Rheinmetall, Nvidia, Novo Nordisk, Meta Platforms, Alphabet
Shownotes
Nach dem Kursrutsch haben sich S&P 500 und DAX zuletzt etwas erholt, dabei waren am US-Aktienmarkt gerade die Technologie-Aktien gefragt. Zudem hat der Goldpreis ein wenig zugelegt.
Die Gründe hierfür bespricht Finanzspezialist Egmond Haidt im Podcast ebenso, wie die neuesten Zahlen und Nachrichten zu Rheinmetall, Nvidia, Novo Nordisk, Meta Platforms und Alphabet.
Am Mittwoch werden etliche US-Konjunkturdaten veröffentlicht, etwa Inflationsdaten. Am Donnerstag folgt der US-Börsenfeiertag Thanksgiving. Wie geht es in diesem Umfeld weiter bei S&P500, Nasdaq und DAX, Euro-Dollar, Öl, Gold und Bitcoin?
BNP Paribas Zertifikate im Web https://derivate.bnpparibas.com/
Wichtige rechtliche Hinweise https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/
Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte: https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/
Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers: https://derivate.bnpparibas.com/siteassets/disclaimer/disclosures/offenlegung_egmondhaidt.pdf
Transkript anzeigen
00:00:12: Guten Abend meine Damen und Herren, ich begrüße Sie herzlich zur Sendung.
00:00:15: Euer Egmond mit mir Egmond Heid, heute ist Dienstag der twenty-fünfundzwanzig der November.
00:00:21: Und die Sendung wird wie jeden Dienstag um acht Uhr präsentiert.
00:00:24: von BNP Paribas Zertifikate.
00:00:26: Für heute habe ich mal folgende Themen vorgestellt.
00:00:29: Kurz zum Fettmitglied Williams, was er am vergangenen Freitag gesagt hat, was er dann die Märktekräfte nach oben getrieben hat.
00:00:36: Dann die jüngsten Konjunkturdaten aus USA, Deutschland und der Eurozone.
00:00:40: Und wir können es weitergehen bei S&P-Fünfhundert und DAX Euro-Dollar, Öl, Gold und Bitcoin und paar Unternehmer bei den Zahlen bzw.
00:00:47: Nachrichten gab, Rheinmetall, Nvidia, Novo, Nordisk, Meta-Plattforms, Elferbett, Heidelberg Materials und Zuschauerfrage.
00:00:56: von der Vergangenwoche habe ich e-mail genommen.
00:00:57: Ich hoffe, das ist okay für Sie.
00:01:01: Zwei Sätze zu meiner Person.
00:01:03: Ich bin nicht bei BMP Paribas angestellt, sondern ich bin freier Journalist.
00:01:06: Dementsprechend für euch keine Anlagebratung durch, sondern gebe nur meine Einschätzung zum Markt wieder und Sie entscheiden völlig selbstständig, wie Sie treten und investieren.
00:01:16: Also nochmal herzlich willkommen.
00:01:17: Entschuldigung, herzlich willkommen, wo immer Sie auch zuschauen und zuhören mögen.
00:01:21: Herzlichen Grüße nach.
00:01:22: Guck immer schnell.
00:01:23: Eglsbach.
00:01:24: Schwäbische Alb, Oberrammstadt.
00:01:27: Ich hoffe, ich habe niemanden übersehen.
00:01:29: Oberrammstadt, Oberösterreich.
00:01:30: Herzlichen Grüße natürlich auch nach Oberösterreich, nach Mailand, Hochtaunus.
00:01:35: Also überall hin, Osnabrück, sehr gerne.
00:01:38: Herzlichen Grüße nach Osnabrück.
00:01:39: Also, wir haben wieder alles besprechen.
00:01:41: Wie Sie wissen, wir hatten ja den zwischenzeitigen Kurs Einbruch und dann gegen Ende der vergangenen Woche hat sich die Lage beruhigt, was für mich darauf hintorte, dass Ein Großteil oder ein Wichterteil der zwischenzeitlichen Kursrückgänge oder Kurs-Einbruch, Kursrutsches, wie Sie mögen, damit zusammenhängt, dass wir einfach für Falztag am vergangenen Freitag hatten.
00:02:00: Ich will natürlich nicht schönreden, dass die CDS von Oracle weiter nach oben schießen usw.
00:02:04: oder weiter gestiegen sind.
00:02:06: Aber ansonsten gab es glaube ich nicht so viele Probleme wie der Markt gezeigt hat.
00:02:10: Also fangen wir mal an.
00:02:11: Also ein Beitrag zu Nvidia finden Sie auf der Homepage von BMP Paribas Zertifikat.
00:02:16: Am vergangenen Mittwoch haben wir das glaube ich Zahlen von Nvidia.
00:02:20: Zahlen besser als erwartet, Ausblick besser als erwartet, Aktie schießt dann roundabout fünf Prozent nach oben.
00:02:26: und dann habe ich gleich anschließend tagsüber einen Beitrag gemacht bei BMP Paribas Zertifikate, weil ich der Meinung war, jetzt müsste die Aktie eigentlich laufen, nach oben laufen, lag aber völlig falsch.
00:02:38: Stattdessen die Aktie eingebrochen, kommt natürlich heute nach den Nachrichten von Meta-Plattforms und Elferbed einmal mehr unter Druck.
00:02:45: Deswegen werden wir das gleich nochmal kurz gerade in Nachrichten zu Meta-Plattforms und Elferbed besprechen.
00:02:50: Was ich noch mal sagen will kurz, was natürlich nicht in den Beitrag drin steht.
00:02:54: Also die Zahlen und die Prognose von Nvidia liegen deutlicher über die Entschätzung als in den Vorhängenquartalen.
00:03:00: Die Analysten hatten sich ja immer gestört, dass die Lücke, Entschuldigung, dass die Lücke zwischen dem, was NVIDIA tatsächlich geliefert hat, einen Umsatz und der Schätzung der Analysten immer kleiner geworden ist.
00:03:10: Schauen Sie mal hier.
00:03:11: Im Q-III, Q-XIV, Q-XIV, Q-XIV, Q-XIV, Q-XIV, Q-XIV, Q-XIV, Q-XIV, Q-XIV, Q-XIV, Q-XIV, Q-XIV, Q-XIV, Q-XIV, Q-XIV, Q-XIV, Q-XIV, Q-XIV, Q-XIV, Q-XIV, Q-XIV, Q-XIV, Q-XIV, Q-XIV, Q-XIV, Q-XIV, Q-XIV, Q-XIV, Q-XIV, Q-XIV, Q-XIV, Q-X.
00:03:24: Ein bisschen, immer weniger über den Erwartung lag, das war bereits in den Kursen eingepreist.
00:03:29: Umso mehr hat mich jetzt überzeugt, dass mit dem abgelaufenen Quartal, Q-trei, Q-trei, Q-trei, Q-trei, Q-trei, Q-trei, Q-trei, Q-trei, Q-trei, Q-trei, Q-trei, Q-trei, Q-trei, Q-trei, Q-trei, Q-trei, Q-trei, Q-trei, Q-trei, Q-trei, Q-trei, Q-trei, Q-trei, Q-trei, Q-trei, Q-trei, Q-trei, Q-trei, Q-trei, Q-trei, Q-trei, Q-trei, Q-trei, Q-trei, Q-trei, Q-trei, prognostiziert von wieder, einundsechzig, neun, acht Milliarden Dollar erwartet.
00:03:57: Folge drei Milliarden über den Erwartungen, und logischerweise weiß Jensen Huang, ich muss auch diese Zahl von fünfundsechzig Milliarden ein bisschen übertreffen, sonst würde der Markt das nicht so gut finden, also insofern ist die fünfundsechzig meiner Meinung nach konservativ.
00:04:10: Folge, wir sind um vier, neun Prozent die Umsatzprognose fürs laufende Quartal über den Erwartungen und es ist sehr eine erfreuliche Entwicklung, wenn ich mal die vergangenen drei, vier Quartale anschaue.
00:04:21: Letztmals waren wir im Q-II, Q-II, Q-II, Q-II, Q-II, Q-II, Q-II, Q-II, Q-II, Q-II, Q-II, Q-II, Q-II, Q-II, Q-II, Q-II, Q-II, Q-II, Q-II, Q-II, Q-II, Q-II, damit Begründer waren, dass wir Abgabedrucker auf die Aktien hatten.
