiß gar nicht mehr, M-Zwei, was glaube ich, acht, neun, zehn Prozent.

00:28:59: Da kommt die Kohle und dann kommt die USA dazu und dann kommt die LCP-Miniatur Zinsenkungen und du hast so eine gewaltige Liquiditätsschwämme.

00:29:06: Und dann sollte das meiner Meinung nach auch den DAX-Min nach oben schwämmen.

00:29:09: US-Inflationserwartungen gehen allmählich zurück.

00:29:13: Gehen allmählich zurück.

00:29:14: vor dem Hintergrund der ganzen Liquiditätsschwämme mehr als bemerkenswert.

00:29:17: Also auch in sich hat er manche einer Konjunktur Sorgen.

00:29:20: Konjunktur Sorgen um die USA und die anderen Seite die Teilfahrt des Ölpreises.

00:29:24: Teilfahrt des Ölpreises, was er üblicherweise eine hohe Korrelation hat zu den Inflationserwartungen.

00:29:29: Bei dem Hintergrund ist es natürlich positiv.

00:29:31: Dann können wir alle spekulieren.

00:29:32: Die Fett wird bald wieder die Zinsen senken.

00:29:34: Treibt die Aktienmärkte nach oben.

00:29:36: Wie geht es weiter mit den Zinsen vor den US-Anleihen?

00:29:38: Also, der Trend is your friend, sage ich immer.

00:29:43: Da soll es abwärts gehen.

00:29:44: Sekunde mal, ich muss einen Schluck Wasser trinken.

00:29:46: Bitte um Entschuldigung.

00:29:57: Also, bitte um Entschuldigung nochmal, da bin ich wieder.

00:29:59: Also, Trend is your friend, Zinsen für zehn US-Anleihen sollten meiner Meinung nach weiter in Richtung, vier Komma Null Prozent gehen.

00:30:04: Und wenn wir die nach unten durchbrechen, dann wissen sie auch, was los ist an den Merken.

00:30:10: Wie geht es weiter mit Euro-Dollar?

00:30:12: Okay, jetzt haben wir dazwischen seine Rückgang, Null Komma, sechs Prozent im Wochenverlauf, ungefähr ... seitwärts, seitwärts seit, ja im Endeffekt drei, dreieinhalb Monaten fast schon, aber ich denke, wenn es so kommt, wie ich erwarte, US-Sinsen brechen nach unten aus und ziehen damit den Dollar nach unten, dann sollte der Euro nach oben ausbrechen.

00:30:28: Das ist weiterhin meine Erwartung, dass der Euro nach oben ausbrechen.

00:30:32: Nächste Sache, wie geht es weiter mit Öl, also im Wochenverlauf, einen Prozent Rückgang, obwohl die OP gesagt hat, dass die Erhöhung der Förderung im ab November Erweitert mich diese Vierhundertfünfhunderttausend Barrett pro Tag sein sollen, die verschiedene Medien kolportiert hatten, sondern wahrscheinlich nur bloß hundertdreißig bis hundertvierzigtausend.

00:30:53: Aber das spielt keine Rolle, weil die Weltwirtschaft ist schwach aufgrund Trumps Strafzahlen und so weiter.

00:30:59: Von dem Hintergrund geht weiter von der Talfahrt beim Ölpreis aus.

00:31:02: Wie geht es weiter beim S&P Femfhundert?

00:31:04: Null, acht Prozent im Wochenverlauf gestiegen.

00:31:07: Wie gesagt, S&P Femfhundert an Rekordhoch, Nestergaum Rekordhoch, Philadelphia Semiconductor Index am Rekordhoch.

00:31:15: Magnificent Siebenindex am Rekord hoch, S&P fourhundertdreiundundzig am Rekord hoch, der KBW Nesteck Bankindex, KBW Nesteck Bankindex, wo ich auch immer sage, das ist ein klarer Frühindikator in der Nähe der mehr Jahreshochs, drei für fünf Jahreshochs, weiß ich nicht mehr, ein, zwei Prozent runter, Pinards, all diese ganzen frühen Kartoren, für mich dort ein absoluter Nichts hin auf dem Platz in der Blase.

00:31:38: Derzeit nicht, tut mir leid.

00:31:40: Wie geht es weiter bei Vertex Pharmaceuticals?

00:31:42: Also da habe ich einen kleinen Beitrag dazu geschrieben, schlechte Nachrichten zur Pipeline, bereiten Investoren Schmerzen.

00:31:48: Würde ich mich freuen, wenn Sie es lesen mögen.

00:31:50: Und dann hilft es Ihnen vielleicht ein bisschen beim Trading, hoffe ich natürlich.

00:31:53: Wie geht es weiter bei Valero Energy, also einer der größten Betreiber von US-Raffinerien, von sinkenden Ölpreisen profitieren.

00:32:01: Also weil ich ja vorhin gesagt habe, der Ölpreis soll weiter sinken in den USA, denke ich ein guter Play.

00:32:07: Wie geht es weiter bei Hartford Insurance?

00:32:10: Gut unterwegs in Richtung Rekord.

00:32:12: Gewinnen US-Versicherer, habe ich da auch einen kleinen Beitrag dazu gemacht.

