Gold, Nvidia, Apple, Meta, Porsche, Oklo

Shownotes

Während S&P 500, Nasdaq und Gold auf immer neue Rekordhochs steigen, tendiert der DAX weiterhin seitwärts. Dabei sprechen der Mega-Deal von Nvidia und die Gewinnwarnung von Porsche für sich.

Zudem hat es zuletzt eine auffällige Entwicklung an den Aktienmärkten gegeben, darüber spricht Finanzspezialist Egmond Haidt im Podcast. Außerdem analysiert er die neuesten Zahlen und Nachrichten zu Apple, Intel, Meta Platforms, Volkswagen und der Kursrakete Oklo.

Nun warten Investoren auf die wichtigen US-Inflationsdaten am Freitag. Wie geht es in dem Umfeld weiter bei S&P 500, Nasdaq und DAX, Euro-Dollar, Öl, Gold und Bitcoin?

Transkript anzeigen

00:00:15: Guten Abend meine Damen und Herren, ich begrüße Sie herzlich zur Sendung.

00:00:19: Euer Eckmond mit mir.

00:00:20: Eckmond Heid.

00:00:21: Heute ist Dienstag der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der der.

00:00:37: Mittwoch, danach ist ja die Part der den Märkten weitergegangen, dann die jüngsten Konjunkturdaten aus den USA.

00:00:42: Und wie können wir es weitergehen?

00:00:43: bei S&P, € und Dachs, Öl, Gold und Bitcoin.

00:00:47: Und ein paar Unternehmen, bei denen es Zahlen bzw.

00:00:49: Nachrichten gab.

00:00:50: Nvidia, Apple, Intel, Meta-Plattforms, Oklo, also Kurs Rackete Oklo, Porsche AG, Volkswagen.

00:00:58: Und als Zuschauerwunsch habe ich diesmal Kering genommen.

00:01:02: Ich hatte natürlich überlegt, ob ich vielleicht einer der Goldförder nehme, Elemos oder B-II Gold.

00:01:06: Aber wenn Sie sehen, im Endeffekt, Elemos steigt jedes jeden Tag auf ein neues Rekord hoch, während B-II Gold, der im Endeffekt auch kräftig auf den Weg nach oben ist, noch weit von den Rekordungsweg ist, aber nichtsdestotrotz natürlich kräftig auf dem Weg nach oben ist, macht das ja, hat das für mich nicht so viel Sinn gemacht, weil ich denke, das Ergebnis meiner Lüse kennen Sie da bereits.

00:01:27: Vor dem Hintergrund habe ich dann Caring für heute ausgewählt.

00:01:31: Zwei Sätze zu meiner Person.

00:01:33: Ich bin nicht bei BMP Paribas angestellt, sondern ich bin freier Journalist.

00:01:36: Dementsprechend führe ich hier keine Anlageberatung durch, sondern gebe nur meine Einschätzung zum Markt wieder.

00:01:42: und sie entscheiden an völlig selbstständig, wie sie treten und investieren.

00:01:47: Also nochmal herzlich willkommen allerseits, wo immer sie auch zuschauen und zuhören mögen.

00:01:51: Herzlichen Grüße.

00:01:52: Schwäbische Alp Berlin, natürlich überall hin, Sachsen-Anhalt.

00:01:56: Ja, ich habe sonst nichts vergessen.

00:01:58: und natürlich Hochtaunus, klar Hochtaunus und von der Mosel.

00:02:01: Also herzliche Grüße überall hin und natürlich auch herzliche Grüße an alle, die die Aufzeichnung anschauen.

00:02:06: Also dann legen wir wie immer los.

00:02:08: In eigener Sache diesmal, bitte nehmen Sie an der Abstimmung zu den Certificate Awards.

00:02:14: Das ist ja vor dem Certificate Award.

00:02:19: Und da können Sie dann entsprechend abstimmen, würden wir natürlich sehr freuen, wenn Sie mit den Services von BMP Paribat zufrieden sind, wenn Sie bei der Abstimmung BMP Paribat-Zertifikate Ihre Stimme geben würden.

00:02:30: Also, dann machen wir auch schon weiter, wie man chronologischer.

00:02:34: Reihenfolge, zwei Sätze zur Fettsitzung am vergangenen Mittwochabend.

00:02:38: Ich habe ja auch ein Video bei YouTube auf dem YouTube-Kanal von Pimpi Paraguay dazu gemacht.

00:02:43: Herzlichen Dank allenjenigen, die sich es angeschaut haben.

00:02:45: Also die Fettsignalisiert zwei weitere Zinsenkungen bis Ende zwanzig, fünfundzwanzig.

00:02:50: Also dementsprechend sollen die Zinsen bis dahin auf drei Komma sechs Prozent gesenkt werden, was ja die Mitte der Spanne zwischen drei Komma fünf und drei Komma fünfundsiebzig Prozent ist.

00:02:58: Und wie gesagt, seitdem ist natürlich die Partie an den Märkten weitergegangen, so wie man es erwartet.

00:03:04: Hatten.

00:03:05: Nächster der Einkaufsmanage-Index der Fed von Philadelphia schießt von minus Null, drei auf dreiundzwanzig, zwei Punkte nach oben.

00:03:14: Von August auf September auf dreiundzwanzig, zwei Punkte liegt damit mein weit über den Erwartung von drei, null Punkten.

00:03:21: Wenn sich die einzelnen Komponenten anschauen, zum Beispiel der Auftragseingang von minus eins, neun Punkte auf zwölf, vier.

00:03:28: Das sieht auch sehr gut aus, dann die Auslieferung von vier Komma fünf aus sechsundzwanzig Komma eins nach oben geschossen und so weiter.

00:03:33: Sieht alles gut aus.

00:03:34: Allerdings die Preiskomponente von sechsundvierzig Komma acht auf sechsundsechzig Komma acht.

00:03:39: Das ist dann natürlich nicht ganz so schön.

00:03:41: Dann die Sache für die nächsten sechs Monate.

00:03:43: Diese Komponenten steigt von fünfundzwanzig Komma Null Punkte auf einunddreißig Komma.

00:03:48: fünf Punkte, also auch da ein deutlicher Anstieg beim Auftragseingang.

00:03:51: von neununddreißig Komma zwei auf zweiundvierzig Komma vier und so weiter sieht alles.

00:03:56: gut aus, was natürlich nicht so schön ist, dass gerade die Komponente mit den Investitionen von Achtunddreißig, vier auf zwölf, fünf Punkte kollabiert.

00:04:07: Das sorgt dann auch, glaube ich, für ein bisschen Kopfzerbrechen.

00:04:11: Nichts sei.

00:04:12: NVIDIA und Intel kündigen Partnerschaft an.

00:04:15: Intel-Aktien schießen nach oben.

00:04:16: Jene von NVIDIA steigt deutlich.

00:04:19: Also so sieht die Partnerschaft zur Syrikooperation von NVIDIA und Intel aus.

00:04:24: Intel und NVIDIA wollen Chips für Computer- und Rechenzentren gemeinsam entwickeln.

00:04:28: Dabei werden Prozessoren von Intel mit KI-Technologie, also mit den Grafikchips im NWKI Chips, KI-Akselleratoren, wie sie mögen, von NVIDIA kombiniert.

00:04:37: NVIDIA-Chef Jensen Huang sieht dabei ein Marktponenzial von fünfzig Milliarden Dollar.

00:04:42: Die beiden Unternehmen hätten seit einem Jahr an dem Deal gearbeitet, also den quasi vorbereitet.

00:04:47: Keine Details allerdings, wann die ersten Chips verkauft werden sollen.

00:04:51: Das hätte man sich natürlich gewünscht.

00:04:52: Das war sich spätestens mit den nächsten Jahres mal die ersten auf den Markt kommen.

00:04:56: Nvidia investiert fünf Milliarden Dollar in Intel.

