Rheinmetall, Tesla, Nvidia, Novo Nordisk, Alphabet, Oracle
Shownotes
Während Gold, S&P 500 und Nasdaq 100 von einem Rekordhoch zum nächsten steigen, schwächelt der DAX weiterhin. Hingegen ist Euro/Dollar auf 4-Jahres-Hochs geklettert.
Diese Themen bespricht Finanzspezialist Egmond Haidt im Podcast ebenso wie die neuesten Zahlen und Nachrichten zu Rheinmetall, Tesla, Nvidia, Novo Nordisk, Alphabet, Oracle, SAP, BioNTech und Klarna.
Nun warten Investoren auf die Fed-Sitzung am Mittwochabend, in der Sendung gibt Egmond einen kleinen Ausblick darauf.
Wie geht es in diesem Umfeld weiter bei S&P 500, Nasdaq und DAX, Euro-Dollar, Öl, Gold und Bitcoin?
BNP Paribas Zertifikate im Web https://derivate.bnpparibas.com/
Wichtige rechtliche Hinweise https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/
Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte: https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/
Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers: https://derivate.bnpparibas.com/siteassets/disclaimer/disclosures/offenlegung_egmondhaidt.pdf
Transkript anzeigen
00:00:13: Guten Abend, meine Damen und Herren.
00:00:15: Ich begrüße Sie herzlich zur Sendung.
00:00:16: Euer Egmond mit mir, Egmond Heidt, heute ist Dienstag der Jahr sechzehnte September, zwei Tausendfünfundzwanzig.
00:00:22: Und die Sendung wird wie jeden Dienstag um achtzehn Uhr präsentiert von BMP Paribas, Zertifikate.
00:00:28: Für heute habe ich mal folgende Themen vorgestellt.
00:00:31: Einmal kurz zwei Sätze zur ECB-Sitzung, dann einen kurzen Ausblick auf die FED-Sitzungen am Mittwochabend, dann die jüngsten Konjunkturdaten aus den USA.
00:00:39: was noch so aufgeschlagen ist, dann wie geht es weiter bei S&P und DAX, Euro-Dollar, Öl, Gold und Bitcoin und ein paar Unternehmen, wo es Zahlen bzw.
00:00:48: Nachrichten gab, Rheinmetall, Tesla, Nvidia, Novo Nordisk, Alphabet, Oracle, SAP, Biontech, Klana, Baidu, Baidu ist ja ein Zuschauerwunsch aus der vergangenen Woche oder Woche davor und natürlich ein paar Termine.
00:01:04: Dann zwei Sätze, vorab zwei Sätze zu meiner Person.
00:01:07: Ich bin nicht bei BMW Paribas angestellt, sondern ich bin freier Schulinist.
00:01:11: Demonstrant für hier.
00:01:12: keine Anlageberatung durch, sondern gebe nur meine Einschätzung zum Markt wieder und Sie entscheiden dann völlig selbstständig, wie Sie treten und investieren.
00:01:22: Also nochmal herzlich willkommen allerseits, wo immer Sie auch Zuschauen und Zuhören mögen.
00:01:26: Es geht Ihnen gut.
00:01:27: Ich hoffe, es geht Ihnen gut und wie gesagt, herzliche Grüße überall hin.
00:01:32: Also dann fangen wir wie immer an in chronologischer Folge.
00:01:38: Die Zahlen von Oracle.
00:01:39: Man war es vergangener Dienstag-Mittwoch.
00:01:41: Abends.
00:01:41: ein Beitrag zu Oracle finden Sie auf der Homepage von BMP Paribas.
00:01:45: Zertifikate also.
00:01:46: nach der Zahlenvorlage explodierte Börsenwert um onehundertfünfeinneunzig Milliarden Dollar.
00:01:51: Da habe ich einen entsprechenden Beitrag dazu geschrieben.
00:01:53: Ja, die Zahlen waren zwar nicht besonders überrauschen, aber einfach, dass man diese wahnsinnige, wahnsinnige Prognose hatte in vielen Bereichen.
00:02:00: Das hat Investoren geradezu euphorisiert, euphorisiert.
00:02:05: Und dementsprechend finden sie dort einen Beitrag.
00:02:07: Insgesamt bleibe ich weiterhin klar, klar pulisch für Oracle.
00:02:12: Ich kann mir natürlich schwer vorstellen, dass das Einzelzahlen, die Sie da aufgeschrieben haben, sich verachtfachen innerhalb von vier Jahren oder so, kann ich mir persönlich schlecht vorstellen.
00:02:22: Aber das Entscheidende ist natürlich, wie sehen das die Investoren?
00:02:25: Und die waren gerade so euphorisiert und die Börse hat immer recht.
00:02:29: Nächste Sache, ein Beitrag zu Novo Norddisk, finden Sie auf der Humpage von BNB-Party-Party-Zertifikate, auch vom vergangenen Mittwoch, vom Mittwoch oder Donnerstag.
00:02:37: Also da gab es einmal mehr.
00:02:39: eine Gewinnwarnung, aber für mich war das einfach nicht die typische Gewinnwarnung.
00:02:42: Aha, Entschuldigung, Geschäft läuft schwächer als erwartet und dementsprechend wieder mal eine Gewinnwarnung, sondern die machen ja eine Gewinnwarnung, weil der neue Chef jetzt einfach die Restrukturierung durchführt, elf Prozent der Mitarbeiter entlässt und dementsprechend natürlich in dem Jahr ziemlich hohe Kosten hat für Abfindung, Restrukturierung und so weiter, aber im nächsten Jahr dann die Kostensenkung durchschlagen.
00:03:06: Und vor dem Hintergrund war ich überzeugend, dass das jetzt vielleicht so der Punkt sein könnte, wo die Erholung bei der Aktie weitergehen könnte.
00:03:13: Also vor dem Hintergrund denke ich, dass ich noch etwas weitergehen könnte.
00:03:16: Ich hoffe, Sie haben es gelesen, würde mich freuen, wenn Sie in dem Bereich Traden, wenn Sie es lesen würden.
00:03:20: Die nächste Sache, US-Inflationsdaten waren leicht schlechter als erwartet, was natürlich auch ein bisschen Auswirkungen hat auf die Fettsitzung morgen.
00:03:28: Wie gesagt, ich werde gleich einen kleinen Ausblick darauf geben.
00:03:31: Also was war los?
00:03:32: Im August steigende Verbraucherpreise um Null, vier Prozent gegenüber dem Vormonat.
00:03:37: erwartet Null, drei Prozent.
00:03:39: Inflationsrate steigt von zwei, sieben auf zwei, neun Prozent.
00:03:43: Genau wie erwartet.
00:03:45: Kernrate liegt bei Null, drei Prozent.
00:03:47: genau wie erwartet und die Kernrate stagniert im Jahresvergleich bei drei Prozent, auch genau wie erwartet.
00:03:53: Aber wie es ja wissen, die Fed schaut nicht auf die offiziellen Inflationsarten, sondern auf den PC Preis Index bzw.