00:04:44: Und ich hatte mal vor ein paar Monaten Beitrag dazu geschrieben, die Verkäufe von Jensen Huang, die sind so gering, dass sie im Endeffekt gar keinen Einfluss auf den Kurs haben können.
00:04:52: Die hatten keinen Einfluss.
00:04:53: Es drückt natürlich die Stimmung.
00:04:54: Manche Investor hat natürlich gesagt, okay, verkaufe ich jetzt auch meine, wie auch immer.
00:04:58: Aber das finde ich eine gute Meldung, dass da zum Beispiel nichts davon drinsteht.
00:05:02: Ich meine, das machen Sie wahrscheinlich auch alles nach dem Quartal sein.
00:05:04: Nichtsdestotrotz, nach den Nachrichtenhäure von Meta-Plattforms und Elferbett auf die Meldung kommen wir gleich nochmal.
00:05:12: Denke ich kurz für Sie, sollte sich die Lage beim Video erst mal in der Aktion noch kurz unter Druck bleiben, aber danach sollte sich eigentlich meiner Meinung nach stabilisieren.
00:05:20: Meiner Meinung nach stabilisieren, wie gesagt.
00:05:22: Zahlen fürs Abgelaufen im Quartal waren deutlich besser als erwartet.
00:05:26: für das laufende Quartal die Prognose.
00:05:28: Also was soll man da noch machen, damit die Aktie läuft?
00:05:30: Sie sind natürlich schon viel von den guten Nachrichten eingepreist, keine Frage, aber so ist meine Einschätzung.
00:05:36: Kurzfristig schlägt natürlich noch das Thema Elferbett durch, aber dann solltet sie sich doch meiner Meinung nach stabilisieren.
00:05:43: Nächste Sache.
00:05:44: Wenn Sie irgendwelche Fragen haben, schreiben Sie bitte an derivatet.bimpeparebar.com, da will ich Ihnen gerne antworten.
00:05:49: Das sage ich hier noch gleich noch mal dazu.
00:05:51: Also nächste Sache.
00:05:51: Konjunktur ein bisschen.
00:05:52: In den USA sind im Dezember einhundert neunzehntausend Jobs geschaffen worden.
00:05:56: Erwartet fünfundfünfzigtausend.
00:05:58: Also mehr als doppelt so viele als erwartet.
00:06:00: Allerdings steigt die Arbeitslosenquote leicht von vier Komma drei auf vier Komma vier Prozent.
00:06:05: Mehr habe ich mich mit den Zahlen beschäftigt.
00:06:07: Sie wissen, wir haben die schon tausendmal auseinandergenommen bis zu letzten Ziele.
00:06:10: Sie wissen, dass ein Großteil dieser Zahlen auf Schätzungen beruht, die meiner Meinung nach Fake News sind.
00:06:16: Sorge ich mal ganz freundlich.
00:06:18: Nicht so heim.
00:06:18: Der Einkaufsmanage-Index der Fed von Philadelphia steigt von minus zwölf, acht Punkte auf minus eins, sieben Punkte liegt zwar leicht unter den Erwartungen.
00:06:27: Ihr seht es von minus eins, sieben auf minus von Entschuldung von minus zwölf, acht auf minus eins, sieben.
00:06:33: Die Komponenten, die einzelnen Komponenten können Sie ja alle sehen.
00:06:36: Zum Beispiel bei den Auftragseingängen von achtzehn, zwei auf minus acht, sechs und soweit können Sie ja alle sehen.
00:06:42: Erwartung für die nächsten sechs Monate schießen nach oben von thirty-sechkoma zwei auf neunundvierzigkoma sechs Punkte.
00:06:49: Nur für sie für den Hinterkopf.
00:06:51: Nächste Sache.
00:06:53: Trotz dieser ja schwächer als erwarteten Zahlen, schwächer als erwarteten Zahlen Entschuldigung, steigt allerdings die Wahrscheinlichkeit für eine Zinsenkung der Fäht um fünfundzwanzig Basispunkte im Dezember.
00:07:03: bei der Dezember Sitzung am zehnten Dezember von thirty-koma eins Prozent auf forty-koma vier Prozent am vergangenen Donnerstag.
00:07:11: Jemand im Hinterkopf behalten.
00:07:12: Da kommen wir gleich noch mal drauf.
00:07:13: Nixdestotrotz sehen, Videoakze bricht ein, kaum zum Handel statt in den USA.
00:07:17: Alle wie verrückt angefangen, Video zu verkaufen.
00:07:21: Warum verstehe ich bis heute nicht, aber die Börse hat immer recht.
00:07:25: Also offensichtlich haben da mehrere institutionelle Investoren alles auf den Markt geschmissen oder vieles auf den Markt geschmissen, was sie kriegen konnten.
00:07:32: Videoakze bricht ein, zieht damit den Gesamtmarkt nach unten am vergangenen Donnerstag.
00:07:38: Hier können sie alles.
00:07:39: Also nicht etwa der Gesamtmarkt sieht ein Widder nach unten, sondern umgekehrt.
00:07:42: ein Widder mit fünf Billionen Börsenwert oder vierundhalb Billionen sind mehr inzwischen drunter, sieht den Gesamtmarkt nach unten, weil natürlich auch ein Widder stärker gefallen ist.
00:07:52: Ein Beitrag zur Rheinmetall, finden Sie auf der Homepage von BMP Paribas Zertifikate, habe ich einen kleinen Beitrag dazu gemacht, US Pläne für Ende des Ukraine Kriegs lassen Rüstungsaktie einbrechen.
00:08:04: Also habe ich mal die Lage geschrieben, dass natürlich die Hoffnungen jetzt auf eine Nede zu Kreine kriegst, die Aktien kurzfristig belassen können.
00:08:11: Zwischenzeitig hat er dann Kreine den Vorschlag abgelehnt.
00:08:14: Jetzt inzwischen stimmen sie immer vorläufig zu.
00:08:17: Was da passiert, keine Ahnung, habe ich mal geschrieben, ein paar Zeilen dazu.
00:08:21: Denn kurzfristig könnte der Abwärtsdruck auf Rheinmetall anhalten, gerade wenn sich die Hoffnungen verdichten, dass es vielleicht doch irgendwie zu Gesprächen zwischen Russland und Kreine kommen könnte oder was auch immer.
00:08:31: Was, was daraus kommt?
00:08:33: Keine Ahnung, keine Ahnung.
00:08:36: Die Ukrainer, so leid's mir für sie tut, die können im Endeffekt nur zwischen Pest und Kollera wählen.
00:08:42: Also man akzeptierte im Endeffekt die Kapitulation.
00:08:46: Also im Endeffekt ist das die Kapitulation gegen über Russland.
00:08:50: Akzeptiert es, dann ist dreieinhalb Jahre Krieg und all die Opfer und alles zerstört, alles und war alles umsonst.
00:08:57: Wenn du trotzdem kleine Gebiete abgeben musst und so weiter, war alles umsonst.
00:09:00: Zigtausende, hunderttausende Tote.
00:09:02: Oder du akzeptierst das, was die, wenn die Russland so unter Druck setzt, nicht und kämpft weiter mit dem Risiko, dass du da noch mehr Tote und noch mehr Zerstörung und noch mehr hast.
00:09:13: Also extrem bitter, was da passiert ist, aber ja, wie gesagt, vor dem Hintergrund denke ich, dass der Kurs Druck auf die Rheinmetall-Aktie unabhängig von der heutigen Erholung, da geht's mal zwei, drei Prozent runter.
00:09:24: Wenn du vom Top, wenn du vom Top mal schnell um zwanzig, fünfundzwanzig Prozent gefallen bist, dann kannst du natürlich mal mal schnell um... umgehen.
00:09:32: Das hat meiner Meinung kurzfristig keine Bedeutung.
00:09:35: Nächster hat der Einkaufsmanagerindex, Einkaufsmanagerindex für Deutschland, also von S&P Global, bricht von dreiundfünfzig, neun auf zweiundfünfzig, eins Punkte ein, deutlich unter den Erwartungen von dreiundfünfzig, vier Punkten.