00:32:16: Dann wie geht es weiter beim DAX?

00:32:18: Also dann hatte ich ja schon etliche Wochen aufs Seidwärts.

00:32:22: Ich denke, da fehlt jetzt nur ein Funkefilter und dann bricht der DAX nach oben aus.

00:32:26: Das ist meine Überzeugung.

00:32:28: Manchmal ist es mehr als ausreichend bewertet.

00:32:32: Wir haben eine enorme Liquiditätsschwämme, wir haben eine enorme Blase, wir haben eine super Stimmung, super pulische Investoren.

00:32:38: Wenn Sie mal gucken, das hätte ich es fast vergessen, Handelsvolumen bei den Cols, bei den Cols in den USA in den vergangenen Tagen, vierzig bis zweienvierzig Millionen Kontrakte, vierzig bis zweienvierzig Millionen.

00:32:51: Vor ein paar Jahren, vor ein paar Jahren, ich denke, die Zahlen kennen Sie auch alle, waren wir super sieben, fünf bis zehn Millionen Cols pro Tag.

00:32:58: Inzwischen sind wir bei mehr als vierzig Millionen.

00:33:01: Und das Thema Margin-Dead, also Wertpapierkredite an der Neiß und so weiter, habe ich Ihnen auch aufgezeigt, ist auch auf enormen Höhen.

00:33:08: Also wir haben eine enorme Spekulation und jeder will da dabei sein.

00:33:12: Und dann zeige ich Ihnen auch, bleiben Sie auch dabei.

00:33:17: Wie geht es weiter bei Theon International?

00:33:20: Also ich habe es richtig ausgesprochen.

00:33:21: Theon International, eine griechische Firma, Hensolt Partner, treibt mit etlichen Maßnahmen kräftiges Wachstum voran.

00:33:27: Und wenn wir natürlich so Meldungen haben wie von Reinmetall von dem Pre-Close Call, der vielleicht nicht so erfolgreich verlaufen ist, dann drückt es natürlich auch mal Hensolt nach unten und Renk und Theon im Zweifelsverlauf.

00:33:37: Aber insgesamt denke ich, sind die Aussichten da weiterhin gut.

00:33:40: Griechische Rüstungsfirma, also vor allem Nachtsichtgeräte, Nachtsichtgeräte für den Helm und so weiter.

00:33:47: Wie geht es weiter bei Gold?

00:33:51: Rekordhoch.

00:33:52: Rekordhoch.

00:33:53: Für mich ist es nur noch eine Frage der Zeit, warum wir die Viertausender knacken.

00:33:55: Ich hatte schon längst die Marke von Viertausend Zweihundert gesagt.

00:33:59: Und wenn wir dann dort sind oder sein sollten werden, ich muss ja im Konjunktiv bleiben.

00:34:05: Dann gucken wir weiter, dann kann natürlich der Goldpreis mal drei Wochen oder auch drei Monate sein werden.

00:34:13: Das weiß ich nicht.

00:34:15: Aber wohin der nächste Schritt kommen sollte.

00:34:17: Ich glaube, da habe ich schon einen ziemlichen Gefühl, was hingeht.

00:34:20: Dann hatte ich ja mal zuletzt immer gefragt, was ich mir mal vielleicht Platin anschaue.

00:34:24: Ich habe jetzt eine ganze Weide geguckt, habe irgendwie gar nichts bei Blumag und so weiter.

00:34:28: Ich habe überall nichts gefunden zum Thema, wie hoch ist denn das Defizit bei Platin, vielleicht in dem wir im nächsten Jahr und so weiter Angebot nachfragen und so weiter.

00:34:36: Im Endeffekt spielt es keine Rolle.

00:34:38: wenn wir ehrlich sind.

00:34:39: Der Platin-Preis hat lange Jahre in den Goldpreis anders performt, bei Weitem, bei Weitem anders performt.

00:34:43: Und jetzt ist der Preis für Silber und für Platin und so weiter auf dem Weg nach oben.

00:34:47: Und jetzt sind die plötzlich auf der Überholspur.

00:34:48: Weil jeder rein würde und sagt, die sind ja zurückgeblieben, da will ich rein.

00:34:54: Und dementsprechend läuft dann natürlich Silber dort stärker als Gold und Platin auch.

00:34:58: Also so einfach ist die Welt.

00:35:01: So einfach ist die Welt meiner Meinung nach.

00:35:02: Also Platin sollte meiner Meinung nach weiter deutlich, deutlich steigen, weil sie halt lange Zeit hinter dem Goldpreis hinterhergesenkt sind.

00:35:08: Und wie geht es weiter bei Bitcoin?

00:35:10: Die Tage gestern war es, glaube ich, ein neues Rekord-Hoch, hundert und zwanzig tausend.

00:35:16: Im Wochenverlauf neun Prozent.

00:35:18: Der Trend ist your friend.

00:35:19: Ich habe Ihnen gesagt, in dem Umfeld, wo die Amerikaner ihre Währung kaputt machen, wo du nen Dollar ... Die Amerikaner sagen die Basement, also deine Währung komplett entwerten willst.

00:35:28: Komplett entwerten willst mit viel zu niedrigen Zinsen und so weiter.

00:35:31: Die Inflation anheizt.