00:03:59: die Kernrate des PC Preis Index.
00:04:02: Und da kommen wir gleich nochmal drauf.
00:04:05: Nicht so, nach der ECB-Sitzung dämpft, ECB-Chefin Christine Lagarde Hoffnung auf Zinssenkung.
00:04:10: Ich hatte ja dazu ein kurzes Video gemacht am vergangenen Donnerstag.
00:04:14: Ich sage allen Danke, die sich das entsprechend angeschaut haben.
00:04:20: Ich möchte noch einmal daran erinnern.
00:04:21: Die ECB hatte erst im Mai, in Anführungszeichen, im Mai, klargestellt, dass ich einen Inflationsziel von zwei Prozent habe.
00:04:31: bei ihrer Gründung und so weiter, Ende der Neunzigerjahre und so weiter, Anfang des Jahrzehnts, ist uns ja nicht so richtig gesagt worden.
00:04:37: Nicht so richtig gesagt worden, dass er dann zwei Prozent Inflationsziel hat.
00:04:40: Na weil, selbst vielleicht mancher einer von uns nicht so gut gefunden.
00:04:43: Darum wollte ich Sie noch mal dran erinnern.
00:04:45: Das hat damals Jean-Claude Juncker im Mai, im Jahrzehnt, im Jahrzehnt, im Jahrzehnt, in Anführungszeichen klargestellt, dass alle, die es nicht gewusst haben, auch wussten.
00:04:53: Im Endeffekt hat CECB damals eingeführt, meiner Meinung nach.
00:04:56: Aber sei es drum.
00:04:59: Dann, laut Washington Post, plant das US-Gesundheitsministerium, COVID-IX, ein Impfstoffe mit Tod von zuviel Kindern in Verbindung zu bringen.
00:05:07: Aktien von Pfizer, Biontech und Moderna brechen ein.
00:05:13: Also das war natürlich nicht so gute Meldung gegen mit der Ende der vergangenen Woche, gerade auch für Biontech und Pfizer und natürlich auch für moderne, klare Aktien schauen leider nicht so gut aus.
00:05:24: Also jetzt, was die Aktien von Pfizer und Biontech angeht, speziell ich denke, da sollte man weiterhin vorsichtig sein, gerade bei Biontech.
00:05:31: Also wenn wir gesehen haben, die zwischenzeitlich positive Nachricht, die Sie ja mal hatten vor, ein, zwei Wochen zum Thema Krebsmedikament, die dann so schnell, die dann so schnell irgendwie verpufft ist und Investoren gleich wieder zum Verkauf angesetzt haben, so eine so eine eigentlich positive Meldung genutzt haben, um da weiter auszusteigen, das das bereite mir kopf zugrechen.
00:05:50: Also ich wäre bei Biontech weiter vorsichtig.
00:05:53: Ich weiß dafür, für die Aussage werde ich wieder kritisiert werden, aber das ist meine Einschätzung.
00:05:57: Tut mir leid.
00:05:58: Nächste Sache, ein Beitrag zu Rheinmetall.
00:06:00: Finden Sie auf der Homepage von BMP Paribat Zertifikate.
00:06:04: Auch da ein Beitrag.
00:06:07: Sonntagabend, Sonntagabend die Meldung, Rheinmetall, ja, kauf die Militärsparte der Bremer Lürsen Gruppe und da habe ich mal einen kleinen Beitrag dazu gemacht.
00:06:17: Ich denke, das ist schon schon enormer Zugauf, Milliarden, Milliarden schwerer Zugauf.
00:06:24: Im Endeffekt haben wir Reihenbeteilung und die Lösengruppe sich darauf geeinigt, dass wir im Endeffekt keinen Kaufpreis bekannt geben, aber jeder, der weiß, wie die Multiples bezahlt werden in der Branche, kann sich dann relativ schnell ausrechnen, wieviel Milliarden da als Kaufpreis wohl zu Buche stehen dürfte.
00:06:39: Und was natürlich auch spannend war, dass man sich immer die Präsentation anschaut.
00:06:47: Ich hoffe, das haben Sie gemacht, wenn Sie da in dem Bereich treten.
00:06:50: was mit dem Geschäft von NVL jetzt eigentlich passieren soll.
00:06:54: Im vergangenen Jahr hat man ja einen Umsatz von einer Milliarde Euro, steht ja in der Pressemeldung drin.
00:06:59: In der Präsentation steht dann für das laufende Jahr, wird also einen Umsatz von eins, drei, eins, drei Milliarden Euro erwartet.
00:07:07: Also Anstieg um dreißig Prozent, was ich eigentlich ziemlich gut finde.
00:07:10: Und Ebitmarsche von zehn Prozent, also Gewinnverzins und Steuern, Ebitmarsche zehn Prozent.
00:07:16: Und bis jetzt soll jetzt der Umsatz auf mindestens fünf Milliarden Euro gesteigert werden.
00:07:25: Davon drei Milliarden Euro aus Deutschland plus ein bisschen das Auslandsgeschäft, was natürlich schon eine enorme Ernahme am Hausnummer ist.
00:07:36: Und gleichzeitig soll die EBIT-Marge, wie Sie hier sehen können, von zehn auf fünf Prozent gesteigert werden.
00:07:42: Also, da kauft jetzt schon Rheinmetall etwas, was das Geschäft richtig nach vorne bringt im Bereich Marine und so weiter.
00:07:49: Und vor dem Hintergrund bleibe ich natürlich bulisch, Aktie steigt auf Rekordhochs.
00:07:54: In den vergangenen Wochen und Monaten hatte ich ja zahllose Male gesagt, dass im Endeffekt der zwischenzeitige Kursrückgang bei Rheinmetall absolut keinen Sinn gemacht hat, null, null gar nichts, keinen Sinn gemacht hat.
00:08:08: Und jetzt die Aktie gestern auf Rekordhochs gestiegen, bleibe... weiterhin positiv für Rheinmetall, gerade auch nach dem enormen, enormen Zugeruf.
00:08:18: Dann eine freudliche Meldung für die Tesla.
00:08:20: Tesla-Fans, wie Sie wissen, war ich in den vergangenen Monaten ziemlich bullisch.
00:08:24: Bullisch für Tesla, am gestrigen Montag, den September, Tesla gibt bekannt, dass Elon Musk am Freitag, den September, für rund eine Milliarde Dollar Tesla-Aktien gekauft hat.
00:08:34: Aktie schießt nach oben, waren wir so Richtung, vierhundert Dollar.
00:08:39: Manch einer hat dann so ein bisschen korporiert, okay, Musk könnte vielleicht nicht ganz so glücklich sein, wenn er jetzt nur noch der zweitreichste Mann der Welt ist.
00:08:46: Und dann... kündigt er den Deal an und dann steigt er mal gleich mal der Börsenwert um X Milliarden Dollar.
00:08:52: Der, da die das ansiedeln würde, würde ich natürlich auch nicht von der Hand weisen.
