Amazon, Siemens, Siemens Energy, Infineon, Bayer, Deutsche Telekom

Shownotes

Zuletzt ist es zu einem Kurseinbruch bei S&P 500 und Nasdaq gekommen, das hat auch den DAX mit nach unten gerissen. Zudem hat der Goldpreis deutlich nachgegeben.

Die Gründe hierfür analysiert Finanzspezialist Egmond Haidt in der Sendung ebenso ausführlich wie die neuesten Zahlen und Nachrichten zu Amazon, Siemens, Siemens Energy, Infineon, Bayer, Deutsche Telekom und Acuity.

Am Mittwochabend wird das Fed-Protokoll veröffentlicht, wenige Stunden später stehen die Quartalszahlen von Nvidia ganz oben auf der Agenda der Investoren. Wie geht es in diesem Umfeld weiter bei S&P500, Nasdaq und DAX, Euro-Dollar, Öl, Gold und Bitcoin?

BNP Paribas Zertifikate im Web https://derivate.bnpparibas.com/

Wichtige rechtliche Hinweise https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/

Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte: https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/

Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers: https://derivate.bnpparibas.com/siteassets/disclaimer/disclosures/offenlegung_egmondhaidt.pdf

Transkript anzeigen

00:00:12: Guten Abend, meine Damen und Herren.

00:00:14: Ich begrüße Sie herzlich zur Sendung.

00:00:15: Euer Egmond mit mir, Egmond Heid.

00:00:18: Das Dienstag der achtzehnte November.

00:00:21: Und die Sendung wird wie jeden Dienstag um acht Uhr präsentiert von BMP Paribas, Zertifikate.

00:00:27: Entschuldigung, für heute habe ich mal folgende Themen vorgestellt.

00:00:31: Ein, zwei Konjunkturdaten aus den USA.

00:00:33: Viel gibt es im Moment nicht.

00:00:34: Und dann, wie geht es weiter bei S&P, Fundert und DAX, Euro, Dollar, Öl, Gold und Bitcoin.

00:00:39: Und ein paar Unternehmen, bei denen es Zahlen bzw.

00:00:41: Nachrichten gab.

00:00:42: Amazon, Siemens, Siemens Energy, Infineon, Bayer, Deutsche Telekom, Acuity und Commercial Metals.

00:00:50: Und natürlich auch noch ein paar Termine.

00:00:53: So, zwei Sätze zu meiner Person.

00:00:55: Ich bin nicht bei BMP Paribas gestellt, sondern ich bin freier Journalist, dementsprechend führe ich hier keine Anlageberatung durch, sondern gebe Ihnen nur meine Einschätzung zum Markt wieder.

00:01:04: und Sie entscheiden an völlig selbstständig, wie Sie treten und investieren.

00:01:09: Also nochmal herzlich willkommen allerseits.

00:01:12: Ich hoffe, es geht Ihnen allen gut.

00:01:14: In den vergangenen Tagen hatten wir etliche Turbulenzen an den Börsen.

00:01:17: Ich sag's ganz offen, ich lag völlig daneben in den vergangenen paar Tagen.

00:01:22: Am Mittwoch ging's noch mal aufwärts, sah alles ganz gut aus.

00:01:25: Und dann ab Donnerstag haben die Märkte dann Kräfte nach unten gedreht und dann Freitag und dann gerade auch am gestrigen Montag.

00:01:32: Und dann heute wieder noch mal die Märkte, da hatte ich noch Druck, S&P, Fundert und Dachs.

00:01:36: Und heute um siebzehn Uhr, heute um siebzehn Uhr geht es plötzlich wie von magischer Hand beim S&P fünfund nach oben, was natürlich auch wieder in den Dachs nach oben zieht.

00:01:44: Und ich entspreche den Nachricht, haben Sie bestimmt auch gesehen, Microsoft und Nvidia investieren fünfzehn Milliarden in Anthropic, in Anthropic und im Gegenzug wird Anthropic für dreißig Milliarden Dollar IT-Leistung bei Microsoft Azure, also bei der Cloud-Spare von Microsoft einkaufen.

00:02:02: Und das war dann so die Trendwende nach oben heute.

00:02:06: Auf den ersten Blick, sage ich mal ganz offen, konnte ich gar keinen Grund finden, warum es am vergangenen Donnerstag und Freitag so nach unten ging, an den Merken.

00:02:13: meiner Meinung nach spielt klar eine Rolle, dass wir am zwei, drei Tagen, am kommenden Freitag Verfallstermin haben.

00:02:20: Aber natürlich gab es noch einen anderen Faktor, dass nämlich die Investoren zunehmend Sorge haben, dass die KI-Blase, KI-Blase geplatzt sein könnte, sprich die Man muss sich natürlich die Online-Kurse, die Online-Kurse im Auge behalten, die Online-Kurse von Oracle und so weiter.

00:02:37: Das sind gesunken, sprich die Zinsen sind gestiegen, weil einfach die Investoren Sorge haben, dass da einfach die Unternehmen viel zu viel in das Thema CapEx Investition zu viel investieren in das Thema KI und so weiter.

00:02:48: Das heißt, die Folge aus diesen Unternehmen, die jetzt viele von denen im Endeffekt... Sieg Milliarden Dollar an Netto Cash haben, dass das innerhalb weniger Quartale der Free Cash Flow negativ werden könnte und innerhalb weniger Quartale dann plötzlich, ja, im Endeffekt einen Netto Cash Bestand abbausen und dann plötzlich Netto Schulden hast.

00:03:08: Also enorme Sorgen, die Investoren zugenommen haben und all das werden wir jetzt in der Sendung besprechen.

00:03:14: Ich glaube, es ist wirklich viel passiert und die Lage an den Merken hat sich deutlich verändert.

00:03:18: Ich meine, viele von Ihnen wissen, Das ich bulisch war all die paar Monate, was glaube ich noch ein richtig war, aber jetzt in den vergangenen Tagen hat sich die Lage erheblich verschlechtert und das will ich Ihnen auch mit Ihnen so ausführlich besprechen.

00:03:32: Aber vorab erst nochmal herzliche Grüße überall hin, Eglsbach.

00:03:36: Eglsbach, gucken wir mal sonst noch, Sachsen-Anhalt.

00:03:40: Sachsen-Anhalt, ich glaube, ich habe niemand vergessen, Hochtown ist natürlich, Hannover, Hamburg, überall, Berlin natürlich, NRW und so weiter.

00:03:47: Und ja, überall.

00:03:48: herzliche Grüße überall hin.

00:03:50: Also besprechen wir ausführlich.

00:03:51: Und ich hatte ja gesagt, all die Monate, die haben gesagt, es gibt drei Gründe für den Hype, vielleicht ist auch noch vorab, für den Hype am US-Aktienmarkt.

00:04:00: Einmal das Thema KI Hype, KI Hype.

00:04:02: Dann der zweite Grund war, dass die Hoffnung auf Zinssenkung in den USA erfährt.

00:04:07: Und der dritte Grund war, dass im Endeffekt Trumps massives Steuersenkungsprogramm nächstes Jahr in Kraft tritt.

00:04:14: Und von diesen drei Pfeilern sind, sagen wir mal kurz vorab, die ersten zwei Pfeile unter Druck gekommen.

00:04:20: Und das werden wir gleich nochmal ausführlich analysieren.

00:04:23: Also, dann fangen wir an wie immer in chronologischer Reihenfolge.

00:04:27: In Finnien hat, glaube ich, am vergangenen Mittwoch früh, Mittwoch früh Zahlen vorgelegt, einen Beitrag zu.

00:04:32: in Finnien finden Sie auf der Homepage von BMP Paribas Zertifikate.

00:04:38: Als ich dem Beitrag schrieb, habe ich gesagt, wenn ich merke, alle noch am Weg nach oben, können Sie alles nachvollziehen.

00:04:43: Mittwoch ging es noch den ganzen Tag nach oben.

00:04:46: Ich habe in der Aussicht geschrieben, dass ich jetzt der Umsatz von Infinieren im KI-Bereich, Entschuldigung, im laufenden Fiskaljahr von siebenhundert Millionen Euro im vergangenen Jahr im Endeffekt auf, in dem Jahr mehr als verdoppeln soll und das quasi den KI-Hype bei Infinieren anheizen soll, wo er die Achse dann mal schnell ein paar Prozent da oben geschossen ist.

00:05:07: Allerdings hat sich die Lage durch den einbruchenden Aktiemarkt in den vergangenen ein paar Tage deutlich verschlechtert, deutlich verschlechtert.

00:05:15: Vor dem Hintergrund denke ich, würde mich freuen, wenn Sie eine Beitrag natürlich lesen mögen, stehen die wichtigen Zahlen drin, denke ich kurzfristig seitwärts beinfinden.

00:05:21: Es hängt vieles am Markt, hängt davon ab, wie sehen die Zahlen von Nvidia morgen aus und wie ist vor allem der Ausblick, das ist natürlich das Entscheidende.

00:05:32: Die kleinsten positiven Nachrichten, die jetzt den Ausverkauf hatten, kann natürlich zu enormen Bewegungen an Markt führen, gerade auch bei Nvidia.

00:05:39: Und dann muss man gucken, welche Auswirkungen möglicherweise gute Nachrichten von Nvidia dann auf Unternehmen wie Oracle haben könnten.

00:05:45: In dem Fall muss man sich bewusst sein.

00:05:48: Gute Nachrichten von Nvidia muss in dem Fall nicht heißen, dass die Aktien von Oracle und von Amazon und so weiter nach oben gezogen werden.

00:05:54: Weil wenn jetzt Nvidia sagt, okay, wir verkaufen noch mehr Chips als erwartet, also unser Geschäft ist vielleicht sogar noch besser als erwartet.

00:06:00: Das würde ja auch im Umkehrschluss bedeuten, dass, was wir sich Oracle, Amazon, wie sie alle heißen, Elferbett und so weiter, umso mehr in diese Lösung investieren müssen.

00:06:08: Das heißt, den ihr Problem würde ja größer werden.