00:35:32: Also du höhlst quasi dein Dollar komplett aus.

00:35:35: In der Geldschwämme eine Billion Dollar pro Jahr.

00:35:38: Das heißt, der Dollar wird immer weniger wert.

00:35:40: Dass dann die Leute in etwas ihrer Meinung nach werthaltiger sind.

00:35:43: Gold und Bitcoin.

00:35:45: Dass die da rein wollen.

00:35:46: Das kann ich doch sehr gut nachvollziehen.

00:35:48: Das ist ja das, was ich in hier seit... Monat und Jahr und Sage.

00:35:51: Also Bitcoin, drehe ich den Pfeil nach oben.

00:35:53: Ich denke, da geht die Partie jetzt weiter.

00:35:57: So könnte es weitergehen.

00:35:58: Zinsen für zehn US-Anleihen, weiter abwärts, Euro-Dollar aufwärts, Öl abwärts, S&P, Fünfhundert aufwärts.

00:36:04: Den Pfeil zum DAX habe ich, wie gesagt, von zeitwärts auf aufwärts gemacht.

00:36:07: Ich denke, da fehlt nur Funke.

00:36:08: Dann geht es nach oben, Gold aufwärts und dem Pfeil für Bitcoin habe ich auch von zeitwärts nach oben.

00:36:14: dreht.

00:36:14: Ein paar kurze Termine.

00:36:16: Deutschland Industrieproduktion morgen.

00:36:18: Da kannst du mal um zwei Prozent hochgehen und zwei Prozent runtergehen.

00:36:21: Wenn ich weiß, wie der Auftragseingang ist, dann weiß ich im Zweifelsfall, wie es mit der Industrieproduktion in den nächsten paar Monaten weitergehen sollte.

00:36:28: Nächste Sache.

00:36:28: Fett Protokoll.

00:36:30: Morgenabend gucken wir mal, was wir dazu sagen.

00:36:34: Stellt natürlich klar drinstehen, dass man eine Zinssenkung im Gucken wir mal, am neunundzwanzigsten Oktober erwarten, am neunundzwanzigsten Oktober bei der Fettsitzung.

00:36:45: Und Tag drauf, am dreißigsten Oktober am Donnerstag ist ja dann die ECB dran.

00:36:48: Dann gucken wir mal, wie lange die ECB noch davon träumen kann, dass sie die Zinsen stabil halten will.

00:36:54: Und am Freitag des US-Verbrauchervertrauen der Uni Michigan, solche Zahlen jetzt sind natürlich wichtig, wenn man keine offiziellen Konnekturdaten aus den USA hat.

00:37:05: Ansonsten habe ich mal geguckt, was ich vielleicht machen könnte, einen ganzen Zuschauer wünschen, aber Heidelberger Druck und so weiter habe ich geschaut, Kering und so weiter.

00:37:12: Ich denke aber, es macht einfach nicht Sinn, eine oder zwei Wochen vor der Zahlenvorlage irgendwie jetzt zu spekulieren, sondern ich muss dann, sei es Heidel, Druck, Videounternehmen auch immer heißen mögen oder Albi, Marley oder all das, was ich auf meiner Liste habe von Ihnen, ich schreibe da alle drauf, das können Sie mir glauben, dass ich dann auch einfach den Conference-Call anhören kann und mir dann wirklich... gutes Bild zu machen.

00:37:32: und dann sage ich hin, dass das bringt ihn viel mehr, als wenn ich kurzfristig irgendwas spekuliere.

00:37:35: Das bringt ihn nicht.

00:37:37: Also, soweit meine Präsentation für heute, acht zu sechs, sieben und dreiß, denke, wir sind gut in der Zeit.

00:37:42: Ich sage nochmal, danke all diejenigen, die es so lange zugeschaut haben.

00:37:45: Ich hoffe, sie hatten ein bisschen Spaß.

00:37:46: Ich hoffe, es hilft ihnen wirklich ein bisschen beim Traden.

00:37:48: Und ansonsten wünsche ich natürlich ihn weiterhin viel Erfolg.

00:37:51: Und jetzt gucke ich noch kurz in die Fragebox rein und dann beantworte ich die paar Fragen und dann sind wir, glaube ich, auch schon fertig.

00:37:58: Für heute, dann schreibt jemand.

00:38:02: Also, Tesla ist doch noch immer unterbewehrt.

00:38:05: Okay, kleiner Spaß am Rande.

00:38:08: Okay, dann vorgestern minus sieben Prozent, mein AMD-Investment gestern bei plus sechsundzwanzig Prozent ausgestiegen.

00:38:15: Okay, das ist natürlich ein gutes Recht.

00:38:18: Ich sage immer nur, man weiß nicht, wo der Hype endet.

00:38:21: Klar, und natürlich kannst du dann auch mal kurzfristig zu Gewinnmitnahmen bekommen.

00:38:26: auch völlig der Chor, aber der übergeordnete Trend, der KI Hype ist da.

00:38:30: Und ich weiß nicht, wer morgen einen Auftrag mit irgendwen, mit Open AI oder mit sonst wen ein Video oder wie auch immer bekannt geben wird.