00:08:55: Insgesamt alle wissen, dass das Geschäft von Tesla natürlich unter Druck ist.
00:09:00: Fahrzeugverkäufe gerade in Europa und so weiter, all die Nachrichten sind bekannt.
00:09:03: Aber wie sagt die Investoren, setzen weiter auf autonomes Fahren, Robotik und all so weiter, was da bei Tesla in den nächsten Wochen und Monaten kommen soll.
00:09:12: Und vor dem Hintergrund bleibe ich klar, klar bulisch für Tesla, ich denke, da soll es in Richtung der Rekorde hochgehen.
00:09:17: Ich weiß, die Aktie ist wahnsinnig hoch bewertet, astronomisch überbewertet, ganz, ganz, wie sie es mögen.
00:09:23: Aber man muss einfach schauen, auf welcher Seite des Bergs ist man einfach bei der Tesla Aktie, sprich, wie ist die Stimmung der Investoren?
00:09:29: Und ich glaube, die Stimmung habe ich da in den vergangenen Jahren eigentlich ganz gut mitbekommen bei Tesla.
00:09:34: Also ich denke, da geht es, wie gesagt, weiter Richtung Rekord hoch.
00:09:39: eine weniger freuliche Meldung für ein Video von gestern.
00:09:42: Laut der chinesischen Regulierungsbehörde hat ein Video bei der Übernahme von Melanox Technologies im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, China einmal mehr verhandeln zum Thema Strafzölle und so weiter.
00:10:08: Und er will halt China vielleicht mal gleich mal einen kleinen Warnschuss vor dem Buch geben und so weiter, also Akte ein Prozent unter Druck.
00:10:16: Anfang war natürlich der Kursrückgang größer und umso positiver ist es eigentlich, wie schnell sich die Akte dann erholt hat und wieder allmählich nach oben gedreht, ist.
00:10:25: vor dem Hintergrund denke ich weiter in kurzfristig, seitwärts, kurzfristig, seitwärts, ich meine wir haben da jetzt schon ein paar Wochen seitwärts trennt bei Nvidia.
00:10:35: Die nenn ich die Sache.
00:10:36: Elferbett-Aktie.
00:10:37: Meldung auch von gestern entsprechend.
00:10:39: Elferbett-Aktie steigt auf Rekordo, wurde es gestern auch oben geschossen.
00:10:43: Börsenwert steigt erstmals auf mehr als drei Billionen Dollar.
00:10:47: Also jetzt haben wir quasi damit das vierte Unternehmen in den USA nach Nvidia, Microsoft und Apple, wo der Börsenwert bei mehr als drei Billionen Dollar ist.
00:10:58: Also das ist schon... schon mehr als beeindruckend.
00:11:02: Also, den Schad kann man sich anschauen und ich sage ja immer, wenn die Aktie auf Record屠 ist, dann muss man ja nicht viel diskutieren.
00:11:09: Vor dem Hintergrund bleibe ich auch klar polisch für Elferbett.
00:11:14: Dann ein paar Sachen, die Analysten von Centix, die Analysten von, ich meine, ich zeige Ihnen hier die ganzen Beiträge zu Reinmetall uns weiter.
00:11:23: Das finden Sie alles auf der Homepage von BNB Paribat drum.
00:11:27: das mache ja nicht viel Sinn, spare ich in Ihre Zeit.
00:11:30: Wie gesagt, Sie finden dort alle Beiträge, alles entsprechend dazu.
00:11:34: Das schreiben die Analysen von Zentics zu den Aktiener Goldförderer.
00:11:37: Wie Sie wissen, das ist ja eine ziemliche Highbranche, wesentlich mehr als KI derzeit, würde ich Ihnen gerne vorlesen, ein paar Zeilen.
00:11:45: Also Gold und Goldminen im Fokus.
00:11:46: In Anführungszeichen, die Goldminen-Aktien sind die Stars des Jahres, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, im Jahr, Einerseits sind damit die Stimmungswerte in bedenkliche Höhen geschnellt, aber noch sind auch die mittelfristigen strategischen Erwartungen stabil hoch.
00:12:05: Die Party könnte damit noch ein wenig weiterlaufen.
00:12:08: Die Luft wird aber dünner.
00:12:10: Ich habe den Jahr in den vergangenen Wochen gesagt, mein Meinung nach, wenn man sich die Bewertung vieler Goldförder anschaut, dann können viele dieser Akzents sich auf sich von einem Jahr, sagen wir vielleicht bis Sommer nächsten Jahres, leicht nochmal um fünfzig Prozent steigen, möchte ich hier nochmal klar betonen.
00:12:30: Und gerade auch in den vergangenen Wochen finden die Beisträge zu Barrick Newman und so weiter auf der Homepage von BMP Paribas.
00:12:37: Gerade Barrick ist meiner Meinung nach super günstig bewertet.
00:12:44: So geht es weiter mit den Analysten von Sendix, diesmal zum Thema Gold.
00:12:47: In Anführungszeichen, die Stimmung am Goldmarkt ist mal wieder blenden.
00:12:51: Zuletzt bremsten solche Stimmungslagen den Kursverlauf immer wieder ein.
00:12:56: Da das Grundvertrauen anhaltend hoch und die Positionierung noch nicht extrem ist, erscheinen eine relativ kurz ein bis zwei Wochen am Downe.
00:13:04: Zwischenkonsolidierung derzeit am wahrscheinlichsten zu sein, Anführungszeichen zu, so die Analysten von CENTIX.
00:13:13: Auch da wissen wir natürlich entsprechend der RSI bei Gold, wo sind wir da schon über Eighty, Eighty-Zwei-Nacht-Sie.
00:13:19: Also weiß natürlich auch, dass Gold wahnsinnig überkauft ist.
00:13:23: Ich bin nicht völlig mit Ihnen der Chor.
00:13:25: Ich denke, solche Zahlen halten Sie auch sicher im Auge.
00:13:29: Aber insgesamt denke ich, bleibe ich weiterhin klar bullish.
00:13:31: Natürlich kann der Goldpreis mal drei Tage seitwärts laufen oder vielleicht mal ein oder zwei Prozent fallen.
00:13:35: Bin ich natürlich der Chor mit Ihnen, aber insgesamt denke ich, der Goldpreis soll weiterhin klar Richtung viertausend laufen.
00:13:42: Und wenn wir die erreicht haben, dann soll es meiner Meinung nach Richtung fünftausend gehen.
00:13:45: Ich bleibe sehr bullish für Gold.
00:13:48: Das ist falsch.
00:13:49: Dann die nächste Sache.
00:13:50: Talfahrt der SAP-Aktie.
00:13:52: mit zwölf, sechs Prozent schwerster Dachswert verhinderten Dachsanstieg.
00:13:57: Heute sogar Druck auf den Dachs.
00:13:59: Wir können auch gleich besprechen, was ist da alles der Grund.
00:14:02: Wenn du natürlich dein Zugpferd hast, wie gesagt, zwölf, sechs Prozent schwerster Dachswert vor Siemens, das sind wir bei zehn, fünf.