00:09:48: Was ich Ihnen damit sagen möchte, dieser Index, vergangener Monat dreiundfünfzig, neun, der würde signalisieren, hätte früher, hätte früher signalisieren, dass die deutsche Wirtschaft brummt.
00:09:57: Nichts ist allerdings ferner der Realität.
00:09:59: Nichts ist ferner, also all die Sachen, wo man da so S&P-Global Hinweise bekommen könnte, dass die deutsche Wirtschaft rum können sich vergessen.
00:10:06: Das sind keine Ahnung, wer der Bullisch ist, aber macht keinen Sinn.
00:10:10: Nichts als Ankommensmanagement für die Eurozone sind gleich von zweiundfünfzig, fünf auf zweiundfünfzig, vier Punkte.
00:10:16: Also natürlich auch in der Eurozone läuft nicht so viel, sagen wir es mal freundlich.
00:10:21: Und der Einkaufsmanage-Index für die USA steigt gleich, also von S&P global wieder, von's fifty-fünfzig-kommer sechs auf fünfzig-kommer acht Punkte.
00:10:30: Ob die Wirtschaft tatsächlich so boomt in den USA außerhalb des KI-Bereichswages sehr, sehr zu bezweifeln, aber das scheint diese Indikator zu anzuzeigen.
00:10:39: Will ich ihn nicht vorenthalten.
00:10:40: Und dann kam am Freitag die Meldung für all die Bullen, für all die Bullen.
00:10:46: Der Chef der FED von New York, John Williams, spricht sich für Zinssenkung bei der FED-Sitzung im Dezember aus.
00:10:53: Aktienmärkte schießen nach oben, gerade der DAX.
00:10:56: Also er sagt, die Geldpolitik ist noch leicht restriktiv, aber nicht mehr so sehr restriktiv wie natürlich vor den Zwischenzeiten in Zinssenkungen.
00:11:05: Und deswegen sieht er noch Raum für eine Anpassung, sprich Zinssenkung, interniert schon, also kurzfristig, sprich er signalisiert Zinssenkungen für... Dezember und alle Investoren plötzlich euphorisch, geradezu euphorisch, obwohl viele etliche andere Fettmitglieder in den Tagen zuvor gesagt hatten, ja, wir sehen jetzt eigentlich keinen Grund.
00:11:26: Der Markt sieht aber die positiven Nachrichten.
00:11:30: Und da kommen wir gleich nochmal dazu.
00:11:31: Also, der Ivo-Geschäftsklima-Index war, glaube ich, von gestern sinkt von achtundachtzig, vier auf achtundachtzig, ein Punkte, minimal unter den Erwartungen von achtundachtzig, drei Punkten.
00:11:42: Also, hier können Sie alles... Nachschauen, die Lagekomponente zwar minimal besser als erwartet, minimal besser.
00:11:49: sind wir auf dem Niveau von März.
00:11:50: Auf dem Niveau der Lagekomponente, auf dem Niveau von März, also richtig geht es in Deutschland nicht aufwärts, so leid es mir tut.
00:11:56: Die Entschuldigung der Erwartungskomponente ist allerdings auch gesunken in dem Monat, etwas gesunken von einundneunzig, sechs auf neunzig, sechs Punkte.
00:12:04: Die einzige Hoffnung für die deutsche Wirtschaft ist, dass unsere Regierung im nächsten Jahr massiv Schulden macht.
00:12:09: Ansonsten gibt es glaube ich keinerlei, absolut keinerlei Hoffnung für die deutsche.
00:12:13: Nächste Sache, November North Discs ab dem Mittelzimmer Glutit, ich hoffe, ich habe es richtig ausgesprungen, liefert enttäuschene Daten in einer Phase III-Studie gegen Alzheimer.
00:12:22: Also jetzt war die Firma der Meinung, wir können das auch vielleicht im Bereich Alzheimer einsetzen und so weiter.
00:12:28: Aktie bricht einmal mehr ein.
00:12:29: Aber Testergebnis ist ja offensichtlich ziemlich enttäuschend, kaum Abwehrung im Vergleich zu einem Placebo.
00:12:37: ist die Aktie gestern mal schnell fünf bis zehn Prozent eingebrochen.
00:12:40: Dann, wann war es gestern oder heute, dann doch die Meldung zu einem anderen Präparat, wo eigentlich die Daten ganz gut waren, wo sich die Aktie mal drei, vier Prozent erholt.
00:12:46: Meiner Meinung nach ist das eine technische Erholung, ist eine technische Erholung in den vergangenen Monaten, wenn ich irgendwie auch nur ein bisschen was Positives zu Novano Disks gesagt habe und gesagt habe, jetzt können sich die Aktie gleich mal kurz stabilisieren, ist sie gleich, gleich wieder nach unten gedreht.
00:13:00: Und ich fürchte, die heutige Erholung, so leid es mir tut für die Bullen.
00:13:02: Ich würde ihn lieber sagen, nach Kurs-Einbruchem, dreizig, vierzig Prozent, jetzt geht es nach oben.
00:13:06: Das sehe ich weiterhin nicht, tut mir leid.
00:13:08: Das Geschäft ist schwächer als erwartet, gerade beim Thema Abnehmittel und so weiter, Abnehmensspritzen.
00:13:13: Und das ist nicht gut, tut mir leid.
00:13:15: Also Vorsicht, Vorsicht bei Novonautisk, dass da das Ding nicht noch weiter nach unten rauscht.
00:13:20: Nächste Wahrscheinlichkeit für Zinssenkung der Fed.
00:13:22: Um twenty-fünf Basispunkte im September, im Dezember, im Dezember, steigt auf neunundsiebzig, eins Prozent.
00:13:29: Neunundsiebzig, eins.
00:13:30: vor einer Woche waren wir bei zweiundvierzig Prozent.
00:13:33: können Sie noch erinnern nach der Fettsitzung, nach der letzten Fettsitzung, bislang letzten, am neunundzwanzigsten, neunundzwanzigsten Oktober.
00:13:39: Als ich gesagt habe, machen Sie sich mal nicht verrückt zwischen der Fettsitzung, der am Dezember sind sechs, sieben Wochen, da renten noch viel Wasser den Main runter und ich gehe davon aus, dass wir eine Zinssenkung im Dezember bekommen werden.
00:13:52: Also, können Sie ja jederzeit das Video anschauen, finden Sie bestimmt auf der Homepage von BMP, auf dem YouTube, entschuldigen YouTube-Kanal von BMP Paribas.
00:13:59: Also, ich bleibe natürlich dabei, ich gehe... Wenn ich mir das anschaue, vor einer Woche hätten wir große Zweifel haben müssen, große Zweifel haben müssen.
00:14:07: Aber wie die Lage im Moment aussieht, glaube ich, läuft immer mehr darauf hinaus, dass wir die Zinssenkung im Dezember bekommen.
00:14:13: Und dann muss ich Paul im Endeffekt nur einen Grund zurechtlegen, irgendeinen Grund suche, warum man es doch macht.
00:14:18: Und dann sagt man einfach, ja, der Arbeitsmarkt hat sich ein bisschen schwächer entwickelt als erwartet.
00:14:22: Und der Aufwörtsrück bei den bei den Inflationen war nicht so schlimm wie erwartet.
00:14:26: Und schon machen wir Zinssenkung.
00:14:28: Und so ist es dann.
00:14:29: Im Moment sieht es klar.
00:14:31: nach Zinsenkung in den USA bei der Dezember Sitzung aus.
00:14:33: Und das ist der wichtige Faktor, der den Markt stützt.
00:14:36: Der den Markt stützt natürlich diese schlechte Meldung oder die Meldung heute mit der Plattform Elferbett.
00:14:42: Das gerade in Video-Aktien unten reißt und dann auch Aktien wie AMD und so weiter belastet.
00:14:47: Der größte Konkurrent von bei KI-Akseleratoren, Entschuldigung.
00:14:51: Im Vergleich zu Nvidia ist diese Aktien belastet und viele andere Texten da unten zieht in den USA das belastete Markt.
00:14:57: Aber natürlich so wie man sieht, die Zinsen für zehn US-Anleihen sind auf Talfahrt, genau wie wir es immer besprochen haben.
00:15:02: Haben Sie es gesehen heute?
