Alle Episoden

Plug Power, Siemens, Telekom – eine Analyse der Zahlen

Plug Power, Siemens, Telekom – eine Analyse der Zahlen

81m 4s

Die Rally bei S&P500 und DAX ist in den vergangenen Tagen nahtlos weitergegangen. Dabei haben sowohl gute als auch schwache US-Konjunkturdaten die Indizes nach oben getrieben. Woran das liegt wird Finanzspezialist Egmond Haidt im Podcast ebenso analysieren wie etliche Quartalszahlen, unter anderem von Plug Power, Siemens und Deutsche Telekom, sowie die Aussichten für S&P500, DAX, Euro-Dollar und Gold. Nun warten Anleger entspannt auf das Fed-Protokoll am Mittwochabend.Wichtige rechtliche Hinweise (www.bnp.de/service/disclaimer/rechtliche-hinweise)Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte (https://www.derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/mad-mar)Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers (https://news.derivate.bnpparibas.com/wp-content/uploads/egmond_pdfs/Offenlegung_EgmondHaidt.pdf

Nvidia, Uber, AMD, Infineon und US-Inflationsdaten im Fokus

Nvidia, Uber, AMD, Infineon und US-Inflationsdaten im Fokus

79m 17s

Während der US-Quartalssaison gab es bei Uber, PayPal und AMD kräftige Kursausschläge, allerdings hat Nvidia Investoren mit einer Gewinnwarnung geschockt. Beim DAX hat nicht zuletzt Infineon für Aufsehen gesorgt. Im Podcast wird Finanzspezialist Egmond Haidt unter anderem den starken US-Arbeitsmarktbericht ausführlich analysieren und aufzeigen, wie es bei S&P500, DAX, Euro-Dollar und Gold weitergehen könnte. Das dürfte gerade von den US-Inflationsdaten am Mittwoch abhängen.Wichtige rechtliche Hinweise (www.bnp.de/service/disclaimer/rechtliche-hinweise)Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte (https://www.derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/mad-mar)Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers (https://news.derivate.bnpparibas.com/wp-content/uploads/egmond_pdfs/Offenlegung_EgmondHaidt.pdf

Einordnung der Quartalszahlen von US-Tech & DAX-Werten

Einordnung der Quartalszahlen von US-Tech & DAX-Werten

83m 57s

In der vergangenen Woche haben Investoren die Zahlen von Apple, Amazon, Alphabet und Microsoft gefeiert, hingegen ist die Aktie von Meta Platforms eingebrochen. Im Podcast analysiert Finanzspezialist Egmond Haidt neben den Ergebnissen der US-Tech-Firmen und den Aussichten für S&P, DAX, Euro-Dollar und Gold, auch die Ergebnisse etlicher DAX-Firmen, wie Mercedes-Benz, BASF, Adidas und Linde. Für zusätzlichen Aufwärtsdruck an den Börsen sorgte die Fed-Sitzung vom Mittwochabend. Umso gespannter warten Investoren auf den US-Arbeitsmarktbericht am Freitag.Wichtige rechtliche Hinweise (www.bnp.de/service/disclaimer/rechtliche-hinweise)Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte (https://www.derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/mad-mar)Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers (https://news.derivate.bnpparibas.com/wp-content/uploads/egmond_pdfs/Offenlegung_EgmondHaidt.pdf

Nach Tesla- und Netflix-Zahlen steht die Fed-Sitzung an

Nach Tesla- und Netflix-Zahlen steht die Fed-Sitzung an

96m 2s

Während Investoren die Zahlen von Tesla und Netflix gefeiert haben, haben etliche enttäuschende Ergebnisse von anderen US-Unternehmen sowie sehr schwache Konjunkturdaten erneut Sorgen vor einer US-Rezession geschürt. In Deutschland drückt die geplante Drosselung der Gaslieferungen aus Russland deutlich auf die Stimmung der Investoren. Umso gespannter warten sie auf die Fed-Sitzung am Mittwochabend. Im Podcast wird Finanzspezialist Egmond Haidt zudem die Nachrichten zu Volkswagen, SAP und Uniper ebenso analysieren wie die Aussichten für S&P500, DAX, Euro-Dollar und Gold.Wichtige rechtliche Hinweise (www.bnp.de/service/disclaimer/rechtliche-hinweise)Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte (https://www.derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/mad-mar)Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des...

Apple tritt auf die Bremse, EZB-Sitzung im Fokus

Apple tritt auf die Bremse, EZB-Sitzung im Fokus

74m 58s

Nach der Bärenmarktrally zum Ende der vergangenen Woche bei S&P500 und DAX sind die Indizes zum Start der neuen Handelswoche wieder deutlich nach unten gedreht. Neben der Sorge vor einem möglichen endgültigen Gas-Stopp aus Russland hat dazu vor allem eine schlechte Meldung zu Apple beigetragen. Umso gespannter warten Investoren auf die EZB-Sitzung am Donnerstag. Außerdem nimmt die Quartalssaison in den USA Fahrt auf, dabei stehen vor allem die Technologiefirmen im Fokus. Im heutigen Podcast wird Finanzspezialist Egmond Haidt darauf ebenso einen Ausblick geben, wie zu den Perspektiven für S&P500 und DAX, Euro-Dollar und Gold.Wichtige rechtliche Hinweise (www.bnp.de/service/disclaimer/rechtliche-hinweise)Grundsätze zur Weitergabe...