00:14:12: Und jetzt läuft blöderweise dein Zugpferd in die völlig falsche Richtung.
00:14:16: Dann ist das natürlich ein enormer Belastungsfaktor.
00:14:18: Und der zweite Belastungsfaktor ist natürlich meiner Meinung nach Euro-Dollar.
00:14:23: Euro-Dollar heute, wenn Euro-Dollar dann mal auf, was weiß ich, drei Jahreshochs oder was steigt, dann belastet es natürlich die Aussichten für die exportabhängigen Unternehmen und gerade auch für den SAP.
00:14:34: Ich hatte nach der Vorlage der Halblas-Zahlen auf der Hubbitch von BMP Paribas einen Beitrag zu SAP geschrieben.
00:14:42: Ich habe geschrieben, einmal haben viele Investoren Sorge, dass das Thema KI, das Thema KI, SAP MNFA kein Profiteur von KI, sondern eventuell darunter leidet, weil wenn die Unternehmen sich einfach die entsprechende Software selber produzieren können oder programmieren können, dann brauchen die eventuell gewisse Softwarepakete von SAP vielleicht nicht.
00:15:02: Das ist die eine Sorge.
00:15:03: Und die andere Sorge ist natürlich der Höhenflug des Euro oder der Anstieg des Euro gegenüber dem Dollar.
00:15:09: Und wenn du dann entsprechend großes US-Geschäft hast, dann belastet dich das.
00:15:13: Und wenn jetzt sagen wir mal vielleicht kurz vorweg, wenn jetzt Euro-Dollar.
00:15:17: nach der Fettsitzung morgen Abend weiter nach oben schießen sollte oder weiter nach oben durchziehen sollte, dann sind es natürlich ganz schlechte Nachrichten für SAP und dann geht die Teilfahrt bei SAP leider weiter.
00:15:29: Also habe ich ja auch in einem Halbjahrsbericht so reingeschrieben, ist leider nicht gut.
00:15:34: Also wie gesagt, das ist der zweite Faktor meiner Meinung nach und es ist dann auch meiner Meinung nach eine Schadtechnik.
00:15:42: Problem, wenn da natürlich viele DAX-Werte oder Unterdruck sind.
00:15:44: Heute, wenn Sie gesehen haben, gerade auch die Finanzwerte, gerade auch die Finanzwerte, die Aktien der Deutschen Bank unterdruckt, die Aktien der Kommerzbank, da hat die Unterdruck auch gerade viele Versicherer.
00:15:52: Ich habe da natürlich geguckt, ich kann überhaupt keinen Grund finden.
00:15:56: Keinen Grund finden, warum jetzt zum Beispiel die Aktien der Deutschen Bank oder der Kommerzbank unterdruck sind.
00:15:59: Habe ich keinen Grund gefunden.
00:16:00: Natürlich, die waren gestern vorgestern in der Mehrjahreshochs.
00:16:04: Dann gibt es halt mal ein paar Gewinner mit einem drei oder vier Prozent.
00:16:08: Sie wissen, ich mache ja keine Analyse und so, keine Einschätzung zu den Bankakzeln sind mir auch d'accord, aber ich konnte keinen Grund finden.
00:16:15: Aber insgesamt natürlich, dieser deutliche Anstieg des Euro, ist natürlich eine schlechte Nachricht für all die DAX-Unternehmen mit einem starken Geschäft oder mit einem einigermaßen Geschäft in den USA, wie Mercedes-Benz und BMW und Siemens und Deutsche Telekom und so weiter.
00:16:29: Das sind halt leider keine guten Meldungen, bitte im Auge behalten.
00:16:35: Was könnte jetzt einen kleinen Ausblick, was könnte die Fed nach der Sitzung vom siebzehnten September?
00:16:39: ankündigen, die Kernrate des PCE-Preisindex steigt im Juli auf zwei Komma neun Prozent, liegt damit auf dem gleich hohen Niveau wie in Dezember zwanzig, vierundzwanzig und Februar zwanzig, fünfundzwanzig.
00:16:51: Also was dieses Thema angeht, Kernrate PCE-Preisindex, spricht jetzt nicht unbedingt viel dafür für eine Zinsenkung der FED.
00:17:00: Allerdings haben wir ja den Arbeitsmarkt, der wirklich schwach ist.
00:17:02: Im August sind die durch zweiundzwanzigtausend Jobs geschaffen worden.
00:17:07: Entschuldigung, Arbeitslosenquote steigt leicht von vier Komma zwei vier Komma drei Prozent höchstes Niveau seit Oktober zwanzig einundzwanzig.
00:17:14: damals war man bei vier Komma fünf prozent also Arbeitslosenquote in der Nähe des vier Jahres hoch und Fett dürfte Leitzitz um fünfundzwanzig Basispunkte auf vier Komma Null bis vier Komma fünfundzwanzig Prozent senken.
00:17:28: Das ist ja im Endeffekt.
00:17:29: Ja, im Endeffekt ist was alle Investoren erwarten.
00:17:34: Dann, das Entscheidende ist dann natürlich, wie viele weitere Zinssenkungen signalisiert die FED für Ende im Jahr.
00:17:41: Die aktuelle Schätzung für im Jahr ist ja bei drei Prozent, also eine Mitte der Spanne zwischen drei Prozent und vier Prozent, also im Endeffekt nur noch eine weitere Zinssenkung.
00:17:51: Aber viele Investoren spekulieren natürlich auf drei Prozent, also insgesamt eine weitere Zinsenkung um fünfzig Basispunkte für die nächsten zwei Sitzungen im Oktober, jetzt muss ich mal gucken, das ist im Oktober.
00:18:03: ja, neunundzwanzig ist Oktober und am zehnten Dezember.
00:18:08: Und die Frage ist natürlich, was signalisiert dann die FED für das nächste Jahr, zwanzig, sechsundzwanzig?
00:18:12: Auch da können wir gucken, aktuell schätzt man drei Prozent, sechs Prozent, aber viele Investoren erwarten natürlich drei Prozent, vier Prozent.
00:18:19: Also das wird das ganz entscheidende Signal sein, also ich würde jetzt nicht.
00:18:25: Mich würde es nicht überraschen, wenn Paul jetzt auf die Sichtweise der Märkte einschwenken würde.
00:18:30: Ich meine, der Druck von Trump wäre jeden Tag immer größer und wenn Paul dann signalisiert, okay, wir könnten auf die Märkte einschwenken, auf die Einschätzung der Märkte und dafür weitere zwei Sinsenkungen bis zum Jahr das Ende signalisieren.
00:18:43: Es würde mich sicher nicht überraschen.
00:18:44: Er wird sich natürlich winden und wird sagen, okay, die Inflation ist noch hoch und wir wissen nicht, was noch eventuell ... An Strafzielen kommt ein Hüter Trump, die vielleicht gegen China oder was auch immer.
00:18:54: Natürlich wird es sich winden und wird sich irgendwie versuchen, die Sache schönzureden.