00:15:03: Die Zinsen für zehn US-Anleihen, vier Komma Null, eins, vier Komma Null, zwei Prozent.
00:15:07: Damit liegen wir noch sechs bis sieben Basispunkte über dem... Zweiundfünfzig Wochen tief.
00:15:13: Die Zinsen für zehnige US-Line sind auf Talfahrt und dabei bleibe ich.
00:15:16: Und die bleiben auch nicht sehr auf Talfahrt.
00:15:18: Erst recht, wenn Paul als Fettchef weg ist.
00:15:21: Und der stützt natürlich den Markt.
00:15:22: Und wenn das gleichzeitig den Dollarindex allmählich mit nach unten zieht, dann treibt es die US-Tex zwangsläufig nach oben.
00:15:29: Wenn weitere schlechte Nachrichten ausbleiben sollten, sieht es die Text nach oben und dann sieht die Lage für den S&P-Fivehundert vielleicht gar nicht so schlecht aus.
00:15:38: Also dann, nächstes Jahr, Deutschland's BIP stagniert im Q-Trei.
00:15:42: Im Q-Trei hatten wir ein Nullwachsum, wie man so schön sagt.
00:15:45: Null, also irgendwas mit Wachstum, aber halt kein Wachstum.
00:15:47: Null, Null, Null.
00:15:51: Folge Deutschland's BIP ist auf dem Niveau von Herbst, zwei Tausend Achtzehn, zwei Tausend Achtzehn.
00:15:59: Also eine mehr als deprimierende Entwicklung, glaube ich, die Weltwirtschaft ist in einem Zeitraum, ich weiß nicht.
00:16:04: Bei zweieinhalb Prozent pro Jahr und sieben Jahre, dann ist die Wirtschaft mindestens mal fünfzehn, zwanzig Prozent gewachsene Weltwirtschaft, deutsche Wirtschaft auf dem Niveau von zwei tausend achtzehn, also sieben, sieben verlorene, sieben verlorene Jahre für Deutschland.
00:16:18: Nächste Seite schreibt eine Analyse von Centix zu deutschen Aktien slash DAX.
00:16:23: Auch da würde ich in keiner die Partei vorlesen.
00:16:25: Moderate Bedenken, aber keine Angst.
00:16:28: In Anführungszeichen.
00:16:29: Der Kursrutsch an den Aktienmärkten hat bislang nur mäßige Angst bei den Anlegern heraufbeschworen.
00:16:35: Dies ist erstaunlich, zumal einige Aktieninitiers durchaus problematische Schad-Signale ausgesand haben.
00:16:41: Beachtlich ist die Anlegerreaktion insbesondere auf der mittelfristigen Erwartungsebene.
00:16:46: Insbesondere beim DAX gibt es eklatante Unterschiede in der Erwartungshaltung von Privatinvestoren zu Investment-Profis.
00:16:53: Auch die bisherigen Portfolioanpassungen sind überschaubar.
00:16:57: Also können Sie alles sehen in den Charts.
00:16:59: Also offensichtlich sind die privaten Anleger dann doch noch einigermaßen pulisch werden.
00:17:03: Die Profis vielleicht auch billvorsichtig sind.
00:17:06: Kann ich anhand der Grafik allerdings nicht so genau erkenne.
00:17:09: Entschuldigung, doch, da sieht man es blau.
00:17:12: Sendungsverstehungsbeiß, deutsche Aktien, institutionelle.
00:17:14: Also schauen Sie die institutionellen Anleger.
00:17:17: Ja, habe ich sogar falsch vermutet.
00:17:18: Da bin ich um Entschuldigung.
00:17:20: Die blaue Linie, hier sind wir blaue.
00:17:21: Also die institutionellen Investoren sind offensichtlich noch positiv.
00:17:25: Während die Privatanleger schon Sorge haben um den DAX.
00:17:29: Ich fürchte, oder ich gehe davon aus, dass diese Sorge doch ein bisschen übertrieben ist, gerade vor dem Hintergrund der Hoffnung, dass man es jetzt vielleicht sich nur Ende des Ukraine-Kriegs abzeichnen könnte.
00:17:38: Also, da lag ich falsch.
00:17:40: Hier sehen Sie, die Privatanleger sind scheinbar skeptisch bärisch.
00:17:44: Das fällt mir schwer nach zu verziehen.
00:17:46: Nächster Seite schreiben wir Analysen von Zentics.
00:17:48: Weiter geht es, Positionierungsverhalten, Aktien.
00:17:51: Auch die Anpassungsreaktion in den Portfolios ist bislang überschaubar ausgefallen.
00:17:56: Die Inzis verharrten sehr nahe am Durchschnittsrisiko.
00:17:58: Die Privaten bauen in kleinen Schritten riesigen ab, ohne jedoch eine hohe Untergewichtung zu riskieren.
00:18:04: Schließlich sind wir saisonal im günstigen Fahrwasser.
00:18:07: Viele hoffen noch immer auf eine Jahresend-Rallye.
00:18:11: Also, das will ich nicht vorenthalten.
00:18:15: Nächste Sache.
00:18:16: Also, laut am Grund, warum ein Videoshort wegschießt und auch AMD.
00:18:21: Laut einem Medienbericht verhandeln Meta-Plattforms mit Elferbett über den Kauf von Chips für Rechenzentren in Größenordnung von mehreren Milliarden Dollar, mehreren Milliarden, zweieinzwanzig Milliarden, was auch immer, zudem geht es um Google Cloud Lösungen.
00:18:35: Also Meta-Plattforms, wenn ich es richtig noch im Kopf habe, hat er bisher vor allem auf ChatGPT und so weiter gesetzt, aber jetzt dem hat es vielen Investoren, die noch vor ein paar Monaten tierische Angst haben, könnte das Elferbett oder Google beim Thema... Beim Thema KI, KI-Suche entsprechend abgehängt werden könnte von Jet, GPT und so weiter.
00:18:57: Die merken jetzt okay, bei Google mit Gemini läuft es gar nicht so schlecht, sondern die haben den Marktanteil in den vergangenen paar Monaten deutlich ausgeweitet.
00:19:06: Also offensichtlich zeigt der Platz hier stand dann doch, also Platz hier im Suchmaschinenbereich, dass sie auch beim Thema KI nicht so leicht abzuhängen sind.
00:19:15: Dann haben den Marktanteil deutlich gesteigert.
00:19:17: Und dementsprechend ist das natürlich eine gute Meldung für KI.
00:19:21: Kurzfristig denke ich, Meterplattforms weiterhin zeitwärts.
00:19:25: Meterplattform muss natürlich sicherstellen, egal in welche Richtung die Technologie geht, ob es die GPUs von NVIDIA sind oder die TPUs, TPUs von Alphabet.
00:19:33: Die müssen sicherstellen, wir müssen die richtige Technologie haben, um schlussendlich weiter die Leute auf unseren Seiten zu halten und entsprechend mit dieser KI-Technologie dann die Werbung platzieren zu können.
00:19:44: Es geht um Werbung, platzieren von Werbung.
00:19:48: Aber insgesamt denke ich Meta-Plattforms kurzfristig seitwärts, weil Investoren ja doch noch ein bisschen Sorge haben könnten, dass Meta-Plattforms dazu viel investiert.
00:19:55: Auf der anderen Seite die Aktie von Elferbett, ja auf Rekordfahrt, auf Rekordfahrt und ich denke da ist auch... Erst mal kein Ende der Rekordfahrt abzusehen.
00:20:05: Natürlich weiß ich, der RSI ist hoch und so weiter.
00:20:08: Die Aktie kann durchaus mal drei Tage konsolidieren und auch mal drei Prozent fallen.
00:20:12: Bin ich alles völlig der Chor mit Ihnen.
00:20:14: Aber ich glaube, die Stimmung für Elferbete hat sich massiv gedreht, wenn Sie mal gucken in den vergangenen Monaten.
00:20:19: Wenn ich es richtig im Kopf habe, in den vergangenen acht Monaten, müsste sich die Aktie ungefähr verdoppelt haben.
00:20:24: Ungefähr verdoppelt in acht Monaten.
00:20:26: Und dementsprechend bis so bei einem Börsenwert von vier Billionen Dollar.
