EZB, US-Bilanzsaison, Zölle – Agenda 2025: Die Woche in 5 Minuten (KW16)

Shownotes

Während Smartphones, Laptops, integrierte Schaltkreise, Transistoren, Halbleiterspeicher und Maschinen zur Herstellung von Halbleitern zu den Produkten gehören, die von den erhöhten 145-prozentigen „reziproken“ Zöllen auf China ausgenommen worden sind, erklärte US-Handelsminister Lutnick gestern, dass Präsident Donald Trump stattdessen einen gezielteren Ansatz für diese Industrien verfolgen würde, um die heimische Chipherstellung wieder zu ermöglichen. Indem die Regierung diese Produkte von den zuvor angekündigten Zöllen ausnahm, wollte sie deutlich machen, dass für diese Technologieprodukte bald eigene, auf die Halbleiterindustrie zugeschnittene Zölle gelten werden, so Lutnick weiter.

Die wechselhafte Handelspolitik mit ihrem ständigen Nachrichtenfluss aus dem Weißen Haus verunsichert Unternehmen, die versuchen, ihre Lieferkette, ihre Lagerbestände und ihre Nachfrage aufeinander abzustimmen. China ist am meisten betroffen. Will Trump den wirtschaftlichen, politischen und militärischen Aufstieg Chinas durch Zölle ausbremsen?

BNP Paribas Zertifikate im Web https://derivate.bnpparibas.com/

Wichtige rechtliche Hinweise https://derivate.bnpparibas.com/service/rechtliche-hinweise/

Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte: https://derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/grundsatze-zur-weitergabe-von-anlage--und-anlagestrategieempfehlungen/

Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers: https://feingoldresearch.de/impressum/?lid=q6uvv0u30t4f

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.