Wochenausblick: EZB, Frankreich und die US-Inflation – Agenda 2025: Die Woche in 5 Minuten (KW37)
Shownotes
n dieser Woche richtet sich Europas Blick auf Frankreich, wo ein Regierungsbruch droht. Das EZB-Treffen dürfte dagegen weniger Einfluss auf die Börsen haben. In den USA stehen Inflation und Verbraucherstimmung im Fokus.
Zum Wochenstart stehen aus Unternehmenssicht vor allem die Rückversicherer Munich Re und Hannover Rück im Rampenlicht – Grund ist das jährliche Branchentreffen in Monte-Carlo.
Welche weiteren Termine und Entscheidungen in dieser Woche anstehen und welche Ereignisse Sie unbedingt im Blick behalten sollten,
erfahren Sie jetzt in unserem Podcast: Agenda 2025 – Die Woche in 5 Minuten.
Dieser Podcast wurde durch eine KI-Stimme gesprochen.
BNP Paribas Zertifikate im Web
[https://derivate.bnpparibas.com/](https://derivate.bnpparibas.com/)
Wichtige rechtliche Hinweise
[https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/](https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/)
Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte:
[https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/](https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/)
Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers: https://feingoldresearch.de/impressum/?lid=q6uvv0u30t4f
Transkript anzeigen
00:00:06: Willkommen beim Podcast Agenda twenty-fünfundzwanzig, die Woche in fünf Minuten von BNP Paribat-Zertifikate.
00:00:13: Wochenausblick EZB, Frankreich und die US-Inflation im Mittelpunkt des Interesses.
00:00:20: In dieser Woche richtet sich Europas Blick auf Frankreich, wo ein Regierungsbruch droht.
00:00:25: Das EZB-Treffen dürfte dagegen weniger Einfluss auf die Börsen haben.
00:00:29: In den USA stehen Inflation und Verbraucherstimmung im Fokus.
00:00:33: Zum Wochenstart stehen aus Unternehmenssicht vor allem die Rückversicherer Munich, Reh und Hannover Rück im Rampenlicht.
00:00:40: Grund ist das jährliche Branchentreffen in Monte Carlo.
00:00:44: Am Dienstag dürften die Automobilwerte mit der Eröffnung der IAA Mobility in München in den Vordergrund treten.
00:00:52: Zudem richtet sich der Blick in Europa auf die Quartalszahlen des spanischen Modekonzerns Inditex.
00:00:58: Politisch und wirtschaftlich richtet sich der Blick am Montag nach Frankreich und Deutschland.
00:01:04: Hierzulande stehen die Zahlen für die Industrieproduktion für Juli sowie die für den Export an.
00:01:11: Während bei der Industrieproduktion Saison bereinigt, ein Plus von eins, Komma Null Prozent prognostiziert wird, liegt die Schätzung für die Exporte bei minus eins Komma Null Prozent.
00:01:23: Im Vormonat lag der Wert bei der Industrieproduktion bei minus eins Komma Null Prozent, beim Export bei Null Komma Acht Prozent.
00:01:33: In Frankreich könnte das Parlament dem Premierminister das Vertrauen entziehen, da er die Regierungserklärung mit der Vertrauensfrage verbinden will.
00:01:42: Präsident Macron müsste dann einen Mitte-Links-Premier ernennen, um das Budget besser durchzubringen.
00:01:48: Politische Turbulenzen wären damit vorerst gebannt.
00:01:51: Die Schuldenprobleme blieben jedoch ungelöst.
00:01:54: Die Europäische Zentralbank EZB tagt am Donnerstag.
00:01:59: Zwar rechnen Anleger aktuell nicht mit einer Leitzhinssenkung, doch Analysten zufolge bleibt ein Schritt im weiteren Jahresverlauf denkbar, abhängig von der wirtschaftlichen Entwicklung in der Eurozone.
00:02:11: Am Freitag wird der harmonisierte Verbraucherpreisindex für Deutschland veröffentlicht.
00:02:16: Er misst die Inflationsentwicklung und ist eine weitere Grundlage für künftige geldpolitische Entscheidungen.
00:02:23: Nun ein Blick in die USA.
00:02:24: Unternehmensseitig ist es in den USA vergleichsweise ruhig.
00:02:28: Am Dienstag wird Oracle seine jüngsten Quartalsergebnisse vorstellen.
00:02:32: Am Donnerstag ist dann Adobe an der Reihe.
00:02:35: Apple wird am Dienstag seine nächste Generation von Smartphones und anderen Produkten vorstellen.
00:02:41: Analysten beobachten gespannt, ob dies der dringend benötigte Impuls für die Aktie des Unternehmens sein könnte.
00:02:48: In den vergangenen Jahren konnte das Eventanleger nicht überzeugen.
00:02:53: Volkswirtschaftlich relevante US-Daten stehen erst zur Wochenmitte an, etwa die saisonbereinigten Erzeugerpreise für den Monat August.
00:03:00: Die Konsensschätzung liegt bei plus Null, drei Prozent.
00:03:03: und damit unter dem Wert des Vormonats von Null, neun Prozent.
00:03:08: Am Donnerstag steht die mit Spannung erwartete Veröffentlichung der saisonbereinigten Verbraucherpreise für den Monat August an.
00:03:15: Sowohl Prognose als auch Konsensschätzung liegen bei Null, drei Prozent und damit über dem Vormonatswert von Null, zwei Prozent.
00:03:24: Bei den Verbraucherpreisen ohne Nahrungsmittel und Energie, also dem Kernindex, liegen Konsensschätzung und Prognose auf demselben Wert und damit auf dem Niveau des Vormonats.
00:03:35: Aus Sicht der US-Notenbank dürfte der Inflationsbericht eine Zinssenkung am siebzehnten September um fünfundzwanzig Basispunkte nicht verhindern.
00:03:44: Fettchef Paul hat bereits erklärt, dass es ein vernünftiges Basis-Szenario sei, dass die Zölle nur zu einem einmaligen Sprung im Preisniveau führen.
00:03:54: Bei den saisonbereinigten Erstanträgen auf arbeitslosen Unterstützung zum sechsten September liegt keine Schätzung vor.
00:04:01: Der letzte veröffentlichte Wert lag bei twohundertsiebenunddreißigtausend.
00:04:05: Am Freitag schließlich wird das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan für September publiziert.
00:04:11: Die vorläufigen saisonbereinigten Zahlen liegen bei der Konsensschätzung bei neunundfünfzig Komma drei Punkten.
00:04:19: Der zuletzt erhobene Wert lag im August bei achtundfünfzig Komma zwei Punkten.
00:04:24: Im frühen Handel notieren die US-Aktienindex Futures kaum verändert.
00:04:31: Und damit sind wir am Ende unseres Wochenausblicks.
00:04:34: Wir von BNP Paribat-Zertifikate wünschen Ihnen eine erfolgreiche Woche.
00:04:39: Und vergessen Sie nicht, wenn Sie passende Zertifikate suchen, schauen Sie vorbei auf www.bnp.de.
Neuer Kommentar