00:20:30: Wahnsinn, Wahnsinn.
00:20:32: Nächste Sache.
00:20:34: Entschuldigung.
00:20:35: Die Aktie von Heidelberg Materials heute haben Sie bestimmt auch gesehen profitiert von Hoffnung auf ein mögliches Ende des Ukraine Kriegs, sprich Wiederaufbau.
00:20:43: Nach einem möglichen Ende des Ukraine Kriegs Aktie schießt heute fünf, sechs Prozent nach oben.
00:20:47: neue Rekordhochs.
00:20:49: So einfach ist die Story bei Heidelberg Materials.
00:20:51: Das ist den meisten Investoren am liebsten.
00:20:53: Eine einfache Story und da wird man drauf, da treiben wir die Aktien nach oben.
00:20:58: Vor dem Hintergrund bleibe ich klar, klar bullish für Heidelberg Materials.
00:21:05: Und dann schon kurz zum Ausblick.
00:21:06: Wie geht es weiter mit den Zinsen für zehn EOS-Anleihen?
00:21:09: Da waren wir noch bei vier Komma Null sechs.
00:21:11: Allerdings ist das vom vergangenen Freitag, glaube ich, einundzwanzigster November.
00:21:15: Wie gesagt, inzwischen sind wir bei vier Komma Null eins Prozent.
00:21:17: Ich bin weiterhin in der Überzeugung, dass es, wenn wir unter die vier Prozent gehen, dass es Züge Richtung drei Komma seventy fünf Prozent gehen sollte.
00:21:25: Und dementsprechend sollte dann natürlich der S&P fünfhundert natürlich Rückenwind haben.
00:21:31: Wie geht es weiter mit Euro-Dollar?
00:21:33: Also im Wochenverlauf, Null, zwei Prozent, auch gegenüber, gegenüber den Dollar.
00:21:37: Also im Endeffekt weiterhin, seitwärts trennt, seitwärts trennt.
00:21:41: Gucken wir mal, wie lang es dann noch weitergeht, in welche Richtung der Euro-Dollar vielleicht irgendwann mal ausbricht.
00:21:48: Kurzfristig weiter seitwärts.
00:21:49: Wie geht es weiter mit Öl und mit der Hoffnung auf jetzt möglichst Ende des Ukraine-Kriegs, sprich Russland könnte dann wieder mehr Öl auf den Weltmarkt liefern und so weiter.
00:21:57: All die News müsst ihr dann nicht mehr den Umweg über Indien machen.
00:22:02: Also Ölpreise auf Talfahrt im Wochenverlauf, fünf Prozent gesunken.
00:22:06: Ich gehe natürlich davon aus, dass die Talfahrt beim Ölpreise klar weitergeht.
00:22:12: Wie geht es weiter?
00:22:12: beim S&P fünffundert?
00:22:13: Und jetzt hatte ich ja letzte Woche den Fall, glaube ich, von aufwärts auf seitwärts gedreht.
00:22:17: Ich denke, das bleibe ich mal kurz, für das ich meine, wir haben noch die eine oder andere Unsicherheit.
00:22:21: Aber insgesamt, denke ich, wird es mich sicher nicht überraschen, wenn wir die Jahresend-Rallye bekommen.
00:22:27: Die nächsten zwei Tage können Sie ruhiger sein.
00:22:29: Sie wissen, am Donnerstag haben wir Thanksgiving in den USA.
00:22:33: Also Ente Dank fest, Börsen ist geschlossen, das heißt morgen wieder handelt.
00:22:37: Dann nicht so wild sein, vielleicht am Freitag auch nicht.
00:22:39: Aber ich denke, dann nächste Woche, vor dem Hintergrund kurzfristig seitwärts, wenn irgendwas Überraschendes passieren sollte, noch irgendeine Fettmitglied sagt, ich will im Dezember unbedingt die Zinsen senken und die Zinsen wird sehen, ja, alles alleine rauschen nach unten und der Dollar rauschen nach unten.
00:22:53: Und dann ist der S&P fünffundert.
00:22:55: meiner Meinung nach schnell bei neuen Rekordhochs.
00:22:57: Dann geht schnell Richtung Rekordhochs, als ich so sehe ich die Lage weiterhin.
00:23:04: Wie geht es weiter bei Avery Denison?
00:23:05: Und dann schraube ich immer ein, zwei Beiträge für die Homepage von BMP Paribas.
00:23:09: Kooperation mit Walmart sorgt für Fantasie.
00:23:12: Würden mich freuen, wenn Sie es lesen mögen.
00:23:14: Und ein zweiter Beitrag dazu.
00:23:15: Wie geht es weiter bei Avis Budget?
00:23:17: Avis Budget, also ja, Mietwagenfirma.
00:23:22: Das Mietwagenfirma.
00:23:23: Rückrufe von Fahrzeugen belasten das Geschäft.
00:23:26: Ich würde mich freuen, wenn Sie auch das lesen mögen.
00:23:29: Ich hoffe, es hilft Ihnen ein bisschen beim Traden.
00:23:31: Nächste Sache, wie geht es weiter beim DAX?
00:23:33: Beim DAX auch da, im Endeffekt zeitwärts.
00:23:36: Im Wochenverlauf jetzt doch ein bisschen erholen, ein Prozent gestiegen.
00:23:40: Gerade in vergangenen Tagen, gerade die Meldung hoffen wir auf Ende des Ukraine-Kriegs, was etliche Aktien stützt.
00:23:47: Jetzt sind wir an gewissen schadtechnischen Marken.
00:23:49: Die haben sie auch alle im Auge.
00:23:50: Fünfzig Tageslinien und so weiter.
00:23:52: Auch das haben sie alles im Auge.
00:23:54: Also insgesamt denke ich kurzfristig weiterhin seitwärts.
00:23:57: Hängt natürlich wirklich davon ab, was zum Thema kleine Krieg kommt, wenn da jetzt irgendwie Nachrichten kommen soll, dass es tatsächlich auf eine Lösung hinläuft, sprich auf einem zumindest Waffenstillstand, was aber immer.
00:24:10: Das könnte durchaus den DAX noch etwas nach oben treiben, dann werden wir alle sagen, jetzt müssen wir die Friedensdividende einpreisen und was auch sonst noch.
00:24:16: Und dann spielt es gar keine Rolle, wie die Aussichten für die DAX-Unternehmen sind und was auch immer.
00:24:21: Also sage ich Ihnen ganz klar, was ich vorhin beim Thema KI noch vergessen habe, wie wir es von Video hatten und Meta-Plattforms und Alphabet.
00:24:30: Totalfahrt bei SAP haben Sie bestimmt gesehen.
00:24:34: Wie Sie wissen, ich habe mir vergangenen Monat ein zahllose Male kritisch zur SAP geäußert, also sprich Sorge gehabt, dass die Talfapar der Aktie weitergeht.
00:24:41: Die Befürchtung habe ich klar weiterhin.
00:24:43: Je mehr das Thema KI hochkocht und umso mehr haben glaube ich im Restaurant Sorge, dass da SAP ins Hintertreffen geraten könnte.
00:24:52: Und vor dem Hintergrund sage ich nochmal klar, ich gehe davon aus, dass die Talfapar bei SAP weitergeht.
00:24:56: Also nur für diejenigen von Ihnen, die vielleicht in dem Bereich engagiert sind.
00:25:00: Wie geht es weiter bei Gold?
00:25:02: also im Wochenender Verlauf, zwei Prozent gestiegen.
00:25:04: Es war im Endeffekt so, wie wir es besprochen haben, solange der Aktienmarkt unter Druck war und die Investoren Liquidität gebraucht haben.
00:25:11: Dann hat noch der eine und der andere tatsächlich ein bisschen Gold verkauft, weil er gesagt, okay, ich brauche Liquidität, verkauf mal Gold.
00:25:16: Und in dem Moment, wo sich die Lage im Aktienmarkt beruhigt hat, da waren Investoren aber zuerst kaufen mal Gold.
00:25:23: Und das ist, glaube ich, auch der richtige Trade.
00:25:25: Wichtige Trade und ja.
00:25:27: Ich glaube, es fehlt nicht viel.
00:25:29: Dann geht es relativ züge Richtung Rekordhochs.