00:04:58: Preis pro Aktie, die ist natürlich kooperiert in Nvidia mit Intel bei der Produktion der Chips.

00:05:10: auch dazu nicht so richtig an Aussagen.

00:05:13: Egal, so sieht die Bewertung von Intel aus, EBITZ DA, zwanzig, zwanzig, sechsundzwanzig, also zwölf, acht für dieses Jahr, siebzehn, zwei Milliarden Dollar für das nächste.

00:05:23: EBITZ, eins, vier zu vier, sieben.

00:05:26: Börsenwert, einhundert, siebenunddreißig, vier.

00:05:28: Netto schulden, neun und zwanzig, sechs Milliarden Dollar.

00:05:32: Dementsprechend Enterprise Value, einhundert, siebenundsechzig Milliarden ist gleich das neuen, siebenfache des EBITZ DA.

00:05:44: Es zeigt einmal mehr, warum es wenig Sinn macht, Unternehmen zu vergleichen, anhand des Enterprise Value, zum EBITS DA multiple.

00:05:53: Weil ich vergleiche Unternehmen, die relativ wenig Investitionen haben, wie eine SAP, wie ein Unternehmen, das wahnsinnig viel nur ohne Kapitalbedarf haben, weil die natürlich enorme Abschreibung haben.

00:06:04: Wenn Sie hier sehen, im nächsten Jahr EBITS DA, aber das EBITS nur, Also, thirty-fünffache des EBIT für das nächste Jahr, das Intel war das, die Bewertung betrachtet als astronomisch.

00:06:16: Mit einem Wort astronomisch, macht gar keinen Sinn.

00:06:18: KGV, forty-seitig, neun.

00:06:21: Und operative Marge, zwei, sechs Prozent.

00:06:24: Im nächsten Jahr soll das auf acht, sieben Prozent nach oben schießen, nachdem in den vergangenen Jahren die Marge nur eine Richtung kannte bei Intel, geradewegs in den Keller.

00:06:32: Also, nichtsdestotrotz.

00:06:34: Der Hype bei Intel, oder der Kursanstieg bei Intel, sollte meiner Meinung nach gleich weitergehen.

00:06:38: Und jetzt nehme ich schon ein bisschen vorweg, das ist der eigentliche Grund, trotz dieser meiner Meinung nach wahnsinnig hohen Bewertung, weil jetzt gegen Ende des Jahres die Investoren, sprich viele Form Manager, deren Performance deutlich hinter den Merken zurückgeblieben ist.

00:06:51: Bereits jetzt... riskante, riskante Werte oder riskante Investments eingehen, um ihre Performance nach oben zu treiben.

00:06:58: Das heißt, in dem Umfeld, und auch wenn wir es beim DAX noch mal ein bisschen ausführlicher besprechen, geht man in die anderen Performen rein, man geht in die anderen Performen rein, man geht in die Nachzügler rein und so weiter.

00:07:07: Unternehmen mit hohen Schulden und so weiter.

00:07:09: Man sucht sich hier auf gut Deutsch die schlechtesten Unternehmen aus und da geht man rein.

00:07:14: Und den Trend hat meine vergangenen paar Tage schon an Börse gesehen, werde ich gleich mit Ihnen ausführlich besprechen.

00:07:18: Vor dem Hintergrund Intel trotz der, meiner Meinung nach, sehr, sehr hohen Bewertung soll es weiter nach oben gehen.

00:07:25: Nächster Meta-Plattform stellt KI-Brille Meta Ray-Ban Glasses vor.

00:07:29: Wir sehen Sie es.

00:07:30: Ray-Ban oder Meta Ray-Ban Display heißt sehr okay.

00:07:33: Meta Ray-Ban Display.

00:07:35: Gerät wird über das Armband gesteuert und preis siebenhundert neun und neunzig Dollar.

00:07:40: Verkauf statt dreißigster September.

00:07:43: Also auch das heizt da den KI noch ein bisschen an bei Meta.

00:07:47: Also bei Meta denke ich, die Party geht weiter.

00:07:50: Zumal die ja, wie gesagt, bei den Halbjahreszahlen gesagt haben, wie wahnsinnig sie da in KI investieren wollen im zweiten Halbjahr im nächsten Jahr und so weiter.

00:07:57: Also bei KI, bei Entschuldigung bei Meta-Plattforms, weiterhin, feil nach oben von mir.

00:08:03: Nächste Sache.

00:08:04: Am Donnerstag, September, also im vergangenen Donnerstag, erreichen Dow Jones, S&P fünfundert, Nestec, und Russell Two Thousands am gleichen Tag Rekordhochs.

00:08:14: Rekordhochs.

00:08:15: Also das zeigt mal wie das Umfeld an der Börse ist.

00:08:17: Manche haben ja im Akustisch schon mit der Akustische erzählt, jetzt kommt das September, dann muss man alles verkaufen.

00:08:21: und dann haben sie mir am Ende der Akusten wieder erzählt.

00:08:24: Das waren natürlich Blödsinn.

00:08:25: Also die US-Märkte kennen nur eine Richtung.

00:08:28: Gründe haben wir, ich glaube, zehnmal besprochen oder noch öfters im Endeffekt.

00:08:32: die Aussicht auf massiv Zinsenkungen der Fed, dann die massive Steuersenkung von Trump, also Billionen an Steuersenkungen plus Investitionsprogramme und natürlich all die anderen Themen haben wir alle besprochen.

00:08:44: und natürlich der sinkende Dollar und so weiter und so weiter.

00:08:49: Einen Beitrag zu den Gewinnwarnungen der Porsche AG und von Volkswagen finden Sie auf der Homepage von BMP Paribas.

00:08:54: Also nach dem vergangenen Freitagabend.

00:08:57: Freitagabend und damit drei Tage vor dem DAX-Abstieg am gestrigen Montag einmal mehr eine Herbe, eine Herbe-Gewinnwarnung von Porsche, die vierte Gewinnwarnung in diesem Jahr.

00:09:09: Also was meiner Meinung nach, ich habe jetzt die genauen Zahlen in den Kopf, wo wahrscheinlich absolut ein negativer Rekord im DAX ist, wenn in einem Jahr für meine Gewinnwarnung übst.

00:09:16: Also offensichtlich hat das Management von Porsche vielleicht den Laden nicht so ganz in Griff, hatte ich so meine Sorge.

00:09:22: Also heftige Gewinnwarneproblem, diesmal Elektroautos.

00:09:26: Offensichtlich wollen die Käufer von Porsche, also Sportwagenautos, wollen den Verbrenner, sprich den Diesel und den Ziener und wollen den Sound von dem Verbrenner hören und wollen einfach kein Elektroauto von Porsche.

00:09:39: Also ich bin schockiert.

00:09:42: Entschuldigung, muss mal einen Schluck trinken.

00:09:52: Bin ich nochmal entschuldigend, nochmal entschuldigend.

00:09:55: Also ich bin ja wirklich schockiert, dass da jetzt die einzig kommt, dass einfach die... die Käufer einfach den Weg, den Vorstandschef Blume ja vorgezeichnet hat.

00:10:04: Und er ist ja unglücklicherweise für die Aktionäre von Volkswagen auch im Personalunion, Vorstandschef von Volkswagen.

00:10:13: Dass er jetzt voll da auf e-Autos gesetzt hat und die Kunden, das Interesse der Kunden, gerade nach e-Autos von Porsche ist vielleicht überschaubar, nehmen wir es freundlich überschaubar.

00:10:23: Folge, wir müssen jetzt dann doch... die nächsten paar Jahre jetzt erst mal weiter Verbrenner und Hybride verkaufen und Thema E-Autos langsam hochfahren und so weiter kostet.

00:10:35: Williarden einmal mehr und wie gesagt, vierte Gewinnwarnung einfach nur peinlich.

00:10:39: Betrachte ich einfach nur peinlich, habe dann auch drunter geschrieben verkaufen.