00:06:11: Also das heißt, eventuell zieht ihn wie die Achse, ich habe natürlich keine Ahnung, wie die morgen nach den Zahlen reagiert, eventuell zieht ihn nach oben, aber die Achsen von Oracle und Emerson kommen wieder unter Druck, also dessen muss man sich bewusst sein.

00:06:23: In finde kurzfristig zeitwärts.

00:06:25: Nichtsdestherhalb Bayer, Bayer legt Zahlen vor, Achse steigt deutlich.

00:06:28: Wie sagt es da aus, im Q-Train sinkt der Umsatz um drei Prozent auf neun Prozent sechs Milliarden Euro unter den Erwartungen oder leicht unter von neun Prozent zwei Milliarden.

00:06:38: Währungs- und Portfolie bereinigt Anstieg um Null, neun Prozent.

00:06:42: Also das Geschäft von Bayern stagniert im Endeffekt, was schon positiv ist für Bayern, glaube ich.

00:06:48: In der Farmerspartei, deutliche Umsatzrückgänge bei Gering, Geringungshelmer, Xarelto und Augenmedikament, eh leer.

00:06:54: Die ganze Zeit haben wir das gepowert, ja, da läuft's, da läuft's, aber inzwischen offensichtlich nicht mehr so sehr.

00:07:00: bereinigt das EBITZ DA auf Konzernebene steigt um zwanzig Komma acht Prozent auf Eins Komma fünf Eins Milliarden Euro, deutlich über den Erwartung von Eins Komma Zwo Neun Milliarden.

00:07:09: Marge steigt von Zwölf Komma Sechs auf Fünfzehn Komma Sechs Prozent.

00:07:13: Darum alle schauen auf das bereinigte EBITZ DA, aber dann gucken Sie mal, was dann unterhalb vom EBITZ DA aussieht.

00:07:19: Sonderaufwendung von Eins Komma Eins Milliarden Euro, vor allem für Rückstellung aus Rechtsstreitigkeiten, Glyphosat und PCD.

00:07:26: Zahl der offenen Glyphosatklagen in den USA steigt von einundsechzigtausend auf fünfundsechzigtausend Fälle.

00:07:32: Im gesamten Jahr soll die Rückstellung bei drei Komma fünf bis vier Komma Null Milliarden Euro liegen statt der geplanten zwei Komma fünf bis drei Komma fünf Milliarden.

00:07:42: Also ich habe im ersten Moment schwer getan, jetzt diesen Haib da diesen Kursanstieg da den Kursanstieg nachzuziehen.

00:07:47: Ja, das bereinigt die Ebits da ist ungefähr zweihundert Millionen besser als erwartet.

00:07:52: Aber die Schätzung für die Rückstellung, für die ganzen rechtsriesigen Glyphosat und all die anderen Sachen, haben wir ja im Endeffekt angehoben um fast eine Milliarde.

00:07:59: Wenn Sie sind in der Mitte der Spanne, dann schauen wir, sagen wir mal, siehundertfünfzig Millionen.

00:08:04: Also, wo da die Euphorie herkommt, okay, wir haben jetzt mal ein Quartal ein bisschen besser beim Gewinn vor Kosten oder vor Sonderfaktoren, aber... Rechtsrisiken sollen weiterhin bis Ende Jahrzehnte, Jahrzehnte, Jahrzehnte signifikant eingedämmt werden, signifikant in Anführungszeigen, so die Aussage des Managements.

00:08:24: Also, Bayer bestätigt Konzernprognose für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für den Bewerb für Milliarden Euro.

00:08:54: EBIT, fünf Komma drei zu fünf Komma neun Milliarden Euro.

00:08:59: Und für mich machen die Zahlen einmal klar deutlich, warum es meiner Meinung nach nicht viel Sinn macht, ein Unternehmen gemessen am Enterprise Welle zum EBITG DA zu bewerten, wenn doch so eine Riesenlücke ist bei den Abschreibungen.

00:09:09: Gucken Sie mal, da geht es mal schnell um fast vier Milliarden Euro.

00:09:13: Börsenwert, sieben Milliarden, Netto-Schulden, zweiunddreißig Milliarden, dem ist schon ein Enterprise-Value, neunfünfzig, fünf Milliarden, ist gleich der sechs Komma-Einsfachheit des EBITS DA, zehn Komma-Einsfachheit des EBITS.

00:09:25: Also wenn jeder, der jetzt auf das EBITS DA schaut, schaut, ob man in Speyer es günstig bewertet oder niedrig bewertet, fast schon günstig.

00:09:31: Okay, und wenn ich auf das EBITS schaue, zehn Komma-Einsfachheit des EBITS, da ist Beyer alles andere als bewertet, als günstig.

00:09:38: KGV, fünf Komma acht.

00:09:39: operative Marge, elf Prozent für dieses Jahr erwartet, zwölf Prozent für das nächste.

00:09:45: Wenn ich gesehen habe, in den vergangenen Jahren, die Marge ging immer nur in eine Richtung abwärts, dann war ich mal ganz ruhig ab, ob es nächstes Jahr wirklich bei der Marge von Bayer so deutlich nach oben gehen sollte.

00:09:55: Also auch da kurzfristig seitwärts, ich denke also, Marge, vielleicht durchaus mal im Auge behalten.

00:10:04: Wie gesagt, der ganze Markt ist deutlich nervöser und über die Gründe werden wir gleich noch mal ausführlich sprechen.

00:10:09: Und wie gesagt, die Lagerne merken, hat sich deutlich eingetrübt und das muss man klar im Auge behalten.

00:10:14: Kurzfristig seitwärts bei Bayern.

00:10:16: Siemensleg zahlen vor Aktiebericht ein.

00:10:20: Auch da habe ich einen kleinen Beitrag gemacht.

00:10:24: hat mal versucht, ein bisschen Gründe zu analysieren, warum denn die Aktien nach den Zahlen unter Druck sein könnte.

00:10:29: Es gab im Endeffekt zwei Gründe, zwei, drei Gründe.

00:10:31: Entweder die Zahlen fürs QIV des Fiskaljahres, das sie am September endete, waren schwächer als erwartet.

00:10:37: Der eine, der andere Grund war die Abspaltung von Hellfiniers, wo man da jetzt mal dreißig Prozent den Aktionären von Siemens ins Portfoliebuchen oder ins Depot buchen will.

00:10:46: Dass dessen Grunds sind für den Kursrückgang.

00:10:49: Auf welchen Grund macht es denn, wenn ich ein Geschäft habe, schwach wächst und so weiter, wenn ich das abspalte.

00:10:54: Das kann ja die Aktie nicht belasten.

00:10:56: Und das andere war dann die Erhöhung der Mittelfristziele für die nächsten paar Jahre, die wir dort nach oben geschraubt haben.

00:11:01: Umsatzwachsung gut, gerade die operative Marschensweite nach oben geschraubt.

00:11:04: Das kann ja auch nicht der Grund gewesen sein, warum die Aktie so eingebrochen ist.

00:11:08: Darum habe ich versucht, in meinem Beitrag damals aufzuzählen, was eigentlich der Grund ist für den Kurs-Einbruch.

00:11:13: Und das war halt einfach der Ausblick für das laufende Jahr.

00:11:18: wo halt die Währungseffekte, sprich der Euro, starker Euro kann man ja wirklich nicht sagen, das widerspricht sicher an sich, aber wo doch der Euro gegenüber Währung wie dem Dollar halt deutlich gestiegen ist und dementsprechend dann bei Siemens richtig durchschlägt und damit das Wachstum, das nominelle Wachstum bei Weitem nicht so groß ist wie das Währungs.

00:11:37: bereinigt, der habe ich da alles mal aufgezeigt.

00:11:39: Also auch da, bei Siemens würde ich kurzfristig sagen, auch da tendenziell zeitwärts, auch da, die mag ich vielleicht mal so zu zweihundertzehn Euro oder so, meinem Auge behalten.

00:11:49: Investoren waren nicht erfreut, wenn du nach so vielen Quartalen positiver Nachrichten vom Management jetzt mal meiner Meinung nach schwache Zahlen fürs abgelaufene Quartal hast, plus einen schwachen Ausblick fürs laufende Jahr.

00:12:00: Da war doch manch ein Investor dann völlig oder manch ein Analyst völlig auf den falschen Fuß erwischt.

00:12:06: Nächste ist eine deutsche Telekom-Lebzahlen vor.

00:12:08: Akzessetz, Talfahrt, Fort.

00:12:10: Im Q-Train steigt Umsatz um ein bis zwei Prozent auf ein bis zwei Prozent.

00:12:16: Auf ein bis zwei Prozent steigt um ein bis zwei Prozent.

00:12:21: Auf ein bis zwei Prozent steigt um ein bis zwei Prozent.

00:12:25: Auf ein bis zwei Prozent steigt um ein bis zwei Prozent.

00:12:31: im Endeffekt, wie erwartet, von mir sagen wir leicht drüber.

00:12:36: Freakashflow, AL, also nach Leasing, sind um neun Prozent auf fünf Prozent.

00:12:41: zwei Milliarden Euro deutlich über den Erwartungen von fünf Prozent drei zwei Milliarden.

00:12:47: Prognose erneut angehoben.

00:12:50: Erwartung.

00:12:52: Erwartung.

00:12:53: Erwartung.

00:12:54: Erwartung.

00:12:56: Erwartung.

00:12:56: Erwartung.

00:12:56: Erwartung.

00:12:57: Erwartung.

00:12:57: Erwartung.

00:12:59: weil dann die tatsächliche Schätzung ist, dass der Euro jeden Tag steigen sollte gegen den Dollar.

00:13:08: Da kommt natürlich das eBitch.deAL bei der Telekom unter Druck.

00:13:11: Genau das gleich gilt für den Free Cash Flow.

00:13:12: Soll im Jahr im Jahr im Jahr, soll es im Jahr im Jahr, soll es im Jahr im Jahr, soll es im Jahr im Jahr, soll es im Jahr, soll es im Jahr, soll es im Jahr, soll es im Jahr, soll es im Jahr, soll es im Jahr, soll es im Jahr, soll es im Jahr, soll es im Jahr, soll es im Jahr, soll es, soll es, soll es, soll es, soll es, soll es, soll es, soll es, soll es, soll es, soll es, soll es, soll es, soll es, soll es, soll es, soll es, soll es, soll es, soll es, soll es, soll es, soll es, soll es, soll es, soll es, soll es, soll es, soll es, soll es, soll es, statt mehr als zwanzig Milliarden Euro, aber auch hier die Basis für die Annahme ist oder Annahme für diese Schätzung ist Euro-Dollar, Eins-Kommer-Null-Acht.