00:25:32: Hängt natürlich von den nächsten paar Tagen.
00:25:34: Aber was gibt es für Konjunkturzahlen?
00:25:35: Morgen gibt es ja eine Serie von Konjunkturdaten, was ich glaube, US-Verkäufe, neue Häuser und PC-Preisindex und so weiter.
00:25:41: Termine besprechen wir gleich.
00:25:43: Und was da alles kommen könnte.
00:25:45: Aber ich bleibe einer der größten Goldbullen, den Sie finden.
00:25:48: Und wie geht es weiter bei Bitcoin?
00:25:50: In der Vergangenwoche ist noch mal sechs Prozent unten gerauscht, also dramatische.
00:25:55: Also für normale Aktieninvestoren würde ich sagen, das ist ein dramatischer Kursverlust innerhalb weniger, ja von nicht mal zwei Monaten oder so, wo es mal schnell innerhalb eines Monats, einundzwanzig Prozent nach unten geht.
00:26:07: Also es sei denn, was man sich mal hat, was sich Wasserstoffaktien oder andere riskante wäre, dann war es vielleicht im Zweifel schlimmer.
00:26:13: Aber okay, jetzt haben wir eine technische Erholung, siebenundachzehn, dann muss man einfach warten, was passiert.
00:26:18: Microstrategy sprich Strategie mit dem Vorschenschaft Michael Cale im Auge behalten und so weiter.
00:26:23: Das wissen Sie auch alles.
00:26:25: Also kurzfristig denke ich seitwärts bei Bitcoin.
00:26:28: Es kann, wenn es ein, zwei schlechte Nachrichten gibt und dann sind wir an neun, zweiein, fünfzig Wochen tief.
00:26:33: Das muss man sich bewusst sein, dass wir dauerhaft im April sind.
00:26:36: Und dann kann natürlich niemand sagen, wie tief es noch gehen könnte.
00:26:39: Das habe ich Ihnen ganz offen.
00:26:40: Ich bin der Letzte, der das weiß, der absolut aller Letzte.
00:26:45: So können es weitergehen.
00:26:45: Sind es für zehn US-Alien, bleibe ich auf Talfahrt.
00:26:48: Euro, Dollar, Seitwärts, Öl, Abwärts, S&P, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, Femme, seitwärts gedreht von vorher abwärts kann sich natürlich super schnell ändern.
00:27:12: Das wissen Sie auch.
00:27:13: Also ein paar Termine am morgigen Mittwoch.
00:27:16: Die US-Verkauf in Neuerhäuser, PC, Preisindex, Basebook, muss man jetzt natürlich mal gucken, was da eventuell veröffentlicht wird.
00:27:23: Welche Zahlen eventuell aufgrund des Shutdowns ausfallen und so weiter.
00:27:25: Vorhin habe ich die Meldung gelesen, glaube ich, die US-Regierung will keine Zahlen zum BIP fürs Q-Tree veröffentlichen.
00:27:33: Kann sich jeder denken, warum oder woran es vielleicht liegen könnte, was auch immer.
00:27:37: Dann am Freitag Thanksgiving in den USA und entsprechend wird vielleicht auch das Handelsvolumen dann beim Dachs entsprechend gedämpft sein, ist ja auch klar.
00:27:46: Ansonsten keine wichtigen Termine.
00:27:49: So, das war es meine Präsentation für heute.
00:27:51: Siebenundzwanzig Minuten bin ich glaube ich gut in der Zeit, könnte ich fast schon Feierabend machen für heute.
00:27:55: Mache ich aber natürlich noch nicht, sondern ich mache als nächstes den Zuschauerwunsch von der vergangenen Woche.
00:28:01: Aber ich habe gedacht, ich mache mal Enel.
00:28:05: Einfach da zwei, drei Zahlen zum Zuschauen.
00:28:08: Kurz, ich glaube, von der Weile hat auch jemand was zu Tüßengruppe Nusera gefragt.
00:28:14: Also sagen wir mal so, der Ausblick für das laufende Geschäftsjahr, ich habe es nur ein bisschen überflogen, war vielleicht nicht so gut, wie manche eine hofft hätte.
00:28:23: Man kann es auch anders sagen, weit unter den Erwartungen.
00:28:26: Und dem jetzt schon in die Aktie auf Rekordtiefs nach unten gerauscht, wenn ich es richtig gesehen habe.
00:28:30: Da muss man dann auch, glaube ich, nicht mehr viel analysieren.
00:28:33: Und dass das im Zweifelsfall so leids mir tut, für manche, an denen er in dem Bereich engagiert ist, keine guten Nachrichten sind für Aktien wie Bellard Power oder ITM Power, wie sie alle heißen, das wisst ihr auch.
00:28:49: Also ich habe da weiterhin große Bedenken, die Aktien sind meiner Meinung nach bei den sehr, sehr hoch bewertet.
00:28:58: Ich bleibe da klar vorsichtig.
00:29:00: Sie dürfen natürlich da völlig anderer Meinung sein.
00:29:01: Das sage ich auch immer ganz offen.
00:29:03: Also, zwei Sätze zu Enel.
00:29:05: Versorger Italien.
00:29:07: Natürlich entsprechend abhängig von Geschäft Italien, iberische Halbpinsel und so weiter, aber auch bis in den Lateinamerika.
00:29:13: In den ersten drei Quartalen steigt Umsatz um drei Prozent auf Neunundfünfzig, sieben Milliarden Euro.
00:29:19: Was mich stört an den Quartalsbericht, was ich auch immer ganz offen sage, im Endeffekt stehen da keinerlei Zahlen zum Q. Keine Erzahlung zum U-Drei.
00:29:27: Und ich bitte dann um Verständnis, dass ich da anders als bei etlichen deutschen Unternehmen, wo ich dann einfach einen Excel-Schied mache und Quartal für Quartal alles eintragen und es in Indien hier auch zeige, bei Enel mache ich es nicht.
00:29:37: Tut mir leid, macht für mich keinen Sinn.
00:29:40: Bereinigt das EBITDA steigt um Null, neun Prozent auf siebzehn, drei Milliarden Euro.
00:29:44: Marsch geht von neunundzwanzig, sieben auf achtundzwanzig, neun Prozent zurück.
00:29:49: Bereinigt der Gewinn, also quasi nach Steuern, steigt um vier, fünf Prozent auf fünf, sieben Milliarden Euro.
00:29:55: Zwanzig, fünfundzwanzig soll bereinigt das EBITDA, zwanzig, neun bis dreinzwanzig, eins Milliarden Euro erreichen.
00:30:02: Bereinigt der Gewinn soll leicht über dem oberen Ende der Spanne von sechs, sieben bis sechs, neun Milliarden Euro.
00:30:09: liegen, also diese Prognose zum bereinigen Gewinn haben wir jetzt also nach den Zahlen jetzt ein bisschen angehoben.
00:30:15: Und, und soll das bereinigte EBITZ DA, die ist ca.
00:30:21: €.
00:30:22: Erreichen.
00:30:23: Das sprich innerhalb von zwei Jahren, und Ansprüche entsprechend macht es, habe ich mal schnell für Sie ausgerechnet, das kennen Sie auch, zwei Prozent pro Jahr.
00:30:32: Wird damit mein Gefühl am Wiffel, eBGDA-Wachstum wird für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr für den Jahr.
00:31:15: ebit, der ebit der ebit der ebit der ebit der ebit der ebit der ebit der ebit der ebit der ebit der ebit.
00:31:19: Das würde fast signalisieren, dass der Aktie günstig oder niedrig bewertet ist.
00:31:24: Auf der anderen Seite, wenn ich es im Verhältnis zum EBITZ sehe, finde ich für ein Unternehmen, also, neun Komma fünf fache das EBIT, für ein Unternehmen, das in den nächsten zwei Jahren das EBITZ DA jeweils um zwei, drei Prozent steigern soll oder möchte, finde ich, das neun Komma fünf fache das EBIT als Bewertung völlig ausreichend, meiner Meinung nach.
00:31:41: Sie können sagen, für mich ist zwölffache gerechtfertig oder dreizehnfache, das ist ihr gutes Recht, meiner Meinung nach ist ausgereichend.