00:10:42: Jetzt heute haben wir wieder eine technische Holung bei der Porsche-Aktur, jetzt weiß ich nicht, zwei Prozent nach oben würde ich sicher nicht überbewerten.

00:10:48: Also ich sehe keinerlei Aussichten auf eine Trendwende.

00:10:52: Trendwende, ich weiß nicht, wie oft ich schon gesagt habe, man müsste vielleicht mal das Management bei Porsche austauschen.

00:10:57: Zumindest im Vorstand, Chef, habe ich schon, ich weiß gar nicht, wie oft gefordert oder mir gewünscht.

00:11:02: Aber der Aufsichtsrat guckt da weiter zu und dann ist das natürlich die richtige Entscheidung.

00:11:08: Also ich bin weiterhin klar, klar bärisch für Porsche.

00:11:12: Nächste Sache und natürlich sind dann dementsprechend auch die Aussichten für Volksorgane.

00:11:16: droh sich.

00:11:17: Die haben es ja dann auch drin geschehen.

00:11:18: Wie gesagt, ich möchte Sie natürlich alles vorbilden.

00:11:21: Es steht alles ausführlich in den Beitrag drin, dass du natürlich dann einmal auch wieder Milliarden an weniger Gewinn hast von Porsche, was natürlich auf eine Bilanz durchschlägt bei oder auf die G&V bei Volkswagen.

00:11:34: Und gleichzeitig musst du dann den Goodwill noch abschreiben, um ein paar Milliarden.

00:11:37: Also das ist einfach bitter, einfach bitter.

00:11:40: Und dementsprechend sind dann natürlich meiner Meinung nach auch die Aussichten für Volkswagen nicht gerade rosig, auch da würde ich sagen fein nach unten, zu mir leid.

00:11:49: Nächste Sache.

00:11:50: Apple-Aktie schießt in die Nähe der Rekordhochs nach oben.

00:11:55: Also, dann schauen Sie mal den Schad an.

00:11:57: Wenn man sich die jüngste Präsentation von Apple in die neuen Produktions angeschaut hat, da war jetzt irgendwie nicht so der wahnsinnige Planer dabei.

00:12:04: Nächstes so trotz hat eine oder andere Analystin in den vergangenen paar Tagen geschrieben, dass die Nachfrage nach dem iPhone, iPhone Besser ist halt erwartet oder deutlich besser ist als erwartet.

00:12:14: Und dementsprechend hat das natürlich für deutlichen Rückenwind bei der Aktie gesorgt.

00:12:18: Insgesamt ist für mich meiner Meinung nach der klare Treiber aber, dass die Apple-Aktien klarer Underperform ist.

00:12:23: Gucken Sie mal, seit Jahresanfang plus einen Prozent.

00:12:27: Also du suchst jetzt ganz klar die Aktien aus die Underperformen, die hinterhergehängt sind, weil du sagst, okay, ich muss jetzt Performance machen und das hängt weit hinter dem Markt, hinterher Apple.

00:12:38: Also rein in Apple.

00:12:40: Und ja, für mich nur eine Frage Zeit, dass die Apple Aktie auf Neu-Rekord hoch steigen wird in einem Umfeld, wo einfach die größte Plase aller Zeiten, ich habe es ja als solch hier schon oft bezeichnet, beim S&P-Fivehundert durch die Fett, durch die Zinsenkung der Fett jetzt immer weiter aufgebummt wird.

00:12:57: Also fallen nach oben zu Apple.

00:13:01: Dann die nächste Seite.

00:13:02: Also ein Beitrag zum Video finden Sie auf der Homepage von BMP Paribas Zertifikate.

00:13:07: KI Gigant investiert einhundert Milliarden Dollar in OpenAI.

00:13:13: Also auch da habe ich einen kleinen Beitrag zugeschrieben, würde mich natürlich freuen, wenn Sie es... lesen mögen oder vielleicht schon gelesen haben.

00:13:19: Auf der Homepage von BMP Paribas, da steht alles zu dem Deal drin, also offensichtlich haben die eine Absichtserklärung unterschrieben oder Grundsatzvereinbarung, aber die genauen Details, die genauen Details zu dem Deal, die stehen noch aus, wie dem auch immer sei.

00:13:37: um mit bis zu hundert Millionen OpenAI beteiligen.

00:13:41: Dementsprechend hat OpenAI jetzt eine Menge Kohle und können sie wiederum im Gegenzug eine Menge Chips von Nvidia kaufen.

00:13:48: Wie gesagt, Jensen Hoang hatte gesagt, es geht aber im Laufe der Jahre um vier bis fünf Millionen KI-Akselleratoren, also KI-Chips.

00:13:56: Im Endeffekt ist das der Absatz von Nvidia in dem Jahr an KI-Akselleratoren sein soll, vier bis fünf Millionen.

00:14:05: Also im Endeffekt der größte, größte Tile der Art oder damit weiterm Abstand, größte Tile, den NVIDIA da getätigt hat in dem KI-Bereich in den vergangenen Jahren.

00:14:14: Und das heißt, die Rekordfahrt fährt der Akt sehr an und dann ist es auch einfach die richtige Bewertung oder die richtige Richtung.

00:14:20: Der Markt hat immer recht, dass NVIDIA sehr hoch bewertet ist.

00:14:24: Das wissen Sie auch, aber Jensen Huang hat jetzt im Endeffekt selbst gesagt.

00:14:29: All dieser Deal kommt oben drauf und top quasi auf all die Prognosen und Geschäftsaussichten diese bisher veröffentlicht haben.

00:14:37: Das heißt, die Analyste in den vergangenen Wochen und Monaten sowieso schon ständig ihre Umsatzung, Gewinnschätzung, E-Betschätzung und so weiter, immer weiter nach oben geschraubt haben.

00:14:44: für ein Video dürfen das jetzt noch weiter tun, weiter tun.

00:14:47: Und dementsprechend treibt es die Aktie weiter nach oben.

00:14:50: Ich hatte in den vergangenen Wochen, das will ich hier gar nicht beschönen oder bestreiten, seitwärts gesagt, bis, denke ich, vergangenen Freitag oder so.

00:14:56: Gestern war das auch, denke ich, absolut richtig, die Aktie im Endeffekt im Seitwärtszenen, seit einigen Wochen.

00:15:01: Aber jetzt bricht die auf Rekordhochs aus und dann ist das absolut richtig.

00:15:06: Der Markt verdiene mir recht.

00:15:06: Also, Videopfeil weiter nach oben.

00:15:10: Nächster, da schreiben die Analysten von Centix.

00:15:13: Und da hat er ja eine Zuschauerin oder einen Zuschauer im Mund, glaube ich ja, dass er öfters mal aus von Zentics lesen möchte, darum würde ich ihn gerne die paar Zeilen hier vorlesen.

00:15:21: Also ich zitiere in Anführungszeichen, die FED senkt erstmals seit zwei tausendfünfundzwanzig die Zinsen und die Profi-Anlege erstmals in zweitausendfünfundzwanzig.

00:15:30: die Zinsen und die Profi-Anlege quittieren dies mit fallender Wertwahrnehmung für US-Bonds.

00:15:36: Was für die Bonds... Anleger durchaus kritisch zu werden ist, führt auf der anderen Seite dazu, dass sich der Blick der Anleger bei Aktien nach oben richtet.

00:15:44: Gerade für US-Aktien steigt der Bayerns deutlich an, während parallel die Sommerängste abflauen.

00:15:51: Das Ganze geht einher mit einer Reihe von Overconfident-Signalen und die Merging Markets machen Stimmung.

00:16:00: Also wie gesagt, was heißt da oben der erste Satz?

00:16:02: Und die Profi-Anlege quittieren dies mit fallender Wertwahrnehmung für US-Bonds.

00:16:07: Im Klartext, die Kurse von US-Staatsanleihen sinken.