00:13:46: Aber wie gesagt, das sieht man ja ein bisschen woanders.

00:13:48: Dementsprechende Schätzung, dann ein Lüssen bei Neunzen-Kommer-Drei-Sechs-Milliarden.

00:13:51: Und das können dann, glaube ich, doch manchen Privater-Legers so ein bisschen verwirren, wie da die Zahlen zusammenpassen.

00:13:57: Zwanzig-Sechsen-Zwanzig sollen zwei-Kommer-Null-Milliarden-Euro für zwei-Kommer-Null-Milliarden-Euro Aktien zurückgekauft werden.

00:14:06: So sieht die Lage bei der Telekom aus.

00:14:07: Ebitch DA, forty-six, sechs zu achten, vierzig, vierzig, sieben.

00:14:11: Ebitch, sechsundzwanzig, neun zu achtundzwanzig, acht Milliarden Euro.

00:14:15: Also auch da eine gewaltige Lücke zwischen Ebitch DA und Ebitch.

00:14:19: Börsewert, einhundert, einhundert, dreißig, Prozentzeig, Prozentzeig, Milliarden.

00:14:22: Netto, Schulden, einhundert, dreißig, Prozentzeig, Prozentzeig, Prozentzeig, Milliarden.

00:14:24: Enterprise Value, zweihundert, sechzig, Prozentzeig, Prozentzeig, Milliarden.

00:14:27: Ist gleich das fünf, Prozentzeig, Prozentzeig, Prozentzeig, Prozentzeig, Prozentzeig, Prozentzeig.

00:14:30: Entschuldigung, neun, Prozentzeig, Prozentzeig, Prozentzeig, Prozentzeig, Prozentzeig, Prozentzeig, Prozentzeig, Prozentzeig, Prozentzeig, Neun, zwei Fahrt, das e-Bit.

00:14:35: Also schon noch.

00:14:36: Beim e-Bit, der A natürlich günstig.

00:14:38: Beim e-Bit, der A noch niedriger bewertet als eine Bayer oder so.

00:14:41: Da könnte man ja schon sagen, an meiner Hand.

00:14:43: Bei der niedrigen Bewertung, da muss ich sagen, ich spürte schon, etliche Goldförder sind noch günstiger bewertet, sonst kaum jemand.

00:14:52: Warum kann ich auch nicht verstehen, aber egal.

00:14:54: Aber gemessen am e-Bit, am e-Bit, Neun, zwei Fahrt, das e-Bit, finde ich jetzt die Telekom nicht günstig, meiner Meinung nach.

00:15:00: KFV, zwölf, drei operative Margen natürlich.

00:15:03: beträchtlich, dass es für dieses Jahr und für das nächste Jahr sind.

00:15:09: Das Problem ist bei der Aktie der deutschen Telekom ist einfach auf Teilfahrt.

00:15:12: Ich weiß nicht, wann sie ändert.

00:15:15: Es müsste, was weiß ich, eine Beschleunigung des Wirtschaftswachstums in den USA geben.

00:15:22: Es müsste meiner Meinung nach gute Nachrichten aus dem Sektor, aus dem Tech Sector insgesamt werden, dass die Mobile US vielleicht noch mehr Kunden gewinnt.

00:15:37: Der Euro müsste schwächer werden.

00:15:38: Also es müsste meiner Meinung nach etliche Faktoren zusammenkommen, damit die Aktien der deutschen Telekom noch umtreibt.

00:15:43: Und was natürlich auch keine gute Nachricht ist, wenn die Zinsen weiter steigen sollten oder steigen sollen.

00:15:48: Das wäre natürlich auch keine gute Nachricht.

00:15:50: Also ich habe einfach die Sorge, dass ich nicht weiß, wo das tief ist bei der Telekom, sage ich mal, sage ich mal offen.

00:15:56: Also vor dem Hintergrund wäre ich da sehr vorsichtig.

00:15:58: Ich fürchte, da geht es Weiter abwärts, fürchte ich, leider.

00:16:03: Und das ist natürlich das Problem, wenn du so schwergewicht im DAX hast, wie eine Telekom und so weiter und die unter Druck sind auf Talfahrt sind und dann reißt die Siemens plötzlich weg und dann ist ja zuletzt auch noch Siemens Energy unter Druck gekommen und Siemens Heldiniers und all das unter Druck, dann zuletzt die ganzen Züklige im DAX verkauft worden, das besprechen wir alles gleich, dann ist natürlich der DAX nach unten gerauscht, klar.

00:16:21: Ein Beitrag zu Siemens Energy, zu Siemens Energy finden Sie auf der Homepage von WMP Paribas.

00:16:26: Also im Gegensatz zu Siemens waren da, glaube ich, die Zahlen und der Ausblick sehr freulich.

00:16:31: Vor dem Hintergrund der Aktie in die Nähe des Rekordhochs nach oben geschossen, habe ich auch so geschrieben.

00:16:35: Gestern, die Aktie nochmal so quasi eine Rekordhochs gekratzt.

00:16:40: Heute dann Kurseinbruch, fünf, sechs, sieben Prozent bei Siemens Energy, was für mich irgendwie keinen großen Sinn macht.

00:16:48: Kurzfristig kann man natürlich sagen, wenn wir diese Turbulenzen am Markt weiter haben und DAX vielleicht relativ schnell... Die Dreiundzwanzigtausende Marke erreichen soll ja vielleicht sogar drunter fällt, weil sich natürlich alles absolut nicht ausschließen kann.

00:17:00: Dann kann es natürlich kurzfristig auch noch zu ein paar Gewinnmitnahmen bei Siemens Energy kommen.

00:17:04: Ansonsten denke ich, stimmt die Story bei Siemens Energy, also sollte es meiner Meinung nach weiter aufwärtsgehen.

00:17:10: Kurzfristig sage ich da mal seitwärts, aber wie gesagt, der übergeordnete Trend meiner Meinung nach bei Siemens Energy soll relativ bald wieder nach oben sein.

00:17:17: Dann MSN kündigt an.

00:17:20: Und jetzt besprechen wir nochmal kurz, warum wir am vergangenen Donnerstag und Freitag so den Verkauf bei den West-Hex an, hat mir ja gesagt, das Problem ist, Investoren machen sich Sorgen, dass da jetzt die Unternehmen wie Oracle und so weiter zu viel investieren in Kepex, also Investitionen in Rechenzentren und so weiter.

00:17:38: Und wie gesagt, und da schaut man halt üblicherweise die schwächste Glied in der Kette an, wie Sie wissen, Oracle hat neunzig Milliarden Dollar Schulden.

00:17:45: roundabout, neunzig, einer neunzig Milliarden, egal.

00:17:48: Schulden werden die ganzen anderen Hyperscaler, die in dem Bereich, als wir in Emerson und Microsoft und Elferbet, alles, was da noch mitmischt.

00:17:56: Die haben ja alle Netto Cash, dreißig, vierzig, fünfzig, sechzig Milliarden, Netto Cash.

00:17:59: Das heißt, das ist in einer ganzen anderen Position.

00:18:01: Das heißt, man sucht sich das schwächste Glied in der Kette an und die Oracle-Achze ist halt entsprechend gesunken.

00:18:09: Kann ich nur raten, behalten Sie die Achze im Auge.

00:18:10: Das heißt, die Zinsen steigen und das spiegelt wieder, dass sich die Investoren da einfach Sorge machen, dass sich die finanzielle Lage einfach da eintrügt.

00:18:18: Und gleichzeitig haben Sie vielleicht auch gesehen die CDS, Credit Default Swaps, mit denen wir also spekuliert, wie es da bei Oracle weitergeht, auch kräftig gestiegen sind.

00:18:28: Und auch das schürt das Risiko für Oracle und so weiter.

00:18:31: Und an diese Meldung gestern kündigt Anleiheemission von fünfzehn Milliarden.

00:18:34: Wenn ich es richtig gelesen habe, anfangs wollten sie eigentlich Anleihen für zwölf Milliarden platzieren, wenn ich es richtig gelesen habe.

00:18:40: Und das Interesse der Investoren war sogar bei achtzig, bei achtzig Milliarden.

00:18:45: Aber die Investoren am Aktienmarkt sagen uns sind im Moment in dem super nervösen Umfeld selbst fünfzehn Milliarden zu viel.

00:18:51: Vor zwei, drei Wochen hätt sich niemand, wenn Amazon gesagt hat, wir wollen fünfzehn Milliarden platzieren, hätten die alle Investoren gesagt, Herr mit dem Zeugs und keine jetzt in den Kopf gemacht.

00:18:59: Aber jetzt hast du zwei, drei Tage Ausverkauf an den Börsen, Einbruch gehabt.

00:19:03: Und dann ist natürlich so eine Meldung, das ist wie so ein richtiger Tiefschlag.

00:19:07: S&P.

00:19:07: Fünfhundert und DAX brechen ein.

00:19:10: Also in dem Umfeld, wo es vielleicht kurzfristig noch rucklich sein soll beim S&P.

00:19:15: Fünfhundert, denke ich auch gerade nach Amazon, kurzfristig seitwärts.

00:19:18: Aber ich will noch mal sagen, heute um siebzen Uhr drehen plötzlich die Märkte nach oben und ein bekannter Investor oder ein bekannter, wie will ich es denn sagen, bekannter Influencer oder Finanzinfluencer im Internet hat geschrieben, ihn würde es nicht wundern, wenn heute die US-Aktie-Märkte im Plus schließen sollten.

00:19:41: Und da waren die Aktie-Märkte in der Nähe des Tages tiefs.

00:19:44: Und wenn so jemand so was schreibt, dann wundert mich das sehr oder überrascht mich sehr und vielleicht bekommt er tatsächlich recht, dann würde ich demjenigen natürlich wirklich Tribut zollen.