00:38:36: Und wenn Sie gesehen haben, Dell, heute war ja Kapitalmarkt bei Dell, wo sie die Prognosen drastisch erhöht haben, sowohl beim Umsatzwachstum für die nächsten Jahre, als auch beim Gewinnwachstum und so weiter.

00:38:48: All diese Nachrichten sagen, ja, wir sind mitten im KI Hype und der könnte noch eine Weile anhalten, dementsprechend.

00:38:54: Ich denke, da soll es weiter unter möglicherweise dort in Schwanken nach oben gehen bei AMD.

00:39:00: Silber sollte im Oktober auf US-Dollar und Goldminimum auf Viertausend gehen oder ja, völlig richtig sicher.

00:39:06: Ich meine, mein Gold ist immer noch ein halbes Prozent davon.

00:39:08: Da können wir ja im Endeffekt heute noch hingehen oder spätestens morgen.

00:39:12: Also und Silber, da sind wir auch, weiß ich nicht, drei, vier Prozent davon weg, fünf Prozent, also Pinards.

00:39:17: Pinards, also Silber sollte klar, sollte klar.

00:39:20: Ich meine, das Schnüffel machen ein Rekordhochs.

00:39:24: Und bei Silber bleibt natürlich auch klar pulisch.

00:39:25: Das nächste Quartal von Tesla wird nicht so gut ausfallen.

00:39:29: Ja, stimmt.

00:39:30: Aber ich denke, es wissen auch die Investoren.

00:39:32: Also auch die anderen Investoren sollten wissen, dass das nächste Quartal ohne die ganzen siebentausend fünfhundert Dollar Subvention ein bisschen mehr Gegenwind haben sollte.

00:39:41: Also das ist jetzt keine Meldung, die jetzt irgendein Investor überraschen sollte.

00:39:46: Sondern jetzt freuen wir uns darauf, dass sie vielleicht ein neues Modell einführen, das dort weniger kostet und das dann alle kaufen.

00:39:53: Und dann geht der Hype bei Tesla, sollte, könnte, dürfte meiner Meinung nach, der Hype bei Tesla weitergehen, ist meine ehrliche Meinung.

00:40:01: Silber wird eventuell mal Konso durchlaufen.

00:40:05: Das kann es natürlich, wenn der Chart wie eine Fahnenstange aussieht und zig Prozent seit dem Jahr aus dem Anfang gestiegen ist.

00:40:10: Ich habe jetzt die genauen Zahlen für Silber gar nicht kopf.

00:40:12: Gold weiß ich, fünfzig Prozent.

00:40:14: Silber, wo sind wir denn aus?

00:40:15: Siebenzig Prozent oder noch mehr.

00:40:17: Da kann es natürlich mal eine Korrektur geben.

00:40:18: Da bin ich völlig bei Ihnen.

00:40:20: Die Korrektur sollte dann auch.

00:40:22: Und dass jetzt alles wahnsinnig überkauft ist.

00:40:24: Wahnsinnig überkauft ist.

00:40:25: Das heißt jetzt Philadelphia Semikontakt Redenix und so weiter.

00:40:28: Das Gold alles bin ich auch völlig bei ihm.

00:40:33: Aber die Konso sollte von sehr kurzer Dauer sein.

00:40:36: Sehr, sehr kurzer Dauer meiner Meinung nach.

00:40:40: Gold ist bei drei tausend neun und siebzeh, das sind ja fast viertausend genau.

00:40:42: Wenn die Hetsche jetzt short abbauen, dann wird es Zeit, sich gute Shortzertifikate zu suchen.

00:40:50: Eventuell bei um die achten wird sich dollar.

00:40:51: bei vier K wird vielleicht erst mal was hin und her springen.

00:40:54: durchaus möglich.

00:40:55: Das mag natürlich die Marke sein, wo wir dann vielleicht mal zwanzig Dollar drüber gehen und dann wieder fünfzehrehundert Dollar drunter.

00:41:03: Ja, aber das ist ja absolut nichts, was einen irgendwie nervös machen sollte.

00:41:09: Dann schreibt keiner weiß, wo die Kurse in fünf Minuten stehen.

00:41:11: Völlig, völlig richtig.

00:41:13: Keiner weiß es.

00:41:15: Ich versuche ihn ja auch nur ein bisschen einen Trend zu sagen, den übergeordneten Trend.

00:41:20: Und ich glaube, der übergeordnete Trend bei S&P Five Hundred, Nestig und Gold.

00:41:24: sollte meiner Meinung nach in den nächsten Tagen und Wochen aufwärts sein.

00:41:28: Aber ich würde noch bei Gold einsteigen.

00:41:29: Schauen wir mal, ob Mitte Oktober die Rückläufe bei Silver Meiner zu sehen werden.

00:41:37: Kann natürlich nicht ausschließen, dass du mal bei Silver Weed'n und so weiter.

00:41:41: Du hast mal einen Rückgang, hast du klar.

00:41:42: Aber auch das sind dann im Endeffekt kurzfristig Gewinn mit meiner Meinung nach.

00:41:47: Und das sind eher Möglichkeiten, um nochmal nachzukaufen, meiner Meinung nach.

00:41:50: Ja, bei Oracle will ich einsteigen.

00:41:52: Okay.