00:16:11: Das hätten wir auch so schreiben können.

00:16:12: Dann hätten Sie uns das gleich verstanden, okay, mit fallender Wertwahrnehmung für US-Bonds.

00:16:17: Also, Kurse von US-Anleihen fallen, sprich im Gegenzug, die Zinsen steigen.

00:16:23: Wie es mit den Aussichten für die Zinsen für zehn US-Anleihen sind, das werden wir natürlich gleich nochmal besprechen.

00:16:30: Also, jetzt nochmal kurz das Thema, was hat sich in der Vergangenheit, sagen wir mal, eine Woche, vielleicht sieben Tage verändert an den Märkten.

00:16:35: Ich kann Ihnen nur empfehlen, im Internet finden Sie überall so Listen, wie es, was sind die Topperformen in den vergangenen paar Tagen im DAX, welche Aktionen und so weiter, welche sind die Topperformen in den vergangenen sieben Tagen, vierzehn Tagen, wie auch immer.

00:16:47: Schauen Sie sich mal an.

00:16:48: Aktie, SAP, fünf Komma Null Prozent.

00:16:51: Ander Performen im DAX.

00:16:52: Fresenius Medical Care.

00:16:54: Drei, drei Prozent.

00:16:55: Ander Performa.

00:16:56: Zalando, zwei, neun Prozent.

00:16:57: Ander Performa.

00:16:58: Jetzt können wir die ganze Liste noch fortmachen.

00:17:00: Kontinental, zwei, fünf Prozent.

00:17:02: Merk, zwei, vier Prozent.

00:17:04: Siemens Energy, eine der wenigen Ausnahmen.

00:17:06: Zwei, drei Prozent, die weiter nach oben gelaufen sind.

00:17:09: Adidas, eins, fünf Prozent.

00:17:11: Und Infinion, eins, vier Prozent.

00:17:13: Das, was Ihnen gesagt hat, die Investoren gehen rein in die schlechtesten Werte, in die anderen Performen, in den Nachzügler, um Performance zu machen.

00:17:20: Wenn du als Homemanaged, was bei sich, in einer Benchmark, vier, fünf Prozent Punkte hinterher hinkst, fünfhundert Basispunkte oder was, dann musst du jetzt in die Small Caps rein, was auch immer, um deine Performance nach oben zu treiben.

00:17:30: Und das hat bereits begonnen.

00:17:31: Und hier sehen Sie es.

00:17:33: Wie geschaut, wenn Sie solche Links wollen, wie die Performance zu einzelnen Tagsachs in den vergangenen paar Tagen ist, das finden Sie überall im Internet.

00:17:40: Ansonsten helfe ich Ihnen auch gerne weiter.

00:17:42: Ich sage, die netto Short Position beim S&P-Fünfhundert schießt von onehundertsevtigtausend auf zweihundertfünfundzwanzigtausend, einhundert Futures nach oben.

00:17:53: Also ich kann nur noch den Kopf schütteln.

00:17:56: Was da passiert, was die Hedgefans und die Spekulanten machen, der Markt läuft Tag für Tag.

00:18:03: S&P-Fünfhundert, Nestec und so weiter.

00:18:05: Von einem Rekord auch zum nächsten.

00:18:07: Und die Spekulanten, die Hedgefans und die Andere werden immer bärischer.

00:18:11: Stocken die bauen die Long Position um vierzehntausendfünfhundert Futures ab und stocken die Short Position um sechsunddreißigtausend neunhundertfünf Futures auf.

00:18:22: Ich weiß, ich weiß nicht mehr, was ich sagen soll.

00:18:24: Mir fällt wirklich zu dem Thema nichts mehr ein.

00:18:26: Das ist komplett falsch, komplett falsch, komplett falsch.

00:18:31: Keine Ahnung, wie man sowas machen kann.

00:18:33: Keine Ahnung.

00:18:34: Die Jungs verdienen alle eine Menge Geld.

00:18:36: Keine Ahnung, warum weiß ich nicht.

00:18:38: Nächste Sache.

00:18:39: Die US-Inflationserwartung gehen allmählich zurück.

00:18:42: US-Inflationserwärme aktuell, hier sehen Sie, dass es für die nächsten fünf Jahre im Schnitt erwartet.

00:18:51: Was ist der Grund?

00:18:51: Natürlich die Talfahrt beim Ölpreis.

00:18:54: Auch da geht es natürlich mal ein Tag nach oben oder zwei mit zwei Prozent oder was.

00:18:57: Insgesamt Talfahrt beim Ölpreis und dann insgesamt natürlich die Sorgen vor einer schwachen US-Konjunktur.

00:19:06: Entschuldigung, dementsprechend natürlich Abwärtsdruck auf die US-Inflationserwartung.

00:19:10: Hier sehen Sie es.

00:19:11: Im Endeffekt geht es schon seit ein paar Jahren zeitwärts auf erhöhten Niveau, aber mich wird es nicht überraschen, wenn es da abwärts ginge.

00:19:19: Auch das werden wir genau im Auge haben.

00:19:22: Wie geht es weiter mit den Zinsen für zehn US-Hanleihen?

00:19:25: Jetzt, wie gesagt, wir haben jetzt seit Fed, seit der Fed am vergangenen Mittwochabend, man anstieg bei den Zins vor zehn US-Anleihen zum ungefähr plus-minus zehn Basispunkte, also Nullkoma-Ein-Prozent-Punkt, zehn Basispunkte.

00:19:37: Der Grund ist, Investoren haben Sorgen, wenn jetzt Paul in den nächsten Monaten die Zinsen mehr oder minder dortig senken sollte, hat er zwei Zinssenkungen bis Ende twenty-fünfundzwanzig angekündigt, dann heizt es die Konjunktur an und damit die Inflation.

00:19:51: Und das ist natürlich nicht gut und dementsprechend verkaufen US-Investoren einmal mehr Staatsanleihen und dementsprechend sind die Zins jetzt.

00:19:59: paar Basispunkte gestiegen.

00:20:01: Also ich insgesamt kann ich mir nicht vorstellen.

00:20:03: Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Zinsen für zehn USL-Line die Marke von vier Komma zwei Prozent oder vier Komma fünfundzwanzig Prozent, vier Komma zwei fünf Prozent auch überschreiten.

00:20:15: Das kann ich mir absolut nicht nicht vorstellen, weil ich bin weiterhin über der Überzeugung.

00:20:21: Das ist natürlich das Thema Strafzölle und all die anderen Zahlen.

00:20:23: Erst mal die Konjunktur deutlich belasten für ziemlich viel Verunsichtung bei den Unternehmensorgen.

00:20:28: Natürlich haben wir massive Investitionen in den Bereich KI, aber in vielen anderen Bereichen sind Investitionen schwach und die Verbraucher treten auf die Ausgabenbremse, wenn sie sich zum Beispiel auch die Zahlen zu den Einzelhandelsumsätzen angeschaut haben, also die nicht-saisonal bereinigten Zahlen.

00:20:44: Das ist für mich ja das Entscheidende.

00:20:46: Vor dem Hintergrund sollte es meiner Meinung nach bei den Zinsenverzehn-USN-Line in den nächsten Monaten zügig abwärts gehen.

00:20:51: Dabei bleibe ich zügig abwärts.

00:20:54: Nächste Frage, wie geht es weiter mit Euro-Dollar?

00:20:57: Und natürlich ist dann die Gefahr, oder was heißt die Wahrscheinlichkeit, wenn, so kommt wie erwartet, die Zinsenverzehn-USN-Line drehen nach unten und brechen unter die Marke von vier Prozent nach unten aus am Anfang.

00:21:08: Plus, in dem Szenario sollte natürlich auch der Dollar weiter nach unten rauschen.

00:21:12: Jetzt haben wir mal drei Tage Erholung gehabt.

00:21:15: Auch das ändert nichts.