00:19:54: Also, Lage in den Aktienwerken hat sich zuletzt aus einigen Gründen dort verschlechtert.

00:19:58: Und wenn Sie das nur diese eine Folie aus der heutigen Sendung mitnehmen würden, das würde ich mich sehr freuen, meiner Meinung nach die wichtigste Folie, abgesehen von den ganzen Analysen, die ich zu den Einzelaktien gemacht habe.

00:20:06: Also, KI, US, Tech, Aktien brechen ein, vor allem Oracle.

00:20:11: Gründe habe ich in erklärt.

00:20:13: Momentum-Aktien brechen ein.

00:20:15: Also in dem Moment, wo ich jetzt die ganzen KI und US-Tex verkaufe, kommen auch viele andere Momentum-Aktien, also Aktien, die in den vergangenen Wochen und Monaten in die Strasphäre geschossen sind, unter Druck, also was weiß ich, Quantum-Computing oder seltene Erden oder was so immer.

00:20:29: Ich verkaufe dann nicht nur die US-Tex und KI, wenn ich Sorge habe, okay, es wird rücklicher am Markt, sondern auch glaube ich das.

00:20:36: Was natürlich dem Markt insgesamt belastet.

00:20:37: Das Problem war dann, dass auch die ganzen geschorteten Aktien, die in den USA, wo die Investoren halt viele Lehrverkaufspositionen drauf haben, dass die auch gleich kräftig Hunde die Räder gekommen sind.

00:20:48: Und das ist dann doch anders als in den vergangenen paar Monaten.

00:20:51: Zweite Grund, warum wir Turbulenz am Aktienmarkt hatten.

00:20:54: Die Wahrscheinlichkeit für eine Fett-Zinssenkung im Dezember um twenty-fünf Basispunkte sind auf forty-seitig, vier Prozent, war heute Nachmittag, wo ich es geschrieben habe.

00:21:02: Gestern waren wir bei fünfunddreißig Prozent.

00:21:04: Das heißt, Investoren fangen an, immer mehr auszupreisen oder preisen, immer mehr aus, dass es im September zu einer Zinssenkung in den USA kommen könnte.

00:21:12: Das heißt, dieser wichtige Pfeiler, der den Märkte die ganze Zeit beflügelt, der wackelt jetzt.

00:21:16: Aber Zins wird zehn Jahre öfter in einem Gehenaufberg und Stahlfahrt.

00:21:20: Bei den zehn Jahren haben Sie gesehen, wir waren im Endeffekt bei vier Prozent.

00:21:25: vor einer Woche, und das sind wir auch heute wieder.

00:21:28: Im Endeffekt ging es mal ein paar Basispunkte nach unten, ein paar Basispunkte nach oben, aber wir sind im Endeffekt auch nicht mehr als zehn Basispunkte vom zwei in fünf Wochen tief weg.

00:21:37: Also jetzt irgendwie, meiner Meinung nach, kein Grund, da irgendwie Sorgen zu haben, dass jetzt die Zähne irgendwie verrückt steigen.

00:21:43: Aber nichtsdestotrotz belastet das natürlich den Markt.

00:21:45: Zinsaufschläge für US Investment Grade und High Yield Online steigen.

00:21:50: Ich nehme an, auch das haben Sie gesehen.

00:21:52: Ab Ende Oktober und so weiter steigende Zinsen, das heißt, die Zinsaufschläge, also die Zinsen für US Investment Grade und HEIL-Anleihen, also Rampstein-Anleihen, steigen stärker als die Zinsen für US-Staatsanleihen.

00:22:06: Und das signalisiert.

00:22:08: Okay, dann machen wir uns ein bisschen Sorgen.

00:22:09: um die Bonität und so weiter.

00:22:11: Alles nicht gut.

00:22:12: S&P-Fundert, Dow Jones und S-Dex sinken unter die Fünfzig-Tage-Line.

00:22:16: war gestern, haben sie gesehen, Mac-Sieben-Index notiert am ein-monats-Tief.

00:22:20: S&P-Fundert, Equal-Weight-Index notiert am drei-monats-Tief.

00:22:24: Wie gesagt, am vergangenen Mittwoch, am vergangenen Mittwoch, der hat zum Beispiel S&P-Fundert, Equal-Weight-Index, ein-zwei-prozent unter den Rekordhochs.

00:22:32: Aber die Lage hat sich in den vergangenen drei, vier Tagen erheblich verschlechtert.

00:22:35: DAX fällt heute... Ich glaube heute war es unter die Zwei-Hundert-Tage-Line, notiert am Fünf-Monats-Tiefs.

00:22:43: Und jetzt nachdem der DAX im Endeffekt ja monatelang seitwärts gelaufen ist, so um die Marke von, was weiß ich, vierundzwanzigtausend Punkten.

00:22:49: Und jetzt rauscht der S&P-Fünfhundert, reißt natürlich den DAX mit.

00:22:53: Aber insgesamt, wenn man guckt, der S&P-Fünfhundert liegt jetzt vier, vierenhalb Prozent unter dem Rekord hoch.

00:22:57: Also war da vorhin, inzwischen sind es wahrscheinlich wenig als vier Prozent.

00:23:01: Da ist meiner Meinung nach nur nicht viel passiert.

00:23:04: Absolut nicht viel.

00:23:05: Natürlich, wenn der einzelne Einzel wäre, die sind dann schon teilweise, keine Ahnung, zwanzig, dreißig Prozent nach unten gerauscht.

00:23:11: Da bin ich bei Ihnen.

00:23:12: Aber der Index an sich ist noch nicht weiter.

00:23:14: Der DAX muss immer noch sechs, sechsten, halb Prozent unterm Rekord hoch.

00:23:17: Was meiner Meinung nach auch keine dramatische Bewegung nach unten ist.

00:23:21: Wenn Sie mal gucken, für Ihren Greed Index von CNN, wo Sie sehen, muss immer noch fünfzehn, zwanzig Punkte.

00:23:25: Das heißt, alle sind, ja... haben Panik im Endeffekt, haben Riesenangst, obwohl die Indiz ist, ein paar Prozent und ein Rekord hoch sind.

00:23:33: Also das zeigt ihnen, wie die Stimmung ist und wie das Umfeld ist.

00:23:36: Investoren flüchten in defensiven Sektoren wie Healthcare, also Gesundheit, gerade in den USA haben sie bestimmt gesehen.

00:23:42: Also raus aus den Zükligen, wir haben Konjunktur-Sorgen, wir verkaufen US-Tex, raus aus den Zükligen, raus aus dem Momentum-Aktien und rein in defensiven Sektoren.

00:23:51: Also eine deutliche Veränderung im Vergleich zu ein paar Wochen.

00:23:55: Und Investoren warten auf den Videozahlen am Mittwoch, neunzehnte November.

00:23:59: Also jetzt gucke ich mal, ob wir wirklich dieses heftige Intraday-Reversal heute bekommen könnten, was meiner Meinung nach eine gute Sache wäre.

00:24:08: Also natürlich gerade Entschuldigung, gerade für all die Bullen.

00:24:11: Und dann kommt es wirklich darauf an, was sagt ein Video morgen Abend?

00:24:14: Dann kann ich nur hoffen, dass irgendwie positiv ist.

00:24:17: Und denke ich, danach könnte sich die Stimmung für die Märkte deutlich wieder deutlich verbessern, wie gesagt, jede kleinste positive nach so angeschlagen wie der Markt ist und wie so viel Sorgen viele Investoren haben und so, weil die kleinste positive Bewältigung könnte meiner Meinung nach der Markt relativ gut aufnehmen.

00:24:32: Also, wenn Sie irgendwelche Fragen haben zu der Folie oder was auch immer, schreiben Sie bitte an derivatet.bmbparibab.com, dann werde ich Ihnen natürlich gerne antworten.

00:24:40: Also nächste Sache im DAX führen Zykliker die Verliererliste an.

00:24:42: Ein Chart von gestern habe ich Ihnen hier einfach gezeigt.

00:24:45: Simon Teltini ist es natürlich ein Sonderfall, weil er das Siemens den Anteil verkaufen will oder einbuchen will, aber natürlich die anderen Sachen Deutsche Bank, Zalando, Siemens und so weiter, Infinite Technologies, SAP, Deutsche Post.

00:24:56: Die Zykliker haben wir einfach gestern verkauft und heute sieht es dann ja auch nicht viel schöner aus oder zwischenzeitlich zumindest.

00:25:04: Nächste Sache.

00:25:04: Ein paar Konjunkturdaten aus den USA-US-Bau-Ausgaben steigen im Akustum null Prozent, ging über den Vor-Monat.

00:25:12: Erwartet waren Rückgang und null Prozent.

00:25:14: Wenn sie dann gucken, wie guckt haben gestern den Empire Fed Index, also den Einkaufsmanage Index der Fed von New York für die dortigen Industrie, deutlich besser als erwartet.

00:25:24: Denkt, das haben sie alles im Auge.

00:25:25: Haben wir so ein paar Konjunkturdaten aus den USA.

00:25:30: Nichts, da schreiben die Analysten von Centix.

00:25:32: Also, würde ich Ihnen gerne die paar Zeilen vorlesen.

00:25:35: Also, in Anführungszeichen, kognitive Dissonanz am Aktienmarkt.

00:25:40: Also, kognitive Dissonanz ist dieses Unwohlsein, wenn Sie im Endeffekt zwei gegenseitige Meinungen oder gegenseitige Einschätzungen haben.

00:25:48: Also, in Anführungszeichen, in der ersten Wochenhälfte versprühte der Aktienmarkt ein Hauk von Jahresendrallye.

00:25:55: Umso heftiger dürfte die kalte Dusche durch die Abwärtsbewegung zur zweiten Wochenhälfte gewesen sein.

00:26:01: Im Stimmungskostüm ist davon nichts zu sehen.

00:26:03: Die Anleger unterdrücken einen Angsttreffer, einen Angstreflex.

00:26:07: Entschuldigung, einen Angstreflex.