00:41:54: Hab Gold, aber Null, Silber.

00:41:57: Sekunde mal, ich muss noch ein Schluck Wasser trinken.

00:42:10: Also da bin ich wieder.

00:42:11: Ich hatte zwei Trades bei Silver innerhalb von fünf Wochen und kann bestätigen, aufwärts, ich gehe erst mal nicht rein, warten.

00:42:18: Okay, dann völlig okay.

00:42:21: Völlig okay, wie gesagt.

00:42:23: Das sieht ja auch alles aus, wie ein Ex oder ist, ist ein exponentieller Anstieg.

00:42:27: Und wenn da ein paar Insts ist, verkaufen, klar.

00:42:30: Und dann wird manch einer nervös.

00:42:33: Verstehe ich auch.

00:42:34: Aber der übergeordnete Trend meiner Meinung nach sollte... klar nördlich sein.

00:42:38: Ich sehe eigentlich Silber noch etwas mehr Potenzial.

00:42:41: Das Goldsilber Ratio ist ja auch eher etwas zu hoch.

00:42:45: Okay, da habe ich die genaue Zahl jetzt gar nicht im Kopf.

00:42:50: Wo sieht man da?

00:42:51: Da kann ich ja schnell schnell schnell ausrechnen.

00:42:53: Dann haben wir das gleich.

00:42:57: Wir haben jetzt den Silverkurs gar nicht.

00:43:01: Ich gebe mal die Silver Ratio die ist natürlich ein bisschen erhöht, aber jetzt irgendwie nichts was mir groß groß Gedanken machen würde.

00:43:10: Also kann Silver durchaus noch weiter laufen.

00:43:13: Silver ist schnell.

00:43:16: Was viel bemerkenswerder ist, ist das Dow Jones zu Gold Ratio.

00:43:20: Wenn Sie mal gucken, da sind wir an so einem Punkt, wo es in den vergangenen Jahrzehnten, sag ich mal, wenn diese Marke von oben nach unten durchbrochen worden ist.

00:43:29: wo dann Gold viel, viel besser gelaufen ist als ZDOW und so weiter.

00:43:33: Also da möchte ich Sie auch noch mal hin denken.

00:43:36: Zum Nachdenken würde mich sehr freuen.

00:43:38: Da stimmt die Ratio Korrektur läuft schon.

00:43:41: Okay, ich meine, sechzig ist langfristig normal.

00:43:44: Ich würde mich nicht überraschen, wenn es bei Silvia Richtung Sechzig geht.

00:43:47: Auf keinen Fall wird mich das überraschen.

00:43:49: Das Ratio kann sogar im letzten Abstand impulsiv bis zu fünfundzwanzig korrigieren.

00:43:54: auch durchaus möglich, wobei, wie gesagt, Silber ist nicht zuletzt aufgrund seiner Anwendung Industriebereich wichtig, auch gerade beim Thema KI und so weiter.

00:44:04: Und ist ja auch dementsprechend so gelaufen, wie viele KI-Aktien während Gold ja dann doch Edelmetallis und den Wert stabil erhalten sollen, ihre Kaufkraft erhalten soll.

00:44:14: Ist ja dann doch noch viele Unterschiede, aber ich kann natürlich nicht ausschließen, dass es schlussendlich in den nächsten Monaten und Jahren vielleicht Silber viel viel stärker steigt als Gold oder sich viel besser entwickeln kann.

00:44:22: Dann schreibt dann immer, wenn Rheinmetall die zweitausend Euro-Marke gut durchbricht, geht es weiter rauf oder ein Aktien-Split kommt.

00:44:30: Ja, durchaus möglich, durchaus möglich bei der Marke natürlich, wäre natürlich ein Split nicht das Verkehrteste, wenn Rheinmetall weiter läuft.

00:44:41: Ja, ja klar, es gibt keine Sicherheit hier, also das versuche ich auch nicht zu verbreiten.

00:44:47: Ich habe allerdings vergangenen Monat gesagt, also man war in der Zwischenzeitigen Kursrückgang von Nauz und Hundert auf Fünfzehnhundert, fast Fünfzehnhundert, hatten, habe ich gesagt, das macht gar keinen Sinn.

00:44:55: Das macht alles keinen Sinn.

00:44:57: Und dann, der spätere Kursanstieg hatten wir dann, oder Kursanstieg auf Rekordus, hat mich dann ein bisschen bestätigt, glaube ich.

00:45:05: Dann steht, Reinmetall läuft weiter, okay, dann könnte Silberjahr bis Sechsundsechzig steigen.

00:45:11: Wo das Top ist, weiß ich nicht.

00:45:13: Wann das Top ist, weiß ich auch nicht.

00:45:15: Aber ich denke, der übergeordnete Trend sollte auch wert sein.

00:45:17: Wie viele mit Klauskugel wieder unterwegs?

00:45:19: Wow, viele mit Klauskugel wieder unterwegs.

00:45:21: Okay.

00:45:23: Silber weiter bullish?

00:45:24: Nur ab und zu?

00:45:25: Konzo?

00:45:25: Okay, es gibt schon einen Lüsten, die sagen Silber geht auf hundert.

00:45:29: Ich will hier auch nichts übertreiben.