Nach Euro-Dollar-Parität nervöses Warten auf US-Inflationsdaten

Nach Euro-Dollar-Parität nervöses Warten auf US-Inflationsdaten

73m 22s

Nach der Bärenmarktrally der vergangenen Woche bei S&P500 und DAX sind die Indizes zum Start der neuen Handelswoche wieder nach unten gedreht. Dabei hat vor allem der Beginn der Wartungsarbeiten an der Pipeline Nord Stream 1 den DAX belastet und den Euro in die Nähe der Parität zum Dollar einbrechen lassen. Umso gespannter warten Investoren auf die US-Inflationsdaten am Mittwochnachmittag, am Abend folgt der Konjunkturbericht Beige Book der Fed. Zudem startet die Quartalssaison beim S&P500. Wie es bei S&P500 und DAX, Euro-Dollar und Gold weitergeht, analysiert Finanzspezialist Egmond Haidt im Podcast.Wichtige rechtliche Hinweise (www.bnp.de/service/disclaimer/rechtliche-hinweise)Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und...

Druck auf DAX und S&P500 vor Fed-Protokoll

Druck auf DAX und S&P500 vor Fed-Protokoll

72m 16s

Die stark zunehmenden Ängste der Investoren vor einer US-Rezession sorgt für anhaltenden Abwärtsdruck auf S&P500 und DAX. Gleichzeitig ist der Euro in die Nähe des 20-Jahres-Tiefs gegenüber dem Dollar eingebrochen. Wie das alles zusammenhängt und wie es bei S&P500, DAX, Euro-Dollar und Gold weitergeht, analysiert Finanzspezialist Egmond Haidt im Podcast. Umso nervöser warten Investoren auf die Veröffentlichung des Fed-Protokolls am Mittwochabend. Am Freitag steht der US-Arbeitsmarktbericht ganz oben auf der Agenda.Wichtige rechtliche Hinweise (www.bnp.de/service/disclaimer/rechtliche-hinweise)Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte (https://www.derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/mad-mar)Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers (https://news.derivate.bnpparibas.com/wp-content/uploads/egmond_pdfs/Offenlegung_EgmondHaidt.pdf

Vor Notenbankertreffen: S&P500 und DAX mit Bärenmarktrally

Vor Notenbankertreffen: S&P500 und DAX mit Bärenmarktrally

71m 38s

Eine Konjunkturzahl aus den USA hat am Freitag für Euphorie bei Investoren gesorgt und damit eine Bärenmarktrally bei S&P500 und DAX ausgelöst. Umso gespannter schauen Anleger auf das Notenbankertreffen der EZB im portugiesischen Sintra, an dem am Mittwoch auch Fed-Chef Jay Powell teilnehmen wird. Zudem wird am Donnerstag der wichtigste Inflationsindikator der Fed veröffentlicht. Bereits am Mittwoch werden die Inflationsdaten für Deutschland bekanntgegeben, am Freitag folgen jene für die Euro-Zone. Wie es in dem Umfeld, in dem die Rezessionssorgen kurz in den Hintergrund getreten sind, bei S&P500, DAX, Euro-Dollar und Gold weitergeht, analysiert Finanzspezialist Egmond Haidt im Podcast.Wichtige rechtliche...

Vorübergehende Erholung im DAX

Vorübergehende Erholung im DAX

69m 35s

Auf einer Berg- und Talfahrt waren S&P500 und DAX in den vergangenen Tagen. Zuerst hatten die Ergebnisse der Sitzungen der Schweizerischen Nationalbank und der englischen Notenbank für einen Kurseinbruch an den Aktienmärkten gesorgt. Trotz des überraschenden Ausgangs der Frankreich-Wahl geht es mit den Indizes zum Start in die Handelswoche aufwärts. Umso gespannter warten Investoren auf den wichtigen ifo-Geschäftsklimaindex am Freitag. Wie es in einem Umfeld zunehmender Rezessionssorgen bei S&P500, DAX, Euro-Dollar und Gold weitergeht, analysiert Finanzspezialist Egmond Haidt im Podcast.Wichtige rechtliche Hinweise (www.bnp.de/service/disclaimer/rechtliche-hinweise)Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte (https://www.derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/mad-mar)Informationen über Interessen...

Vor FED-Sitzung: S&P500 in Bärenmarkt abgerutscht

Vor FED-Sitzung: S&P500 in Bärenmarkt abgerutscht

73m 20s

Der Kurseinbruch bei S&P500 und DAX hat sich in den vergangenen Tagen beschleunigt, der S&P500 ist dabei in einen Bärenmarkt abgerutscht. Neben der EZB-Sitzung vom Donnerstag haben dazu gerade auch die stark zunehmenden Rezessionssorgen beigetragen. Wie das alles zusammenhängt und wie es an den Aktienmärkten, bei Euro-Dollar und Gold weitergehen könnte, analysiert Finanzspezialist Egmond Haidt im Podcast. Umso gespannter warten Investoren auf die Fed-Sitzung am Mittwochabend.Wichtige rechtliche Hinweise (www.bnp.de/service/disclaimer/rechtliche-hinweise)Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte (https://www.derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/mad-mar)Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers (https://news.derivate.bnpparibas.com/wp-content/uploads/egmond_pdfs/Offenlegung_EgmondHaidt.pdf