00:26:10: Auch wenn die letzten Wall Street Handelsstunden einen versöhnlichen Wochenausgang proben, so entsteht am Ende eine ungewöhnliche Anlegerreaktion.

00:26:18: Und weiter geht es, dass der Wirkungstreffer durchaus gesessen hat, zeigt sich dennoch im erneuten Knick vom strategischen Bias nun auch für US-Aktien.

00:26:28: Also strategische Bias wissen Sie ja.

00:26:29: mittelfristige Einschätzung.

00:26:31: Auffällig ist, dass die Risk Levels, klammern Positionierungsverhalten ohne Abbildung, klammern zu eine deutlichere Quotenerhöhung bei den institutionellen Anzeigen.

00:26:41: Der vermeintliche Startschuss für eine Jahresendrally zum Wochenbeginn wurde also zum Positionsaufbau genutzt, Positionsaufbau.

00:26:51: Wie geht man also jetzt mit dem Abverkauf um?

00:26:53: Eine kognitive Dissonanz schwebt über dem Aktienmarkt.

00:26:56: Also die die Analysten von Sendix wollen sich da offensichtlich nicht festlegen.

00:27:01: Also wie geht man jetzt damit um?

00:27:03: Also ich würde sagen, alles hängt an den Video morgen.

00:27:06: Die kleinste positive Nachricht, dann sollte man, glaube ich, wieder zurückgehen zu den Partnern.

00:27:10: Wenn natürlich in Video irgendwas verheerender sagen sollte, dann ist es nicht gut für den Videoaktien, wie Sie wissen, mit dem Indexgewicht von acht Prozent der schwerste Wert im S&P-Fünfhundert.

00:27:20: Aber wenn die jetzt sagen, unser Geschäft ist vielleicht deutlich schwächer als erwartet, was ich nicht glaube oder nicht weiß, aber ist ja theoretisch möglich, das können die Investoren positiv investieren, interpretieren, Entschuldigen interpretieren für Oracle und Emerson.

00:27:34: Das würde dann heißen, okay, die investieren ja dann vielleicht weniger in KI.

00:27:38: Das heißt, der Schuldenproblem bei denen wird nicht so gut sein, nicht so schnell auftreten.

00:27:42: Dann können zwar die Invidia-Aktien unter Druck sein, aber vielleicht viele andere Texte davon profitieren von der Meldung.

00:27:48: Also, man muss ganz genau morgen Abend schauen, wie es in den Nachrichten vorne wieder, und wie reagiert der Gesamtmarkt, die US-Tex, darauf.

00:27:56: Nächster Halb, die US-Inflationserwartung stagnieren auf erhöhten Niveau.

00:28:00: Sind wir zuletzt bei zwei Komma, siebenunddreißig Prozent im Schnitt für die nächsten fünf Jahre gewesen.

00:28:05: Mich würde es nicht überraschen, wenn die Talfahrt beim Ölpreis weitergeben sollte und dementsprechend die Inflationserwartung weiter im Rückwärtsgang oder im Rückwärtsgang sein sollten in der nächsten Woche.

00:28:16: Wie geht es weiter mit den Zinsen für zehn US-Anleihen?

00:28:18: Okay, haben wir hier besprochen.

00:28:20: Wir waren im Tiefe, haben wir so bei vier Prozent vor ein, zwei Wochen jetzt mal ein bisschen amtstieg.

00:28:25: zehn, zwölf Basispunkte, von mir als fünfzehn Basispunkte, wenn sie mögen.

00:28:29: Aber für mich der übergeordnete Trend bei den US-Zinsen sollte klar abwärts sein.

00:28:33: Gründe habe ich Ihnen oft schon erzählt.

00:28:35: Wie geht es weiter mit Eurotollar?

00:28:36: Auch da seitwärts, weiterhin seitwärts im Wochenverlauf, Null, Koma, fünfzehn Prozent, also weiterhin keine große Bewegung.

00:28:44: Wie geht es weiter mit Öl?

00:28:46: Also in der vergangenen Woche ein Rückgang um einen Prozent.

00:28:50: Der übergeordnete Trend beim Öl sollte meiner Meinung nach weit und klar abwärts sein.

00:28:56: Die Weltwirtschaft ist schwach durch all diese Themen wie Handelskrieg und Sorge um seltene Erden und Verunsicherung bei Unternehmen und Verbrauchern.

00:29:06: Wenn Sie heute die Meldung von Home Depot gelesen haben, dass sich viele Amerikaner halt einfach beim Renovieren ihrer Häuser und so weiter zurückhalten.

00:29:15: Und wenn Sie geguckt haben, was die Home Depot Aktien in den vergangenen Monaten gemacht hat, da bekommt man den Eindruck, dass die US-Wirtschaft vielleicht doch nicht so stark ist, wie manch einer uns weiß machen will.

00:29:24: Nicht so, wie geht es weiter beim S&P von FUNDERT?

00:29:28: Wie gesagt, vor FALZTAK, den November, also kommender Freitag, zwei, drei Tage noch, ich sag's Ihnen wie immer ganz offen, ich hab keine Ahnung, wo die institutionellen Investoren, sprich die Banken, die die Einzelaktion bzw.

00:29:42: die Indizes am Donnerstag und Freitag hinziehen werden.

00:29:45: Keine Ahnung, da wird natürlich weder eine wichtige Rolle spielen, aber ansonsten hab ich keine Ahnung.

00:29:50: Dann wird's ganz entscheidend sein, was macht der Markt an am Montag?

00:29:53: Was macht der Markt an?

00:29:55: Montag.

00:29:56: Zum Allnamen Donnerstag natürlich auch der USA.

00:29:57: Arbeitsmarktbericht kommt auf den komme ich gleich.

00:30:00: Ich sage wie geht es weiter bei Acuity?

00:30:02: und wie gesagt schreibe ich immer so zwei der Beiträge pro Woche für die Homepage von BMP Paribas.

00:30:07: Erfolgreiche Integration eines Zukaufs, zukaufs lässt Aktie heller strahlen denn je.

00:30:13: Würde mich freuen, wenn Sie einen Beitrag vielleicht lesen mögen und einen zweiten Beitrag dazu über US Stahlhersteller, Commercial Metals, zwei geplante Übernahmen sollen für Gewinnsprung Sorgen, also schon zwei wirklich wichtige Übernahmen für den Konzern.

00:30:28: Nichts, aber wie geht es weiter beim PlaX?

00:30:30: Vorfalls-Tag, auch da, dem November, wie ich sage, woher verlauft, drei Prozent zurück, seit Jahresbegehung immer noch Anstieg um sechzehn Prozent.

00:30:37: Das dürfen wir nicht vergessen, aber wenn es natürlich so viele Monate seitwärts läuft und dann mal schnell drei Prozent, vier Prozent, einer Woche nach unten, das schlägt natürlich auf die Stimmung durch.

00:30:47: Aber auf der anderen Seite, wenn wir jemals gesagt haben, Jahresanfang, wir machen in dem in dem Jahr aus sechzehn Prozent am DAX und da bleiben wir im Jahr das Anfang.

00:30:55: Ich glaube da werden die meisten die meisten Investoren zufrieden gewesen oder die meisten Anleger.

00:31:01: Aber jetzt kommt es wirklich drauf an auf ein Video.

00:31:03: Schauen wir mal morgen.

00:31:04: Wie geht es weiter bei Gold?

00:31:05: Ich habe vorhin ein Chart gemacht auf viertausend siebenund siebzig.

00:31:09: Waren wir da inzwischen keine Ahnung wo wir sind?

00:31:11: vielleicht zwanzig dreißig Dollar rauf oder runter bei Gold.

00:31:13: Das passiert in halb weniger Minuten.

00:31:15: Vielleicht sind wir bei viertausend fünfzig.

00:31:17: Im Wochenverlauf ein Rückgang um eins Komma sieben Prozent auch da.

00:31:21: Kurzfristig.

00:31:22: Man kann natürlich sagen, wenn die Turbulenzen am Aktienmarkt zunehmen sollten, das heißt, all die Investoren, gerade die ganzen Hedgefonds und so weiter, die jetzt auf Level spekuliert haben, sprich auf Kredit spekuliert haben, die kriegen dann die Marching-Calls, müssen also nachschießen, brauchen also Liquidität.

00:31:37: Und dann kommt doch manche ein auf die Idee, okay, ich will vielleicht doch nicht mein Aktie verkaufen, ich verkaufe dann doch Gold.

00:31:42: Ich verkaufe dann Gold, um eine Liquidität zu beschaffen.

00:31:44: Das heißt, wenn der Aktienmarkt unter Druck ist, können selbst der Goldpreis noch etwas unter Druck kommen.

00:31:49: Aber in dem Moment, wo die Erholung beim Aktiemarkt einsetzen sollte beim S&P Femfhundert, da sollte natürlich meiner Meinung nach der Goldpreis ganz vorne sein.

00:31:58: Und etliche für Ihnen die vielleicht in dem Bereich bei den Goldfördern treten, die Nachricht heute zu Barrick, zu Barrick haben Sie vielleicht gesehen, Aktie steigt einmal schnell um zwei Prozent in die Nähe der, weiß nicht, zwölf, dreizehn Jahre sucht.

00:32:10: Das war natürlich eine erfreuliche Meldung.

00:32:12: Elliott Management hat da angeblich den Bestand deutlich aufgestockt.

00:32:17: Wie geht es weiter bei Bitcoin?

00:32:18: Bitcoin in dem Wochenfall auf elf Prozent nach unten gerauscht.

00:32:21: Habe ich so nicht erwartet, gebe ich offen zu.

00:32:23: Gründe haben wir besprochen, elf Prozent.

00:32:26: Kurzfrist kann ich nicht ausschließen, dass es da noch weitergeht.

00:32:30: Weiß ich nicht, keine Ahnung.

00:32:31: Wenn alle Sorge haben, ich brauche Liquidität und ich habe Sorge, was weiß ich, meine US-Textrauschen nach unten und die Momentum-Aktionen rauschen nach unten und meine geschorteten Aktionen auch rauschen nach unten und ich brauche Liquidität.

00:32:44: dann ist plötzlich Bitcoin für mich ein riskantes Essay, dann verkaufe ich das, um die Liquidität zu beschaffen.