00:45:30: Ich bin eigentlich nicht jemand, der super euphorisch ist und so weiter.

00:45:36: Das bin ich nicht.

00:45:38: Aber Sie sehen ja selbst, in welchem Umfeld wir sind und dass der Goldpreis seit Jahresanfang fünfzig Prozent gestiegen ist.

00:45:43: Lassen Sie sich das noch dazugegeben, wenn ich in diesem Jahr das Anfang gesagt hätte, dann hätten manche eine gesagt, Egmond, ist bei dir alles okay?

00:45:49: Hast du was geraucht?

00:45:50: Oder, nee, das habe ich nicht, sondern das sind die Fakten.

00:45:54: Diesen Debasement-Trade beim Dollar, der treibt Investoren in Gold rein und in ihre Edelmetallien insgesamt, in Silber und Platin und so weiter.

00:46:02: Das ist es.

00:46:04: Analysen argumentieren doch, IWE grundsätzlich prozyklisch, um nicht allein als TAP in Anführungszeichen TAP darzustellen.

00:46:10: Ist natürlich richtig, entsprechend erhöhen natürlich viele Rekursziele, da bin ich völlig ihrer Meinung.

00:46:15: Silber, Fünfzig, Achtzig, Hundert, Fünfhundert.

00:46:17: Okay, Keith Neumeyer, dem Gründungsjohn von First Majestic Silver meint auch, Silver steigt noch auf ein Hundert.

00:46:23: Siehe aus von den Silbermeinern.

00:46:26: Super Bullis sind für Silber und die Vorstandschefs von den Goldfeuernern.

00:46:31: Super Bullis sind für Gold.

00:46:32: Ja, das ist den ihr Geschäftsmodell, das ist den ihr Job.

00:46:35: Da bin ich auch bei Ihnen.

00:46:38: Das würde ich in dem Fall nicht überwerden.

00:46:40: Allein schon wegen US-Dollar Inflation.

00:46:43: Das Argument ist natürlich richtig.

00:46:45: Das Argument ist natürlich absolut wichtig.

00:46:47: Nur wie hoch es dann schlussendlich geht, das weiß niemand.

00:46:51: Als Joahrens für Silbermein, das muss ich vom Berufswegen Optimist sein, genau.

00:46:55: Da stimmt allerdings.

00:46:56: Hallo, irgendwann, wie siehst du den Aktienmarkt in China?

00:46:58: Macht es Sinn, die Aktien in Hongkong extra kaufen wegen einer Taiwan-Thematik?

00:47:02: Meine russischen Aktien könnte ich damals an der deutschen Börse nichts verkaufen.

00:47:07: Jemand, der kinesische Aktien kauft, geht natürlich ein gewisses politisches Risiko ein.

00:47:13: Darauf habe ich auf zahllose Male hingewiesen.

00:47:16: Insgesamt denke ich, dass der Hypegrad bei den chinesischen Tech-Werten, bei den chinesischen Tech-Werten eine Alibaba, eine Tencent und all die Dinge, die mich erregeln bei du und so weiter regelmäßig besprochen haben oder gerade zuletzt Versteig besprochen haben, sollte meiner Meinung nach weitergehen.

00:47:30: Das ist auch dieser Nachzügler-Trade meiner Meinung nach.

00:47:34: Und ja, das sollte, sollte weitergehen, dass man dann natürlich das Risiko hat, wenn, wenn irgendwas passiert, was, was niemand hofft, die Sache China, Taiwan eskaliert oder was so immer, was dann mit möglicherweise diesen Werten passiert, der, die ja am Endeffekt alles, wenn ich es richtig im Kopf habe, EDAs sind in den USA.

00:47:52: Und das ja am Endeffekt.

00:47:53: keine Aktien sind, das sind ja im Endeffekt keine Aktien, sondern ja, ich bin jetzt keine Juristin, aber im Endeffekt so ein Mantel, wenn ich das richtig verstehe und mit den Papieren ja eigentlich keinen Anteil an dem Unternehmen hält, wenn ich das so richtig gelesen habe.

00:48:07: Ansonsten muss ich dann nochmal nachlesen, da will ich auch nichts falsches sagen, dass man da das Risiko hat.

00:48:12: Das weiß jeder.

00:48:13: Oder wenn Trump morgen sagt, er verbietet, aus welchem Grund er immer, weil die Sache mit China eskaliert ist, den Besitz und Handel von chinesischen Aktien oder den Handel an Westbörsen und so weiter.

00:48:23: Was das natürlich für Folgen hat, können Sie auch selber ausmalen.

00:48:27: Aber wenn nichts Dramatisches passiert und die Lage nicht eskalieren sollte und wir auch eine enorme, enorme, enorme Spekulation haben in China, wie derzeit, vor dem Hintergrund, wie ich gesagt habe, du kriegst praktisch... praktisch keinerlei Zinsen in China, aber hast gleichzeitig sitzt natürlich auf enorm viel viel Cash und dann fließt es in den Aktienmarkt, dann wird halt gezockt.

00:48:46: und haben sie auch gesehen, Wertpapier kredite in China, so können sie auch überall nachlesen, explodiert und dann hast du den Hype.