00:31:48: KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, KGV, nach der Kursentwicklung der vergangenen Wochen und Monate, die ja wirklich gut ist, ohne wenn und aber, denke ich, dass wir da mal durchaus eine Verschnaufpause, zumindest mal kurzfristig brauchen.
00:32:26: Also kurzfristig würde ich sagen, zeitwärts, innen, zeitwärts.
00:32:30: Also, dann machen wir jetzt noch die paar Fragen, die Sie haben aus der Chatfunktion und dann haben wir es auch schon geschafft für heute.
00:32:38: Also, gucke ich mal.
00:32:41: Wie immer, Trend is your friend.
00:32:44: Genauso würde ich sagen, wir haben das Umfeld besprochen, was die Gründe für den Zwischenzeit in Kursrückgang sind, was die Grund für die Erholung ist in den vergangenen Tagen, gerade am Aktiemarkt und so weiter.
00:32:54: Ich denke, da sollte meine Einschätzung rausgekommen sein.
00:32:58: Also, da schreibt noch mal den schönen Abend von der Schwäbenschalp, kommt jetzt die Jahresendrolle.
00:33:03: Wie gesagt, ich denke kurzfristig, Soll der Dachs besser laufen vor dem Hintergrund Ukraine Krieg oder hoffen wir auf Ende des Ukraine Kriegs und in den USA so als erst mal ein bisschen ruhiger laufen, weil am Donnerstag Feiertag ist.
00:33:15: Und dann werden wir gucken, wie es nächste Woche weitergeht, wenn allerdings die Zins- und Verzehnewässerlei jetzt völlig da unten rauschen soll und auch der Dollar richtig unter Druck ist.
00:33:25: Diese Zwischenzeiterholung, die wir da hatten, ausläuft.
00:33:28: Ich glaube, dann können es relativ schnell die jahrezentrale starten, ja, das glaube ich.
00:33:32: Und dann wird mich jemand dafür kritisieren, dass ich zu Bullis bin.
00:33:35: Aber das ist dann auch okay.
00:33:37: Also, dann ein dickes Dank aus dem Landkreis Ochsenburg.
00:33:47: Vielen, vielen Dank für Lob.
00:33:49: Das freut mich natürlich sehr.
00:34:00: Schade, dass Sie nicht dabei sind, aber ich freue mich natürlich sehr, dass Sie die Sendung später anscheinend freut mich natürlich sehr.
00:34:05: Wie der leitet unter der Konkurrenz durch die Elfbettchips.
00:34:08: Richtig, völlig richtig.
00:34:11: Ja, da bin ich völlig bei Ihnen.
00:34:14: Ein Video ist gut, habe die Aktien, das ist doch nur eine Momentaufnahme, langfristig denken, Zukunft.
00:34:22: Ja, gut, natürlich, niemand weiß, was auf Sicht von zwei, drei Jahren sein könnte.
00:34:28: Ob da, wie viel Marktanteil AMD hat, wie viel Markte ein Video hat, ob das alles so läuft, wenn man da die Neuestrechnung sieht, wie günstig da eins eine KI-Modelle sein könnten.
00:34:39: und dass man dann vielleicht weniger, deutlich weniger GPUs braucht, von wie der, ich weiß es nicht, ich bin der allerletzten im Markt, weiß es offensichtlich auch nicht.
00:34:47: Und deswegen haben wir diese Nervosität, wo es selbst trotz positiver Nachrichten zahlen deutlich besser als erwartet, Ausblick deutlich besser als erwartet, trotzdem die Aktie dann kurz, kurz zum Sprung nach oben macht und dann abverkauft wird.
00:35:01: Also das sollte man schon nicht unterschätzen.
00:35:02: und wie gesagt, ich habe keine Ahnung.
00:35:05: wie der KI-Markt in fünf Jahren aussieht.
00:35:07: Jensen Huang ist natürlich superbullisch, das ist ja auch klar, wer an seiner Stelle auch.
00:35:12: Ob so kommt, ich weiß es nicht, sage ich Ihnen ganz offen.
00:35:17: Angeblich hat Nvidia die bilanzgeschöne Unabschreibung auf zu lange Jahre verteilt.
00:35:22: Nvidia hat ja das alles demittiert oder hat sich gegen diese Kritik gewendet.
00:35:26: Ja, ich meine, das ist ja alles bekannt.
00:35:28: Also das ist jetzt keine Nachricht.
00:35:30: Die ganzen Analysten, die ganzen institutionellen Investoren, die wissen das alle.
00:35:34: Also ein institutionelle Investor, ein Foremanager, der sich hunderte und tausende von diesen Aktien traded hin und her vor und zurück, der weiß das alles.
00:35:43: Also so eine Nachricht kann höchstens gleich ein paar Privatanleger, ich will ja niemand zur Naertretung hin und zu hin aufschrecken.
00:35:51: Aber ansonsten ist das alles bekannt und im Internet finden sie alle, dass viele anderen der maximen Aktien auch die Abschreibungsdauer für, was wir sicherlich in Zentren und so weiter in den vergangenen Jahren deutlich verlängert haben.
00:36:05: Das ist so.
00:36:06: Also da ist für mich jetzt, seien Sie meine Böse, irgendwie nichts überraschenderes dabei.
00:36:10: Aber kurzfristig ist natürlich gerade das Thema Meta-Plattforms und Elferbetwas da, auf den Video-Aktien drückt.
00:36:16: Dann, welche Garantien bekommt der deutsche Star dafür, dass er den Ganzen bezahlt?
00:36:25: Ja, es gibt keine Garantien.
00:36:29: Jeder kann überlegen.
00:36:31: dass im Endeffekt kein Geld da ist, aber vielleicht doch irgendwo Schulden gemacht werden, um ein bisschen in den Wiederaufbau in der Ukraine zu stecken.
00:36:39: Ich glaube, das würde nicht nur Deutschland machen, sondern auch etliche andere Länder aus Westeuropa.
00:36:43: Das muss man einfach alles mal schauen.
00:36:46: Dann zum Video im KI-Bereich verkauft jeder an andere Unternehmen im Kreiserum und alle haben Wachstum, aber es gelingt nicht, die Kosten an Verbraucher weiterzureichen, außer vielleicht Google.
00:37:00: dieses Roundtripping, Roundtripping und Winterfinancing und all die Themen.
00:37:03: Da bin ich ja bei Ihnen, bin ich ja bei Ihnen abgesehen.
00:37:07: Davon muss ich natürlich die Zahl nehmen, für Bade Münze nehmen, so wie Sie im Quartalsbericht von den Widerstehen, solange ich keinen anderen Beweis habe.
00:37:16: Und da stehen die Zahlen drin, zum Cashflow stehen die Zahlen drin, haben Sie gesehen, da stehen die Zahlen drin, habe ich ihn... glaube ich auch gezeigt, steht vielleicht sogar im Beitrag drin, ansonsten kann ich das gerne nachliefern, stehen auch die Beitrag, die die Zahlen drin zu schulen, bzw.
00:37:29: ein Netto-Cache, was sie haben, steht drin, dass die Lagervorräte deutlich gestiegen sind und so weiter.
00:37:35: Aber im ersten Moment muss ich das, was da drin steht, als wahre Münze nehmen, dass der Cashflow so und so viel Zickmelerden ist.
00:37:48: Aber hättest mal lieber bei LVM-Asch zugegriffen, okay, da hatten wir auch schon eine Zwischenholung.
00:37:53: bei LVM-Asch, muss man natürlich sehen, wie lange es weitergeht.
00:37:57: Dann, guck ich sie noch welche Fragen, dann steht er, drei Komma neun, neun, drei Prozent.
00:38:14: Ich nehme an, das sind die Zinsen für zehn US-Anleihen, also sind sie immer schon unter der Marke von vier Prozent und dann werden wir relativ schnell auf neue, zweiundfünfzig Wochen tief sein.
00:38:23: Meiner Meinung nach.
00:38:33: Dann schreibt jemand, hoffe, das geht gut aus, habe Sorgen und fühle mich an die dreißig Jahre in Deutschland erinnert.
00:38:38: Wir hoffen natürlich auch alle, dass es gut ausgeht, aber ja, die Lage ist, wie sie ist, ja.
00:38:45: Also immer positiv denken, schreibt jemand, da bin ich auch ihrer Meinung.