00:32:49: Und dann kann ich nicht ausschließen, wenn es keine Ahnung, auf eighty-thausend oder aber eighty-thausend geht.

00:32:54: Bitte im Auge behalten.

00:32:56: So können wir es weitergehen.

00:32:58: Zins für zehn US-Line, lass ich dem Fall klar, abwärts Euro-Dollar, seitwärts Öl, abwärts.

00:33:03: S&P fünfundet, habe ich jetzt auf seitwärts gedreht.

00:33:05: Von vorher aufwärts, aber hängt natürlich klar, von Video ab DAX, habe ich auf seitwärts gelassen.

00:33:09: Ich denke, wir haben jetzt schon etliches an schlechten Nachrichten eingepreist.

00:33:14: Gucken wir mal, wo es die nächsten paar Tage weiterläuft.

00:33:16: Gold aufwärts und Bitcoin habe ich jetzt auf abwärts gedreht, wie gesagt, weil ich es einfach nicht weiß, wie es da kurzfristig weitergeht.

00:33:25: Dem zu sagen mal möchte ich vielleicht noch mehr erinnern, wie Sie wissen, manche einer von Ihnen schaut vielleicht hier im BC, kann der Fernsehen in den USA und wenn Sie gesehen haben, Jim Cramer, Jim Cramer ist er dort bekannt.

00:33:39: war heute bei der einen oder anderen Sendung, hat sich sehr sehr vorsichtig äußert gesagt, okay, im Endeffekt die Party vielleicht, gerade bei US-Tex und so weiter, unter Druck und so weiter, hat man so das Gefühl gehabt, okay, da ist schon richtig Panik, schon ein bisschen Panik.

00:33:52: Und ich denke, viele von Ihnen wissen, dass er üblicherweise ein sehr guter Kontraindikator ist.

00:33:56: Das heißt, wenn wir ihn bei C&B SeeSeed, ich will dem guten Mann natürlich nicht zu nahe treten, weil er früher Hedgefondsmanager und so weiter, aber es schon öfters mal passiert, wenn er dann wirklich da ist und sagt Vorsicht, Vorsicht und Aussteigen und so weiter, dass dann die Märkte am tiefsten, am tiefsten sind.

00:34:11: Also auch das bitte ich Sie im Hinterkopf zu behalten.

00:34:16: Noch ein paar Termine.

00:34:17: Fed-Protokoll morgen Abend, zwanzig Uhr.

00:34:20: Dann ein Video ein paar Stunden später.

00:34:22: Das wird natürlich entscheiden.

00:34:23: Dann am Donnerstag der USA-Arbeitsmarktbericht für September.

00:34:27: Keine Ahnung, warum das irgendjemand interessieren sollte, aber Hauptsache, es gibt einen USA-Arbeitsmarktbericht und er wird natürlich den Markt entsprechend reagieren, obwohl jeder weiß, das ist ja ewig alt.

00:34:37: Aber vielleicht erhöht es ja die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer Zinsenkung im Dezember kommt.

00:34:41: Das wissen wir natürlich nicht.

00:34:43: Da haben da viele FED, Einkaufsmanage-Index, der Notenbank der FED von Philadelphia, für die dortige Industrie morgen.

00:34:51: Und am Freitag, die Einkaufsmanage-Indizes von S&P Global für Deutschland, die Eurozone und die USA werden natürlich auch da wichtige Indikatoren sein, in einem Umfeld, wo es halt relativ wenig Konjunkturdaten gerade aus den USA gegeben hat.

00:35:05: So, das war meine Präsentation für heute.

00:35:08: Acht zu fünf, drei ist immer, glaube ich, ganz gut in der Zeit.

00:35:11: Jetzt gucke ich noch Ihre Fragen an und dann machen wir schon Schluss für heute.

00:35:15: Also, guck ich mal.

00:35:42: Also, da haben wir noch eine Frage.

00:35:46: Kann eventuell nach einem Video zahlen und Arbeitsmarktbericht wieder normal werden?

00:35:51: Ja, die Lage kann sich sehr schnell, sehr schnell, denke ich, stabilisieren.

00:35:56: Also, wir haben ja doch jetzt ziemlich, ziemlich angsteingepreister Markt.

00:36:01: Also, da müssen wir einfach gucken.

00:36:03: Plug Power, okay, Wasserstoff.

00:36:07: In dem Umfeld, wo wirklich alle Sorgen haben, dass der Markt vielleicht weit unter Druck sein könnte und gerade viele Momentumaktien so verkauft werden, wäre ich bei Plug Power kurzwürdig vorsichtig.

00:36:18: Ich schreibe es mal auf meine Liste.

00:36:19: Ich habe noch nicht gesehen, dass die, da hatten die schon Quartalzahlen, aber ich schraube die Plug Power, dann gucke ich mal, da sind die nächste Zeit das zu.

00:36:25: mache ich Plaktower, also habe ich aufgeschrieben.

00:36:27: Also wie gesagt, es hängt einfach von meiner Einschätzung zum Gesamtmarkt ab, bei etlichen zuwerten Wasserstoff wäre ich sicher kurzfristig vorsichtig, bei Quantum Computing wäre ich vorsichtig, bei, sagen wir, den Nuklearaktien in den USA auch da kurzfristig vor, weil die natürlich alle wahnsinnige Bewertungen haben und das Risiko natürlich besteht, wenn der Markt kurzfristig weit unter Druck sein sollte, der Gesamtmarkt.

00:36:48: Das ist natürlich so, Einzelwerte dann entsprechend auch verkauft werden.

00:36:53: Und wie viel Uhr kommen morgen die Zahlen von WIDIA?

00:36:55: Na, üblicherweise werden die Nachbörsen Schluss in den USA veröffentlichen.

00:36:58: Also, was will ich?

00:36:59: Zweiundzwanzig Uhr, fünfzehn deutsche Zeit.

00:37:01: Zweiundzwanzig Uhr, zwanzig.

00:37:03: Und der Analysten-Call, wann fängt er üblicherweise an?

00:37:05: Zweiundzwanzig Uhr, dreißig, dreinzwanzig Uhr oder so.

00:37:08: Das sind so die üblichen Zeiten.

00:37:09: Finden Sie alles auf der Humpage von WIDIA?

00:37:13: Finden Sie alles problemlos?

00:37:15: Da schreibt ihr immer nach.

00:37:16: Zweiundzwanzig Uhr, deutsche Zeit, genau.

00:37:18: Tech Milliardär Peter Thiel verkauft alle Nvidia-Aktien.

00:37:21: Genau, das war natürlich auch eine Meldung, die auf die Stimmung geschlagen hat.

00:37:24: Die Meldung war ja im vergangenen Sonntag, glaube ich, von Sonntag.

00:37:28: Klar, wenn ihr dann hörst zuerst, Michael Burry, der da Shorts auf Nvidia hat von, weiß ich gar nicht, fast eine Milliarde Dollar.

00:37:38: Und dann auch entsprechend Shorts bei Palantir.

00:37:40: So viel hundert Millionen, wenn ich es richtig im Kopf habe.

00:37:42: Ich glaube, es war Nvidia und Palantir.

00:37:44: In jedem Fall Nvidia.

00:37:45: Und dann kommt die Meldung.

00:37:47: Peter Thiel hat im Endeffekt Q-III seine ganzen Videoaktien verkauft und so weiter.

00:37:52: Der schlägt natürlich auf die Stimmung durch.

00:37:53: Auf der anderen Seite kann ich auch argumentieren, wenn die alle verkauft haben, dann kommt von der Seite kein Verkaufsdruck mehr und dann ist das eigentlich eine gute Nachricht für ein Video.

00:38:03: Also wir müssen einfach gucken, wer wird in den nächsten Tagen wieder neue Deals ankündigen, mit wem kündigt ein Video vielleicht morgen Abend einen neuen Deal an, mit wem auch immer.

00:38:14: muss einfach nur zick Milliarden drunter stehen, ... ... und das könnte dann die Märkte wieder ein bisschen euphorisieren.

00:38:23: Okay, sieht halt irgendwann stark, ... ... Euro ist natürlich eine weiche Währung.

00:38:30: Leider, leider nicht gut für sie und für mich.

00:38:33: Wenn sich bestätigt, dass Google Gemini, ... ... Lounge heute tatsächlich ein echter Chat GPD gelöst, ... ... können die geplanten OMA Investoren massiv unter Druck geraten ... ... und die gesamte KI Blase.

00:38:44: Richtig?

00:38:45: durchaus, durchaus.

00:38:49: Google hat sich gerade im Suchmaschinengeschäft wirklich gut gehalten, muss man auch alles so offen sagen.

00:38:54: Aber das entscheidet sich natürlich nicht kurzfristig, wenn man so in den vergangenen Tagen die Nachrichten von den Start-ups, KI-Start-ups aus China gehört hat, wo der eine oder andere gesagt hat, wie Leistung stark die sind und wie wenig Rechenleistung die brauchen.

00:39:08: Auch das sind natürlich Meldungen, wo die ganze KI-Blase dann platzen könnte.

00:39:12: Aber Das kann halt einfach noch ein paar Monate dauern, bis man oder Quartale vielleicht sogar, bis man weiß, ob sie tatsächlich geplatzt ist.

00:39:21: Aber wir haben dieses Wackeln, dieses Wackeln und das sollte man auf jeden Fall sehr gut im Auge behalten und natürlich gerade dann auch, wie gesagt, die Anleikurse von Oracle und durchaus schauen, welche Unternehmen weiterhin hohe Schulden haben in dem Bereich, die stark investieren.

00:39:40: Das wird dann schon wichtig sein.

00:39:42: Erneut heftig wackeln.

00:39:44: Google hat einen gigantischen Cash-Low und die Ressourcen, das komplette Kräftefälle ist im KI-Markt schlagartig zu verändern.

00:39:51: Ja, Google hat alle Möglichkeiten und deswegen läuft doch die Aktion.

00:39:54: Deswegen ist zuletzt auch, glaube ich, Buffett da eingestiegen, also Berkshire Hetherway oder die Position aufgestockt.