00:48:55: Dann schreibt eben, er hat auch nicht gesagt, wann der Silberpreis bei hundert ist, völlig richtig.

00:49:00: Silberdefizit wird sehr bald real, bis jetzt vor nächst durch Lagerbestände ausgewähnt, jedoch sind sie fast leer.

00:49:06: Ja, das höre ich natürlich schon lange, dass jetzt bald das Defizit und so weiter und dann irgendwann hängt viel von der Konnektur ab und vielen, vielen anderen Faktoren, meiner Meinung nach ist die Weltwirtschaft schwach und dementsprechend ist die Nachfrage vielleicht auch nicht so wahnsinnig, aber wir haben natürlich klar die Käufe und so weiter, die physischen Käufe und all die Themen.

00:49:24: Silberpreis profitiert durch Inflation und Angebotsefizit.

00:49:27: Okay, übrigens in einem Tomahawk sind fünfzehn Kilogramm Silber verbaut.

00:49:31: Okay, natürlich spielt auch das Thema Rüsthygnei.

00:49:33: Ja, das dürfte dann, okay, das WGC erwartet ein Platindefizit von achthundertfünfzigtausend Unzen.

00:49:41: Also World Gold Council.

00:49:43: Wie gesagt, ich hab geguckt bei Blumenberg, bei Reuters, hab mir ganz weit geschlappt, da irgendwie keine.

00:49:47: Aber das ist auch nicht entscheidend, sondern die Investoren kaufen irgendwas, sei es Gold, Platin oder die hochspekulativen Quantum Computing Aktien oder das Thema Uran und so weiter.

00:50:04: Das hatten wir schon vor ein paar Wochen hier besprochen.

00:50:06: In dem Moment, in dem Moment, wo der Hype richtig, richtig Fahrt aufnimmt, die Blase richtig, dieses Blow-off-top richtig ist, dann geht mir die riskantesten Werte rein, das habe ich damals klar gesagt, rein in die Diskante, die die Unternehmen brauchen können, Umsatz haben, die können Granatenverlust haben, egal, egal, sondern es muss die Story, die Story muss stimmen und dann gehst du da rein und dann explodieren die Dinge mal, hundert, zweihundert, fünfhundert Prozent.

00:50:30: Reihen in die deskantesten Werte, die die ganzen geschorternen Aktien, die in den USA, da sind die Privatkunden rein wie verrückt und die treiben die Aktien nach oben.

00:50:40: Das hat Tudor Jones, Paul Tudor Jones auch gestern noch mal gesagt.

00:50:43: Also ich leg ihn das Interview deswegen wirklich ans Herz.

00:50:46: Dann schaut jemand, ich finde nur, dass eine Missile okay, das Thema, lass mal weg, kauf okay.

00:50:54: Hive Digital Tech.

00:50:58: Wollen Sie damit sagen, dass ich das auf meine Liste aufschreiben soll, dann kann ich das gerne machen.

00:51:04: Dann, meine Idee ist, das Kino über einen Onlinebroker, der nicht in der EU ansässig ist, zu kaufen.

00:51:10: Was meinst du dazu?

00:51:11: Also wie gesagt, ich bin ja auch kein Jurist.

00:51:12: Ich bin kein Jurist, die möchte ich.

00:51:14: Ich kann Ihnen da wirklich keine Anlage empfehlen und geben.

00:51:16: Ich kann Ihnen nur sagen, ob ich glaube.

00:51:18: Das ist mein Glaube, meine Überzeugung.

00:51:21: ob es bei den chinesischen Aktien gerade in Texna oben geht.

00:51:24: Das habe ich mit Jaubarn, weil alles andere, da kann Ihnen Ihr Broke oder wer auch immer viel besser weiterhelfen oder vielleicht ihr, keine Ahnung, Steuerberater, wer auch immer.

00:51:33: Hallo, Igmon, danke für Platin.

00:51:35: Ich baue darauf, dass Platin in ähnliche Regionen steigen wird, wie AU-Dimin in Süddeufer haben quasi an Monopol und werden ihre Förderung nicht erhöhen.

00:51:46: Durchaus möglich.

00:51:51: Thema Südafrika haben wir natürlich wieder politisches Thema und so weiter.

00:51:53: Und auch die Minen in anderen Ländern, das wissen sie besser als ich, da haben wir natürlich auch gerade auch das politische Thema, das wissen sie auch.

00:52:02: Schade, zu schwätkommen, zu mir leid, aber... würde mich natürlich freuen, wenn sich die Aufzeichnung anschauen.

00:52:06: Ich denke, da sollten morgen früher und morgen im Lauf des Vormittags auch die Time Stamps reinkommen.

00:52:11: Das hilft ihnen dann.

00:52:12: Novon Ortiz hält sich sehr gut.

00:52:13: Ich glaube, dass dahinter starke Investoren stehen.

00:52:16: Das hoffe ich mir auch.

00:52:17: Zwischenzeitig gab es mal die eine oder andere schlechte Nachricht.

00:52:20: Zwischenzeitig, wenn ich so richtig zuerst im Auge habe, einigermaßen zeitwärts.