00:38:49: Ist AMD auch negativ von den Alphabet-Ships betroffen oder wird deren Geschäft nicht berührt?
00:38:54: Ja gut, der Kurs Einbruch heute mal um, wo sind wir, LVB, sieben, acht Prozent, zeigt natürlich, dass der natürlich, LVB ist im Endeffekt der einzige oder der größte Herausforderer von den Wiedermomenten.
00:39:05: Und wenn jetzt natürlich, oder AMD vielmehr, Entschuldigung, AMD ist der größte Herausforderer oder der einzige von den Wiedern.
00:39:13: Und wenn natürlich jetzt LVB, oder sprich Google, da deutliche Marktanteile sich abschneiden würde, dann bliebe natürlich auch insgesamt weniger.
00:39:22: weniger für vor AMD übrig.
00:39:24: Also die Investoren haben klar Sorge, dass ein möglicher Deal zwischen Meta-Plattforms und Alphabet, sprich Google auch AMD belasten würde.
00:39:34: Also so würde ich es auf jeden Fall auch einschätzen.
00:39:39: AMD spielt da die zweite Liga, ist gegen die Giganten zu klein.
00:39:43: AMD würde ich nicht überschätzen.
00:39:45: Wenn wir gesehen haben, was sie in den vergangenen Jahren gegen Intel, gegenüber Intel gemacht haben, dann würde ich AMD im Bereich KI.
00:39:52: Entschuldigung, im Bereich KI gingen Vidya noch nicht, noch nicht unterschätzen oder noch nicht abhacken.
00:39:58: Das würde ich glaube ich nicht machen.
00:40:00: Dann schreibt ihr immer Chipotli läuft.
00:40:02: Okay, also Chipotli muss ich auch mal aufschreiben.
00:40:07: Chipotli, also gut.
00:40:09: Dann, genau dieses Szenario wird gerade ein Börse gespielt.
00:40:14: Größere Rücksetzer bei Vidya, die günstiger Bewert ist als AMD, sollte man zum Nachkauf nutzen.
00:40:19: Schreibt einen Zuschauer, okay.
00:40:20: Irgendwann was sagst du?
00:40:23: Was sagst du, Elferbett?
00:40:25: Also gemeint wahrscheinlich zu Elferbett.
00:40:27: Also ich denke, das habe ich klar gesagt.
00:40:28: Meiner Meinung nach sollte da die Rekordfahrt weiter gehen.
00:40:32: Dann schreibt jemand, Herr Heid, haben sich mal die Schweizer Aktien angeschaut.
00:40:34: Zika, Swiss Life, Swiss Re.
00:40:36: Also gut, dann schaue ich, dass ich nächste Woche was zu einer der Schweizer Aktien mache.
00:40:41: Ich habe es auf meiner Lüste alles aufgestimmt.
00:40:43: Sie sind die Heutscheibe, die Chipotle drauf.
00:40:45: Dann gucke ich, dass ich nächste Woche was zu Zika, Swiss Re oder Swiss Life mache, dass wir da auch was haben.
00:40:51: Okay.
00:40:52: Also dann hat der Goldfund in China langfristig Auswirkungen auf den Goldpreis.
00:40:56: Keine Ahnung, welchen Goldfunds in China gehen soll, habe ich nicht gelesen, habe ich nicht gelesen oder nicht mitbekommen.
00:41:04: Wie weit kann das bei Google noch nach oben gehen jetzt?
00:41:06: Dreißiger KGV.
00:41:08: Ja gut, KGV ist eine der Kennzahlen.
00:41:12: Dann gucken wir dann auf Enterprise Value zu EBITDA.
00:41:14: Ich denke, viele Investoren schauen als erstes mal auf das.
00:41:17: oder auch zu Enterprise Value, zu EBIT und gucken mal auf die operative Marge und all die anderen Sachen, die meiner Meinung nach wirklich hervorragend sind bei Google Starkes, Wachstum und so weiter.
00:41:26: Und als Spiel ist es dreißiger KGV, glaube ich, noch keine Rolle, glaube ich nicht.
00:41:33: Dann steht Momentum.
00:41:34: Welche Branche werden in den U.S.A.
00:41:44: tatsächlich sinken sollten?
00:41:48: Ob es wirklich zu einem Waffenstillstand und Kleine Krieg und so weiter, eine Reihe von Faktoren.
00:41:52: Wenn die Zinsen für Zähne-USN-Line deutlich sinken sollten, dann könnten natürlich gerade die Zykliker in den USA gefragt sein.
00:41:59: Und dann wären das das ganze Gesundheit und so weiter, was im Moment auf der Hybohohlspur ist.
00:42:03: Das wird dann meiner Meinung nach schnell auslaufen.
00:42:05: Wenn die Zinsen für Zähne-USN-Line sinken sollten, dann wären natürlich gerade die Techs.
00:42:09: Text gefragt sind, haben wir auch besprochen, weil natürlich dann die künftigen Gewinnsteigerungen oder Gewinne dort weniger abdiskuntiert werden und so weiter.
00:42:18: Und wenn es Hoffnung wieder auf meine Ukraine gibt, dann werden natürlich gerade all die Aktien, wo Heidelberg und Matthias und so weiter, dessen Thema sein.
00:42:26: Also es hängt natürlich komplett vom Umfeld ab.
00:42:30: Aber das werden wir dann auch noch in den nächsten Wochen besprechen.
00:42:35: Wie lange bis Netflix nach dem Split wieder hochgeht.
00:42:42: Es hängt natürlich auch von so Sachen ab, wie jetzt, wenn Sie schauen, das Verbrauchervertrauen heute von Conference Board, das ja richtig abgeschmiert ist, richtig eingebrochen ist.
00:42:51: Das sind natürlich jetzt irgendwie nicht so gute Nachrichten für Netflix, weil dann doch manche Investor Sorge hat, wenn die Stimm- oder US-Verbraucher sich weiter verschlechtert.
00:42:59: Ich sage nur, Universität Michigan und so weiter.
00:43:01: Und heute Conference Board.
00:43:04: Das sind alles nicht so gute Nachrichten für... für Netflix.
00:43:09: Und weil natürlich auch mancher Sorge hat, dass, wenn das Thema KI, KI nicht sehr in den USA richtig hochkommt und dann zusätzlich den Arbeitsmarkt belasten könnte, das ist auch einer meiner größten Sorgen, dass natürlich KI viele Jobs, viele einfache Jobs ersetzen kann und du dann möglicherweise steigende Arbeitslosenzahlen hast, was ich natürlich nicht hoffe, aber schon ein bisschen befürchte.
00:43:34: Und dann muss man gucken, was die Amerikaner dann mit ihrem Geld machen, ob sie sagen, okay, selbst wenn ich arbeitslos bin, ich leiste mir dann doch zehn, zehn oder fünfzehn Dollar im Monat für Netflix.
00:43:45: Oder ob ich sage, okay, die Tüte brennt, ich muss das Netflix aber vielleicht sogar känzeln.
00:43:52: Also das kann man unwahrscheinlich schwer sagen.
00:43:54: Aber in der Zwischenzeit würde ich noch, würde ich noch positiv für Netflix sein.
00:43:59: Also in der Zwischenzeit würde ich positiv sein für Netflix.
00:44:05: Also dann Also ich denke, dann haben wir alle Fragen beantwortet.
00:44:17: So, dann zeige ich Ihnen alle Ruhe, die rechtlichen Hinweise.
00:44:20: Hier sehen Sie Teil eins und Teil zwei.
00:44:22: Ich sage es nochmal ganz offen.
00:44:23: Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie bitte an Derivatet.bmpaparibab.com, dann will ich Ihnen gerne antworten.
00:44:29: Und ansonsten wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.
00:44:31: Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg beim Tränen und beim Investieren.
00:44:35: Und würde mich sehr freuen, wenn ich Sie am nächsten Dienstag, zweiten Dezember, wieder um acht Uhr, empfangen dürfte.
00:44:41: Alles Gute für Sie bis dahin.
00:44:42: Tschüss und da wiederhören.
00:44:46: Schönen Abend alleseits.
00:44:47: Vielen Dank, dass Sie dabei waren.
00:44:49: Alles Gute Ihnen.
Neuer Kommentar