00:40:00: Aber auch das ist nicht sicher.

00:40:04: Auch das müssen die nächsten Quartale zeigen.

00:40:06: Auch da ist das Rennen nicht gelaufen, sondern im Zweifelswald sind wir da ganz am Anfang vom Rennen.

00:40:11: Und ja, die Rekordfahrt bei Elferbett spricht sicher Bände.

00:40:15: Da bin ich bei Ihnen.

00:40:19: Dann wird ja nach den Zweiundzwanziger Greenwich Mean Time.

00:40:22: Okay, aber wir gucken ja dann auf die Zeit in Deutschland.

00:40:25: Und wie gesagt, das ist immer so.

00:40:26: Zweiundzwanziger, zwanzig ungefähr.

00:40:31: Dann fragt jemand, seit Monaten laufen Dachs und M-Dachs nicht, welche Zukunft haben diese beiden Indizes in zwanzig, sechsundzwanzig?

00:40:38: Ja, auch da hängt natürlich viel davon ab, was machen die Schwergewichte?

00:40:42: Wie geht es bei einer SAP weiter?

00:40:44: Wenn der Euro weiter steigen soll, das ist natürlich eine schlechte Nacht für SAP, haben wir klar analysiert, wenn der KI weitergehen sollte und die Investoren Sorge haben, okay.

00:40:54: S.A.P.

00:40:54: könnte unter dem KI-Hype leiden.

00:40:56: Dann könnte die S.A.P.-Aktie auf Talfahrt bleiben, all das muss man im Auge behalten.

00:41:02: Dann wird es natürlich abhängen, wie geht es bei Siemens weiter nach dem kleinen Rucksack oder deutlicher Rucksack, den wir jetzt hatten.

00:41:08: Dann wird es davon abhängen, wie geht es gerade im Autosektor weiter.

00:41:12: Die Aussichten für die deutschen Autos sind meiner Meinung nach auch jetzt nicht gerade rosig.

00:41:18: Gucken wir mal, ob die da ... Mercedes, BMW, VW, da ein bisschen Boden gut machen können, gegenüber den Chinesischen Herstellern, gegenüber Byte, X-Peng und wie so alle heißen, Xiaomi.

00:41:29: Das wird sicher nicht leicht und entsprechend ist dann natürlich auch, da hängen Infiniern dran, wenn du weißt, es ist ein Vierzigfünfundvierzigprozent, Umsatzanteil von Infiniern ist Autobereich.

00:41:40: Da hängt sicher eine BSF dran und all die Themen.

00:41:44: Das muss man dann jede Branche einzeln oder jeden Sektor sich einzeln anschauen, aber Und natürlich durch das Thema seltener Erden nicht eskalieren.

00:41:52: Wenn das eskaliert, dann will ich nicht wissen, was der DAX macht.

00:41:57: Das will ich mir lieber nicht vorstellen.

00:42:00: Also kurzfristig erst mal würde ich sagen, klar, klar du erst abzumerke, weiter bevorzugen, meiner Meinung nach.

00:42:07: Und dann gucken wir mal, wie es DAX weitergeht.

00:42:09: Der DAX ist auch nicht günstig.

00:42:10: Also wenn man guckt... was man sich gewinnt?

00:42:13: wachstum in dem ja beim dach so ein prozent erwartet.

00:42:16: wenn wenn alles gut läuft und kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-kv-k.

00:42:46: Wie?

00:42:47: Ich meine, niemand gerade ist da gemeint.

00:42:48: Stimmt, dass kann das jemand bestätigen.

00:42:51: Und dann steht drunter, ich meine, gerade jahre laufen schlechter.

00:42:54: Also von dem habe ich noch nicht gehört, habe ich noch nicht gehört, aber wie gesagt, die Saisonalität hat in dem Jahr ja kaum funktioniert an den Märkten.

00:43:02: Und wir haben so ein Unfälle, das ganz anders ist als früher.

00:43:05: Es ist Trump da.

00:43:06: Es ist die Väter, die Aussicht, dass natürlich oder höchstwahrscheinlich Paul abgelöst wird und so weiter.

00:43:13: Also jetzt zu schauen.

00:43:14: Gerade Jahre laufen schlecht oder besser.

00:43:18: Meiner Meinung nach macht es nicht so viel Sinn, bin ich unverständnis.

00:43:22: Dann gut zu sehen, gut zu sehen das Eugen.

00:43:28: Ich bin gemeint, seine S&P-Fünfhundert-Euphorie ein bisschen relativiert und die Situation jetzt nüchter betrachtet.

00:43:35: Okay, also wie gesagt, der S&P-Fünfhundert war am vergangenen Mittwoch noch die Partie am vollen Laufen.

00:43:40: Da konnte ich am Dienstagabend noch keinen Grund sehen, die Stimmung zu ändern.

00:43:45: Aber ich versuche sie offen über die Entwicklung zu informieren und was sie daraus machen, das bleibt dann überlassen.

00:43:53: Bitte besprechen Sie Ihre Einschätzung zu Gold und Silber.

00:43:55: Also, wie gesagt, ich habe Ihnen gesagt, wie es mit dem Markt zusammenhängt, wenn der Aktiemarkt unter Druck... kommen sollte in den nächsten paar Tagen, gerade auch vor dem Verfalltermin am Freitag.

00:44:06: Und ich da Margin-Calls habe im Tech-Sektor, wo auch immer, bei Momentum-Aktien, bei geschortenen Aktien.

00:44:12: Margin-Calls haben, dann verkaufen etliche Investoren wahrscheinlich auch Gold, um sich die Qualität zu beschaffen.

00:44:18: Und dann kann ja auch der Goldpreis kurzfristig mehr Druck kommen, was meiner Meinung nach gar keinen Sinn macht.

00:44:23: Aber so funktioniert der Markt.

00:44:24: Also das kann man auch in dem Gold nicht losgelöst betrachten.

00:44:28: Aber prinzipiell ist das Umfeld meiner Meinung nach.

00:44:31: Wenn wir jetzt wieder die Hoffnung haben, je nachdem wie ein Videoausfall wie gerade auch die USA-Arbeitsmarktbericht am Donnerstag ausfällt, vielleicht die Hoffnung auf Zinssenkungen im Dezember von der FED doch wieder zunehmen sollten, dann sollte es eigentlich eine gute Nachricht sein für Gold.

00:44:45: Und wenn der Goldpreis deutlich nach oben ziehen sollte, dann sollte der Silber meiner Meinung nach auch auf der Beholspur sein.

00:44:52: SAP ist sehr stark gefallene Empfehlungen verkaufen oder halten.

00:44:58: Das ist natürlich eine sehr, sehr schwierige Frage.

00:45:01: Wie gesagt, ich weiß da auch nicht, wo das tief ist.

00:45:03: Wo das tief ist, sage ich ganz auch nicht.

00:45:04: Ich habe die mit Ihnen versucht, zu analysieren, wo die Probleme sind.

00:45:08: Einmal Euro-Dollar.

00:45:10: Das Problem haben wir im Moment nicht so sehr, weil der Euro ja doch relativ seitwärts läuft.

00:45:15: Schon seit Monaten, aber das Problem ist natürlich, die Investoren haben Sorge, dass SAP oder dem Thema KI leidet.

00:45:22: dass irgendwelche Unternehmen ihre Software selber programmieren können und dementsprechend vielleicht weniger Softwarepakete von SAP kaufen.

00:45:29: Und die Angst kann ich nicht nehmen.

00:45:31: Wenn morgen ein Video vielleicht besonders bulisch sein sollte, was auch immer, dann könnte das die SAP-Aktion weiter belasten.

00:45:39: Leider zum Leid für all die jene, die da investiert sind.

00:45:44: Landschaft nehmen wir brauchen dringende Formen in Deutschland.

00:45:46: Aktuell verschlimmen wir aber lieber alles.

00:45:48: Die Rentenpakete sind weiter Belastung für Angestellte als auch Wirtschaft.

00:45:53: Bin ich völlig ihrer Meinung, aber ich sehe natürlich, ich tue mir natürlich schwer unter der Regierung beziehungsweise dem Kanzler jetzt irgendwie noch große Reformen zuzutrauen.

00:46:03: Seien Sie mir bitte nicht böse.

00:46:05: Ich hatte gehofft, dass es zu einer... Trendwende kommen würde oder zu einer Politikwende.

00:46:11: Aber das ist halt in der großen Koalition schwierig.

00:46:14: Das haben, glaube ich, die vergangenen zwanzig, fünfundzwanzig, dreißig Jahre klar gezeigt und der großen Koalitionshinterfonds schwierig.

00:46:20: Sondern da hatten wir einfach dieses Beharren am Status quo und da kommen wir nicht nach vorne.

00:46:26: Leider.

00:46:28: Dann schaffe ich mal, wenn im Gewinn erstmal verkaufen, als gemeint ist, SAP.

00:46:35: dem Gedanken, den kann ich glaube ich gut nachvollziehen.

00:46:44: Sollte die CDU eine Minderheitsregierung anstreben, fallen dann die Aktien oder steigen sie?

00:46:49: Na ja, meiner Meinung nach steigen dann die Aktien, sollten dann die Aktien nicht steigen, leider, weil wenn die CDU, die meiner Meinung nach dringend notwendige Reform nicht mit der SPD durchkriegen sollten, mit wem sollen sie sie dann durchkriegen, wenn die Regierung platzt.

00:47:08: Angeblich wollen sie sich ja nicht von der AfD tolerieren lassen.

00:47:12: Also dann bleibt ja nur SPD, Grüne.

00:47:15: Linke ist ja nicht mehr drin im Bundestag, sondern... Also Linke entschuldigt Linke, Linke ist drin, aber nicht Bündnis Sarawak-Nechten und FDP ist nicht drin.

00:47:22: Also wer, woher soll dann die Stimmen kommen?

00:47:25: Also ich finde einen Platz in der Regierung in Deutschland wäre glaube ich nicht gut, wäre glaube ich nicht gut für einen Aktienmarkt.

00:47:37: Wie soll es denn weitergehen?

00:47:40: Minderheitsregierung oder mögliche Neuwahl?