00:52:27: Und ich glaube, das ist für viele Leitgeprüfte... Aktionäre von Nouveau und Autist der vergangenen Jahre, glaube ich, durchaus mal eine Sache, wenn sie es jetzt mal zumindest mal beruhigt hat und zumindest mal zeitwärts geht.

00:52:39: Dann meine Frage nach Sentinel-One.

00:52:43: Okay.

00:52:46: Meinst du, ich soll Sentinel-One aufschreiben?

00:52:48: Also dann schreibe ich das gerne.

00:52:49: Sentinel-One auf.

00:52:51: Also gut.

00:52:54: Danke für den Stream.

00:52:55: Auch der Chat war wieder sehr unterhaltsam.

00:52:56: Da am hoch ist gesetzt.

00:52:58: Vielen, vielen Dank.

00:53:00: Also das freut mich natürlich sehr.

00:53:02: für ihr Daumen hoch.

00:53:03: Zetra Silvia, sollte man alternativ zu Zeter Gold einführen.

00:53:06: Okay, ich kann das bestätigen, dass ich Monimonist, der super hervorragend ist.

00:53:12: Okay, vielen, vielen Dank.

00:53:13: Edelmetallhype, auch wegen wachsender Kriegsgefahr.

00:53:17: Ja, aber was macht man denn im Kriegsfall?

00:53:20: hier natürlich?

00:53:21: Politische Risiken spielen sich da auch wieder, Kriegsgefahr und so weiter.

00:53:24: Aber was magst du denn, wenn es wirklich zum Schlimmsten kommt?

00:53:26: Wer will dann wirklich da alles?

00:53:29: Was fängst du dann mit einem Baden von einer Unze an, die vielleicht fünftausend Euro wert ist oder siebentausend oder vielleicht noch mehr?

00:53:35: Also, hoffen wir mal, ist das nicht so schlimm.

00:53:38: Also ich denke gerade die Themen jetzt, wenn Sie mal gucken, wie stark die Koordination ist zwischen den Zinsen für dreißige Entschuldigung, zwischen den Zinsen für dreißige japanische Anleihen und den Goldpreis.

00:53:49: Der Move ist quasi eins zu eins.

00:53:51: Das heißt, Gold macht sich meiner Meinung nach Sorgen, dass da sie das Schuldenhaus in Japan... Irgendwie zu einem Wendepunkt oder zum Platzen kommt, was natürlich nicht gut wäre, wenn natürlich dann der Yan Carre Trade und so weiter in Frage gerät.

00:54:04: Auch das Thema können wir auch jederzeit mal diskutieren.

00:54:07: Aber da enorm hohe Kollation, eine enorm hohe Kollation zu dem Geldmengenwachs und zu einem weltmeinen Geldmengenwachs und M-II und so weiter.

00:54:14: All die Themen spielen da rein.

00:54:16: Das Thema natürlich, dass wir in Frankreich schon wieder die Staatskrise haben oder eine Politikkrise.

00:54:21: Die Staatskrise ist zu hoch.

00:54:24: Egal wer er der Prämie ist, der kann im Endeffekt keinen Sparen durchsetzen.

00:54:31: Das kann er nicht.

00:54:31: Die Franzosen werden sich mit Händen und Füßen dagegen wehren mit Generalsteigung, was er immer.

00:54:36: Und das heißt, du hast weiter einen Haushaltseffizit von fünf oder sechs Prozent pro Jahr.

00:54:41: Deine Startschulden explodieren, was immer das schon, drei Komma drei.

00:54:44: Da habe ich die genaue Zahl im Kopf.

00:54:45: Ansonsten bin ich mit Schulden glaube, drei Komma drei Billionen.

00:54:49: Und Tendenz deutlich steigen.

00:54:51: Also und all das sind Probleme.

00:54:53: Und die Zahlen haben Sie ja gesehen, die Tage, die weltweiten Schulden sind.

00:54:59: Jetzt muss ich gerade nochmal überlegen.

00:55:00: Dreihundert, vierhundert, drehundert, achtunddreißig Billionen Dollar umgerechnet.

00:55:04: Dreihundert, achtunddreißig Billionen.

00:55:07: Links schrie ich Ihnen auch gerne.

00:55:10: Und dass die Lösung, in Anführungszeichen Lösung für all die Probleme Inflation ist und so weiter, das sollte auch, glaube ich, jeden klar sein.

00:55:18: Wie immer sehr fundamentiere ich einen Daumen hoch.

00:55:20: Also dann sage ich vielen, vielen Dank Ihnen.

00:55:25: Danke, danke, danke, alles.

00:55:28: Klar, also freut mich sehr, wenn Ihnen die Sendung natürlich gefallen hat.

00:55:31: Ansonsten zeige ich Ihnen alle Ruhe, die rechtlichen Hinweise, Seite eins und Seite zwei.

00:55:36: Und ansonsten wünsche ich Ihnen weiterhin viel Erfolg beim Tränen und beim Investieren.

00:55:40: Würde mich sehr freuen, wenn ich Sie am nächsten Dienstag, acht Uhr, wieder empfangen dürfte.

00:55:45: Alles Gute für Sie bis dahin.

00:55:47: Tschüss und da wieder.

00:55:49: Alles Gute Ihnen.

00:55:51: Ebenfalls Ihnen allen einen schönen Abend.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.