00:18:58: Aber insgesamt denke ich auf zwei weitere Zinsenkungen bis zum Jahresänges sollten wir uns einstellen.
00:19:03: Wie Sie wissen, bis Ende nächsten Jahres sind ja weitere Zinsenkungen um rund siebzig Basispunkte eingepreist, also dass es nochmal, nochmal um drei Zinsenkungen nach unten geht.
00:19:13: Ich würde erwarten, dass die Zinsenkungen viel kräftig ausfallen in den nächsten.
00:19:17: Monaten und Quartalen, wenn der Druck von Trump weiter zunimmt und er natürlich seine Leute entsprechend in der Feld platziert.
00:19:23: Eine kurze Analyse zur Fettsitzung finden Sie am Mittwochabend ab zwanzig auf fünfzehn auf dem YouTube-Kanal von BMP Paribas.
00:19:31: Zertifikate, also werde ich einfach so eine kleine Zusammenfassung machen.
00:19:34: Würde mich freuen, wenn Sie es anschauen.
00:19:36: Mögen, nicht sein.
00:19:40: Wie geht es weiter jetzt bei vielen Punkten?
00:19:42: Die US-Inflationserwartung gehen allmählich zurück.
00:19:45: Hier sehen Sie es aktuell, dass es im Schnitt bei den nächsten fünf Jahren zwei Prozent erwartet hat.
00:19:50: Natürlich der Rückgang beim Ölpreis, was da durchschlägt und natürlich auch die US-Inflationssaten, die ja auf den ersten Blick ziemlich gut aussehen, was natürlich daran liegt, dass viele der Daten geschätzt sind.
00:20:03: Wie geht es weiter mit den Zinsen vor zehn US-Anleihen?
00:20:06: Heute haben wir sehr gesehen, die US-Einzelhandelsumsetze, man war es aus vierzehnunddreißig, ein bisschen besser, ein bisschen besser als erwartet, dann steigen die Zinsen für zehn US-Anleihen mal zwei, drei Basispunkte von, was weiß ich, vier Komma Null drei Prozent auf, vier Komma Null sechs Prozent war so immer, vier Komma Null sieben.
00:20:21: Und dann belegen wir kurz, und dann fällen wir es dann auf, nee, wir sind in die falsche Richtung gelaufen mit den Zinsen, das war falsch.
00:20:27: Und dann drehen die Zinsen gleich wieder nach unten, genau das, was man erwarten würde, also meiner Meinung nach.
00:20:33: Wie gesagt, kurzfristig seitwärts, aber das, was ich immer sage, der übergeordnete Trend bei den Zins für CDU-SNL ein solle klar abwärts sein.
00:20:40: Weiter abwärts, wenn man auch unter die Marke von vier Prozent rauschen soll, das relativ schnell Richtung dreifünfundsiebzig gehen.
00:20:47: Da bleibe ich dabei.
00:20:48: Nächste Sache geht es weiter mit Euro-Dollar.
00:20:52: Je näher die Fettsitzung rückt und lagart, uns immer weiß machen, weiß machen wollte zuletzt.
00:20:56: Ja, die ECB kann auf ihren Händen sitzen und zuschauen, was da passiert.
00:21:00: Während gleichzeitig alle werden okay, jetzt läutet die Fette die nächste Zinsenkungsrunde ein und die können umso aggressiver werden.
00:21:07: und dann rauscht der Dollar nach unten.
00:21:09: Und dann ist der Euro auf dem Weg nach oben.
00:21:11: Also Euro, wie gesagt, in der Nähe des drei Jahreshochs oder was.
00:21:15: Kurzfristig denke ich, seitwärts hängt natürlich ab von der Fettsitzung morgen.
00:21:21: Wenn Wenn taulen morgen irgendwas Falsches sagen sollte, was heißt Falsches sagen soll, wenn er besonders taubenhaft sein sollte, was sich nicht unbedingt erwartet, aber man kann es nicht ausschließen, dann sollte natürlich der Dollar noch weiter einbrechen und Euro-Dollar noch weiter nach oben rauschen.
00:21:35: Und dann gucken wir mal in den nächsten Tagen, was sagen dann ein paar Daumen und Herren von der ECB, dann können wir schnell die Aussagen kommen, ja vielleicht müssen wir auch eine Zinsschraube drehen.
00:21:45: Nächste Sache.
00:21:46: Wie geht es weiter?
00:21:46: Mit Öl.
00:21:48: Also in der vergangenen Woche, in Null, Koma, acht, sechs Prozent gestiegen.
00:21:51: Okay, so ein leichter, seitwärtsrennt, leichter, seitwärtsrennt.
00:21:54: Ich meine, klar, wir haben das Thema Geopolitik wieder so weiter mit Israel und Gaserstreifen und so weiter.
00:22:00: Ansonsten, der übergeordnete Trend beim Ölpreis-Seiter sollte meiner Meinung nach weiterhin klar, klar abwärts sein und damit die Schwäche der Weltwirtschaft klar, klar widerspiegeln.
00:22:11: Wie geht es weiter beim S&P?
00:22:13: Fünfhundert.
00:22:15: Ja, okay.
00:22:15: Gestern neues Rekord hoch, ein Tag nach dem anderen Rekord hoch.
00:22:19: Gründe haben wir gesagt, Talfahrt bei den Zinsenverzehnungen US-Anleihen.
00:22:21: Talfahrt beim Dollar.
00:22:22: Wenn Sie gesehen haben, Dollarindex in der Nähe der mehr Jahres-Tiefs.
00:22:27: Niveau, wo habe ich es vorhin gesehen?
00:22:28: Februar, März, zwanzig, zwanzig, was glaube ich.
00:22:31: Also, der Dollar will nach unten, die Zinsenverzehnungen US-Anleihen wollen nach unten.
00:22:35: All das genau, so wie Trump sich gewünscht hat, wie er es vorhat.
00:22:39: Und das sind gute Gründe für den S&P Fivehundred.
00:22:42: Was natürlich, wie ich oft gesagt habe, vor allem die hochbewertenden Tech-Aktien nach oben treibt, sprich Maximum und so weiter.
00:22:48: Warum?
00:22:49: Weil die künftlichen Wartenden Gewinne umso stärker abdiskontiert werden.
00:22:53: Und das treibt den Markt nach oben.
00:22:54: Und viele andere Aktien, viele andere Aktien, auch das habe ich ja auch schon offen gesagt, laufen da in dem Umfeld nicht mit.
00:23:00: Wenn Sie mal gucken, den S&P-Fundert Equal Weight Index, der hat in den vergangenen zweieinhalb Monaten, sagen wir mal, seit Anfang Juli, seit Anfang Juli nicht viel gemacht, seitdem vielleicht mal ein Prozent, eineinhalb Prozent gestiegen.
00:23:12: Der markbreite Index, also die Vierhundertdreieinundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundund.
00:23:56: Ja, ich weiß, wir haben September, aber ich sehe keinen Umfeld.
00:24:02: Bärisch zu sein.