00:47:42: Wie soll man da eine neue Regierung bilden, wenn die CDU nicht wieder AfD ekolieren will?

00:47:48: Also wie soll es da weitergehen?

00:47:59: Dann schreibt jemand, wie der könnte einen schwächen Ausblick geben, als viele Turbobullen erwarten, erhoffen.

00:48:04: Möglich, möglich.

00:48:06: Ich kenne die Zahlen nicht, ich kenne den Ausblick nicht.

00:48:09: Keine Ahnung.

00:48:11: möglich, durchaus möglich.

00:48:13: Das weiß ich erst morgen gegen ... ... vierundzwanzig Uhr.

00:48:17: Oder wahrscheinlich gibt es auf und zu erst am Donnerstag früh, wenn ich mal die Zahlen anschaue, weil morgen Abend um ... ... elf habe ich mal auch keine Lust an den Konferenz-Golmen an den Lüsten anzuhören, aber das mache ich natürlich am Donnerstag früh ... ... früh früh.

00:48:29: Da können sie rauf und können sie ausgehen.

00:48:31: Also dann anders Like und Abo denken.

00:48:33: Vielen, vielen Dank.

00:48:34: Vielen, vielen Dank da.

00:48:35: Über freue ich mich sehr.

00:48:37: Welche Werte laufen weiter, Egmond?

00:48:39: Also ich kann Ihnen nur sagen ... Das ist, was ich in den vergangenen Wochen gesagt habe.

00:48:42: Im Momentum spielen.

00:48:44: Die Aktien, die an einem Tag wie heute am zweiundfünfzehn Wochen hoch oder eventuell im Rekorddruck sind, links finden Sie überall im Internet.

00:48:50: Ansonsten schicke ich Ihnen gerne einen oder zwei.

00:48:53: Auf die weiter setzen.

00:48:55: Im DAX, die üblichen Verdächtigen, was für sich RWE ist, ziemlich weit oben, hat sich gut im Ausverkauf gehalten.

00:49:02: All die Unternehmen anschauen, was für sich eine MTU, all die, die sich gut erhalten.

00:49:07: Da würde ich dabei bleiben.

00:49:10: bei den Werten, die klar auf Teilfahrt sind.

00:49:13: Da wäre ich sehr vorsichtig, sage ich Ihnen weiter ganz offen.

00:49:16: Dann Siemens Ehrrichtung Hundert-Ninzig oder Dreihundert.

00:49:22: Kurzfristig hängt es von der Entwicklung und Besamtmark ab.

00:49:24: Wenn der US-Aktienmarkt nach einem Video und US-Arbeitsmöglich relativ schnell nach oben drehen sollte und es auch den Dachs nach oben zieht.

00:49:31: Und dann gehen meiner Meinung nach die Investoren in die Schwergewichte rein.

00:49:34: Die gehen in die Large Caps rein und dementsprechend sollte meiner Meinung nach dann Siemens nach oben drehen.

00:49:39: Aber wie gesagt, natürlich müssen wir das erstmal verdauen, dass die Zahlen fürs abgelaufene Quartal und der Ausblick fürs laufende Jahr oder laufende Fiskale halt leider nicht so rosig waren.

00:49:49: Also, Plakba ist inzwischen auch eine Meme-Aktie.

00:49:54: Ja, okay, auch da haben wir natürlich enorme Volatilität und Wolle sicher drin, klar.

00:50:01: Dann schaut jemand, das kommt auf die Aktie an für internationale Pläse, das ist uninteressant.

00:50:05: hingegen für Aktien, kleine Deutsche, zum Beispiel, wächtet durch sich zum Kurs zurückgang.

00:50:09: führen.

00:50:10: Okay.

00:50:11: Plug Power hat am zehnten elf reportiert.

00:50:13: Also dann guck ich mal, wenn es da wichtig ist, dann schreibt jemand Pan American Silver.

00:50:17: Also Pan American Silver schreibe ich auch noch mal auf.

00:50:21: Also dann muss ich mal gucken, wann ich da auch was dazu mache.

00:50:24: Da hatten sie, glaube ich, schon mal gefragt.

00:50:25: Stimmt, ich habe es nicht mehr genau in den Kopf aber ich habe es aufgeschrieben.

00:50:29: Hallo Herr Heidt, sollte man Barrick Aktien nachordern.

00:50:33: Das, das was ich immer sage, ich bin der größte Gold Bulle, den Sie wahrscheinlich finden oder einer der größten.

00:50:39: Hab in den vergangenen Monaten Barrick, glaube ich, zahllose Male empfohlen.

00:50:43: Habe auch da einen entsprechenden Beitrag auf der Homepage gemacht von BMP Paribas.

00:50:49: Die Nachricht heute spricht, glaube ich, für sich.

00:50:53: Also, ich bin bullish für Barrick, sag's mal ganz offen.

00:50:58: Aktius gelaufen wie die Hölle, aber ich habe jetzt genau einen zahllichen Kopf, weil ich es heute nicht angeschaut habe.

00:51:05: Die sind meiner Meinung nach, wenn ich es vom letzten Mal in Kuppel auch nicht annähernd teuer, auch nicht annähernd teuer, und wenn die Goldpreisentwicklung in den nächsten Jahren so sein sollte, wie ich erwarte, dann hat die Barrick-Aktion meiner Meinung nach deutliches Potential.

00:51:19: Und die gesamten Goldförder, das habe ich auch oft gesagt und da bleibe ich auch dabei.

00:51:25: Gibt es noch eine Jahresend-Relle, das entscheiden wir dann nach den Videozahlen, nach dem USA-Arbeitsmarktbericht und vor allem dem Verfallstag.

00:51:34: Wer mal relativ klar wissen, wie die Party ist, ich würde sie sicher nicht ausschließen von dem Niveau.

00:51:39: Die Stimmung ist schlecht, wirklich schlecht, gerade beim DAX.

00:51:42: Ja, das Endreile würde ich sicher nicht ausschließen.

00:51:45: Im Moment nicht.

00:51:48: Dann, vielen Dank für Ihre, wie immer hilfreicher Präsentation.

00:51:52: Vielen Dank für Ihr Lob des, das freut mich natürlich sehr.

00:51:55: Sehr gerne.

00:51:57: Dann, dank Engmann.

00:51:58: der Audio Stream, helfen wir aus meinem emotionalen Börsentief.

00:52:01: Gut, eine klare Gedanken mit euch allen auszutauschen.

00:52:03: Einen schönen Abend, da am Hoch ist gesetzt.

00:52:04: Vielen, vielen Dank für Ihr Lob, das freut mich natürlich.

00:52:07: Sehr.

00:52:07: Würdest du eine Verizon kaufen?

00:52:10: Also ich schreibe gerne auch mal die Verizon auf.

00:52:12: Ich hatte das nicht so im Auge.

00:52:14: Jetzt gebe ich offen zu.

00:52:15: Da habe ich mehr so die T-Mobile geschaut.

00:52:18: Bin ich noch richtig, dass die Verizon auf Teilfahrt war, weil die mit den Kundenzahlen nicht so gut lief.

00:52:23: Ich habe die Verizon aufgeschrieben und werde ich mal was dazu machen.

00:52:27: Ist natürlich ein schwieriges Umfeld, wenn T-Mobile so auf der Überholspur ist und so viele Kunden akquiriert.

00:52:33: Da haben wir natürlich eine Verizon und so weiter.

00:52:36: Schwieriger.

00:52:37: Ich habe es aufgeschrieben, neben Plug Power und Pan American Silver.

00:52:42: So, wir nähern uns am Ende.

00:52:43: Danke für die umfangreiche Arbeit und die tollen Beiträge zu nutzen von uns.

00:52:48: Sehr, sehr gerne und vielen Dank für Ihr Lob.

00:52:49: Das freut mich alles.

00:52:51: Sehr Barrick Forward P.E.

00:52:52: – Elf-None-Ninzeh, also KGV-Zwölf.

00:52:54: Das ist natürlich meiner Meinung nach günstiger, aber Sie wissen ja, ich schaue mal viele andere Kennzahlen auch an wie Enterprise Valley zu EBIT und so weiter.

00:53:01: Auch da finde ich, sieht es günstig aus.

00:53:04: Also Superpräsentation.

00:53:06: Das lobt da, sage ich ja, vielen, vielen Dank.

00:53:09: Also, ich denke, haben wir alles besprochen.

00:53:11: Preisen hat noch eine gute Dividendrendite.

00:53:14: Stimmt, aber die Dividendrendite ist halt hoch, wahrscheinlich, weil die Kursperformance nicht so gut ist.

00:53:19: Das ist halt das Problem.

00:53:20: Und für mich ist dann... Das Kurs-Performance, die Kurs-Performance entscheidend.

00:53:23: Ich habe früher als die Aktien von Ehren und RWE jahrelang unten gerauscht sind, habe ich oft gesagt, was nützt meine Dividendendiete von sechs, sieben oder acht Prozent pro Jahr, wenn ich in dem Jahr dreißig Prozent über die Aktie verliere, über den Kurs verliere?

00:53:37: Was nützt mir da die hohe Dividendendiete?

00:53:40: Das so habe ich argumentiert und ich glaube, macht das Sinn im Nachhinein.

00:53:44: Aber jetzt freuen wir uns ja, dass RWE und so weiter gerade laufen und auch die... Ja, das ist sehr erfreulich.

00:53:50: Also, ich denke, wir haben alles bestrochen, in den nächsten paar Tagen noch den einen oder anderen Beitrag, der Ihnen hoffentlich beim Tränen und beim Investieren hilft.

00:54:05: Ansonsten zeige ich in aller Ruhe die rechtlichen Hinweise.

00:54:08: Ich wünsche Ihnen weiterhin viel, viel Erfolg beim Tränen und beim Investieren.

00:54:12: Und würde mich sehr freuen, wenn ich Sie am nächsten Dienstag, dem November, wieder um acht Uhr empfangen dürfte.

00:54:18: Alles Gute für Sie.

00:54:20: Tschüss und auf Wiedersehen.

00:54:24: Schöne Abend allerseits.

00:54:25: Machen Sie es gut.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.