00:21:16: Dann soll dem Nein meiner Meinung nach der Euro nach oben ausbrechen.

00:21:19: Der Euro nach oben ausbrechen.

00:21:21: Dementsprechend dreht dem Pfeil hier von zeitwärts nach oben.

00:21:24: Das ist meine Einschätzung.

00:21:26: Wie geht es weiter bei Öl?

00:21:27: Im Wochenverlauf zwei Prozent nachgegeben.

00:21:30: Heute haben wir jetzt einen Bilanstieg, einen Eins Prozent, nichts, was ich überbewerten würde.

00:21:34: Natürlich das Thema.

00:21:36: mögliche verschärfte Saktionen gegen Russland und so weiter, die den Preis nach oben treiben nach den Aussagen von Trump vor der UN heute und so weiter.

00:21:44: Aber insgesamt sollte meiner Meinung nach der übergeordnete Trend beim Ölpreis, beim WTI in den USA klar abwärts sein.

00:21:51: Was für mich darauf hin, dort, dass die Konjunktur schwache ist, nicht nur in den USA, sondern auch weltweit.

00:21:57: Wie geht es weiter beim S&P-Fünfhundert?

00:22:01: Ach, da kann ich nur sagen, der Trend ist your friend.

00:22:04: Ja, Sie sehen es ja.

00:22:05: Der Markt will nicht nach unten und die Tatsache ist, dass gerade der Russell Two Thous die Small Caps zuletzt auf neue Korthos gestiegen sind.

00:22:13: Das spricht meiner Meinung nach Bände.

00:22:15: Also die Unternehmen, die besonders stark an US-Konjunktur hängen, das macht auf dem ersten Blick gar keinen Sinn, weil du denkst, wenn US-Konjunktur schwach ist, profitiert Russell nicht.

00:22:23: Aber wie gesagt, der Dreh ist ja, ich gehe jetzt in die Small Caps rein, von denen viele Unternehmen, ich weiß gar nicht, die genauer Zeit, ich glaube, dreißigvierzig Prozent der Russell-Unternehmen machen Verluste, also haben rote Zahlen und mehr oder minder Schulden.

00:22:35: Das heißt, die würden profitieren, wenn die Zinswürze in den USL nach unten rauschen.

00:22:39: Also vor dem Hintergrund bleibe ich weiterhin klar, klar polisch für den S&P.

00:22:43: Denke weiterhin die Rekordfahrt des S&P.

00:22:46: In Richtung sieben Tausend Punkte sollte klar weitergehen.

00:22:50: Wie geht es weiter bei Oclo?

00:22:52: Oclo, also Euphorie für moderne Atomtechnologie, treibt Akze in die Stratosphäre.

00:22:59: Also habe ich einen kleinen Beitrag dazu gemacht.

00:23:01: Die machen ja so kleine modulare Reaktoren.

00:23:05: Dann haben wir da einen enormen Hype.

00:23:06: Ich würde niemals vorgeben, dass ich wüsste, was das genau ist oder auch nur im Fernsehen.

00:23:10: Ich bin kein Atomtechniker, was aber immer.

00:23:13: Aber die Investoren sind davon euphorisiert.

00:23:15: Wie gesagt, wenn ich es richtig noch im Kopf habe für zwanzig.

00:23:21: Und im Gegenzug ist der Börsenwert bei zwanzig Milliarden Dollar.

00:23:45: Also offensichtlich ... machen diese zwei keine Relation, kein Sinn.

00:23:49: Aber in dem Umfeld, wo du in dem Hype bist und du weißt, okay, die US-Regierung und Trump können jederzeit durch neue Erlasse das Thema weiter befeuern.

00:23:58: Und dann geht die Aktie weiter nach oben oder die Oklo kündigt neue Partnerschaften mit wem auch immer an.

00:24:03: Das heißt, die Aktie geht weiter nach oben und dann spielt die astronomische, astronomische Bewertung absolut keine Rolle.

00:24:10: Und dann sollte der Höhenflug bei Oklo meiner Meinung nach weitergehen.

00:24:14: Können Sie dort alles nachlesen.

00:24:16: Wird zu mich freuen.

00:24:16: Und laufspartnerlist ebenfalls auf der Homepage vom BNB.

00:24:19: Ein Beitrag zu Macy's.

00:24:21: Macy's, also größter Warnhausbetreiber der USA.

00:24:24: Prognose trotz höherer Belastung durch Trumps Strafzölle angehoben.

00:24:29: Also auch dort finden Sie, für diejenigen von Ihnen vielleicht ein bisschen vorsichtiger sind oder konservativer sind beim Train und Beitrag.

00:24:35: Nächste Seite geht es weiter bei Rubrik.

00:24:37: Auch da trotz Prognose-Anhebung rauscht Aktie nach unten.

00:24:40: Zahl, die Aktien des US-Spezialisten für Cyberresilienz.

00:24:44: Also der Unterschied zwischen Cybersecurity und Cyberresilienz habe ich da auch versucht, mal ein bisschen aufzuzeigen.

00:24:50: So, nächstes Mal, wie geht es weiter beim DAX?

00:24:54: DAX im Wochenverlauf, ein Prozent gestiegen.

00:24:57: Natürlich erfreulich für den DAX, dass wir jetzt so nicht so wahnsinnig performer wie Porsche jetzt mal aus dem DAX rausgekickt haben.

00:25:05: Und stattdessen dann halt mit GEA & SCOUD-IV dann zwei neue Unternehmen reingekommen, sind die natürlich den Index stützen.

00:25:14: Und Beiträge zu GEA & SCOUD-IV hatte ich ja vor kurzem auf der Homepage von Vim Papariba geschrieben.

00:25:20: Insgesamt denke ich weiter ins Sightwärts, weiter ins Sightwärts und DAX, wobei der DAX natürlich jetzt Rückenwind bekommen könnte, wenn so kommt, wie ich gesagt habe, wenn die Investoren jetzt weiterhin verstärkt in die Nachzüge der Underperformen reingehen, wie eine SAP.

00:25:34: Was ein Indexgewicht von zwölf Prozent hat, dann stützt es natürlich den DAX.

00:25:38: Na ist klar.

00:25:39: Auf der anderen Seite, wenn der Euro jetzt nach oben durchziehen solltisch, weiter steigen soll die Richtung eins, zwanzig und so weiter, was den Investor nicht so gefallen sollte, dann hat der DAX wieder Gegenwind.

00:25:49: Also vor dem Hintergrund denke ich weiterhin zeitwärts beim DAX.

00:25:53: Wie geht es weiter bei Gold?

00:25:55: Also im Wochenverlauf?

00:25:56: Ja, im Endeffekt.

00:26:00: täglich blüßt das Rekord hoch, hätte ich fast gesagt, drei tausend siebenhundert zwei und achtzig Dollar.

00:26:06: Seit Jahresanfang war es gar nicht drei und vierzig Prozent, glaube ich, bloß.

00:26:12: Ich denke, in den nächsten Wochen und Monaten soll es zügig Richtung viertausend gehen.

00:26:16: Viertausend gehen.

00:26:17: Sie wissen ja selbst, wenn man die Marke von drei tausend vierhundert Entschuldigung, drei tausend neunhundert vierzig drei tausend neunhundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundund.

00:26:30: Kursanstieg um fünfzig Prozent bei Gold.

00:26:33: Das heißt, da sehen Sie, was passiert, also auf Dollarbasis, was passiert, wenn Sie jetzt einen Präsidenten Trump haben, der will, dass man die Zinsen drastisch senken, drastisch senken.

00:26:43: Ich hoffe, Sie haben das Interview mit Gantlech in der vergangen Woche bei CNBC sich angeschaut, wo gesagt hat, er hat Sorge, dass man die Zinsen so weit senken, dass man negative Real-Zinsen in den USA relativ bald bekommen, also die Zinsen liegen unterhalb der Inflationsrate, was den Dollar komplett aushöhlt und die Inflation ankurbelt.