00:24:03: für den S&P von Pfundert.
00:24:04: Nesteck auch jeden Tag ein neues Rekord hoch.
00:24:06: Tummeleit, ich sehe keinen Grund für Bärisch.
00:24:08: Es kann alles ganz plötzlich einbrechen.
00:24:09: Es passiert irgendwas Schlimmes und so.
00:24:11: Das schließe ich auch nie aus.
00:24:13: Aber für mich dort hat im Moment nichts drauf hin.
00:24:15: Tummeleit.
00:24:16: Wie geht es weiter bei Klarna?
00:24:18: Klarna.
00:24:19: Also nach erfolgreichem Börsengang den robusten Wachstumskurs fortsetzen.
00:24:23: Also ihr seht sich der schwedische Finanzinsleister.
00:24:25: Er freut sich stark an Nachfrage.
00:24:27: Was sind die Perspektiven für die Aktie?
00:24:29: Da habe ich mal... aufgezeigt, wie ich es laufst, geschäftlich, natürlich auch im Verhältnis zu dem West-Konkurrenten Affarm.
00:24:37: Affarm können Sie da auch alles entsprechend nachlesen.
00:24:40: Würden mich freuen, wenn Sie es lesen mögen.
00:24:42: Ich hoffe, es hilft Ihnen beim Tränen.
00:24:45: Dich sage, wie geht es weiter beim DAX?
00:24:47: Vor Fall, November, das habe ich natürlich zu früh heute gemacht.
00:24:51: Den Chart hier inzwischen sind wir, wo waren wir vorhin?
00:24:53: Zweiundzwanzigtausend, dreihundertfünfzig oder so.
00:24:56: Also dort die Bewegung da unten, wie gesagt, meiner Meinung nach, Problem.
00:25:00: Das ist einfach der steigende Euro-Dollar und dann hast du Probleme bei vielen Dachswerten und dann kommen gerade noch mal dann viele Finanzwerte unter Druck und auch ein paar Züklige, was meiner Meinung nach in etlichen Bereichen vor allem Gewinn mit Namen sind.
00:25:15: Aber natürlich muss ich auch offen zugehen, wenn jetzt Euro-Dollar noch deutlich stärker wird, dann sind es natürlich auch schlechte Nachrichten für Siemens und dann ist es nicht überraschend, wenn die Siemens-Aktien in vergangenen paar Tagen unter Druck waren oder woher und wie sie mögen.
00:25:27: Also, das will ich gar nicht ausschließen.
00:25:29: Also, man muss jetzt ganz klar gucken, was sagt die Fettmorgung an, wie geht es an Erwährungszeit weiter?
00:25:33: Machen wir morgen eine kurze Analyse, dann können wir das besprechen.
00:25:36: Kurzfristig, denke ich, weiterhin seitwärts beim DAX.
00:25:41: Wie geht es weiter bei Gold?
00:25:44: Okay, da sind wir heute früh an der Marke von drei Tausend, drei Tausend Siebenhundert Dollar gekratzt.
00:25:52: Geht es halt auch mal schnell, zehn, zwanzig Dollar rauf oder runter?
00:25:55: Insgesamt bleibe ich weiterhin klar, ein politischer Umfeld, wo du steigende Zinsen, Entschuldigung, sinkende Zinsen, natürlich keine steigenden Zinsen in den USA, sinkende Zinsen heißt, schwacher Dollar oder Talfahrt ist Dollar, Aussicht auf Zinsenkungen und viele andere Gründe, ist natürlich ein hervorragendes Umfeld für Gold, denke ich, da soll es weiter klar nach oben gehen.
00:26:13: Wie geht es weiter bei Bitcoin?
00:26:15: Bitcoin im Wochenverlauf sich deutlich holt, drei Komma neun Prozent plus.
00:26:19: Ja, im Endeffekt habe ich da den Pfeil auf Sideways gelassen, aber... Wie gesagt, das Umfeld für Bitcoin, sinkende US-Sinsen, sinkende Dollar, ist ein gutes Umfeld für Bitcoin.
00:26:28: Also ich kann da nichts Negatives sagen.
00:26:31: Absolut nicht.
00:26:32: So können wir es weitergehen.
00:26:33: Alles auf einen Blick im Endeffekt.
00:26:36: Alles genau das Gleiche.
00:26:37: Wie gesagt, die übergeordnete Trend bei Sinsen und für zehn US-Line solle klar abwärts sein.
00:26:43: Eure Dollar hängt jetzt auch von der Fettsitzung.
00:26:45: Wenn da morgen irgendwas passiert, dann kann der Euro nach oben schießen.
00:26:48: Das wissen Sie auch.
00:26:49: Reibig, Bärisch, S&P, Femfhundert, Fall nach oben, DAX, kurz wird es sich seitwärts.
00:26:54: Es muss im Endeffekt ein, zwei gute Nachrichten geben.
00:26:58: Das heißt, da Euro fällt, was auch immer und danach kann es eine deutliche Holung beim DAX geben, meiner Meinung nach.
00:27:04: Gold aufwärts und Bitcoin seitwärts.
00:27:07: Okay, dann noch ein paar Termine.
00:27:09: Am Morgen im Mittwoch die US-Neubaubeginn, US-Neubaubeginn und die Baugenehmigungen und dann die Fettsitzung.
00:27:16: am morgigen Mittwochabend.
00:27:19: Und dann am Donnerstag natürlich die üblichen Daten, al wöchentlichen Daten zu den Erstanträgen auf arbeitslosen Hilfe und der fortgesetzten Anträge.
00:27:27: Auch die werden sich den Investor natürlich klar, klar anschauen.
00:27:30: Und dann der Einkaufsmanage Index der Philadelphia FED, der FED von Philadelphia für die dortige Industrie, der üblicherweise einer der besten Frühindikatoren für die Wirtschaft dort ist.
00:27:42: So, dann sage ich allenjenigen Danke.
00:27:44: die ja fast eine halbe Stunde zugeschaut haben oder zugehört haben.
00:27:49: Sagt allen Danke, die den Kanal von BMP Paribas abonnieren, mir einen Like geben für alles.
00:27:54: Vielen, vielen Dank.
00:27:55: Jetzt mache ich noch kurz zwei, drei Sätze zu Baidu, nachdem ich immer in den vergangenen Wochen danach gefragt habe.
00:28:01: Ich habe es natürlich ausgewählt vor dem Hintergrund, dass wir im Endeffekt quasi so eine Kaufpanik haben bei den ganzen chinesischen Texts, dass die alle auf dem Weg nach oben sind, ob das alle Barbara ist, ob das Baidu ist, ob das Tencent ist.
00:28:12: Und dann spielt sie manchen Fällen und jetzt Analysieren wir gleich bei Du gar nicht so die Rolle, dass das Geschäft halt ziemlich unter Druck ist.
00:28:20: Also bei Du ist ja für sein Chatbot Ernie bekannt.
00:28:24: Keine Ahnung, ich habe es noch nicht, ich habe es selbst noch nicht verwendet.