00:27:02: Und dann verstehe ich, warum die Investoren wie verrückt Gold kaufen, mehr als verständlich, also wie gesagt.

00:27:08: Ich bleibe klar bulisch für Gold.

00:27:09: Es soll die Klarrichtung viertausend gehen und dann schauen wir mal, wie es weitergeht.

00:27:14: Wie geht es weiter bei Bitcoin?

00:27:16: Da haben wir die üblichen Schwankungen jetzt im Wochenverlauf drei Prozent nachgegeben.

00:27:21: Wer weiß schon, was mal der Grund ist, wenn man drei, vier Wochen Bitcoin besser läuft als Gold und dann läuft Gold drei, vier Wochen oder was nicht vier Monate besser als Bitcoin und dann ändert sich vielleicht das auch wieder.

00:27:30: Wer weiß schon.

00:27:32: Kurzfristig denke ich seitwärts, aber die Mittel- und Langfristigen Aussichten für Bitcoins sind natürlich stark.

00:27:38: So können wir es weitergehen.

00:27:39: Zins für zehn US-Anleihen, den Pfeil habe ich nach unten gedreht.

00:27:41: Ich denke, wir haben jetzt da eine Erholung gehabt.

00:27:44: Oder was heißt, einen leichten Anstieg mal in zehn Basispunkte innerhalb von ein paar Tagen.

00:27:49: Aber das macht gar keinen Sinn.

00:27:50: Und dementsprechend habe ich den Pfeil nach unten gedreht.

00:27:52: Euro-Dollar, den Pfeil nach oben gedreht, habe ich die Gründe aufgezählt.

00:27:56: Öl bleibt auf Abwärts, S&P, Femfhundert nach oben.

00:27:59: DAX seitwärts, Gold bleibt auf aufwärts und Bitcoin auf seitwärts.

00:28:05: Also noch ein paar Termine.

00:28:06: IFO-Index morgen.

00:28:08: Gucken wir mal, ob wir erwartet werden.

00:28:10: Am Endeffekt stabile Zahlen, sowohl zur Geschäftslage als auch zu den Erwartungen.

00:28:14: Gucken wir mal, was da passiert.

00:28:15: Ich meine, wenn wir die jüngsten Daten aus Deutschland sich angeschaut hat, dann wird man wahrscheinlich nicht zu pulisch.

00:28:20: Nächster ist heute die US-Verkauf in neuer Häusern.

00:28:23: Auch da haben wir natürlich das Problem sinkende Zinsen.

00:28:25: Wir müssten ja eigentlich den Markt ankurbeln.

00:28:27: Auf der anderen Seite treiben natürlich die sinkenden Zinsen, wie sie sie in den vergangenen, den Deutschland gesehen haben, als wir null Zinsen straffzins haben.

00:28:34: Die Häuserpreise in die Stratosphäre.

00:28:37: Und dementsprechend belastet es natürlich den Markt.

00:28:39: Also das ist natürlich nicht so gut, zweischneidiges Schwert.

00:28:42: Am Donnerstag-Auftrags-Eingang langliebiger Gebrauchsgüter für die USA und Verkäufe bestehen der Häuser.

00:28:49: Auch da das gleiche Problem, wie bei den neuen Häuser.

00:28:52: Und dann am Freitag der PC-Preisindex, also Inflationssagen der USA und die Kernrate des PC-Preisindex, der ja der bevorzugte Inflationsindikator, der fertig ist.

00:29:03: Und das US-Verbraucher-Verbrauchern der Universität.

00:29:07: Also je nachdem, wenn der PCE auch nur minimal oder gerade die Kernrate minimal besser sein sollte, als erwartet, sei es im Monatsvergleich oder im Jahresvergleich, sollten die Zinsen für CDU S-Handlein weiter nach unten rauschen.

00:29:19: Rekordfahrt bei Gold und S&P für Funderdnestec und Dow Jones und Russells weithausend weiter anheizen.

00:29:29: Acht zu neunundzwanzig, fast eine Punktlandung von mir.

00:29:32: All denjenigen danke, die so lange durchgehalten haben.

00:29:36: Noch mal vielen Dank.

00:29:37: all denjenigen, die sich die Sendung angeschaut haben, ihren Like geben, Kanal von BMP Paribas abonnieren.

00:29:42: Vielen, vielen Dank Ihnen.

00:29:43: So, jetzt noch kurz der Zuschauerwunsch von der vergangenen Woche zu Caring.

00:29:48: Dann beantworte ich noch die Fragen aus der Chatfunktion für heute und dann haben wir es auch schon geschafft.

00:29:53: Wie geht es weiter bei Caring, also Luxusgüterhersteller?

00:29:56: Am sechzehnten Juni, also das Geschäft war enorm unter Druck, Umsatz weggebrochen, Gewinn weggebrochen, Folge.

00:30:02: Am sechzehnten Juni wird Luca de Meo, Ex-Chef von Renault, hat also Erfahrung bei Lamborghini, also Luxusmarke, Lamborghini und dem Motorradhersteller Ducati.

00:30:12: Als neuer Forschungschef von Kering angekündigt, Amtsantritt, ein bisschen später am fünftzehnten September, also ungefähr vor einer Woche, Amtsantritt.

00:30:21: Also dann die Zahlen hinterher.

00:30:23: Im ersten Quartal sinkt der Umsatz von Kehring um sechzehn Prozent auf sieben Komma sechs Milliarden Euro.

00:30:27: Flächen bereinigt Rückgang um fünfzehn Prozent.

00:30:30: Bereinigter operative Gewinn bricht um neununddreißig Prozent auf neunhundertneunundsechzig Millionen Euro ein.

00:30:36: Liegt allerdings klar über den Erwartungen als neunhundertdreißig Komma neun Millionen.

00:30:41: Marge bricht von siebzehn Komma fünf auf zwölf Komma acht Prozent ein.

00:30:46: Also und dann war eine Investor natürlich erleichter, dass die Zahlen im Endeffekt beim Umsatz.

00:30:51: ziemlich genau die Erwartung getroffen haben, bei einem bereinigten Operativgewinn so wäre etwas besser oder deutlich besser als erwartet und dann erholt sich halt auch die Aktien bei drei, vier Prozent.

00:31:00: Im Q-Zwei sind der Umsatz von Kerring um achtzehn Prozent auf drei, sieben Milliarden Euro, Flächen bereinigt fünfzehn Prozent, erwartet minus fünfzehn Prozent.

00:31:08: und der Umsatz Von Gucci, der ist ja der mit weitem Abstand wichtigste Umsatz- und Gewinnlieferant von Kering, sinkt flächendereinig.

00:31:16: Um twenty-fünf Prozent auf eins, vier, sechs Milliarden Euro.

00:31:20: Der genauso große Rückgang, twenty-fünf Prozent, war auch erwartet.

00:31:24: Das sind die ersten Maßnahmen von Luca Di Meo.

00:31:26: Und nun hat er ein paar Tage später.

00:31:28: auf der Hauptversammlung am neunten September hat Demeo angekündigt, dass er die Kosten senken und Schulden abbauen werde.

00:31:34: Also im Endeffekt nichts Überraschendes.

00:31:36: Allerdings hat er gesagt, seine Strategie will er im Frühjahr zwanzig, sechsundzwanzig präsentieren.

00:31:41: Wichtige Entscheidungen sollen allerdings bereits bis Ende zwanzig, fünfundzwanzig gefällt werden.

00:31:46: Und hat er klar gesagt, Entscheidungen sind nicht einfach.

00:31:49: Aber wir werden das konsequent durchziehen und so weiter.

00:31:51: Das war natürlich das, was Investoren hören wollten.

00:31:53: Und im Zweifel heißt dann, was weiß ich, keine Ahnung.

00:31:56: mehr Läden schließen, Personalabbau, was auch immer, Kostensenkung, was auch immer und Schuldenabbau.