00:28:26: Also im Q-Zwei singt der Umsatz um, also ist ja Suchmaschinen, Suchmaschinenbetreiber in Wissensjahr und dementsprechend hängen die natürlich am Werbegeschäft mit Werbung.
00:28:36: Im Q-Zwei singt der Umsatz um vier Prozent auf Zweiunddreißig Komma Sieben Milliarden ReMimbi, vier Komma Sechs Milliarden Dollar.
00:28:42: Größter Rückgang seit rund.
00:28:46: Dabei sinkt der Umsatz im Werbe-Geschäft, sprich Suchmaschinen, um fünfzehn Prozent auf sechzehn Komma zwei Milliarden Remimbi.
00:28:52: zunehmender Wettbewerbsdruck.
00:28:54: Umsatz im sogenannten Nicht-Online Werbe-Geschäft, also vor allem im KI Cloud-Geschäft, steigt um vierunddreißig Prozent auf zehn Milliarden Remimbi, also in dem Bereich Rekord.
00:29:05: Umsatz bei IQIYI, ja, wir haben es richtig ausgesprochen, also quasi im Streaming-Geschäft, sprich Netflix und so weiter, Konkurrent, sinkt um elf Prozent auf sechs Prozent Milliarden Remimbi.
00:29:17: Also wenn Sie sich die Zahlen anschauen, Werbegeschäft enorm unter Druck, Umsatzrückgang, fünfzehn Prozent, nicht gut.
00:29:24: Bereinigt das EBIT bricht um einundvierzig Prozent auf Konzernebene auf vier Prozent Milliarden Remimbi ein.
00:29:31: Marsches singt von Zweiundzwanzig Komma Eins auf Dreizehn Komma Sechs Prozent.
00:29:37: Also, das hat Finanzchef Henry He auf seiner Lüssenkonferenz gesagt.
00:29:41: Bei Du werde weiter in KI investieren, trotz des Drucks auf Umsatz und Marschen.
00:29:45: Aber zunehmende Wettbewerbsdruck will ich klar nochmal darauf hinweisen, durch Alibaba Tencent, die haben natürlich tiefer die Taschen als bei Du im Zweifelsfall und natürlich auch die Psyk, der Herausforderer Startup.
00:29:57: Imku-III sollen die Marschen besonders stark unter Druck sein, hat hier auf der Analysen-Konferenz gesagt.
00:30:04: Und bei DU wird weiter in seinen Robotaxi-Service Apollo Go im Ausland investieren, wo wir ja in den USA Kooperation mit Uber und Lüft haben.
00:30:12: Sekunde, ich muss mal ein Schluck Wasser trinken, Sekunde bitte.
00:30:25: So, da bin ich wieder, bitte ich um Entschuldigung.
00:30:28: Also, so viel Bewertung von bei DU aus.
00:30:30: EBTA, twenty-fünfer, zwanzig, vier Milliarden remmbi.
00:30:34: Ebit, Ebit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit, Ebbit KGV neun Komma Eins operative Maschen neun Komma vier zu elf Komma vier.
00:31:08: Also wenn ich mal grad die Bewertung sowohl Ebits der als auch beim Ebit anschaue, da sind die Investoren ziemlich skeptisch.
00:31:15: Also acht Komma fünf war das Ebit.
00:31:17: Das sieht nun gar nicht nach Wachstum aus.
00:31:19: Und ich habe ihnen ja gezeigt, das Geschäft ist enorm unter Druck, deutlicher Umsatzrückgang, Gewinneinbruch beim Ebit und so weiter.
00:31:27: Also für die Mindergrund, die Aktie ist alles andere nach teuer als teuer.
00:31:30: Und wie gesagt, wir haben ja quasi die Kaufpanik bei den chinesischen Texts, wo jetzt alle hinterherhetzen.
00:31:36: irgendwie alle jeden Tag steigen.
00:31:38: Und das ist für mich der entscheidende Grund, warum es auch bei, bei du nach oben gehen, weiter nach oben gehen könnte.
00:31:44: Nicht weil irgendwie das Geschäft brummt wie die Hölle und und und alles noch mehr Erwachsene und so weiter.
00:31:48: Nein, nein, sondern weil wir diese Kaufbahne in China haben.
00:31:51: Niemand weiß, niemand weiß, wie lang es anhält und wie lange das möglicherweise weitergeht.
00:31:56: Aber kurzfristig wäre ich da positiv.
00:31:59: Also, jetzt gucken wir noch schnell all ihre Fragen an.
00:32:03: Und dann haben wir das auch für heute schon erledigt.
00:32:07: Also herzliche Grüße überall hin.
00:32:09: Natürlich Sachsen-Anhalt und so weiter.
00:32:11: Schwäbische Alp.
00:32:12: Klar, klar.
00:32:13: Dann schaue ich mal.
00:32:15: Hab mein Dachsput verkauft.
00:32:17: Ah, das tut mir leid.
00:32:18: Tut mir leid.
00:32:19: Dann schauen wir mal, was der Dachs jetzt in den nächsten paar Tagen macht.
00:32:24: Herzlichen Grüße in den Hochtaunus.
00:32:25: Genau.
00:32:26: Morgen kommen Westzahlen.
00:32:27: Bin gespannt.
00:32:28: Dann kommen Fakten.
00:32:29: Mein Käst steht bereit.
00:32:30: Ja, ja, ich gucke natürlich gerade... Daten, Neubaubeginn usw.
00:32:34: Wäre natürlich spannend.
00:32:35: Baugenehmigungen, und natürlich dann vor allem die Fettsitzung am Abend, sollte jetzt auch irgendwie niemand überraschen, denke ich, wenn die Zahlen zu den Neubaubeginn vielleicht schwach sind, weil natürlich die Zinsen, Hypotheken Zinsen ziemlich hoch sind, auch klar.
00:32:49: Und das Problem ist natürlich, wenn jetzt die Zinsen richtig sinken sollten, die Hypotheken Zinsen.
00:32:57: ob wir dann die Partie am Häuser mal kriegen, weil es führt natürlich dazu, dass wir die Immobilienpreise nach oben treiben, weiter nach oben treiben, weiter in die Stratosphäre treiben.
00:33:06: Also ich bin dann nicht sicher, ob wir damit sinken und zinsen, dass eine Partie muss Immobilien mal kriegen werden.
00:33:12: Aber das wird natürlich spannend sein, zu sehen und zu beobachten.
00:33:15: Also, was haben wir sonst noch?
00:33:21: Warum sind heute die Aktien so stark abgestürzt?
00:33:25: Wie gesagt, meiner Meinung nach ist das Thema vor allem Eurotoler und so weiter von der Währungsseite.
00:33:32: Ich habe jetzt irgendwie nichts, sonst nichts Dramatisches gesehen.
00:33:36: Zahlen aus den USA waren, wie gesagt, besser als erwartet gerade Einzelhandelsumsätze und so weiter, aber auch Industrieproduktion, da war irgendwie nichts Dramatisches vorbei.
00:33:46: Aber das ist natürlich schon enorm wichtig, wie es bei der Währung weitergeht.
00:33:49: Das ist meiner Meinung nach.
00:33:50: Und wie gesagt, dann hat man dann auch noch bei ein etlichen Einzulack sind gerade auch bei den Banken, denke ich, Gewinnmitnahmen, meiner Meinung nach.
00:33:59: Also dann, dann kriegen wir für die Analyse zu Pfizer kassieren noch die Dividende von Pfizer, dann wünsche ich natürlich viel Erfolg, dann hoffe ich, dass die möglichst möglichst hoch ist.
00:34:13: Also dann steht also eigentlich die US-Administration im Plan.
00:34:16: Schwacher Dollar, Inflation hält sie in Grenzen, Milliarden, Einnahmen durch Zölle, günstige Zolldienst, EU, Japan, US-Exporte, steigen.
00:34:26: Ja, liegt im Plan, was das angeht, schwacher Dollar richtig.
00:34:29: Inflation, habe ich ja gesagt, kann man meiner Meinung nach nicht mehr mit den Zahlen von früher vergleichen.
00:34:34: Wenn inzwischen, äh, zweiunddreißig Prozent der US-Inflationssagen geschätzt sind, habe ich Ihnen ja gezeigt, die Zahl, äh, während früher, äh, halt nur acht oder neun Prozent geschätzt worden sind, also hinter die tatsächlichen Inflationssagen würde ich ein großes Fragezeichen machen.
00:34:49: Ähm, aber das entscheidet natürlich Trump, äh, schaffst, dass die Zinsen nach unten gehen.
00:34:55: Und das kurbelt dann im Zweifelsfall die Konjunktur in manchen Bereichen an und treibt natürlich die Märkte weiter nach oben.
00:35:03: Günstige Zoll-Deals stimmt natürlich auch, EU und Japan.
00:35:08: Aber Trump hat ja zuletzt gesagt, wenn wir den Krieg Russland-Ukraine beenden wollen, dann müssen wir vielleicht hundertprozentig Strafzülle, was weiß ich, gegen China und Indien machen, aber natürlich nur, wenn die Europäer da mitziehen.
00:35:20: Und da hat manche eine in Europa geschwitzt.
00:35:21: und Trump hat auch gesagt, hört auch endlich mal auf, Russisches Öl zu kaufen.
00:35:26: Und ich denke, gerade das kann man ihm nicht vorwerfen.
00:35:29: Wenn wir ja trotz dreieinhalb Jahre Ukraine-Krieg immer noch kräftig Öl und Gas aus Russland kaufen.
00:35:35: Also da hat Trump, glaube ich, schon einen Punkt meiner Meinung nach.
00:35:39: Dann habe Tesla Aktien, die Hoffnung lebt noch, Elon haut immer einen raus.
00:35:43: Da bin ich völlig bei ihm.
00:35:47: SAP und Oracle, zwei Konkurrenten, ja, wobei, wie sie ja wissen, SAP ERP macht und Oracle Datenbanken plus Cloud und so weiter, klar alles, aber... Im Moment sehe ich die SAP ziemlich kritisch, sage ich ganz offen.
00:36:06: Ich führe euch denn nicht mal die Bestätigung der Jahresprognose, wenn ihr jetzt die neuen Monatszahlen veröffentlicht und die Jahresprognose bestätigt.
00:36:13: Ich glaube, nicht einmal das langt, um den Abwärtsränder-Aktiener unten zu brechen, weil alle sehen, okay, das Thema KI ist noch da, und ich habe noch das Risiko, dass der Euro weiter auf Höhenflug ist gegenüber dem Dollar.
00:36:26: Und dann hast du Gegenwind von zwei Seiten.
00:36:28: Also SAP bereitet mir schon Kopf zu brechen, gebe ich offen zu.
00:36:33: Also gut.
00:36:37: Was haben wir noch?
00:36:37: Ich habe Alleranz von SAP nachgekauft.
00:36:39: Okay, ich setze jetzt mehr auf.
00:36:42: Dividende Value ausbauen, Tech etwas reduzieren.
00:36:45: Okay, wobei, wenn wir vergangen Wochen geschaut haben, dann haben wir gerade auch mal die Zükliger, gerade auch in den USA, die Defensiven werde deutlich outperformen.
00:36:54: Ich denke, das haben Sie bestimmt auch gesehen.
00:36:58: Dachseitwärtsbewegung, okay.
00:37:05: Kannst du mal was zu Bitfarms sagen?
00:37:07: Ehrlich gesagt, habe ich noch nie gehört, aber ich schreib's gerne auf.
00:37:10: Ich guck dann halt immer, wann ich was mache.
00:37:11: Es sind halt viele Wünsche, und das kann ich natürlich von ihrer Seite verstehen.
00:37:15: Und ich gucke halt einfach mal, wann ich da was dazwischen schiebe.
00:37:23: Dann schalte ich mir halt irgendwo selbst zu von Caring.
00:37:26: Steigt ja die letzten Wochen kontinuierlich gegen Norden.
00:37:29: Die Caring habe ich mir auch schon lange nicht mehr angeschaut.
00:37:32: Aber natürlich, ich hoffe, ich stehe jetzt nicht auf dem Schlauch im Luxusbereich.
00:37:40: Läuft die eine oder andere besser?
00:37:41: Ich hoffe, ich stehe jetzt nicht auf dem Schlaufen und verwechselte irgendwas.
00:37:48: Oder bin ich da jetzt komplett... Dann bin ich um Entschuldigung, wenn ich da irgendwas verwechselt.
00:37:53: Aber dann mache ich da gerne auch mal was dazu.
00:37:55: Ich habe es, wie gesagt, aufgeschrieben, Bitfarm scaring, habe ich alle aufgeschrieben.
00:38:00: So, ansonsten denke ich, ich habe alle Ihre Fragen beantwortet.
00:38:02: Wenn Sie noch Fragen haben sollten, schreiben Sie bitte an derivatbnp.paribat.com.
00:38:08: Dann will ich ihn gerne, will ihn gerne antworten.
00:38:12: Ansonsten würde ich mich sehr freuen.
00:38:15: Jetzt zeige ich in aller Ruhe die rechtlichen Hinweise, wenn Sie sich meine Kurz-, meine Kurzanalyse am Morgenabend anschauen würden auf dem YouTube-Kanal von BMP Paribas.
00:38:26: Und ansonsten wäre ich sehr froh, wenn ich Sie am nächsten Dienstag, den September, wie du um acht Uhr empfangen dürfte.
00:38:33: Alles Gute für Sie, bis dahin.
00:38:35: Tschüss und auf Wiederhören.
00:38:37: Alles Gute.
00:38:42: Vielen Dank für den Like.
00:38:43: Vielen, vielen Dank.
00:38:44: des Freuen wir natürlich sehr.
00:38:46: Danke.
00:38:46: Schönen Abend.
Neuer Kommentar