00:32:01: Am siebzehnt September wurde Francesca Bellettini zur neuen Chefin von Gucci ernannt und schon mal die Play bleibt COO, also CEO, COO, also für das operative Geschäft zuständig.

00:32:13: Wie Sie wissen, Bellettini und die Play waren zuvor quasi stellvertretende Vorstandschefs, aber jetzt ist der Vorstandschef im Endeffekt gegangen oder gegangen worden, je nachdem.

00:32:26: Und dementsprechend rückt jetzt Francesca Bellettini nach oben als alleinige Vorstandschefi von Gucci.

00:32:32: Und wie Sie ja wissen, Gucci hat in den vergangenen Jahren mal zwei, drei Designerwechsel gehabt.

00:32:37: und ja, dann ist natürlich das Geschäftsunterdruck.

00:32:40: und wie reagierst du dann?

00:32:41: Du stammst natürlich die Investition ein, du schließtläden und so weiter, das übliche Programm.

00:32:48: Nächste Sache, so sieht die Bewertung von Kehring aus.

00:32:50: EBITDA-R-Zwanzig, Zwanzig, Zwanzig, Zwanzig, Zwanzig, Zwanzig, Zwanzig, Zwanzig, Zwanzig, Zwanzig, Zwanzig, Zwanzig, Zwanzig, Der Umsatz kollabiert, der Gewinn kollabiert.

00:33:20: Okay, KGV-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-V-.

00:33:36: Und vor dem Hintergrund könnte die Party bei Kering weitergehen und da könnte auch eine LWM Asch weiterlaufen und so weiter.

00:33:52: Das ist das Mindset dahinter, der der Gedanken dahinter.

00:33:56: Also Kering und LWM Asch und so weiter.

00:33:59: Pfeil nach oben.

00:34:02: Also dann sind wir mit meiner Präsentation durch, acht zu vier und dreißig.

00:34:05: Jetzt guckt mir noch ihre paar Fragen aus der Chatfunktion an und dann sind wir es durch.

00:34:10: Also dann gucke ich mal.

00:34:22: Novel läuft jedoch dreivällig.

00:34:23: Erster Zyklus ist beendet, ABC der zweite Zyklus A ist fertig, B entsteht danach, C nach oben und größere Pause schätzungsweise.

00:34:31: Also ich bin ja, Himmels Willen, kein Schadtechniker, da helfen ihn Rondeau, mit Harry oder Bornacademie und so weiter, sicher wesentlich besser weiter.

00:34:39: Ich habe ihn vor, ich weiß nicht, ein, zwei Wochen einen Beitrag dazu geschrieben, warum.

00:34:42: ich denke, dass es ja jetzt da aus fundamentaler Sicht noch ein bisschen nach oben gehen könnte.

00:34:53: Okay, dann schreibt jemand... Ich bin absoluter Fan von E-Autos.

00:34:58: Okay, dann schreibt ihr mir, ich bin immer noch long in NOVO, Silver, Gold, Bitmine, Immersion, Technology, Zertifikate.

00:35:07: Okay, NOVO haben wir gesprochen, Silver, Gold, ich hatte auch immer gesagt, wenn Gold so nach oben durchziehen sollte, dann ist natürlich auch Silver eine absolute... Sollte Silvia Klaft überholst für sein.

00:35:18: Bittmann, ich glaube, das hatten Sie sich schon vor ein paar Wochen mal gewünscht.

00:35:20: Ich gucke mal nochmal bei den Zuschauwünschen.

00:35:22: Sonst gucke ich mal, wann ich da vielleicht in nächster Zeit was dazu machen werde.

00:35:25: Dann schaut jemand.

00:35:26: Ja, gerade die Porsche-Kunden haben nochmals weniger Lust auf E-Autos.

00:35:29: Den Markantbestseller nicht mehr als Verbrenner anzubieten, ist mit Verlaub okay.

00:35:33: Das Wort lese ich jetzt nicht vor.

00:35:36: Ich widerspreche ihn allerdings auch nicht.

00:35:38: Dann schreiben sich zwei Zuschauer zum Thema Lint hin und her.

00:35:55: Okay.

00:35:56: Dann die hl die deutsche posteon ist auch nicht ok habe heute meine letzten us phones verkauft.

00:36:04: denke kina und margin markets plus el metallaxes sind günstiger nehmen momentum auf.

00:36:11: wie gesagt wir haben jetzt gerade auch bei kina natürlich Kaufpanik, gerade bei den Text, Kinatex, ob sie schauen, Alibaba und so weiter, habe ich in den vergangenen Wochen gemacht, was war zuletzt bei du, glaube ich, und so weiter, Tencent, wie sie alle heißen.

00:36:25: Wir haben jetzt diesen KI-Hype, der auch dort nach drüben geschwappt ist und in dem Umfeld, wo natürlich die Zinsen... in China nicht gerade steigen oder in der Nähe der Rekordtief sind, dass da die Investoren sich natürlich auch genötigt fühlen, in Aktien reinzugehen.

00:36:41: Das sollte jetzt niemand überraschen und dann spielt sein auch nicht so eine große Rolle, wie die Konjunktur in China ist, weil dies durch Probleme am Häusermarkt usw.

00:36:51: meiner Meinung nach ziemlich unter Druck.

00:36:53: Ich bin gespannt, was heute Abend mit

00:36:59: M.U.,

00:37:00: so Microntechnologisch ist, glaube ich, gemeint.

00:37:02: Dann gucken wir mal.

00:37:03: Ich muss mich bekannt als heute Abend irgendwie die Termin für Micron ist.

00:37:07: Aber wenn da was passieren sollte, dann werde ich das natürlich im Auge haben.

00:37:10: Okay, dann... Was steht noch?

00:37:19: Lina, seltene Erdengedsteil, okay.

00:37:22: Seltene Erden sind Masthef.

00:37:25: Ja, seltene Erdenakzene, das sind sie ja auch einer der High Flyer.

00:37:30: Wie die Quantumaktien bin ich auch bei Ihnen.

00:37:43: Der DAX ist mir ein Rätsel, wenn ich unsere Wirtschaft sehe.

00:37:46: Na gut, der DAX spielt ja nicht unbedingt nur die deutsche Wirtschaft wieder, sondern ich weiß nicht, sieben Prozent der Umsätze, der DAX-Unternehmen kommt sicher aus dem Ausland.

00:37:55: Wobei, wie gesagt, die Weltwirtschaft schwach ist und man hat ja natürlich einen enormen Rückenwind durch die Zinssenkung der ECB, kräftige Rückenwind.

00:38:04: Wenn Sie schauen, der Einlagenzins für die Bank ist ja nur noch bei zwei Prozent.

00:38:07: Das heißt, da bist du ja schon um zwei Hundert Basispunkte unter den Leitzins der USA.

00:38:12: Also hast du einen enormen Rückenwind von der Seite.

00:38:14: Und dann hatten wir natürlich auch zwischenzeitlich die Hoffnung, dass die neue Bundesregierung da massiv Schulden macht, die Konjunktur ankurbelt und dass sie irgendwas tut.

00:38:24: Ob das klappt im nächsten Jahr, hatte ich immer gesagt.

00:38:26: Die Regierung wird massive Probleme haben, das ganze Geld auf die Straße zu bekommen, weil du wirst dann halt auch Leute brauchen, die die Straße bauen oder die Brücke bauen oder die Straße sanieren und so weiter.

00:38:36: Aber wenn sich nichts ändert und viele Leute einfach im Bürgergeld bleiben, wir haben fünf und ein halb Millionen Bürgergeldempfänger, dann kriegst du die ganzen zig Milliarden, hunderte Milliarden an Schulden.

00:38:46: Im Endeffekt nicht auf die Straße, haben sie sicher auch gelesen.

00:38:49: Im nächsten Jahr, der Bundeshaushalt, fünfhundertzwanzig Milliarden Euro.

00:38:53: Und ich glaube, das war die Zahl.

00:38:55: Hundert und siebzig Milliarden davon sind Schulden finanziert auf Pump.

00:38:59: Also ein Drittel des Bundeshaushalts im nächsten Jahr besteht aus Schulden.

00:39:06: Wahnsinn.

00:39:07: Aber wie gesagt, schauen wir mal, wie sehr die neue Regierung die Konjunktur ankurren kann.

00:39:11: Ich bin da immer noch nicht so sicher.

00:39:12: Aber schauen wir mal.

00:39:14: Dann Charlie Manger, okay.

00:39:19: Gold ist eine Wertanlage seit tausend Jahren.

00:39:20: Ich halte Gold physisch.

00:39:22: Also dann freue ich mich natürlich sehr für Sie, dann haben Sie im Jahr eine sehr schöne Performance gemacht und wie gesagt, ich denke, das Ende der Fahnenstange ist noch lange, lange nicht erreicht.

00:39:33: Ausinvestment in Novo, okay.

00:39:38: Dann schreibt jemand, mich würde Ihre Einschätzung zu Heidelberger Druck interessieren.

00:39:43: Die ja neuerdings in der Rüstung mit mir, dann schau ich mir Heidelberg Druck auf, okay, Heidelberger Druck, okay.

00:39:50: Ich muss halt immer das entscheiden, wie groß ist der Umsatzanteil im Bereich Rüstung bei den Einzelunternehmen.

00:39:57: Wenn ich es richtig lese, wo war denn letztens, wo hieß es, Daimler Truck oder wo?

00:40:01: Immer die jetzt auch ein bisschen mehr.

00:40:02: Ich glaube, Daimler Truck war es.

00:40:04: Ansonsten verzeihen Sie mir, wenn ich da jetzt was Falsches sage, wo der Umsatzanteilungbereich Rüstung ein Prozent ist, also Pinnards ist.

00:40:11: Natürlich hat man da die Fantasie, dass sie da vielleicht deutlich mehr machen.

00:40:14: Aber insgesamt muss man es dann, glaube ich, auch alles entsprechend einordnen.

00:40:21: Dann schreibt jemand, ich nehme Gold-Aktien, die zahlen auch noch Dividenden und haben ein Hebel auf den Goldpreis.

00:40:25: Okay, vielen Dank für Caring, sehr, sehr gerne, sehr gerne.

00:40:31: Dann, Gucci hätte ich gerne gekauft, hat mich dann aber für Bildungs-Axis, Tribe-Entschieden, Bildung ist wichtig als Mode.

00:40:39: Okay, okay.

00:40:45: Dann schreibt jemand, was sind die Schnäppchen der Woche, Ed Eckmond?

00:40:48: Ich habe ihn ja gesagt, in dem Markt, wo du, ich sage zu maglich, größte Blase aller Zeiten hast, Und gleichzeitig der DAX hochbewertet ist, meiner Meinung nach KfV-Fürzeinfünftzehn.

00:40:59: Und du, enorme Probleme hast bei etlichen Unternehmen, so richtig Schnäppchen gibt es nicht mehr.

00:41:03: Aber wo es noch Schnäppchen gibt, das habe ich ja zuletzt gesagt, sind gerade etliche US-Goldförderer oder kanadische Goldförder, wie auch immer, hatte ich sie zuletzt auf Barrick Mining und so verwiesen, Entschuldigung, verwiesen.

00:41:16: In dem Bereich würde ich weiter suchen.

00:41:17: Ansonsten kann ich da mal in nächster Zeit auch mal schauen, dass ich vielleicht auch mal zu dem einen oder anderen Goldförder was mache.

00:41:22: Wie gesagt, ansonsten vor dem Hintergrund der enormen, enormen Liquidität in den USA und Europa, es gibt meiner Meinung nach keine billigen Aktien.

00:41:30: Also, wenn Sie eine finden, wo Sie der Meinung sind, dass die billig ist, dann schreiben Sie ihn bitte, dann schaue ich mir die gleich an.

00:41:37: Falls der Aktie billig sein sollte, dann gibt es meiner Meinung nach einen sehr guten Grund dafür, weil dann spiegelt es klar, die Sorgen investoren wieder und in vielen Fällen ist es dann auch berechtigt.

00:41:50: Wann soll man Emerson nachkaufen?

00:41:55: Ermessen kann man in Effekt jeder Zeit nachkaufen.

00:41:57: Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, die hatten nicht so eine richtig brickelnde Prognose zum operativen Gewinn im Q-III und so weiter, was er die Aktie zwischenzeitlich belastet hat, wenn ich es noch richtig im Kopf habe, verzeihen Sie mir, wenn ich da irgendwas verwechselt habe.

00:42:10: Ich glaube, das hatten sie nicht so.

00:42:13: Aber insgesamt in einem Umfeld, wo die Maxiven Aktien jeden Tag steigen, die eine mal die andere, sind die Aussichten für Ermessen weiterhin gut.

00:42:21: Und wenn natürlich die Zinsen... Zinsen sinken sollten und so weiter in den USA, wie ich erwarte, dann spricht es natürlich für Rückenwind für eine Amazon.

00:42:29: Da kann man von zwei Seiten argumentieren sinken.

00:42:31: Zinsen heißt, die Amerikaner können mehr auf Pump kaufen, was die Konjunktur ankurbeln würde.

00:42:35: Und auf der anderen Seite werden natürlich dann die künftigen Gewinne von Amazon umso weniger abdiskuntiert als bisher und dementsprechend treibt es auch Amazon nach oben.

00:42:45: Dann schreibt mir von mir einen Daumen nach oben und allen einen schönen Abend.

00:42:48: Vielen, vielen Dank.

00:42:49: Das freut mich sehr, vielen Dank.

00:42:51: Besten Dank für den Horig Stream, liebe Eggmond, wie immer sehr informativ und richtungsweisen.

00:42:55: Like ist gesetzt.

00:42:55: Vielen, vielen Dank für Lob.

00:42:56: Das freut mich natürlich sehr.

00:43:02: Dann schreibt mir die Bank und versichern.

00:43:03: Freuen sich doch über die vielen neuen Schulden.

00:43:05: Eggmond riecht doch nach einer Menge Marche.

00:43:07: Okay, Meinung zu Co-Pod, Eggmond.

00:43:09: Liebe Grüße und Tolles und Co-Pod.

00:43:12: Also schreibe ich noch Co-Pod auf.

00:43:13: Wie gesagt, ich gucke dann einfach immer mal so, je nachdem, was gerade ein Thema ist, was ich reinsteuere, ich gucke mal, wann ich da jeweils was machen kann.

00:43:21: Dann Wale und Petrobras, finde ich günstig.

00:43:23: Also Wale und Petrobras, okay.

00:43:26: Natürlich haben sie auch gesehen, dass die Backpackzellen gerade europäischen vergangenen ein paar Wochen gelaufen sind.

00:43:35: Ich denke, den Hintergrund kennen wir dann alle.

00:43:38: Also gut, ansonsten... Ich denke, ich habe alle Fragen beantwortet.

00:43:42: Ich zeige Ihnen hier in aller Ruhe die rechtlichen Hinweise, Teil eins und Teil zwei.

00:43:48: Ansonsten, wie gesagt, wünschen wir Ihnen viel Erfolg beim Trading und beim Investieren.

00:43:52: Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Sie am nächsten Dienstag, am dreißigsten September, wieder am achten Uhr empfangen dürfte.

00:43:59: Alles Gute für Sie.

00:43:59: Bis dahin.

00:44:00: Tschüss und auf Wiederhören.

00:44:03: Und vergessen Sie nicht die Zertifikade-Awards.

00:44:05: Hätte ich fast jetzt noch gesagt.

00:44:07: Schöne Abend allerseits.

00:44:08: Bis bald.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.